Die Präsidialkabinette der Weimarer Republik einfach erklärt: Von der Großen Koalition zur Präsidialregierung unter Heinrich Brüning
- Die Präsidialkabinette markierten den Übergang von parlamentarischer Demokratie zu autoritärer Regierungsform
- Heinrich Brüning führte als erster Reichskanzler ein Präsidialkabinett von 1930 bis 1932
- Seine Deflationspolitik und der Einsatz von Notverordnungen nach Artikel 48 der Weimarer Verfassung verschärften die Wirtschaftskrise
- Brünings Scheitern ebnete den Weg für die nachfolgenden Präsidialkabinette unter von Papen und von Schleicher