App öffnen

Fächer

Der Weg in die NS-Diktatur: Zeitstrahl 1933–1945

52

0

user profile picture

✏️Mia✏️ school goes easier

12.10.2025

Geschichte

Errichtung der Diktatur 1933/34

821

12. Okt. 2025

4 Seiten

Der Weg in die NS-Diktatur: Zeitstrahl 1933–1945

user profile picture

✏️Mia✏️ school goes easier

@miaschoolgoeseasier_123

Die Errichtung der NS-Diktaturvon 1933 bis 1934 markierte einen... Mehr anzeigen

Page 1
Page 2
Page 3
Page 4
1 / 4
1933/34 Errichtung der Diktatur
Datum
30.01.1933
01.02.1933
04.02.1933
03.02.1933 Schaffte es das Militär auf die
Seite der Nationalsozialis

Die Reichstagswahl und ihre Folgen

Die Reichstagswahl am 5. März 1933 brachte der NSDAP mit 43,9% der Stimmen zwar keinen überwältigenden Sieg, zusammen mit ihrem Koalitionspartner DNVP (8%) verfügte sie jedoch über eine absolute Mehrheit.

Highlight: Trotz massiver Propaganda und Einschüchterung stimmten immer noch mehr als die Hälfte der Wähler nicht für die NSDAP.

Hitler nutzte das Wahlergebnis, um seine Macht weiter zu festigen. Am 8. März erklärte er die Sitze der KPD im Reichstag für ungültig, wodurch eine wichtige Oppositionspartei ausgeschaltet wurde.

In den folgenden Tagen wurden zahlreiche Regimegegner in die neu errichteten Konzentrationslager gebracht, insbesondere in das KZ Dachau. Die SS baute ein System zur Überwachung und Verfolgung von Kritikern auf.

Vocabulary: Konzentrationslager (KZ): Internierungslager, in denen politische Gegner, Juden und andere vom NS-Regime verfolgte Gruppen unter unmenschlichen Bedingungen gefangen gehalten wurden.

Am 21. März 1933 inszenierte Joseph Goebbels den "Tag von Potsdam", bei dem die erste Sitzung des neu gewählten Reichstags in der Garnisonkirche stattfand. Die Veranstaltung, die live im Radio übertragen wurde, sollte die Verbindung zwischen dem "alten" und "neuen" Deutschland symbolisieren.

Quote: Der Handschlag zwischen Hitler und Hindenburg am "Tag von Potsdam" wurde zu einem ikonischen Bild, das die scheinbare Legitimität des neuen Regimes unterstreichen sollte.

Diese sorgfältig orchestrierte Inszenierung war ein weiterer Schritt auf dem Weg in die Diktatur, der mit dem Ermächtigungsgesetz am 23. März 1933 seinen vorläufigen Höhepunkt finden sollte.

1933/34 Errichtung der Diktatur
Datum
30.01.1933
01.02.1933
04.02.1933
03.02.1933 Schaffte es das Militär auf die
Seite der Nationalsozialis

Das Ermächtigungsgesetz und die Konsolidierung der NS-Herrschaft

Das Ermächtigungsgesetz, offiziell "Gesetz zur Behebung der Not von Volk und Reich", wurde am 23. März 1933 vom Reichstag verabschiedet. Es ermöglichte der Regierung, Gesetze ohne Zustimmung des Parlaments zu erlassen und stellte damit einen entscheidenden Schritt zur Errichtung der NS-Diktatur dar.

Definition: Das Ermächtigungsgesetz 1933 übertrug die gesetzgebende Gewalt auf die Reichsregierung und hob damit die Gewaltenteilung faktisch auf.

Mit dem Ermächtigungsgesetz hatte Hitler nun die legale Grundlage, um die "Gleichschaltung" von Staat und Gesellschaft voranzutreiben. In den folgenden Monaten wurden Länder, Gewerkschaften, Parteien und Verbände aufgelöst oder in NS-Organisationen überführt.

Highlight: Die Errichtung der NS-Diktatur vollzog sich in einem atemberaubenden Tempo: Innerhalb weniger Monate war aus der Weimarer Demokratie ein totalitärer Staat geworden.

Wichtige Ereignisse 1933 bis 1945 in der Anfangsphase der NS-Herrschaft waren:

    1. April 1933: Boykott jüdischer Geschäfte
    1. April 1933: "Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums" (Entlassung jüdischer und politisch missliebiger Beamter)
    1. Mai 1933: Bücherverbrennungen in deutschen Universitätsstädten
    1. Juli 1933: Verbot aller Parteien außer der NSDAP

Diese Maßnahmen zeigen, wie schnell und systematisch die Nationalsozialisten ihre Macht konsolidierten und jeden Widerstand unterdrückten. Die Zusammenfassung 1933 bis 1939 verdeutlicht, dass bereits in den ersten Jahren der NS-Herrschaft die Grundlagen für den späteren Völkermord und den Zweiten Weltkrieg gelegt wurden.

Example: Die Verfolgung der Juden begann nicht erst mit dem Holocaust, sondern setzte unmittelbar nach der Machtergreifung ein, wie der Boykott jüdischer Geschäfte am 1. April 1933 zeigt.

Die Zusammenfassung 1933 bis 1945 kurz lässt sich wie folgt darstellen: Auf die Errichtung der Diktatur 193319341933-1934 folgten die Jahre der Friedenspropaganda und Aufrüstung 193519381935-1938, die in die Entfesselung des Zweiten Weltkriegs 19391939 und schließlich in den totalen Krieg und den Völkermord 194119451941-1945 mündeten.

1933/34 Errichtung der Diktatur
Datum
30.01.1933
01.02.1933
04.02.1933
03.02.1933 Schaffte es das Militär auf die
Seite der Nationalsozialis

Die Etablierung der Diktatur

Das Ermächtigungsgesetz vom 23. März 1933 bildete die rechtliche Grundlage für die NS-Diktatur. Die systematische Ausschaltung der Opposition folgte.

Definition: Das "Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums" ermöglichte die Entlassung politisch unerwünschter Beamter.

Highlight: In den folgenden Jahren wurden nur noch 7 Gesetze vom Reichstag, aber 100 von der Regierung erlassen.

1933/34 Errichtung der Diktatur
Datum
30.01.1933
01.02.1933
04.02.1933
03.02.1933 Schaffte es das Militär auf die
Seite der Nationalsozialis

Hitlers Machtergreifung und die ersten Schritte zur Diktatur

Die Errichtung der NS-Diktatur begann am 30. Januar 1933 mit der Ernennung Adolf Hitlers zum Reichskanzler durch Reichspräsident Hindenburg. Hitler nutzte seine neue Position sofort, um seine Macht auszubauen und politische Gegner auszuschalten.

Bereits am 1. Februar 1933 löste Hitler den Reichstag auf und setzte Neuwahlen für den 5. März an. In den folgenden Wochen betrieb die NSDAP einen intensiven Wahlkampf, bei dem Hitler geschickt die neuen Medien wie Film und Rundfunk für seine Propaganda einsetzte.

Highlight: Hitler reiste mit dem Flugzeug durch Deutschland, um an vielen Orten Wahlkampfveranstaltungen abzuhalten - eine für damalige Verhältnisse innovative Kampagnenstrategie.

Ein entscheidender Wendepunkt war der Reichstagsbrand am 27. Februar 1933. Obwohl die genauen Umstände bis heute umstritten sind, nutzte Hitler das Ereignis, um am folgenden Tag die sogenannte "Reichstagsbrandverordnung" zu erlassen.

Definition: Die Reichstagsbrandverordnung, offiziell "Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutz von Volk und Staat", setzte wesentliche Grundrechte außer Kraft und ermöglichte die Verfolgung politischer Gegner.

In den Tagen vor der Wahl am 5. März 1933 verschärfte sich der Terror gegen Oppositionelle. KPD-Politiker wurden verhaftet, die linke Presse mundtot gemacht. Die NSDAP präsentierte sich als einzige Kraft, die Deutschland vor vermeintlichen Staatsfeinden schützen könne.



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Geschichte

821

12. Okt. 2025

4 Seiten

Der Weg in die NS-Diktatur: Zeitstrahl 1933–1945

user profile picture

✏️Mia✏️ school goes easier

@miaschoolgoeseasier_123

Die Errichtung der NS-Diktatur von 1933 bis 1934 markierte einen dramatischen Wendepunkt in der deutschen Geschichte. Die systematische Machtübernahme der Nationalsozialisten führte innerhalb weniger Monate zur vollständigen Zerstörung der Weimarer Demokratie.

• Der Prozess begann mit Hitlers Ernennung zum Reichskanzler... Mehr anzeigen

1933/34 Errichtung der Diktatur
Datum
30.01.1933
01.02.1933
04.02.1933
03.02.1933 Schaffte es das Militär auf die
Seite der Nationalsozialis

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Reichstagswahl und ihre Folgen

Die Reichstagswahl am 5. März 1933 brachte der NSDAP mit 43,9% der Stimmen zwar keinen überwältigenden Sieg, zusammen mit ihrem Koalitionspartner DNVP (8%) verfügte sie jedoch über eine absolute Mehrheit.

Highlight: Trotz massiver Propaganda und Einschüchterung stimmten immer noch mehr als die Hälfte der Wähler nicht für die NSDAP.

Hitler nutzte das Wahlergebnis, um seine Macht weiter zu festigen. Am 8. März erklärte er die Sitze der KPD im Reichstag für ungültig, wodurch eine wichtige Oppositionspartei ausgeschaltet wurde.

In den folgenden Tagen wurden zahlreiche Regimegegner in die neu errichteten Konzentrationslager gebracht, insbesondere in das KZ Dachau. Die SS baute ein System zur Überwachung und Verfolgung von Kritikern auf.

Vocabulary: Konzentrationslager (KZ): Internierungslager, in denen politische Gegner, Juden und andere vom NS-Regime verfolgte Gruppen unter unmenschlichen Bedingungen gefangen gehalten wurden.

Am 21. März 1933 inszenierte Joseph Goebbels den "Tag von Potsdam", bei dem die erste Sitzung des neu gewählten Reichstags in der Garnisonkirche stattfand. Die Veranstaltung, die live im Radio übertragen wurde, sollte die Verbindung zwischen dem "alten" und "neuen" Deutschland symbolisieren.

Quote: Der Handschlag zwischen Hitler und Hindenburg am "Tag von Potsdam" wurde zu einem ikonischen Bild, das die scheinbare Legitimität des neuen Regimes unterstreichen sollte.

Diese sorgfältig orchestrierte Inszenierung war ein weiterer Schritt auf dem Weg in die Diktatur, der mit dem Ermächtigungsgesetz am 23. März 1933 seinen vorläufigen Höhepunkt finden sollte.

1933/34 Errichtung der Diktatur
Datum
30.01.1933
01.02.1933
04.02.1933
03.02.1933 Schaffte es das Militär auf die
Seite der Nationalsozialis

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Das Ermächtigungsgesetz und die Konsolidierung der NS-Herrschaft

Das Ermächtigungsgesetz, offiziell "Gesetz zur Behebung der Not von Volk und Reich", wurde am 23. März 1933 vom Reichstag verabschiedet. Es ermöglichte der Regierung, Gesetze ohne Zustimmung des Parlaments zu erlassen und stellte damit einen entscheidenden Schritt zur Errichtung der NS-Diktatur dar.

Definition: Das Ermächtigungsgesetz 1933 übertrug die gesetzgebende Gewalt auf die Reichsregierung und hob damit die Gewaltenteilung faktisch auf.

Mit dem Ermächtigungsgesetz hatte Hitler nun die legale Grundlage, um die "Gleichschaltung" von Staat und Gesellschaft voranzutreiben. In den folgenden Monaten wurden Länder, Gewerkschaften, Parteien und Verbände aufgelöst oder in NS-Organisationen überführt.

Highlight: Die Errichtung der NS-Diktatur vollzog sich in einem atemberaubenden Tempo: Innerhalb weniger Monate war aus der Weimarer Demokratie ein totalitärer Staat geworden.

Wichtige Ereignisse 1933 bis 1945 in der Anfangsphase der NS-Herrschaft waren:

    1. April 1933: Boykott jüdischer Geschäfte
    1. April 1933: "Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums" (Entlassung jüdischer und politisch missliebiger Beamter)
    1. Mai 1933: Bücherverbrennungen in deutschen Universitätsstädten
    1. Juli 1933: Verbot aller Parteien außer der NSDAP

Diese Maßnahmen zeigen, wie schnell und systematisch die Nationalsozialisten ihre Macht konsolidierten und jeden Widerstand unterdrückten. Die Zusammenfassung 1933 bis 1939 verdeutlicht, dass bereits in den ersten Jahren der NS-Herrschaft die Grundlagen für den späteren Völkermord und den Zweiten Weltkrieg gelegt wurden.

Example: Die Verfolgung der Juden begann nicht erst mit dem Holocaust, sondern setzte unmittelbar nach der Machtergreifung ein, wie der Boykott jüdischer Geschäfte am 1. April 1933 zeigt.

Die Zusammenfassung 1933 bis 1945 kurz lässt sich wie folgt darstellen: Auf die Errichtung der Diktatur 193319341933-1934 folgten die Jahre der Friedenspropaganda und Aufrüstung 193519381935-1938, die in die Entfesselung des Zweiten Weltkriegs 19391939 und schließlich in den totalen Krieg und den Völkermord 194119451941-1945 mündeten.

1933/34 Errichtung der Diktatur
Datum
30.01.1933
01.02.1933
04.02.1933
03.02.1933 Schaffte es das Militär auf die
Seite der Nationalsozialis

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Etablierung der Diktatur

Das Ermächtigungsgesetz vom 23. März 1933 bildete die rechtliche Grundlage für die NS-Diktatur. Die systematische Ausschaltung der Opposition folgte.

Definition: Das "Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums" ermöglichte die Entlassung politisch unerwünschter Beamter.

Highlight: In den folgenden Jahren wurden nur noch 7 Gesetze vom Reichstag, aber 100 von der Regierung erlassen.

1933/34 Errichtung der Diktatur
Datum
30.01.1933
01.02.1933
04.02.1933
03.02.1933 Schaffte es das Militär auf die
Seite der Nationalsozialis

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Hitlers Machtergreifung und die ersten Schritte zur Diktatur

Die Errichtung der NS-Diktatur begann am 30. Januar 1933 mit der Ernennung Adolf Hitlers zum Reichskanzler durch Reichspräsident Hindenburg. Hitler nutzte seine neue Position sofort, um seine Macht auszubauen und politische Gegner auszuschalten.

Bereits am 1. Februar 1933 löste Hitler den Reichstag auf und setzte Neuwahlen für den 5. März an. In den folgenden Wochen betrieb die NSDAP einen intensiven Wahlkampf, bei dem Hitler geschickt die neuen Medien wie Film und Rundfunk für seine Propaganda einsetzte.

Highlight: Hitler reiste mit dem Flugzeug durch Deutschland, um an vielen Orten Wahlkampfveranstaltungen abzuhalten - eine für damalige Verhältnisse innovative Kampagnenstrategie.

Ein entscheidender Wendepunkt war der Reichstagsbrand am 27. Februar 1933. Obwohl die genauen Umstände bis heute umstritten sind, nutzte Hitler das Ereignis, um am folgenden Tag die sogenannte "Reichstagsbrandverordnung" zu erlassen.

Definition: Die Reichstagsbrandverordnung, offiziell "Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutz von Volk und Staat", setzte wesentliche Grundrechte außer Kraft und ermöglichte die Verfolgung politischer Gegner.

In den Tagen vor der Wahl am 5. März 1933 verschärfte sich der Terror gegen Oppositionelle. KPD-Politiker wurden verhaftet, die linke Presse mundtot gemacht. Die NSDAP präsentierte sich als einzige Kraft, die Deutschland vor vermeintlichen Staatsfeinden schützen könne.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

52

Smarte Tools NEU

Verwandle diese Notizen in: ✓ 50+ Übungsaufgaben ✓ Interaktive Karteikarten ✓ Vollständige Probeklausur ✓ Aufsatz-Gliederungen

Probeklausur
Quiz
Flashcards
Aufsatz

Ähnliche Inhalte

Weltwirtschaftskrise 1929: Ursachen & Folgen

Diese Präsentation bietet eine detaillierte Analyse der Weltwirtschaftskrise von 1929, einschließlich des Börsencrashs am 14. Oktober, der Auswirkungen auf Banken, den Rückgang der Industrieproduktion um 40% und die massiven sozialen und politischen Folgen, wie die Radikalisierung der Bevölkerung und den Aufstieg der NSDAP. Ideal für Studierende, die die komplexen Zusammenhänge der Krise verstehen möchten.

GeschichteGeschichte
9

Widerstand der Weißen Rose

Erfahre mehr über die Weiße Rose, eine studentische Widerstandsgruppe gegen den Nationalsozialismus, die von den Geschwistern Scholl und anderen Mitgliedern gegründet wurde. Diese Zusammenfassung behandelt ihre Flugblätter, die Forderung nach Widerstand und die tragischen Konsequenzen ihrer Überzeugungen. Ideal für Studierende, die sich mit dem Widerstand gegen das NS-Regime und den Werten der Geschwister Scholl auseinandersetzen möchten.

GeschichteGeschichte
9

NSDAP Ideologie und Menschenbild

Diese Zusammenfassung behandelt die Grundideen und das Menschenbild der NSDAP, einschließlich der Rassenideologie und der Rolle des Einzelnen in der nationalsozialistischen Gemeinschaft. Erfahren Sie, wie die NSDAP ihre Mitglieder und andere Rassen wahrnahm und welche Ideale sie propagierte. Ideal für Studierende, die sich mit der Ideologie des Nationalsozialismus auseinandersetzen. (Zusammenfassung)

GeschichteGeschichte
9

Fall Konstantinopels 1453

Erforschen Sie die entscheidenden Ereignisse der Eroberung Konstantinopels durch Sultan Mehmed II. im Jahr 1453. Diese Präsentation behandelt die Vorgeschichte, die militärischen Strategien und die religiöse Bedeutung der Eroberung für die islamische Welt. Ideal für Studierende der Geschichte und des Osmanischen Reiches.

GeschichteGeschichte
10

Wirtschaft und Kultur der Goldenen Zwanziger

Erforschen Sie die Goldenen Zwanziger, eine Zeit des wirtschaftlichen Aufschwungs und kulturellen Wandels in Deutschland und weltweit. Diese Zusammenfassung behandelt die Ursachen des Booms, die Auswirkungen der Weltwirtschaftskrise von 1929, sowie die sozialen und politischen Veränderungen dieser Ära. Ideal für Studierende der Geschichte und Wirtschaft. Typ: Zusammenfassung.

GeschichteGeschichte
12

Folgen des 30-jährigen Krieges

Erfahren Sie alles über die verheerenden Folgen des 30-jährigen Krieges (1618-1648) für Europa. Diese Ausarbeitung behandelt die wirtschaftlichen, sozialen und politischen Auswirkungen, die massiven Verluste an Menschenleben, sowie die Veränderungen im Denken der Bevölkerung. Ideal für Geschichtsstudenten, die sich mit den Ursachen und Folgen dieses entscheidenden Konflikts auseinandersetzen möchten.

GeschichteGeschichte
11

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user