Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Ereigniskette Amerikanische Revolution
Lia Griebner
193 Followers
Teilen
Speichern
143
12
Ausarbeitung
Zeitstrahl mit Ereignissen
der Kamm der Appalachen wird als westliche Siedlingsgrenze festgelegt: • Proklamation schuf Grenze zwischen britischen Kolonien an Atlantikküste und Indian Reserve westlich der Appalachen Britische Siedler durften sich hinter Proklamationslinie auf Land der Indianer nicht dauerhaft niederlassen 1763 1764 Einquartierungsgesetz: verpflichtete Kolonisten London nimmt "Stamp Act" zurück und verkündete "Declaratory Act": • Kolonien seien britischer Krone und Parlament untergeordnet • Kolonisten hätten nicht das Recht, über Besteuerung zu bestimmen 1766 zu Unterstützungsleistungen für britische Krone "Stamp act": ein Gesetz zum erlass einer Stempelsteuer Jedes offizielle Schriftstück und Dokument musste mit Steuermarke versehen "Sugar act": Gesetz erhöhte die Zölle auf nicht- britischen Importwaren wie zb Rohrzucker, die zu den Kolonien verschifft wurden werden 1765 Im Oktober treffen sich 27 Delegierte aus neun Kolonien in New York zum "Stamp Act Congress": ● "No taxation. without representation": Ereigniskette Kolonien zahlten keine Steuern ohne Vertretung im Parlament 1767 "Townshend Acts": Es wurden erneut Zölle auf Importwaren von Gebrauchsgegenständen, wie Glas, Blei und Tee, erhoben 1768 1769 Boston "Massacre": fünf Zivilisten ● wurden von britischen Truppen getötet • Trug zum Ausbruch von Unabhängigkeitskrieg bei 1770 townshend Acts: Schulden von 7 jährigen Krieg sollten wieder reingeholt werden Charles Townshend erhebt neue Steuern auf die amerikanischen Kolonien British East India Company, das wertvollste Wirtschaftsgut sollte gerettet werden 1771 "Tea Act": Britisches Tee Unternehmen war fast pleite Steuern wurden drastisch gesenkt um eine Monopolstellung auf amerikanischen Markt herzustellen ● 1772 "Coercive Acts": eine Reihe von vier Gesetzen, die vom britischen Parlament verabschiedet wurden, um die Kolonie Massachusetts Bay für die Boston Tea Party zu bestrafen Sperrung des Bostoner Hafen -> Ziel: Briten wollten Entschädigung -> Gemeindeversammlung unter königlicher Kontrolle -> Gerichtsverhandlung gegen straffällige britische Soldaten soll nach England verlagert werden -> Einquartierung britischer Soldaten in Privathäuser 1774 • 1773 Boston tea party: Im November 1773 kam es zum Protest der Bürger von Boston gegen die Teesteuer Drei britische Schiffe, die im Bostoner Hafen eingetroffen waren, wurden daran gehindert ihre 342 Kisten Tee an Bord zu entladen Am 16 Dezember enterte eine Gruppe von rund...
App herunterladen
50 Bostoner, als Indianer verkleidet die Schiffe Sie warfen die gesamten Teekisten über Bord in den Bostoner Hafen 55 Delegierte aus 12 Kolonien nehmen am ersten Kontinentalkongress teil: Coercive Acts passt nicht zur britischen Verfassung -> Ablehnung Gemeinsame Boykottpolitik gegenüber dem Mutterland ● einführung eines "Committess of inspection" zur Überwachung des Boykotts • Vorbereitung des zweiten Kongress wichtiges Zeichen an England • Petition an König Georg den 3 mit der Bitte um Aufhebung der Gesetze -> wurde vom König abgelehnt
Ereigniskette Amerikanische Revolution
Lia Griebner •
Follow
193 Followers
Zeitstrahl mit Ereignissen
Lernzettel Amerikanische Revolution
11
12
2
Amerikanische Revolution
89
12
Vom Stamp Act zur Boston Tea Party
40
12
15
Amerikanische Revolution
15
13
der Kamm der Appalachen wird als westliche Siedlingsgrenze festgelegt: • Proklamation schuf Grenze zwischen britischen Kolonien an Atlantikküste und Indian Reserve westlich der Appalachen Britische Siedler durften sich hinter Proklamationslinie auf Land der Indianer nicht dauerhaft niederlassen 1763 1764 Einquartierungsgesetz: verpflichtete Kolonisten London nimmt "Stamp Act" zurück und verkündete "Declaratory Act": • Kolonien seien britischer Krone und Parlament untergeordnet • Kolonisten hätten nicht das Recht, über Besteuerung zu bestimmen 1766 zu Unterstützungsleistungen für britische Krone "Stamp act": ein Gesetz zum erlass einer Stempelsteuer Jedes offizielle Schriftstück und Dokument musste mit Steuermarke versehen "Sugar act": Gesetz erhöhte die Zölle auf nicht- britischen Importwaren wie zb Rohrzucker, die zu den Kolonien verschifft wurden werden 1765 Im Oktober treffen sich 27 Delegierte aus neun Kolonien in New York zum "Stamp Act Congress": ● "No taxation. without representation": Ereigniskette Kolonien zahlten keine Steuern ohne Vertretung im Parlament 1767 "Townshend Acts": Es wurden erneut Zölle auf Importwaren von Gebrauchsgegenständen, wie Glas, Blei und Tee, erhoben 1768 1769 Boston "Massacre": fünf Zivilisten ● wurden von britischen Truppen getötet • Trug zum Ausbruch von Unabhängigkeitskrieg bei 1770 townshend Acts: Schulden von 7 jährigen Krieg sollten wieder reingeholt werden Charles Townshend erhebt neue Steuern auf die amerikanischen Kolonien British East India Company, das wertvollste Wirtschaftsgut sollte gerettet werden 1771 "Tea Act": Britisches Tee Unternehmen war fast pleite Steuern wurden drastisch gesenkt um eine Monopolstellung auf amerikanischen Markt herzustellen ● 1772 "Coercive Acts": eine Reihe von vier Gesetzen, die vom britischen Parlament verabschiedet wurden, um die Kolonie Massachusetts Bay für die Boston Tea Party zu bestrafen Sperrung des Bostoner Hafen -> Ziel: Briten wollten Entschädigung -> Gemeindeversammlung unter königlicher Kontrolle -> Gerichtsverhandlung gegen straffällige britische Soldaten soll nach England verlagert werden -> Einquartierung britischer Soldaten in Privathäuser 1774 • 1773 Boston tea party: Im November 1773 kam es zum Protest der Bürger von Boston gegen die Teesteuer Drei britische Schiffe, die im Bostoner Hafen eingetroffen waren, wurden daran gehindert ihre 342 Kisten Tee an Bord zu entladen Am 16 Dezember enterte eine Gruppe von rund...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
50 Bostoner, als Indianer verkleidet die Schiffe Sie warfen die gesamten Teekisten über Bord in den Bostoner Hafen 55 Delegierte aus 12 Kolonien nehmen am ersten Kontinentalkongress teil: Coercive Acts passt nicht zur britischen Verfassung -> Ablehnung Gemeinsame Boykottpolitik gegenüber dem Mutterland ● einführung eines "Committess of inspection" zur Überwachung des Boykotts • Vorbereitung des zweiten Kongress wichtiges Zeichen an England • Petition an König Georg den 3 mit der Bitte um Aufhebung der Gesetze -> wurde vom König abgelehnt