Politische Bildung /

Europäische Union (EU)

Europäische Union (EU)

 MOTIVE ZUR GRÜNDUNG
wirtschaftliche Stabilitat
· Zusammenschluss kleinerer Staaten
gemeinsam bessere Entwicklung, mehr Gewicht
Friede durch

Europäische Union (EU)

P

Pia

11 Followers

53

Teilen

Speichern

Zusammenfassung über: -Vertrag von Lissabon -Vertrag von Maastricht -Gründung EU -Motive zur Gründung der EU

 

12

Lernzettel

MOTIVE ZUR GRÜNDUNG wirtschaftliche Stabilitat · Zusammenschluss kleinerer Staaten gemeinsam bessere Entwicklung, mehr Gewicht Friede durch Zusammenarbeit Schumann- Plan: wirtschafliche Zusammenarbeit von DE & FR bei Konie & Stahl DER VERTRAG VON MAASTRICHT ( EU - Gründungsvertrag) · Unterzeichnet: 7. Feb. 1992 in Maastricht (NL) In Kraft seit 1. Nov. 1993 EG · macht aus EG -> EU Die 3 Säulen des Vertrags: Die Europäische Union 1. Säule Europäische Gemeinschaften -Agrarpolitik -Zollunion und Binnenmarkt - Strukturpolitik -Handelspolitik -Wirtschafts- und Währungsunion -Bildung und Kultur -Forschung und Umwelt -Gesundheitswesen Verbraucherschutz -Sozialpolitik EURATOM -Zusammenarbeit im Bereich Kemenergle EG KLAUSUR 2. Säule Gemeinsame Außen- 3. Säule Polizeiliche und und Sicherheitspolitik justiz. Zusammenarbeit Außenpolitik: - Kampf gegen die organisierte -Gemeinsame Positionen Kriminaltität (z.B. Drogen, Menschenhandel) -Friedenserhaltung -Menschenrechte -Demokratie -Hilfe für Nicht-EU-Staaten Sicherheitspolitik: -Gemeinsames Vorgehen -Kampf gegen den Terrorismus Gemeinsame Truppen GASP EUROPÄISCHE UNION 7Apachet in politik in Zivil- und Strafprozessen Polizelliche Zusammenarbeit PIZS WICHTIGE DATEN: Subsidiarität? = Probleme sollen auf der kleinsten Ebene gelöst werden -> wer ist davon betroffen 1. Jan. 2002: Euro wird gesetzliches zahlungsmittel 2004: Osterweiterung (+ 10 Staaten aus Osten in EU GRÜNDUNG EU 1951: Gründung Europäische Gemeinschaft für Konie (EGKS) und Stahl 1957: Gründung Europäische Wirtschaftsgemeinschaft 8 Europäische Atomgemeinschaft (EWG) ( EURATOM) 1965: 1992: EGKS + EWG + EURATOM -> Europäische Gemeinschaft (EG) Gründung der EU durch vertrag von Maastricht mit 12 Mitgliedsstaaten onne GB 27 Mitgliedsstaaten ( Heute DER VERTRAG VON LISSABON • In Kraft seit MEHR 1. Dez. 2009 • Demokratie: mehr Mitsprache der nationalen Parlamente, europ. Bürgerbegenren - Transparenz: öffentliche Ratssitzungen bei Gesetzesentsch. klarer Kompetenz katalog Effektivität: mehr Mehrheitsentscheidungen statt Ein- stimmigkeits zwang, Leitung des europ. Rates durch auf 2.5 Jahre gewählten Präsidenten Exekutive, Legislative und Judikative der EU Exekutive • Festlegung der allgemeinen politischen Ziele Europäischer Rat Europäische Kommission Parlament der Europäi- schen Union Rat der EU Europäischer Gerichtshof (EuGH) • Umsetzung des EU-Rechts und der Beschlüsse des Rates • Vertritt die EU...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 500.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Alternativer Bildtext:

auf internationaler Ebene • Erlass von Rechtsvorschriften • Entscheidungsbe- fugnis in außen- und sicherheitspo- litischen Fragen Legislative • Direkte Gesetzes- initiative • Erstellt und verwaltet Haushalt • Mitentscheidung bei Gesetzen • Mitentscheidung über den Haushalt • Indirekte Gesetzesinitiative • Mitentscheidung bei Gesetzen . Mitentscheidung über den Haushalt Judikative • Wahrung der Verträge und des EU-Rechts

Politische Bildung /

Europäische Union (EU)

P

Pia

11 Followers

 MOTIVE ZUR GRÜNDUNG
wirtschaftliche Stabilitat
· Zusammenschluss kleinerer Staaten
gemeinsam bessere Entwicklung, mehr Gewicht
Friede durch

Öffnen

Zusammenfassung über: -Vertrag von Lissabon -Vertrag von Maastricht -Gründung EU -Motive zur Gründung der EU

Ähnliche Knows

Know Europäische Union  thumbnail

4

Europäische Union

Gründer Grundsätze Probleme Aufbau Verträge

Know Der Vertrag von Maastricht thumbnail

79

Der Vertrag von Maastricht

Wann der Vertrag von Maastricht in Kraft getreten ist und was für Änderungen dies mit sich zog, erfahrt ihr in diesem Know. Bei Fragen gerne schreiben :)

Know Die Geschichte der EU thumbnail

41

Die Geschichte der EU

Übersicht/Zeitstrahl

Know Europäische Union thumbnail

748

Europäische Union

> Geschichte > Verträge > Mitgliedstaaten > Kopenhagener Kriterien > Ziele & Werte > Zuständigkeitsbereiche > Gestze > Prinzipien und Formen des Europäischen Rechts > Supranational & Intergouvernemental > Institutionen > Demokratiedefizit

Know europäische Integration thumbnail

13

europäische Integration

Schritte der Europäischen Integration (Montanunion/EGKS, EVG, Römische Verträge EWG/EURATOM, Fusionsvertrag, Zollunion, Vertrag von Maastricht)

Know Entstehung der EU thumbnail

46

Entstehung der EU

1945-2007 -EWG, EURATOM, EGKS, EAG

MOTIVE ZUR GRÜNDUNG wirtschaftliche Stabilitat · Zusammenschluss kleinerer Staaten gemeinsam bessere Entwicklung, mehr Gewicht Friede durch Zusammenarbeit Schumann- Plan: wirtschafliche Zusammenarbeit von DE & FR bei Konie & Stahl DER VERTRAG VON MAASTRICHT ( EU - Gründungsvertrag) · Unterzeichnet: 7. Feb. 1992 in Maastricht (NL) In Kraft seit 1. Nov. 1993 EG · macht aus EG -> EU Die 3 Säulen des Vertrags: Die Europäische Union 1. Säule Europäische Gemeinschaften -Agrarpolitik -Zollunion und Binnenmarkt - Strukturpolitik -Handelspolitik -Wirtschafts- und Währungsunion -Bildung und Kultur -Forschung und Umwelt -Gesundheitswesen Verbraucherschutz -Sozialpolitik EURATOM -Zusammenarbeit im Bereich Kemenergle EG KLAUSUR 2. Säule Gemeinsame Außen- 3. Säule Polizeiliche und und Sicherheitspolitik justiz. Zusammenarbeit Außenpolitik: - Kampf gegen die organisierte -Gemeinsame Positionen Kriminaltität (z.B. Drogen, Menschenhandel) -Friedenserhaltung -Menschenrechte -Demokratie -Hilfe für Nicht-EU-Staaten Sicherheitspolitik: -Gemeinsames Vorgehen -Kampf gegen den Terrorismus Gemeinsame Truppen GASP EUROPÄISCHE UNION 7Apachet in politik in Zivil- und Strafprozessen Polizelliche Zusammenarbeit PIZS WICHTIGE DATEN: Subsidiarität? = Probleme sollen auf der kleinsten Ebene gelöst werden -> wer ist davon betroffen 1. Jan. 2002: Euro wird gesetzliches zahlungsmittel 2004: Osterweiterung (+ 10 Staaten aus Osten in EU GRÜNDUNG EU 1951: Gründung Europäische Gemeinschaft für Konie (EGKS) und Stahl 1957: Gründung Europäische Wirtschaftsgemeinschaft 8 Europäische Atomgemeinschaft (EWG) ( EURATOM) 1965: 1992: EGKS + EWG + EURATOM -> Europäische Gemeinschaft (EG) Gründung der EU durch vertrag von Maastricht mit 12 Mitgliedsstaaten onne GB 27 Mitgliedsstaaten ( Heute DER VERTRAG VON LISSABON • In Kraft seit MEHR 1. Dez. 2009 • Demokratie: mehr Mitsprache der nationalen Parlamente, europ. Bürgerbegenren - Transparenz: öffentliche Ratssitzungen bei Gesetzesentsch. klarer Kompetenz katalog Effektivität: mehr Mehrheitsentscheidungen statt Ein- stimmigkeits zwang, Leitung des europ. Rates durch auf 2.5 Jahre gewählten Präsidenten Exekutive, Legislative und Judikative der EU Exekutive • Festlegung der allgemeinen politischen Ziele Europäischer Rat Europäische Kommission Parlament der Europäi- schen Union Rat der EU Europäischer Gerichtshof (EuGH) • Umsetzung des EU-Rechts und der Beschlüsse des Rates • Vertritt die EU...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 500.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Knowunity

Schule. Endlich einfach.

App öffnen

Alternativer Bildtext:

auf internationaler Ebene • Erlass von Rechtsvorschriften • Entscheidungsbe- fugnis in außen- und sicherheitspo- litischen Fragen Legislative • Direkte Gesetzes- initiative • Erstellt und verwaltet Haushalt • Mitentscheidung bei Gesetzen • Mitentscheidung über den Haushalt • Indirekte Gesetzesinitiative • Mitentscheidung bei Gesetzen . Mitentscheidung über den Haushalt Judikative • Wahrung der Verträge und des EU-Rechts