Fächer

Fächer

Mehr

Imperialismus und Kolonialisierung

17.3.2021

4724

219

Teilen

Speichern

Herunterladen


• Technik Industrialisierung.
•Kapital
↓
Bevölkerungswachstum
("Lebensraumerweiterung")
Ausbeutung/
Bodenschätze
bis heute folgende
Auseinan
• Technik Industrialisierung.
•Kapital
↓
Bevölkerungswachstum
("Lebensraumerweiterung")
Ausbeutung/
Bodenschätze
bis heute folgende
Auseinan
• Technik Industrialisierung.
•Kapital
↓
Bevölkerungswachstum
("Lebensraumerweiterung")
Ausbeutung/
Bodenschätze
bis heute folgende
Auseinan
• Technik Industrialisierung.
•Kapital
↓
Bevölkerungswachstum
("Lebensraumerweiterung")
Ausbeutung/
Bodenschätze
bis heute folgende
Auseinan
• Technik Industrialisierung.
•Kapital
↓
Bevölkerungswachstum
("Lebensraumerweiterung")
Ausbeutung/
Bodenschätze
bis heute folgende
Auseinan

• Technik Industrialisierung. •Kapital ↓ Bevölkerungswachstum ("Lebensraumerweiterung") Ausbeutung/ Bodenschätze bis heute folgende Auseinandersegungen aus kolonialismus entstanden zwischen Volksgruppen aufgrund der will- türlichen Grenzziehungen Wettlauf, um die letztenfreien Plätze zu sichern Interessenkonflikt zwischen den kolonial- mächten (z.B. F-GB) (Entstehung Folgen Gründung DR/ Dauer der Kolonialreiche bis Mitte 20ths (Dekolonialisierungs festigung der Nationalstaaten Imperialismus Missionierung z.T. Völkerwugral Belastung der europäischen Verlustsprache/ Sicherung des Status Religion/ Traditionenl kultur als Weltmacht Linteressen /Ansehen weltweit durchsetzen Strafkobnie" + Auffanglager ziele / Motive, 1 Volkswirtschaften Absetzung lung & Verträge! lokaler Herscher Methoden formelle/informuelle Herrschaft I Sicherung/Aufbau von Wirtschaftssystem → billige Rohstoffe →→> Ausbeutung →sidurer Handel-> Absatzwärkte Schutzölle ideologisch: •Missionierung kulturelle Missionierung verhand- →Sendungsbewusstsein sozialimperialismus •Nationalismus • Rassismus/Sozialdar- winismus Eroberung von Gebieten (militärisch, nach Himmelsrichtungen, Verbreitungsmöglichkeit "Sonne soll niemals untergehen") moderne tech. Errung- enschaften (Eisenbahn) Konferenzen (z. B. Kongo-konferenz) Das Socialistengesetz Ursache: Wachsende Bedeutung der für Bismarckreichsfeindlichen" SPD Auslöser: 2 Attentate auf Willelme 11. (1878) Keine nachgewiesene Verbindung zur SPD. Dennoch erreicht. Bismarck das Gesets wider die geweingefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie" (21.10.1878) Inhalt: Verbot der socialdemokratischen, socialistischen Vereine, Zeitungen, Versammlungen Ausweisungs- möglichkeit bew. Inhaftierung von Personen, die die öffent- Ordnung gefährden, Geltungsdauer: 2 & Jahre, bis 1890 verlängert. Ergebuisse: - Solidarität der Arbeiterschaft, die SPD verdreifacht lure Mit- gliederzahl 1878-1890 große Wahlgewinne, Entwick- lung gur modernen Massenpartei 1912: Die SPD stellt die größte Fraktion im Reichstag ·Das sozialistengesets vergrößert die Spaltung im Volk Das Dreikaiserjahr ·1888 ging als das Dreikaiserjahr in die Geschichte ein- drei verschiedene Kaiser in kurzer Abfolge 1888 starb Wilhelm I Derster Kaiser des Deut- schen Reiches danach kam Friedrich III (Sohne Erbe von Wilhelm I, sehr schwer krank -- Kehlkopfkrebs) starb nach gg Tagen Regierungszeit 15. Juni 1888 Wilhelm II. Wilhelm II politisches Regiment besonderer Regierungsstil große Rolle des Militärs и денеше kabinette" Einflussmöglichkeiten von Freunden Belastung der Beziehungen zu England Kolonialpolitik unter Bismarck · Bismarck selbst war kein kolonialenthusiast ↳er wollte eigentlich keine Kolonien (weiler viel zu sehr ein Realist war). ·er versuchte...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Alternativer Bildtext:

schon aue Vorabend der Reichsgrün- dung die immer stärker werdende koloniale. Begeisterung in deutschen Landen zu stemmen. ↳auch nach der Reichsgründung 1871 lehnte er die kolonial politik ab troballem ist ein alt. Kolonial reich entstanden L Bismarck selbst kümmerte sich um die Aufteilung Afrikas mithilfe der ihm an gesetzten kongkonferenz 1884/85 Lüber die Gründe sind sich Historiker Innen nach wie vor uneinig Gründe für die kolonialpolitik von Bismarck laut Wehler ·Sozialimperialismus ↳ Imperialismus soll laut ihm eigentlich innenpolitisch sein (obwohl Kolonialismus immer außenpolitisch ist) → Bismarck habe nur Kolonialpolitik betrieben uw innenpolitische Probleme zu klären bzw. davon abzulenben •wollte weher von nationalisten gewählt werden. Flotten politik innen politisch ·Sozialimperialismus ↳ Schwächung der Sozialdemokraten. durch internationale Erfolge (Wehler) Russland bleibt Risikofakter (sicherheitspol.)->kein weiterführen des Rückversicherungsvertrages Annalinie, dass eine russisch- fram Allianz unwahrscheinlich ist Bismarck (Reichskanzler bis zum 18.03. 1890) vor 1884: keine Kolonien zu holus Risiko nach 1884: Braucht Deutschland kolonien? -bringt keinen wirtschaftlichen Vorteil Peters: Ökonomisch Vorantreiben des -pro kolonien -→→ passend zur Reich- tagswahl 1884 L vorteilhaft, weil.... Marokko-krisen -Streitigkeiten zwischen England und Frankreich verstärken -gegen möglichen Kaiser Friedrich und seine parlamentarischen Vorstellungen ⇒verschiedene Sichtweisen. -Socialisten Schwächen Liebknecht kritisiert kolonialpolitik in vielen Hinsichten -anfangs nur für Investoren -informelle Herschaft! Deutschland salle sich auf sich selbst konzentrieren Lowegen Massenament in Deutschland usw. Handelns →speziell Export wirtschaftsgewinn Kapital interessen dt. Unter- nehmen → z. B. Bagdadl-Bahn 1909 Frankreich will Marokko unter sein Protektorat stellen DR versucht dies zu verhindern und seinen Anspruch gegenciber F bei der Verteilung der noch freien afrikanischen Territorien, deutlich zu machen außenpolitisch •Aufbau zur Erhaltung des Großwachtstatuses •um sich gegen die konturenz aus GB, USA, F zu behaupten. Lum Weltpolitik betreiben zu können 19^^ "Panther"-Sprung: das dt. Kanonen boot "Panther" kreuzt (bedrohlich) vor Marokko Imperialismus vom lateinischen imperare, herrschen", imperium "Weltreich" Voraussetzungen des Imperialismus 1. Technische Voraussetzungen Dampfkraft • Elektrischer Strom · Chemische Produkte durch diese Erfindungen sind Europär den Anderen überlegen imperialismas 2. Voraussetzung · Waffengewalt (erfüllbar durch die Technischen Vorraussetzungen) →sorgt auch für überlegenheit 3. Voraussetzung ·Sozialdarwinismus (Die Theorie von Charles Darwin wird politisch Zweckent- fremdet und auf die Menschen über- tragen, Europär sind stärker als Afrikaner → dürfen" somit über sie Herrschen/sie bezwingen" bzw. Sind somit etwas besseres") das ist der Weltanschauliche Aspekt دا Mach حا ben u die Staaten befinden sich sozusa- gen in einem kampf" (→ YouTube video musstewissen Geschichte) ↳ Ziel: soviel Land und Menschen wie es geht unter den Nagel reißen Vorgeschichte der Herero •waren bisdakin die größte Bevölkerungstruppe •wurden zu abhängigen Lohnarbeitern der, weißen Siedler" · zunehmende Rassentrennung in den Folgejahren von den Deutsch en (Herero mussten in abgelegene Orte umsiedein) erster Völkermord in 20 Jhd. •Durchführung des Völkermordes durch Generalleutant Lothar von Throta hat die Herero in die Wüste gejagt und dadurch verhungern & verdursten lassen Kongokonferenz Konferenz in Berlin 1884/1885 ·auf Einladung des deutschen Reichskanzeler sollte die Handelsfreiheit am Kongo und am Niger regeln - Berliner Konferrenz Kolonial herrschaft →> es gibt zwei Arten ↳ Bestung eines Gebietes militärisch (z.B. Sklavenarbeit usw.) ↳ König/ Häuptling im Amt lassen. und zur Zusammenarbeit zwingen (eigentlich bestimmen die Europäer alles) Kolonialismusleid zwingen die Einheimischen die dt. Schutzherrschaft anzuerkennen (Auspressung der Menschen, sklavenar- beit, Übernahme der Besitztümer, Be- strafungen bei Ungehorsam usw.) Hereroaufstand •1904 erhoben sich die Herero gegen die Unterdrückung der deutschen Kolonialmacht ↳ Angriffe auf deutsche Farmen und Militär- einrichtungen (über 100 Menschen verloren ihr Leben) vor Lothar von Throthar war der Gouverneur Theodor Leutwein beauftragt (weil er dem Aufst and nicht gewachsen sein solle) · 1904: deutsche Truppen gewinnen Schlacht am Waterberg L Oktober: Vernichtungsbefehl, durch den die Hereso in der Wisk verdursten und verlungern sollten Leitsektoren der Hochindustrialisierung ab 1890 Chemie-und Elektroindustrie und Maschienenbau Motive des Imperialismus Rohstoff nachfrage Absatzmärkte => Wirtschaftliche Interessen befeuern die Eroberung der Welt (wirtschaftliche Vorraussetzung für den Imperialismus Zivilisation verbreiten → Fortschritt Landere Völker (nicht europäische Völker) galten als unzivilisiert und un- gläubig (nicht christlich geprägt) Glauben verbreiten → Missionierung Folgen dus Hereroaufstandes Großteil des Herero-Stamms verlor sein Leben ↳auch die Nawa wurden zum Opfer der dt. Vernichtigungspolitik (Nama Volk, welches in Namibia und Südwestafrika lebte) Lothar von Trotha wurde von seinem Amt abberufen aufgrund seines brutalen Vorgehens überlebende Herero wurden in Kon- zentrationslager geschickt & fur Zwangsarbeit verpflichtet ·Ende der Unterdrückung der Herero erst im Ersten Weltkrieg 1915 (+ durch Südafrikanische Truppen withilfe Groß- brittaniens) Niederschlagung des Herero-Aufstandes. wird 2015 offiziell als & Völkerword an- erkannt Das Socialistengesetz Ursache: Wachsende Bedeutung der für Bismarckreichsfeindlichen" SPD Auslöser: 2 Attentate auf Willelme 11. (1878) Keine nachgewiesene Verbindung zur SPD. Dennoch erreicht. Bismarck das Gesets wider die geweingefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie" (21.10.1878) Inhalt: Verbot der socialdemokratischen, socialistischen Vereine, Zeitungen, Versammlungen Ausweisungs- möglichkeit bew. Inhaftierung von Personen, die die öffent- Ordnung gefährden, Geltungsdauer: 2 & Jahre, bis 1890 verlängert. Ergebuisse: - Solidarität der Arbeiterschaft, die SPD verdreifacht lure Mit- gliederzahl 1878-1890 große Wahlgewinne, Entwick- lung gur modernen Massenpartei 1912: Die SPD stellt die größte Fraktion im Reichstag ·Das sozialistengesets vergrößert die Spaltung im Volk Das Dreikaiserjahr ·1888 ging als das Dreikaiserjahr in die Geschichte ein- drei verschiedene Kaiser in kurzer Abfolge 1888 starb Wilhelm I Derster Kaiser des Deut- schen Reiches danach kam Friedrich III (Sohne Erbe von Wilhelm I, sehr schwer krank -- Kehlkopfkrebs) starb nach gg Tagen Regierungszeit 15. Juni 1888 Wilhelm II. Wilhelm II politisches Regiment besonderer Regierungsstil große Rolle des Militärs и денеше kabinette" Einflussmöglichkeiten von Freunden Belastung der Beziehungen zu England Kolonialpolitik unter Bismarck · Bismarck selbst war kein kolonialenthusiast ↳er wollte eigentlich keine Kolonien (weiler viel zu sehr ein Realist war). ·er versuchte schon aue Vorabend der Reichsgrün- dung die immer stärker werdende koloniale. Begeisterung in deutschen Landen zu stemmen. ↳auch nach der Reichsgründung 1871 lehnte er die kolonial politik ab troballem ist ein alt. Kolonial reich entstanden L Bismarck selbst kümmerte sich um die Aufteilung Afrikas mithilfe der ihm an gesetzten kongkonferenz 1884/85 Lüber die Gründe sind sich Historiker Innen nach wie vor uneinig Gründe für die kolonialpolitik von Bismarck laut Wehler ·Sozialimperialismus ↳ Imperialismus soll laut ihm eigentlich innenpolitisch sein (obwohl Kolonialismus immer außenpolitisch ist) → Bismarck habe nur Kolonialpolitik betrieben uw innenpolitische Probleme zu klären bzw. davon abzulenben •wollte weher von nationalisten gewählt werden. Flotten politik innen politisch ·Sozialimperialismus ↳ Schwächung der Sozialdemokraten. durch internationale Erfolge (Wehler) Russland bleibt Risikofakter (sicherheitspol.)->kein weiterführen des Rückversicherungsvertrages Annalinie, dass eine russisch- fram Allianz unwahrscheinlich ist Bismarck (Reichskanzler bis zum 18.03. 1890) vor 1884: keine Kolonien zu holus Risiko nach 1884: Braucht Deutschland kolonien? -bringt keinen wirtschaftlichen Vorteil Peters: Ökonomisch Vorantreiben des -pro kolonien -→→ passend zur Reich- tagswahl 1884 L vorteilhaft, weil.... Marokko-krisen -Streitigkeiten zwischen England und Frankreich verstärken -gegen möglichen Kaiser Friedrich und seine parlamentarischen Vorstellungen ⇒verschiedene Sichtweisen. -Socialisten Schwächen Liebknecht kritisiert kolonialpolitik in vielen Hinsichten -anfangs nur für Investoren -informelle Herschaft! Deutschland salle sich auf sich selbst konzentrieren Lowegen Massenament in Deutschland usw. Handelns →speziell Export wirtschaftsgewinn Kapital interessen dt. Unter- nehmen → z. B. Bagdadl-Bahn 1909 Frankreich will Marokko unter sein Protektorat stellen DR versucht dies zu verhindern und seinen Anspruch gegenciber F bei der Verteilung der noch freien afrikanischen Territorien, deutlich zu machen außenpolitisch •Aufbau zur Erhaltung des Großwachtstatuses •um sich gegen die konturenz aus GB, USA, F zu behaupten. Lum Weltpolitik betreiben zu können 19^^ "Panther"-Sprung: das dt. Kanonen boot "Panther" kreuzt (bedrohlich) vor Marokko • Technik Industrialisierung. •Kapital ↓ Bevölkerungswachstum ("Lebensraumerweiterung") Ausbeutung/ Bodenschätze bis heute folgende Auseinandersegungen aus kolonialismus entstanden zwischen Volksgruppen aufgrund der will- türlichen Grenzziehungen Wettlauf, um die letztenfreien Plätze zu sichern Interessenkonflikt zwischen den kolonial- mächten (z.B. F-GB) (Entstehung Folgen Gründung DR/ Dauer der Kolonialreiche bis Mitte 20ths (Dekolonialisierungs festigung der Nationalstaaten Imperialismus Missionierung z.T. Völkerwugral Belastung der europäischen Verlustsprache/ Sicherung des Status Religion/ Traditionenl kultur als Weltmacht Linteressen /Ansehen weltweit durchsetzen Strafkobnie" + Auffanglager ziele / Motive, 1 Volkswirtschaften Absetzung lung & Verträge! lokaler Herscher Methoden formelle/informuelle Herrschaft I Sicherung/Aufbau von Wirtschaftssystem → billige Rohstoffe →→> Ausbeutung →sidurer Handel-> Absatzwärkte Schutzölle ideologisch: •Missionierung kulturelle Missionierung verhand- →Sendungsbewusstsein sozialimperialismus •Nationalismus • Rassismus/Sozialdar- winismus Eroberung von Gebieten (militärisch, nach Himmelsrichtungen, Verbreitungsmöglichkeit "Sonne soll niemals untergehen") moderne tech. Errung- enschaften (Eisenbahn) Konferenzen (z. B. Kongo-konferenz)