Fächer

Fächer

Mehr

Nordkorea Vortrag

6.10.2021

1250

37

Teilen

Speichern

Herunterladen


Gliederung:
Karikatur
Überleitung
● Geschichte
• Überleitung
●
Menschenrechtssituation in Nordkorea
O Recht auf Leben und Freiheit
O Religio
Gliederung:
Karikatur
Überleitung
● Geschichte
• Überleitung
●
Menschenrechtssituation in Nordkorea
O Recht auf Leben und Freiheit
O Religio
Gliederung:
Karikatur
Überleitung
● Geschichte
• Überleitung
●
Menschenrechtssituation in Nordkorea
O Recht auf Leben und Freiheit
O Religio
Gliederung:
Karikatur
Überleitung
● Geschichte
• Überleitung
●
Menschenrechtssituation in Nordkorea
O Recht auf Leben und Freiheit
O Religio
Gliederung:
Karikatur
Überleitung
● Geschichte
• Überleitung
●
Menschenrechtssituation in Nordkorea
O Recht auf Leben und Freiheit
O Religio
Gliederung:
Karikatur
Überleitung
● Geschichte
• Überleitung
●
Menschenrechtssituation in Nordkorea
O Recht auf Leben und Freiheit
O Religio
Gliederung:
Karikatur
Überleitung
● Geschichte
• Überleitung
●
Menschenrechtssituation in Nordkorea
O Recht auf Leben und Freiheit
O Religio
Gliederung:
Karikatur
Überleitung
● Geschichte
• Überleitung
●
Menschenrechtssituation in Nordkorea
O Recht auf Leben und Freiheit
O Religio
Gliederung:
Karikatur
Überleitung
● Geschichte
• Überleitung
●
Menschenrechtssituation in Nordkorea
O Recht auf Leben und Freiheit
O Religio
Gliederung:
Karikatur
Überleitung
● Geschichte
• Überleitung
●
Menschenrechtssituation in Nordkorea
O Recht auf Leben und Freiheit
O Religio
Gliederung:
Karikatur
Überleitung
● Geschichte
• Überleitung
●
Menschenrechtssituation in Nordkorea
O Recht auf Leben und Freiheit
O Religio
Gliederung:
Karikatur
Überleitung
● Geschichte
• Überleitung
●
Menschenrechtssituation in Nordkorea
O Recht auf Leben und Freiheit
O Religio
Gliederung:
Karikatur
Überleitung
● Geschichte
• Überleitung
●
Menschenrechtssituation in Nordkorea
O Recht auf Leben und Freiheit
O Religio
Gliederung:
Karikatur
Überleitung
● Geschichte
• Überleitung
●
Menschenrechtssituation in Nordkorea
O Recht auf Leben und Freiheit
O Religio
Gliederung:
Karikatur
Überleitung
● Geschichte
• Überleitung
●
Menschenrechtssituation in Nordkorea
O Recht auf Leben und Freiheit
O Religio
Gliederung:
Karikatur
Überleitung
● Geschichte
• Überleitung
●
Menschenrechtssituation in Nordkorea
O Recht auf Leben und Freiheit
O Religio
Gliederung:
Karikatur
Überleitung
● Geschichte
• Überleitung
●
Menschenrechtssituation in Nordkorea
O Recht auf Leben und Freiheit
O Religio
Gliederung:
Karikatur
Überleitung
● Geschichte
• Überleitung
●
Menschenrechtssituation in Nordkorea
O Recht auf Leben und Freiheit
O Religio
Gliederung:
Karikatur
Überleitung
● Geschichte
• Überleitung
●
Menschenrechtssituation in Nordkorea
O Recht auf Leben und Freiheit
O Religio
Gliederung:
Karikatur
Überleitung
● Geschichte
• Überleitung
●
Menschenrechtssituation in Nordkorea
O Recht auf Leben und Freiheit
O Religio
Gliederung:
Karikatur
Überleitung
● Geschichte
• Überleitung
●
Menschenrechtssituation in Nordkorea
O Recht auf Leben und Freiheit
O Religio
Gliederung:
Karikatur
Überleitung
● Geschichte
• Überleitung
●
Menschenrechtssituation in Nordkorea
O Recht auf Leben und Freiheit
O Religio
Gliederung:
Karikatur
Überleitung
● Geschichte
• Überleitung
●
Menschenrechtssituation in Nordkorea
O Recht auf Leben und Freiheit
O Religio
Gliederung:
Karikatur
Überleitung
● Geschichte
• Überleitung
●
Menschenrechtssituation in Nordkorea
O Recht auf Leben und Freiheit
O Religio
Gliederung:
Karikatur
Überleitung
● Geschichte
• Überleitung
●
Menschenrechtssituation in Nordkorea
O Recht auf Leben und Freiheit
O Religio

Gliederung: Karikatur Überleitung ● Geschichte • Überleitung ● Menschenrechtssituation in Nordkorea O Recht auf Leben und Freiheit O Religionsfreiheit o Arbeitslager ● Überleitung Flüchtlinge ● Tourismus Karikatur (Mimi) Nordkorea bezeichnet sich selbst als Demokratische Volksrepublik Korea genau wie Deutschland. Warum aber existiert solch eine Karikatur? Ganz einfach Korea hat eine Einpartei-Regierung mit zwei Blockparteien (Parteien die im Parlament vertreten sind aber keine Macht haben). Dieses System hat meist eine Einschränkung der Menschenrechte zur Folge. Wie es eben in Nordkorea der Fall ist. Die Karikatur zeigt einen Mann bei einer Wahl in Nordkorea. Er steht in einer Guillotine. Außerdem hängt über seinem Kopf eine Videokamera und ein Lautsprecher, der den Mann zur Wahl des "großen Führers" drängt. Die Karikatur macht auf den Artikel 21 der Menschenrechte das allgemeine und gleiche Wahlrecht aufmerksam. Dieser Artikel wird hier in der Karikatur als auch in Nordkorea nicht eingehalten obwohl die Menschenrechte der UN universell gelten. Der Artikel besagt, dass jeder Mensch das Recht auf 1. an der Gestaltung der öffentlichen Angelegenheiten des eigenen Landes frei und unmittelbar durch gewählte Vertreter mitzuwirken. 2. gleichen Zugang zu öffentlichen Ämtern im eigenen Lande und 3. dass der Wille des Volkes frei, regelmäßig,unverfälscht, allgemein, gleich und geheim ermittelt wird, durch z.B. Wahlen. Dieses Recht wird in der Karikatur nicht beachtet, denn der Lautsprecher nimmt Einfluss auf den Wähler und verstößt damit gegen die freie Wahl, auch wenn er...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Alternativer Bildtext:

nur einen Vorschlag macht. Dieser Vorschlag ist aber gar kein Vorschlag, eher eine Erinnerung, denn die Bürger Nordkoreas wissen, wenn sie sich gegen den Führer entscheiden, droht ihnen die Todesstrafe. Weiterhin verstößt die Videokamera gegen das geheime Wahlrecht indem sie jede bewegung des Wähler aufzeichnen Die Guillotine soll in erster Linie an die Todesstrafe errinnern, die nordkoreanischen Bürgern bei der Nicht-Wahl von Kim Jong-Un droht. Auf der anderen Hand steht diese für die französische Revolution, in der es im Bereich der Menschenrechte ähnlich ausgesehen hat. Bei jeder Wahl in Nordkorea kann man schon eins Wissen: Sie geht immer gleich aus. 100% der Wähler haben Kim Jong-un gewählt. Bei Wahlen in Korea kann man sich für oder gegen den Führer entscheiden, für oder gegen den Tod. Wählt man nämlich nicht den obersten Führer droht einem der Tod. ...... Zusammenfassung Menschenrechte in Nordkorea Nordkorea ist eine Demokratische Volksrepublik mit Kim Jong-Un als Führer. Das Land funktioniert durch ein Ein-Partei-System, welches zur Folge eine Einschränkung der Menschenrechte haben kann. Geschichte: ● vor 2. Weltkrieg: Besetzung Koreas von japanischen Kolonien nach 2. Weltkrieg: Teilung in Nord- und Südkorea durch die USA und der Sowjetunion wegen fehlender Anerkennung beider Koreas folgte der Koreakrieg ● nordkoreanische Wirtschaft zerbrach wegen Zerfall der DDR und der Sowjetunion Menschenrechte in Nordkorea Artikel 3 Recht auf Leben und Freiheit Artikel 18 Gedanken-, Gewissens-, Religionsfreiheit Artikel 21 Allgemeines und gleiches Wahlrecht Arbeitslager ● Grundlegendes Recht= all auf dem Recht des Leben aufgebaut ● Recht auf Leben auch Körperliche Unversehrtheit (Sicherheit) ● Todesstrafe, Folter, Menschenversuche ● Festgeschrieben im Gesetz ● Verachtung oder Missbrauch der Religion ● Todesstrafe oder Arbeitslager für Gläubige (und Blutlinie) ● "Religion und Gemeinschaft funktionieren nicht" Menschen werden mit Kameras und von Beamten überwacht ● Wer sich gegen die Partei des Führers entscheidet muss ins Arbeitslager oder wird hingerichtet ● Wahlzettel in verschiedene Wahlurnen Arbeit bis zum Tod oder Flucht Arbeit auf Feldern und Folter Einteilung der Gefangenen in Klasse 1,2 und 3 O Klasse 1= Überlebensfähig, Klasse 3= Gaskammer VORSCHLAG ZUR GÜTE... DER GROSSE FÜHRER EMPFIEHLT NORD- KOREA NORDKOREANISCHER WAHLHELFER Karikatur von: https://janson-karikatur.de/tag/kim-jong-un/page/2/ Diese Karikatur ist nur ein Beispiel dafür wie Menschenrechtsverachtend Nordkorea ist. Auf weitere Beispiele werden wir später eingehen. Überleitung Um zu verstehen warum Nordkorea zu dem Staat geworden ist, der er heute ist, muss man die Geschichte des Landes wissen. Daher hier ein kurzer Überblick über die Geschichte Nordkoreas nach dem 2. Weltkrieg. Geschichte Nordkoreas (Lara) Vor dem zweiten Weltkrieg war das Festland Korea von japanischen Kolonien besetzt. Nach dem der zweite Weltkrieg dazu geführt hat, dass diese sich aus Korea zurückgezogen haben, vereinbarten die führenden Streitmächte (die Sowjetunion und die USA) in der Konferenz von Kairo das Korea wieder ein freies Land wird. Die entscheidung wie dies aber umgesetzt werden sollte war gespalten. Daraufhin schlug die USA vor am 38 Breitengrad eine Grenze zu ziehen und damit Korea in zwei Teile zu teilen (um in diesen Teilen nach ihren eigenen politischen Vorstellungen zu verfahren). Im Norden setzte die Sowjetunion ein politisches System unter Führung der kommunistischen Partei (mit Kim Il-sung als Präsident) durch. Heute nennt Nordkorea sich die Demokratische Volksrepublik Korea. Im Süden hingegen hat die USA eine autokratische Regierung unter Rhee Syng-Man angesetzt. Nachdem die Siegermächte aus dem Land verschwunden waren existierten zwei völlig unterschiedliche Staaten, deren Zusammenschluss eher unmöglich war. Stattdessen begann ein Krieg da jeder das gesamte Korea unter seiner eigenen Politischen Vorstellungen wissen wollte. Am 25.07.1950 griff Nordkorea mit hilfe der Sowjetunion den Süden an und eroberte diesen bis auf einen ganz kleinen Teil in nur 2 Monaten. Südkorea ruft daraufhin die USA zur Hilfe, diese schicken Truppen und gewann alles zurück und besetzten den Norden. Aber dadurch, dass China den Nordkoreanern half wurde der Süden wieder zurückgedrängt. Auf diese Weise ging der Krieg noch eine Weile hin und her. Nach 37 Monaten wurde dann ein Waffenstillstand unterschrieben am 27.07.1953. Der Krieg forderte rund 4 mio. Tote. Bis heute wird diese Grenze am 38. Breitengrad am stärksten bewacht. Denn ein Friedensvertrag gibt es bis heute nicht, darum herrscht immer noch Kriegszustand. Die Nordkoreaner standen immer in Verbindung mit der Sowjetunion und auch der damaligen DDR, dies auch in wirtschaftlicher Hinsicht. Nordkorea war von beiden diesen Staaten abhängig geworden. Doch als die Sowjetunion und die DDR zusammenbrachen, ging es in der Wirtschaft der Nordkoreaner schwer bergab. Überleitung (Denn) Nordkorea regierte nach dem De-Facto-System, d.h. Die Regierung besteht aus mehreren Parteien doch nur eine besitzt Macht. Da alle Güter und Waren dem Land gehören, ist es schwer für Nordkorea sich wirtschaftlich weiterzuentwickeln. Somit ist die wirtschaft ziemlich schwierig dort, denn den Bauern gehört nichts und doch müssen sie für das Land arbeiten und alles abgeben. Hunger und Armut ist in Nordkorea Alltag geworden. O 1 2345678 Die 30 universellen Rechte aller Menschen Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten Verbot von Diskriminierung Recht auf Leben und Freiheit Verbot der Sklaverei Verbot der Folter Jeder hat Rechte, egal wo er ist 7 Gleichheit vor dem Gesetz 8 Anspruch auf Rechtsschutz Schutz vor willkürlicher Verhaftung und Ausweisung 9 10 öffentliches Verfahren 11 Unschuldsvermutung Anspruch auf ein gerechtes und Privatsphäre des Einzelnen 12 13 Recht auf Bewegungsfreiheit 14 Recht auf einen sicheren Ort zum Leben 15 Recht auf Staatsangehörigkeit 16 Recht auf freie Ehe und Familie 17 Recht auf Eigentum 18 Gedanken-, Gewissens- und Religionsfreiheit 19 Meinungs-, Informationsfreiheit 20 Versammlungs-, Vereinigungsfreiheit Wahlrecht 21 Algemeines und gleiches 22 Recht auf soziale Sicherheit 23 Recht auf Arbeit, gleichen Lohn Recht auf Erholung und Freizeit 24 25 26 Recht auf sicheren Lebensstandard Recht auf Bildung 27 Behauf Kultur, Schutz von Urheberrechten 28 Anspruch auf Verwirklichung dieser 30 Rechte 29 Pflicht zur Wahrung der Rechte und Freiheiten anderer 30 Unwiderrufbarkeit dieser 30 Rechte Quelle: „Allgemeine Erklärung der Menschenrechte" der UN vom 10.12.1948; Amnesty International Nordkorea und Menschenrechte Menschenrechte in Nordkorea (Lara) Bei der Versammlung der Vereinten Nationen 1948 hat die UN in der allgemeinen Erklärung der Menschenrechte (AEMR) die internationalen Menschenrechte zusammengefasst. Auf vier von diesen 30 Artikeln gehen wir, im Hinblick auf Nordkorea, weiter ein. Einen der 30 Artikel haben wir zum Anfang des Vortrags schon geklärt. Die Menschenrechte sind laut der UN universell. Warum aber haben Nordkoreaner noch nie davon gehört? Es ist nicht vorgeschrieben, dass die Menschenrechte in jedem Land Pflicht sind. Durch den Zusammenbruch der Sowjetunion (Hilfe Beistand zur Versorgung) kam es in Nordkorea zu Hungersnöten und Armut. Doch als Kim Il-Sung starb und der Sohn die Macht übernahm, änderte dieser nichts am System, sowie dessen Sohn (Kim ...)der jetzt an der Spitze steht. Recht auf Leben und Freiheit Wie oft haben wir zuhause schon gehört wie bei uns zuhause darüber gemeckert wurde das der Staat ungerecht ist. Deutschland hat zu hohe Steuern, wir wollen das Geld behalten was wir verdienen. Das ist ja alles schön und gut, aber das wäre wohl nicht so wenn wir die bedingungen sehen unter den die Nordkoreaner leben. Wir beschweren uns über solch kleine Dinge, in Nordkorea haben die Leute noch Angst um ihr Leben. Schwer vorzustellen, denn wir Leben in Sicherheit, Deutschland gewährt uns dieses Recht. In Nordkorea sieht das ganz anders aus. Eigentlich ist das Recht auf Leben die Grundlage auf dem alle anderen Rechte aufgebaut sind, denn nur wer lebendig ist kann auch frei sein. Dieses Grundlegende Recht wird schon in Korea nicht beachtet. Wenn der Artikel 3 besagt das ein Mensch nicht das Recht hat einen anderen das leben zu nehmen, wieso gilt das nicht in allen Ländern? Ganz einfach viele ebenfalls Nordkorea benutzen die Todesstrafe noch um schwer Verbrecher hin zurichten, den es ist nur gerecht das ein Mörder den Tod verdient. Das grundlegende Problem im Norden ist ab wann man ein schweres Verbrechen begangen hat. Ich wette wenn man all das so stark durchsetzen würde wäre in Deutschland definitiv über die hälfte der Bevölkerung schon hingerichtet worden. Erwischt dich jemand wie die ein Plakat das Führers ruinierst oder etwas abwertendes über ihn sagst, wird kurzer Prozess mit dir gemacht,... Öffentliche Hinrichtung. Das Recht auf Leben auf Leben bedeutet auch körperliche unversehrtheit, was uns wieder beweist das in Nordkorea in extremen Maßen auf Menschenrechte scheißt....... (Gucken ob wer eine Blaue Jeans trägt) (tragen wir einfach eine) So wir würden jetzt in ein Umerziehungslager gebracht werden wo Folter ein alltäglicher Prozess ist. Genauso wie ich und alle anderen von euch dorthin geschickt werden würdet weil wir Musik aus dem Westen hören oder aus Südkorea. Alles was Kim Jong-un als verbindung zur USA oder dem Süden sieht ist verboten und gilt als hochverrat und in den meisten Fällen führt dies auch zur Todesstrafe nachdem man gefoltert wurde. Aber die meisten von ihnen werden nicht öffentlich Hingerichtet sondern für die "Forschung" verwendet. Viele Menschenversuche gibt es in Nordkorea, da Verbrecher nicht mehr als Menschen angesehen werden sind sie aber noch zu gebrauchen und zwar als Laborratten (auch Behinderte Menschen gelten nur als da). Die Wissenschaftler testen zum Beispiel an ihnen wie gut die neue Waffen funktioniert. Zum Beispiel habe ich gelesen das ein Mann in einen Raum gesperrt wurde um dann das Gas was jemanden töten soll zu testen (wie schnell, wie Hoch die dosis von giften,...) Gliederung Geschichte Nordkoreas Menschenrechtssituation in Nordkorea Recht auf Leben und Freiheit Religionsfreiheit Arbeitslager • Flüchtlinge • Tourismus An diesen Menschen wird alles neues ausprobiert, denn so oder so würden sie sterben. Religionsfreiheit Frage: Wer von euch hat zuhause eine Bibel? Jeder dessen Hand sich gerade in der Luft befindet würde in Nordkorea sofort hingerichtet werden, doch nicht nur ihr sondern auch zwei weitere Generationen in eurer Familie d.h. eure Geschwister, Eltern sowie Großeltern. (eine Blutlinie) Das Menschenrecht Religions- und Glaubensfreiheit gilt in Nordkorea nicht. Die Verfassung der DVR Korea besagt bis 2013 aber, dass die Regierung eine allgemeine Religionsfreiheit gewährt. Jedoch sieht es in der Realität ganz anders aus. Denn Artikel 3 der Verfassung sagt folgendes: ,,Die Demokratische Volksrepublik Korea ist in ihren Aktivitäten von der Juche-Idee geleitet, eine auf die Menschen zentrierte Weltsicht, eine revolutionäre Ideologie zur Erreichung der Unabhängigkeit der Masse." d.h. eine andere Ideologie als die, die der Juche-Ideologie(l) folgt ist verboten. Das Regime folgt dem was Kim Il-sung einst sagte: "Wenn sich Menschen der Religion verschreibt, stumpft ihr Klassenbewusstsein ab. Sie engagieren sich dann nicht mehr für die Revolution. So gesehen ist Religion wie Opium." (Opium ist eine Droge die betäubt, Regierung ruhigstellen) Damit sagt er aus, dass Religion feindlich für die Gemeinschaft und Nordkorea sei. Alle kirchlichen Aktivitäten sind in Nordkorea illegal, außer die Gottesdienste in den offiziellen Kirchen in Pjöngjang, die als „Beweis" für die Religionsfreiheit des Landes dienen. Mit der Religionsfreiheit ist auch die Glaubensfreiheit verbunden. Die Freiheit seinen Glauben frei zu Wählen. Auch dies wird in der Verfassung berücksichtigt, jedoch nicht beachtet. Diese "Nichteinhaltung" der Menschenrechte ist auf die Aussage "Wer die Führende Rolle nicht anerkennt, büßt seine Freiheiten und Rechte ein. Auf die Religionsfreiheit zurückgeführt bedeutet dies, dass es keine Religion gibt, die das Regime von Nordkorea stützt oder befürwortet. 2007 änderte Nordkorea das Strafgesetz im Bereich der Religionsfreiheit. Nach 2007 gelten religiöse Aktivitäten, der Besitz einer Bibel, das Beten, religiöse Erziehung der Kinder und vieles weitere als Hochverrat. Menschen, die diese Straftaten begehen droht die Todesstrafe, mit der Begründung, dass es dem Erhalt des diktatorischen Systems dienen soll. Als Nordkorea von der Sowjetunion übernommen wurde, gab es ein statistisches Jahrbuch von Nordkorea. In diesem waren unter anderem auch die Anzahl Gläubiger in Nordkorea angegeben. Zur Zeit der 50er Jahre gab es in Nordkorea etwa 1,7 mio. Gläubige. (südkoreanische Wissenschaftler glauben dass es sogar das dreifache gewesen sei.) Diese Zahl hat sich aufgrund der Gesetze aber auch wegen dem Koreakrieg verkleinert. Zu der Zeit wurden die Religionen für Propagandazwecke genutzt. Bei einem Bericht der UN aus dem Jahr 2001 wurde angegeben, dass es rund 38.000 Gläubige in Nordkorea gäbe. Die Organisation MRG (Minority of Rights Group International) behauptet das es sogar 200.000 seien, da viele heimlich einer Religion angehören und auch unter Verfolgung leiden. Christen stehen dabei im Mittelpunkt. Wenn ein Christ entdeckt wird, wird man entweder ins Arbeitslager geschickt wird oder sofort getötet wird. Genau wie seine Familie (Blutlinie). Die christlichen Kirchen, die man sich in Pjöngjang ansehen kann, sind für Touristen da. Zum anschauen. :) In Nordkorea werden die Häuser der Bewohner täglich durchsucht um Christ ausfindig zu machen. Nordkorean.com Russland Nordkorea China https://lh3.googleusercontent.com/proxy/9hT_a- Q9PXilyEkr1TEqB85MJox5n1gn3VTccWzrF6v8uSgBSQ9j- orXQB8Bk_qiBsRQYJF0r56d7AaYwtmXTf3JoKkEpdo X P2ChBakjZrwVnH6mY FORDEORIA https://www.trescher- verlag.de/uploads/pics/Nordk orea-Karte 03.gif Geschichte Nordkoreas Phases of the Korean War CHINA NORTH KOREA Yalu River Prewar Boundary Seoul Yellow Sea SOUTH KOREA Sea of Japan (East Sea) Pusan JAPAN CHINA Yalu River Yellow NORTH KOREA Inchon.• Seoul Sea SOUTH Area occupied by Communist forces Area occupied by UN forces Movement of Communist forces Movement of UN forces Sea of Japan (East Sea) KOREA Pusan JAPAN OFT CHINA NORTH KOREA Yalu River Yellow Sea Sea of Japan (East Sea) Seoul SOUTH KOREA 2016-08-19-at-14-03-43.png?resize=790%2C584 Pusan JAPAN CHINA NORTH KOREA Yalu River Panmunjom Seoul 1211 Sea of Japan (East Sea) Armistice Line (DMZ) Yellow SOUTH Sea KOREA https://sofagoes abroad.files.wordpress.com/2016/08/screen-shot- Pusan JAPAN • Teilung in Nord- und Südkorea • Koreakrieg wirtschaftlicher Zusammenbruch in Nordkorea Gefährlich: Symbole, Schriften (z.B. Bibel oder Kreuz), christliches Radio, Fernsehen, Internet (generell Radio und Smartphone Anmeldepflichtig) Gefährlich: über Glaube zu sprechen, Taufen(alle beteiligten werden verhaftet) ● Wie bekommen die das raus? Kinder werden geschult und so umgekrempelt, dass sie jeden Verstoß melden-Kinder verpetzen oft ihre Eltern an Lehrer Kinder lernen dass Christen Feinde sind, Spione und Schwindler, Verbündete Südkoreas, Terroristen Entdeckung: manche versuchen ihre Kinder durch eine Scheidung zu verschonen, weil ein Elternteil nichtchristlich (geht nur bei Beamten) Entdeckung: Familien getrennt und ins Arbeitslager gesteckt ohne einen fairen Prozess vor Gericht außerdem Befragt um weitere Christen zu entdecken, entweder bewacht oder Hingerichtet (auf verschiedene Weise) d.h. isoliert von der Gesellschaft Jeder Verwandte von einem Christ steht unter strenger Überwachung auch wenn er kein Christ ist Jeder wird gezwungen an Ritualen der Juche-Ideologie (l) teilnehmen (z.B. Verbeugen vor der Statue von Kim Il-sung) auch Christen wer sich weigert wird hingerichtet (keine Chance auf Arbeitslager) • Songbun-Einstufung: jeder Verwandte hat eine schlechtere Bildung und Arbeit ● Es ist unmöglich, öffentlich christliche Hochzeiten, Beerdigungen oder das Abendmahl zu feiern Buddhismus und Protestantismus wurden damals zu Propagandazwecken genutzt und nur aus dem Grund geduldet und Kirchen wurden für Touristen gebaut. Doch die katholische Religion wurde wegen der geringen Anzahl und der hierarchischen Struktur sofort als negativ betrachtet. Auch der Fakt, dass das Oberhaupt der Kirche nicht im Land liegt sondern außerhalb ist ein Grund für die Verachtung dieser Religion. Trotz allem was wir gerade gehört haben, gibt es in der Regierung Parteien, die sich z.B. Korean Christian Union nennen (eng.: koreanische christliche Union). Solch Parteien sind sogenannte Blockpartei, eine Partei die keinerlei Macht besitzt. Arbeitslager Tagebuch-Nach Flucht veröffentlicht 48 Jahre Kim Kwang-il "Wir mussten uns ein Motorrad vorstellen, und sollten in der Position bleiben, als führen wir darauf", erzählte Kim bei der Befragung. „Oder wir mussten so dastehen wie Flugzeuge. Wir fliegen. Und wenn Du so dastehst, ist es nicht möglich, dass du die Position für lange Zeit beibehältst. Du wirst nach vorn umfallen. Ich glaube, ich habe es zwanzig Minuten geschafft. Ich war in dieser Motorrad-Position und man sagte mir, dass ich so lange stehen bleiben muss, bis mein Schweiß das Glas vor mir gefüllt hat." „Dies ist die Tauben-Position", erklärt Kim Kwang-il bei der Befragung, „deine Hände sind auf dem Rücken zusammengebunden, und wenn sie die so festbinden, kommt Deine Brust noch vorn heraus. Und in dieser Position wirst Du dann gefoltert. Die Stellung selbst ist schon Folter. Und dazu wirst Du noch verprügelt. Das führt dazu, dass Du Dich übergeben musst. Manchmal erbrichst Du auch Blut." Kim Young Soon (9 Jahre im Arbeitslager) ,wir mussten um 3 Uhr 30 aufstehen. Wenn ich zu spät war, gab es kein Essen für den Tag. Ich musste im August 800 Kilo Gras schneiden. Es gab so viele Schlangen in Yodok, also stieß ich beim Mähen auf viele Schlangen. Ich habe sogar lebende Schlangen gegessen. Und wenn es uns gelang, eine Maus zu fangen, Menschenrechtssituation in Nordkorea Die 30 universellen Rechte aller Menschen 16 Recht auf frele the und Familie 17 Recht auf Eigentum Gedanken, Gewissens- und 18 Religionsfreiheit 19 Meinungs, Informationsfreiheit 20 Versammlungs gleich an Würde und Rechten 1 2 Verbot von Diskriminierung 3 Recht auf Leben und Freiheit 4 Verbot der Sklaverel 5 Verbot der Folter 6 Jeder hat Rechte, egal wo er ist 21 Allgemeines und gleiches Wahlrecht 7 Gleichheit vor dem Gesetz 22 Recht auf soziale Sicherheit 8 Anspruch auf Rechtsschutz 23 Recht auf Arbeit, gleichen Lohn Schutz vor willkürlicher Recht a 9 24 ht auf Erholung und Freizeit 10offentliches Verfahren Anspruch auf ein gerechtes und 25 Recht auf sicheren Lebensstandard 11 Unschuldsvermutung Recht auf Bildung 12 Privatsphäre des Einzelnen 13 Recht auf Bewegungsfreiheit 14 Ort zum Leben (Asylrecht) 15 Recht auf Staatsangehörigkeit Vereinigungsfreiheit 26 27 28 Anspruch auf Verwirklichung dieser 30 Rechte 29 Recht auf Kultur, Schutz von Urheberrechten Rechte und Freiheiten anderer 30 Unwiderrufbarkeit dieser 30 Rechte Quelle Allgemeine Erklärung der Menschenrechte der UN vom 18.12.1968, Amnesty International • Artikel 3 Artikel 18 Artikel 21 (Karikatur) https://www.hvd-bremen.de/wp- content/uploads/2018/12/FB_IMG 1 544471735105.jpg war das ein besonderes Mahl für uns." Personen, die über 1,70 Meter groß waren, seien nicht mehr lebend aus den Lagern herausgekommen. Die Wärter stellten fest, wer physisch schwach sei: ,,Sie ziehen Dich nackt aus und schauen sich Deine Hinterbacken an. Wenn Deine Hinterbacken auseinander fallen und lose sind, prüfen die Wärter, ob sie ihre Faust dazwischen stecken können." Wer als „Klasse 3 schwach" eingestuft worden sei, „kommt nicht mehr lebend aus dem Lager heraus." Tourismus (casual) Wir haben da mal eine Frage: Und Zwar würdet ihr euch als Tourist nach Korea begeben? Wir haben ein Video eines englischsprachigen Touristen gefunden, der sich nach Nordkorea begab. Wer sich weiterhin dafür interessiert: sein Youtube Channel heißt: Indigo Traveller. Schlusswort Aufgrund der Isolation des Landes Nordkorea war es sehr schwer für uns an detaillierte Informationen zu kommen. Wir haben uns daher Interviews von Geflüchteten und Berichte der UN und Nordkorea sowie Touristen, die in Nordkorea waren als Quellen genutzt. Aus diesem Grund gibt es leider keine Berichte aus den Arbeitslagern. Aber auch der Fakt, dass Kim Jong-Un keine Interviews gibt erschwerte unsere Recherche. Artikel 3: Recht auf Leben und Freiheit • Artikel 3 (Recht auf Leben und Freiheit) Jeder Mensch hat das Recht auf Leben, Freiheit und Sicherheit der Person. Artikel 3: Recht auf Leben und Freiheit a alamy alamy alan alam 아버지 대원수님은 영원한 우리의 해님 a alamy stock photo MOPX43 www.alamy.com https://c8.alamy.com/compde/m0px43 /kim-il-sung-mit-einem-roten-pionier- halstuch-und-nordkoreanische-kinder- auf-einem-propagandaplakat- pyongan-provinz-pyongyang- nordkorea-m0px43.jpg Artikel 18: Gewissens-, Glaubens- und Religionsfreiheit Artikel 18 (Gedanken-, Gewissens-, Religionsfreiheit) Jeder Mensch hat das Recht auf Gedanken-, Gewissens- und Religionsfreiheit; dieses Recht schließt die Freiheit ein, die Religion oder Überzeugung zu wechseln, sowie die Freiheit, die eigene Religion oder Weltanschauung allein oder in Gemeinschaft mit anderen, öffentlich oder privat durch Lehre, Ausübung, Gottesdienst und Kulthandlungen zu bekennen. Die Bürger haben das Recht auf Glaubensfreiheit. Dieses Recht garantiert ihnen, religiöse Bauten zu errichten und religiöse Rituale abzuhalten, solan- ge es nicht zur Infiltration durch äußere Kräfte oder zur Verletzung der staatlichen und gesellschaftlichen Ordnung missbraucht wird. siehe Quellenverzeichnis 11. Arbeitslager GEFANGENENLAGER IN NORDKOREA Sinuiju CHINA Kanggye NORDKOREA Pyongsong Pjöngjang Hyesan Wonsan Chongjin 7-ci23x11-w680/DWO-Nordkorea-jb-2-jpg.jpg RUSSLAND Gefangenenlager (Politische Gefangene) ◆ Gefängnisse (bestätigt) Gefängnisse https://img.welt.de/img/politik/ausland/mobile124983682/906162585 Arbeitslager 14 batelet & https://img.welt.de/img/politik/ausland/mobile124974412/7281627077 -ci23x11-w680/Drawings-submitted-to-COI-by-former-pris-4.jpg Flüchtlinge RUSSLAND MONGOLEI CHINA MYANMAR VIETNAM LAOS THAILAND CAMBODSCHA SINGAPUR INDONESIEN SÜD- KOREA, TAIWAN PHILIPPINEN NOR'- KOF.EA JAPAN PALAU https://bilder.t- online.de/b/82/69/22/18/id_82692218/tid_da/f luchtrouten-aus-nord-nach-suedkorea-.jpg Tourismus in Korea Indigo Traveller > 785.000 Abonnenten. 332 Videos Travelling misunderstood parts of the planet showing the human side of what we read in the headlines. Follow my ABONNIEREN Quellen ● https://www.tagesschau.de/ausland/meldung255008.html https://www.geschichte-abitur.de/multipolare-welt/nordkorea-krise https://de.wikipedia.org/wiki/Nordkorea# https://www.auswaertiges- amt.de/de/aussenpolitik/laender/koreademokratischevolksrepublik- node/koreademokratischevolksrepubliksicherheit/216104 Quellen ● ● ● https://www.dw.com/de/eine-diktatur-feiert-sich-selbst-nordkorea- plant-gro%C3%9Fe-waffenschau/a-55091674 https://www.amnesty.de/2013/4/12/wie-ist-die-lage-der- menschenrechte-nordkorea http://www.fsr-bb.de/Sevecke_Lars/politik.html https://www.stern.de/politik/ausland/nordkorea-wahl-ohne-wahl-- 687-kandidaten-100-prozent-zustimmung-8615872.html Quellen ● https://www.amnesty.de/alle-30-artikel-der-allgemeinen-erklaerung-der- menschenrechte https://www.missio-hilft.de/missio/informieren/wofuer-wir-uns- einsetzen/religionsfreiheit-menschenrechte/laenderberichte- religionsfreiheit/laenderbericht-038-nordkorea.pdf https://web.de/magazine/politik/nordkorea-funktioniert-diktatur-kim-jong-un- 30771996 Quellen ● ● https://www.opendoors.de/christenverfolgung/weltverfolgungsindex/laender profile/nordkorea https://www.welt.de/politik/ausland/gallery124974417/Zeugnisse-aus- Nordkoreas-Folterkammern.html