Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Erster Weltkrieg
Lena
9554 Followers
Teilen
Speichern
161
12
Lernzettel
- Ursachen - Verlauf - Folgen - Moderner Krieg
ERSTER WELTKRIEG Der Erste Weltkrieg wurde von 1914 bis 1918 in Europa, im Nahen Osten, in Afrika, Ostasien und auf den Ozeanen geführt.Er war der erste "totale" und industriell geführte Krieg. Verlauf: 28.06.1914 Franz Ferdinant, der österreich-ungarische Thronfolger und seine Frau werden in Sarajevo von dem serbischen Nationalisten Gavrillo Princip ermordet. Durch das Attentat sollte der von Russland unterstützte Hunsch nach einem von der Donaumonarchie unabhängigen Serbien unterstützt werden 05.-06.07.1914 Deutschland stellt österreich-Ungarn einen Blankoschek" aus, indem sie der Donaumonarchie Bündnistreue und Unterstützung für eine militärische Aktion auf dem Balkan zusichern. 23.07.1914 Österreich-Ungarn stellt Serbien ein auf 48 Stunden festgesetztes Ultimatum mit weitreichenden Forderungen: Die österreichischen Behörden sollen in die Ermittlungen gegen die Hintermänner des Attentats einbezogen werden. Diese sollen strafrechtlich scharf verfolgt werden. 25.07.1914 Serbien kommt Österreich-Ungarn entgegen und akzeptiert die Bedingungen des Ultimatums, sofern sie nicht seine Souveränität einschränken. Wien reicht das nicht aus.Österreich-Ungarn bricht die diplomatischen Beziehungen ab. 28.07.1914 Wien schlägt die internationalen Vermittlungsversuche aus und erklärt Serbien den Krieg. 01.08.1914 Die russische Mobilmachung gegen Österreich-Ungarn beantwortet das Deutsche Reich mit der Kriegserklärung.Frankreich macht mobil. Der „Schlieffen-Plan" tritt in Kraft. Der deutsche Generalstab geht davon aus, dass es einige Zeit dauert, bis Russland kampfbereit ist. Deswegen soll Frankreich in einem schnellen Feldzug besiegt werden. 03.08.1914 Deutschland erklärt Frankreich den Krieg 04.08.1914 Deutsche Truppen marschieren in das neutrale Belgien ein, um die Verteidigung von Frankreich zu umgehen. Großbritannien tritt...
App herunterladen
als Schutzmacht Belgiens in den Krieg ein. 14.08.1914 Ursachen: ● ● Imperialismus Nationalismus Militarismus Bündnisse Internationale Krisen Störung des europäischen Gleichgewichts Attentat von Sarajevo Julikriese Moderner Krieg: Stellungskrieg ● ● ● Krieg in Luft und Hasser moderne Waffen Schützengraben Emanzipation der Frauen Einsatz von Giftgas Folgen: ● Todesopfer Verwundete Hunger Armut Zerstörung Änderung der Landkarte Völkerbund Heimarer Republik • Versailler Vertrag • Zweiter Weltkrieg Frankreich reagiert mit einer Gegenoffensive auf Elsass-Lothringen. = 400.000 Soldaten werden insgesamt getötet oder verwundet. 15.08.1914 Zwei russische Armeen dringen in Ostpreußen ein. Russland konnte schneller mobil machen als erwartet. 20.08.1914 Deutsche Truppen unterliegen den Russen in der Schlacht bei Gumbinnen in Ostpreußen 05.09.1914 Die deutschen Truppen stehen vor Paris. Frankreich mobilisiert alle Reserven und lässt Soldaten an die Front bringen. Die Marne-Schlacht beginnt. 12.09.1914 Frankreich gewinnt die Schlacht durch einen Rückzug der Deutschen.Der Schlieffen-Plan ist gescheitert. 29.10.1914 Das Osmanische Reich tritt in den Ersten Weltkrieg ein. 02.11.1914 Russland Großbritannien und Frankreich erklären dem Osmanischen Reich den Krieg. Nordsee-Kriegsgebiet (U-Boot-Krieg) 21.02.1916 Die Schlacht um Verdun beginnt und wird zum erbitterten Stellungskrieg 30.09.1916 Die Oberste Heeresleitung setzt das „Hindenburg-Programm" in Kraft.= Munitionsproduktion verdoppeln bis verdreifachen Mitte.12.1916 Frankreich entscheidet die Schlacht von Verdun für sich 16.03.1917 Deutschland zieht sich an der Westfront zurück 06.04.1917 Die USA erklären Deutschland den Krieg 18.01.1918 US-Präsident Wilson legt einen 14 Punkte Plan vor. Er stellt Bedingungen für den Frieden auf. 03.03.1918 Deutschland und Russland schließen den von Deutschland diktierten Frieden von Brest-Litowsk. 21.03.1918 Nach dem Frieden soll mit einer Großoffensive im Westen eine Entscheidung erzwungen werden 18.07.1918 Die Gegenoffensive der Allierten beginnt 29.09.1918 Die Oberste Heeresleitung fordert Waffenstillstandsverhandlungen 09.11.1918 Die Abdankung des Kaisers = Max von Baden ist neuer Reichskanzler. Die Republik wird ausgerufen 11.11.1918 Deutschland unterzeichet den Waffenstillstand 18.01.1919 Die Pariser Friedenskonferenz beginnt.Versailler Vertrag
Erster Weltkrieg
Lena •
Follow
9554 Followers
- Ursachen - Verlauf - Folgen - Moderner Krieg
3
Ablauf des ersten Weltkriegs
22
11/12/10
1
5 Schritte zum Ersten Weltkrieg
4
11/12/13
1
Zeitstrahl
94
11
Juli Krise 1914
17
12
ERSTER WELTKRIEG Der Erste Weltkrieg wurde von 1914 bis 1918 in Europa, im Nahen Osten, in Afrika, Ostasien und auf den Ozeanen geführt.Er war der erste "totale" und industriell geführte Krieg. Verlauf: 28.06.1914 Franz Ferdinant, der österreich-ungarische Thronfolger und seine Frau werden in Sarajevo von dem serbischen Nationalisten Gavrillo Princip ermordet. Durch das Attentat sollte der von Russland unterstützte Hunsch nach einem von der Donaumonarchie unabhängigen Serbien unterstützt werden 05.-06.07.1914 Deutschland stellt österreich-Ungarn einen Blankoschek" aus, indem sie der Donaumonarchie Bündnistreue und Unterstützung für eine militärische Aktion auf dem Balkan zusichern. 23.07.1914 Österreich-Ungarn stellt Serbien ein auf 48 Stunden festgesetztes Ultimatum mit weitreichenden Forderungen: Die österreichischen Behörden sollen in die Ermittlungen gegen die Hintermänner des Attentats einbezogen werden. Diese sollen strafrechtlich scharf verfolgt werden. 25.07.1914 Serbien kommt Österreich-Ungarn entgegen und akzeptiert die Bedingungen des Ultimatums, sofern sie nicht seine Souveränität einschränken. Wien reicht das nicht aus.Österreich-Ungarn bricht die diplomatischen Beziehungen ab. 28.07.1914 Wien schlägt die internationalen Vermittlungsversuche aus und erklärt Serbien den Krieg. 01.08.1914 Die russische Mobilmachung gegen Österreich-Ungarn beantwortet das Deutsche Reich mit der Kriegserklärung.Frankreich macht mobil. Der „Schlieffen-Plan" tritt in Kraft. Der deutsche Generalstab geht davon aus, dass es einige Zeit dauert, bis Russland kampfbereit ist. Deswegen soll Frankreich in einem schnellen Feldzug besiegt werden. 03.08.1914 Deutschland erklärt Frankreich den Krieg 04.08.1914 Deutsche Truppen marschieren in das neutrale Belgien ein, um die Verteidigung von Frankreich zu umgehen. Großbritannien tritt...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
als Schutzmacht Belgiens in den Krieg ein. 14.08.1914 Ursachen: ● ● Imperialismus Nationalismus Militarismus Bündnisse Internationale Krisen Störung des europäischen Gleichgewichts Attentat von Sarajevo Julikriese Moderner Krieg: Stellungskrieg ● ● ● Krieg in Luft und Hasser moderne Waffen Schützengraben Emanzipation der Frauen Einsatz von Giftgas Folgen: ● Todesopfer Verwundete Hunger Armut Zerstörung Änderung der Landkarte Völkerbund Heimarer Republik • Versailler Vertrag • Zweiter Weltkrieg Frankreich reagiert mit einer Gegenoffensive auf Elsass-Lothringen. = 400.000 Soldaten werden insgesamt getötet oder verwundet. 15.08.1914 Zwei russische Armeen dringen in Ostpreußen ein. Russland konnte schneller mobil machen als erwartet. 20.08.1914 Deutsche Truppen unterliegen den Russen in der Schlacht bei Gumbinnen in Ostpreußen 05.09.1914 Die deutschen Truppen stehen vor Paris. Frankreich mobilisiert alle Reserven und lässt Soldaten an die Front bringen. Die Marne-Schlacht beginnt. 12.09.1914 Frankreich gewinnt die Schlacht durch einen Rückzug der Deutschen.Der Schlieffen-Plan ist gescheitert. 29.10.1914 Das Osmanische Reich tritt in den Ersten Weltkrieg ein. 02.11.1914 Russland Großbritannien und Frankreich erklären dem Osmanischen Reich den Krieg. Nordsee-Kriegsgebiet (U-Boot-Krieg) 21.02.1916 Die Schlacht um Verdun beginnt und wird zum erbitterten Stellungskrieg 30.09.1916 Die Oberste Heeresleitung setzt das „Hindenburg-Programm" in Kraft.= Munitionsproduktion verdoppeln bis verdreifachen Mitte.12.1916 Frankreich entscheidet die Schlacht von Verdun für sich 16.03.1917 Deutschland zieht sich an der Westfront zurück 06.04.1917 Die USA erklären Deutschland den Krieg 18.01.1918 US-Präsident Wilson legt einen 14 Punkte Plan vor. Er stellt Bedingungen für den Frieden auf. 03.03.1918 Deutschland und Russland schließen den von Deutschland diktierten Frieden von Brest-Litowsk. 21.03.1918 Nach dem Frieden soll mit einer Großoffensive im Westen eine Entscheidung erzwungen werden 18.07.1918 Die Gegenoffensive der Allierten beginnt 29.09.1918 Die Oberste Heeresleitung fordert Waffenstillstandsverhandlungen 09.11.1918 Die Abdankung des Kaisers = Max von Baden ist neuer Reichskanzler. Die Republik wird ausgerufen 11.11.1918 Deutschland unterzeichet den Waffenstillstand 18.01.1919 Die Pariser Friedenskonferenz beginnt.Versailler Vertrag