Fächer

Fächer

Mehr

präsidialkabinett Brüning

16.11.2021

454

7

Teilen

Speichern

Herunterladen


Ursachen
• findet Revolution und Sturz
der Monarchie als
Katastrophe
• 1919 Anstellung als „Sekre-
tariat sozialer Studenten
arbeit"
L. Spru

Ursachen • findet Revolution und Sturz der Monarchie als Katastrophe • 1919 Anstellung als „Sekre- tariat sozialer Studenten arbeit" L. Sprungbrett politische Laufbahn . 1920-1930 Geschäftsführer des Christlichen Deutschen Gewerkeschaftbund • 1923 beteiligte sich maßgeblich am passiven Ruhr wiederstand • ab 1924 Reichs abgeordneter für die Zentrumspartei LIst Finanz Fachmann Präsidialkabinett unter Brüning · 1925 führt Steller gesetz (Lex Brüning) • 1928-30 Mitglied der preuß. Abgeordnetenhaus • perfekter Kanzlerkandidat weil Steuer-Finanzexperte • Notverordnung Art. 48 L, Hindenburg ernennt Heinrich Brüning zum Reichskanzler • Zentrum u. stärkste Kraft (11.8-1) • 30.3.30 wird Reichskanzler Verlauf revisionistische Ziele -Lösung des Reparationsproblems - Erfüllungspolitik - Notverordnungen, → staatliche Ausgaben begrenzt / Löhne & Sozialleistungen gekürzt/ steuern erhöht L, Deflationspolitik Rückgang der Kaufkraft/ Produktion → Entlassungen - mehr Arbeitslosigkeit → Krisensituation L als Beweis für Zahlungs- unfähigkeit gegenüber den alliierten Gläubigern Deutschland -Juli 1930 verdeckte Präsidial- regie stürzt sich auf recht Zufalls mehrheit L. Abstimmungswiederung L lässt Notverordnung in Kraft treten, löst Reichstag auf →→ neue Notverordnung • Juni 1931 US-amerik. Präsident Herbert Hoover schlägt vor Zahlungsverpflichtungen 1 Jahr ruhen zu lassen (L,Hoover-Moratorium) 1931/1932 blutige Straßen- Schlachten / Saal Kämpfe April 1932 Verbot der SA • 30.05.32 Rücktritt Brünings auf Aufforderung Hindenburg Folgen • löst Juli 1933 Zentrum auf •Verschärfung der wirtsch. Situation • 1932 Muss wegen Kurtschneider zurücktreten (integrierte zu wenig rechtsgerichtete Parteien) • Juni 1932 Aufhebung des Young-Plans • 1933 Nach Machtübernahme Hitlers Vorsitzender der Zentrum Partei bis zur Selbstauflösung • Soll verhaftet werden → flieht in die Niederlande

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.