Geschichte /

Hitlerjugend

Hitlerjugend

 Die Hitlerjugend (HJ)
a) wichtigste Fakten
O
O wurde 1926 gegründet
war bis 1932 in die SA
(Sturmabteilung)eingegliedert
wurde am 10. Oktob

Hitlerjugend

J

justforfun

5 Followers

98

Teilen

Speichern

Zusammenfassung (zur Präsentation) über die Hitlerjugend: • wichtigste Fakten • Was machte die HJ so attraktiv? • Was waren die Ziele und Methoden der HJ? • enthält Bilder, Aufzählungen und Schlussfolgerungen

 

11/9

Lernzettel

Die Hitlerjugend (HJ) a) wichtigste Fakten O O wurde 1926 gegründet war bis 1932 in die SA (Sturmabteilung)eingegliedert wurde am 10. Oktober 1945 zusammen mit der NSDAP und deren übrigen Gliederungenaufgelöst hatte am Ende 1933 ca. 2,3 Mio. Mitglieder, am Anfang 1939 ganze 8,7 Mio. Mitglieder wurde im Juli 1933 durch die Gleichschaltung (Verbote, Auflösungen, Selbstauflösungen, Übernahmen) die einzige Jugendorganisation (katholische Jugendorganisationen blieben vorerst verschont) o Teilnahme und Aushilfe zu Hause und ander Front im Krieg →Truppen aus/mit Jugendlichen an der Front erlitten meist große Verluste wegen unzureichender Ausbildung und Ausrüstung O b) Was machte die HJ so attraktiv? O feierliche Aufmärsche und Paraden o Höhepunkt: 3 wöchiges Zeltlager (Sport, Schulungen in Rassenkunde, Lagerfeuer, Liedersingen, Apelle, Flaggenhissen, Überfallen von Zeltlagern der Kirchenjugend, etc...) →kostenfrei O weitere Jugendgruppen waren „Das Deutsche Jungvolk" (DV; 10-14 jährige Jungen), „Der Bund Deutscher Mädel" (BDM; 14-18 jährige Mädchen) und „Der Jungmädelbund (JM; 10-14 jährige Mädchen) Junge beim Schießen nur Jugendliche, die der nationalsozialistischen Vorstellung entsprachen, durften beitreten also z. B. keine Juden der Beitritt wurde ab dem März 1939verpflichtend O es entstand ein massiver gesellschaftlicher Druck →wer kein Mitglied war, galt als Außenseiter O Heimabende (gemeinschaftliches Hören von Radiosendungen, Planungen von zukünftigen Aktivitäten, basteln, singen, etc...) manchmal schulfrei Praktizieren von sportlichen Aktivitäten wie Laufen, Boxen und Schießen sowie sportliche Wettkämpfe →Gemeinschaftsgefühl; Abenteuer; Möglichkeit, dem heimischen Alltag zu entfliehen Zeltlager c) Was waren die Ziele und Methoden der HJ? Ziele: O Jugendliche auf den Krieg vorbereiten Jugendliche gehorsam machen mit einer Meinung die mit den Vorstellungen der NSDAP übereinstimmt →vollständige Erfassung der jungen Generation gettyimages 25 ullstein bild D Methoden: das gemeinsame Konsumieren von Propagandamedien O Unterricht in der...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 500.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Alternativer Bildtext:

Vorstellung der Nationalsozialisten zwei Jungen beim Boxen Kräftigung der Jugendlichen durch Aktivitäten wie Boxen und Laufen direkte Vorbereitung auf den Krieg mit Schießübungen und Geländebesetzungen beim Laufen Quellen: Bild 1: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/2/20/Bundesarchiv Bild 146-1981-053- 35A%2C HJ beim Schie%C3%9Funterricht.jpg Bild 2: https://www.akg-images.de/Docs/AKG/Media/TR3 WATERMARKED/6/5/c/9/AKG120109.jpg Bild 3: https://media.gettyimages.com/photos/boxen-wird-sportliches-pflichtfachder-hitlerjugend-verffentlicht-picture-id545729351 Bild 4: https://jugend 1918-1945.de/portal/abb/bilder/3457/5796/12807 3000.jpg Information: Die Deutschen und der Nationalsozialismus, ein Buch von Dietmar Süß, S. 59-73 Information: https://www.dhm.de/lemo/kapitel/ns-regime/ns-organisationen/hitler-jugend.html Information: https://de.wikipedia.org/wiki/Hitlerjugend#Aufgabenfelder des HJ-Dienstes Information: https://www.historisches-lexikon-bayerns.de/Lexikon/Hitlerjugend (HJ), 1926-1945 Information: https://asset.klett.de/assets/a0692ed3/423033 s16.pdf

Geschichte /

Hitlerjugend

J

justforfun

5 Followers

 Die Hitlerjugend (HJ)
a) wichtigste Fakten
O
O wurde 1926 gegründet
war bis 1932 in die SA
(Sturmabteilung)eingegliedert
wurde am 10. Oktob

Öffnen

Zusammenfassung (zur Präsentation) über die Hitlerjugend: • wichtigste Fakten • Was machte die HJ so attraktiv? • Was waren die Ziele und Methoden der HJ? • enthält Bilder, Aufzählungen und Schlussfolgerungen

Ähnliche Knows
Know Hitlerjugend (HJ) Präsentation  thumbnail

34

591

Hitlerjugend (HJ) Präsentation

Allgemeine Infos zu der Hitlerjugend mit einigen Zitaten belegt.

Know Hitlerjugend thumbnail

148

3102

Hitlerjugend

Präsentation zur Hitlerjugend: • Vorläufer der HJ • Entwicklung bis 1933 • Die HJ als Staatsjugend 1933 bis 1939 • Ziele und Methoden der HJ • Die HJ während des 2. Weltkrieg • enthält Bilder, Zitate, Rede Hitlers, ein Diagramm, ein Video und mehr

Know Präsentation Hitlerjugend thumbnail

200

4566

Präsentation Hitlerjugend

Präsentation zur Hitlerjugend

Know Jugend im Nationalsozialismus (Hitlerjugend/ Hj) thumbnail

13

294

Jugend im Nationalsozialismus (Hitlerjugend/ Hj)

dieses Know ist eine PowerPoint zum Thema Jugend im Nationalsozialismus (Hitlerjugend/ Hj) . Alles ist nur zum schulischen Zweck und ich hoffe ihr könnt etwas aus meiner PowerPoint entnehmen. Habe dafür gutes Feedback und eine gute Note bekommen

Know Bund Deutscher Mädel thumbnail

72

1430

Bund Deutscher Mädel

Powerpoint-Präsentation zum BDM, Thema: Jugend im Nationalsozialismus (Note: sehr gut, 15)

Know Sind Jugendliche im Stand Widerstand zu leisten? thumbnail

3

189

Sind Jugendliche im Stand Widerstand zu leisten?

.

Die Hitlerjugend (HJ) a) wichtigste Fakten O O wurde 1926 gegründet war bis 1932 in die SA (Sturmabteilung)eingegliedert wurde am 10. Oktober 1945 zusammen mit der NSDAP und deren übrigen Gliederungenaufgelöst hatte am Ende 1933 ca. 2,3 Mio. Mitglieder, am Anfang 1939 ganze 8,7 Mio. Mitglieder wurde im Juli 1933 durch die Gleichschaltung (Verbote, Auflösungen, Selbstauflösungen, Übernahmen) die einzige Jugendorganisation (katholische Jugendorganisationen blieben vorerst verschont) o Teilnahme und Aushilfe zu Hause und ander Front im Krieg →Truppen aus/mit Jugendlichen an der Front erlitten meist große Verluste wegen unzureichender Ausbildung und Ausrüstung O b) Was machte die HJ so attraktiv? O feierliche Aufmärsche und Paraden o Höhepunkt: 3 wöchiges Zeltlager (Sport, Schulungen in Rassenkunde, Lagerfeuer, Liedersingen, Apelle, Flaggenhissen, Überfallen von Zeltlagern der Kirchenjugend, etc...) →kostenfrei O weitere Jugendgruppen waren „Das Deutsche Jungvolk" (DV; 10-14 jährige Jungen), „Der Bund Deutscher Mädel" (BDM; 14-18 jährige Mädchen) und „Der Jungmädelbund (JM; 10-14 jährige Mädchen) Junge beim Schießen nur Jugendliche, die der nationalsozialistischen Vorstellung entsprachen, durften beitreten also z. B. keine Juden der Beitritt wurde ab dem März 1939verpflichtend O es entstand ein massiver gesellschaftlicher Druck →wer kein Mitglied war, galt als Außenseiter O Heimabende (gemeinschaftliches Hören von Radiosendungen, Planungen von zukünftigen Aktivitäten, basteln, singen, etc...) manchmal schulfrei Praktizieren von sportlichen Aktivitäten wie Laufen, Boxen und Schießen sowie sportliche Wettkämpfe →Gemeinschaftsgefühl; Abenteuer; Möglichkeit, dem heimischen Alltag zu entfliehen Zeltlager c) Was waren die Ziele und Methoden der HJ? Ziele: O Jugendliche auf den Krieg vorbereiten Jugendliche gehorsam machen mit einer Meinung die mit den Vorstellungen der NSDAP übereinstimmt →vollständige Erfassung der jungen Generation gettyimages 25 ullstein bild D Methoden: das gemeinsame Konsumieren von Propagandamedien O Unterricht in der...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 500.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Knowunity

Schule. Endlich einfach.

App öffnen

Alternativer Bildtext:

Vorstellung der Nationalsozialisten zwei Jungen beim Boxen Kräftigung der Jugendlichen durch Aktivitäten wie Boxen und Laufen direkte Vorbereitung auf den Krieg mit Schießübungen und Geländebesetzungen beim Laufen Quellen: Bild 1: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/2/20/Bundesarchiv Bild 146-1981-053- 35A%2C HJ beim Schie%C3%9Funterricht.jpg Bild 2: https://www.akg-images.de/Docs/AKG/Media/TR3 WATERMARKED/6/5/c/9/AKG120109.jpg Bild 3: https://media.gettyimages.com/photos/boxen-wird-sportliches-pflichtfachder-hitlerjugend-verffentlicht-picture-id545729351 Bild 4: https://jugend 1918-1945.de/portal/abb/bilder/3457/5796/12807 3000.jpg Information: Die Deutschen und der Nationalsozialismus, ein Buch von Dietmar Süß, S. 59-73 Information: https://www.dhm.de/lemo/kapitel/ns-regime/ns-organisationen/hitler-jugend.html Information: https://de.wikipedia.org/wiki/Hitlerjugend#Aufgabenfelder des HJ-Dienstes Information: https://www.historisches-lexikon-bayerns.de/Lexikon/Hitlerjugend (HJ), 1926-1945 Information: https://asset.klett.de/assets/a0692ed3/423033 s16.pdf