Menschenrechtsverletzungen in Nordkorea: Ein umfassender Überblick
Die Menschenrechtsverletzungen in Nordkorea sind systematisch und weitreichend. Das Land, offiziell als Demokratische Volksrepublik Korea bekannt, wird von Kim Jong-un in einem Ein-Partei-System regiert, das fundamentale Menschenrechte missachtet.
Definition: Die Demokratische Volksrepublik Korea ist ein totalitärer Staat mit etwa 25 Millionen Nordkorea Einwohnern, der durch strikte Kontrolle seiner Bevölkerung und schwere Menschenrechtsverletzungen gekennzeichnet ist.
Das politische System basiert auf der absoluten Kontrolle der Bevölkerung. Was sollte man über Nordkorea wissen? Die Bürger leben unter ständiger Überwachung, und Welche Regeln gelten in Nordkorea? sind äußerst streng: Jegliche Kritik am Regime wird mit drastischen Strafen bis hin zur Todesstrafe geahndet. Das Nordkorea Militär spielt eine zentrale Rolle bei der Aufrechterhaltung des Systems.
Die Einschränkung der Meinungsfreiheit in Nordkorea zeigt sich besonders deutlich bei Wahlen. Während sich das Land als Demokratie bezeichnet, gibt es de facto keine freien Wahlen. Bürger werden gezwungen, für den einzigen Kandidaten zu stimmen, wobei Überwachungskameras und Beamte jeden Wahlvorgang kontrollieren.