Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Französische Revolution - Die vier Säulen der absolutistischen Macht
❄💘
387 Followers
Teilen
Speichern
27
9/10
Vorlage
1. Die höfische Gesellschaft 2. Die Staatsreligion 3. Der Staatsaufbau 4. Das stehende Heer
Die vier Säulen der absolutistischen Macht" (1 1. Die höfische Cresellschaft ↳> Ludwig XIV will Aristokratie (Adelsherrschaft in absolute Monarchie umformen I 4- Notwendigkeit den Adel zu „entmachen" ↳ Versailles wird Residenx und einzige Macht zentrale souvie Kultureller Mittelpunkt des Hofstaates. 2x Ludwig, zwingt" den Adel nach Versailles, da dieser zukünftig dort noch Macht und finfluss durch die Kunst des Königs erlangen kann. - Das kostenintensive Hofleben ruiniert die meisten Adligen, die bald hoch verschuldet und öffentlich ge demütigt ihr Ansehen, ihren Besitz und ihre Macht an den Thônig verlieren. 2 Die Staatsreligion ↳ Pratholizismus wird einzige Staatsreligion. 4 Ludwig XIV macht sich die Gläubig- und Hörigkeit die die überwiegend Thatholischen Bürger zu Nutze Ly Luchoig erklärt sich selbst zum höchsten Kirchen- vertreter Frankreichs 4x Gregner des Absolutismus (Hugenotten) werden verfolgt ↳ Wahl der Bischöfe bestimmt der König ↳> Verschmelzung von weltlicher w. geistlicher Macht in - der Person Ludwigs als absolutens Herrscher 3. Der Staatsaufbau ↳ Das Wort des honigs ist Gesetz: • Ludwig XIV entmachtet neben dem Adel auch das Parlament und die meisten der Vorwiegendaaligenminister •Burch die finsetzung von fast ausschließlich bürger- lichen Intendanten (Beamte), die zur Verwaltung des reiches in die zahlreichen Departements (Verwaltungs- bezirke entsendet werden, behält Ludwig von seinem Herrschersitz in Versailles aus die volle Prontrolle über Reichsgebiete und Bevölkerung 4. Tas stehende Herr ↳ Einführung einer Berufsarmee von bis zu 400000 Mann ↳ Innenpolitische Bedeutung? • Schutz des Königs und...
App herunterladen
des Hofstaates gegen aufständische und rebellen, Albschreckung der Bevölkerung gegen die Gresetze des Königs Widerstand zu leisten. • Möglichkeit für weite Teile der Bevölkerung ein festes tinkommen für eine Verphlichtung in Ludwigs Armee zu erhalten. Ly Hupenpolitische Bedeutung: • Begründung der millitärischen Vermachtstellung Frankreichs. in Europa ab dem Ende des 17. Jahrhunderts. • Terittoriale Ausdehnung Frankreichs durch expansive Priegspolitik • (zründung von Hollonien außerhalb Frankreichs, zu deren Schutz- millitär unerlässlich war.
Französische Revolution - Die vier Säulen der absolutistischen Macht
❄💘 •
Follow
387 Followers
1. Die höfische Gesellschaft 2. Die Staatsreligion 3. Der Staatsaufbau 4. Das stehende Heer
Zusammenfassung Absolutismus
73
6/7/8
5
Absolutismus und Aufklärung
4
14
3
5 Säulen des Absolutismus
28
11
14
Französische Revolution
13
8
Die vier Säulen der absolutistischen Macht" (1 1. Die höfische Cresellschaft ↳> Ludwig XIV will Aristokratie (Adelsherrschaft in absolute Monarchie umformen I 4- Notwendigkeit den Adel zu „entmachen" ↳ Versailles wird Residenx und einzige Macht zentrale souvie Kultureller Mittelpunkt des Hofstaates. 2x Ludwig, zwingt" den Adel nach Versailles, da dieser zukünftig dort noch Macht und finfluss durch die Kunst des Königs erlangen kann. - Das kostenintensive Hofleben ruiniert die meisten Adligen, die bald hoch verschuldet und öffentlich ge demütigt ihr Ansehen, ihren Besitz und ihre Macht an den Thônig verlieren. 2 Die Staatsreligion ↳ Pratholizismus wird einzige Staatsreligion. 4 Ludwig XIV macht sich die Gläubig- und Hörigkeit die die überwiegend Thatholischen Bürger zu Nutze Ly Luchoig erklärt sich selbst zum höchsten Kirchen- vertreter Frankreichs 4x Gregner des Absolutismus (Hugenotten) werden verfolgt ↳ Wahl der Bischöfe bestimmt der König ↳> Verschmelzung von weltlicher w. geistlicher Macht in - der Person Ludwigs als absolutens Herrscher 3. Der Staatsaufbau ↳ Das Wort des honigs ist Gesetz: • Ludwig XIV entmachtet neben dem Adel auch das Parlament und die meisten der Vorwiegendaaligenminister •Burch die finsetzung von fast ausschließlich bürger- lichen Intendanten (Beamte), die zur Verwaltung des reiches in die zahlreichen Departements (Verwaltungs- bezirke entsendet werden, behält Ludwig von seinem Herrschersitz in Versailles aus die volle Prontrolle über Reichsgebiete und Bevölkerung 4. Tas stehende Herr ↳ Einführung einer Berufsarmee von bis zu 400000 Mann ↳ Innenpolitische Bedeutung? • Schutz des Königs und...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
des Hofstaates gegen aufständische und rebellen, Albschreckung der Bevölkerung gegen die Gresetze des Königs Widerstand zu leisten. • Möglichkeit für weite Teile der Bevölkerung ein festes tinkommen für eine Verphlichtung in Ludwigs Armee zu erhalten. Ly Hupenpolitische Bedeutung: • Begründung der millitärischen Vermachtstellung Frankreichs. in Europa ab dem Ende des 17. Jahrhunderts. • Terittoriale Ausdehnung Frankreichs durch expansive Priegspolitik • (zründung von Hollonien außerhalb Frankreichs, zu deren Schutz- millitär unerlässlich war.