App öffnen

Fächer

3.723

22. März 2021

3 Seiten

Die Industrialisierung in Deutschland: Übersicht und spannende Fakten

user profile picture

Nele Maria

@neici16

Entdecke in unserer einfachen Zusammenfassung die Industrialisierung in Deutschland. Wann begann alles und wann endete es? Erfahre mehr über die Erfindungen im 19. Jahrhundert, die Arbeit in der Fabrik, und wie die Industrialisierung die Gesellschaft verändert hat. Wir erklären die Phasen der Industrialisierung und ihre Folgen, bis zum Beginn des Ersten Weltkriegs und darüber hinaus. Perfekt für dein Schulprojekt!

Klasse 8.
Industrialisierung &
Industrielle Revolution
Definition Industrialisierung:
Industrialisierung ist der Prozess (die Entwicklung) v

Der Verlauf der Industrialisierung in Deutschland bis zum Beginn des I. Weltkrieges

Der Verlauf der Industrialisierung in Deutschland bis zum Beginn des I. Weltkrieges war geprägt von technologischen Durchbrüchen und wirtschaftlichen Umwälzungen. Wichtige Meilensteine waren:

1769: Einführung der Dampfmaschine, die Geräte und Maschinen antrieb und in Kohlebergwerken eingesetzt wurde. 1807: Bau des ersten Dampfschiffs durch den Amerikaner Robert Fulton. 1814: Entwicklung der ersten Zugmaschine durch den Engländer George Stephenson. 1816: Erste Fahrt des Dampfers "The Defiance" über den Rhein nach Köln. 1834: Wegfall fast aller deutschen Zollschranken. 1835: Erste Eisenbahnstrecke in Deutschland von Nürnberg nach Fürth 6km6 km. 1840: Beginn der Industrialisierung in Deutschland.

Highlight: Die Hochindustrialisierung in Deutschland konzentrierte sich besonders auf das Ruhrgebiet mit Städten wie Oberhausen, Essen, Dortmund, Bochum und Gelsenkirchen.

Die Entwicklung des Ruhrgebiets verlief wie folgt:

  1. Anfänglich landwirtschaftlich geprägt
  2. Bau von Fabriken und Zuzug von Arbeitern
  3. Entstehung von Siedlungen
  4. Steigende Nachfrage nach Getreide
  5. Intensiver Kohleabbau
  6. Enge Bebauung von Fabriken, Zechen und Wohnungen zur Vermeidung langer Transportwege
  7. Bildung von Siedlungen und Städten
  8. Zuzug von Arbeitern aus Westfalen, dem Rheinland, Hessen und Nord-/Süddeutschland

Example: Die Arbeitsbedingungen während der Industrialisierung waren oft katastrophal. In den überfüllten Städten entstanden Mietskasernen mit sehr schlechten Lebensbedingungen: faulige Gerüche, lange, dunkle, feuchte Flure und meist nur zwei Zimmer für Familien mit 6-10 Personen.

Diese Entwicklungen zeigen den rasanten, aber auch problematischen Verlauf der Industrialisierung in Deutschland bis zum Beginn des I. Weltkrieges.

Klasse 8.
Industrialisierung &
Industrielle Revolution
Definition Industrialisierung:
Industrialisierung ist der Prozess (die Entwicklung) v

Arbeitsbedingungen und soziale Reformen während der Industrialisierung

Die Arbeitsbedingungen während der Industrialisierung waren oft menschenunwürdig und gefährlich. Charakteristisch waren:

  • Laute, stinkende und temperaturmäßig unangenehme Arbeitsumgebungen
  • Gesundheitsgefährdende Bedingungen
  • Niedrige Löhne
  • Häufige Berufskrankheiten
  • Mangelnde Sicherheitsvorkehrungen, die zu vielen Verletzungen und Todesfällen führten

Highlight: Besonders prekär war die Situation für Frauen und Kinder. Sie erhielten weniger Lohn als Männer und mussten oft unter besonders schwierigen Bedingungen arbeiten.

Kinder:

  • Wurden zur Arbeit gezwungen
  • Waren oft zwischen 4 und 7 Jahre alt
  • Mussten schwere Arbeit verrichten, oft in Bergwerken aufgrund ihrer geringen Größe

Frauen:

  • Mussten zusätzlich zur Fabrikarbeit Haushalt und Kinderbetreuung bewältigen
  • Heimarbeiterinnen verdienten noch weniger als Fabrikarbeiterinnen

Example: Ein typischer Tagesablauf eines Arbeiters während der Industrialisierung bestand aus langen Arbeitszeiten in der Fabrik, gefolgt von der Bewältigung des Haushalts und der Kinderbetreuung, oft unter ärmlichen Wohnbedingungen.

Als Reaktion auf diese Missstände entstanden verschiedene Lösungsansätze:

  1. Gründung von Gewerkschaften offiziellab1872erlaubtoffiziell ab 1872 erlaubt
  2. Forderungen nach besseren Arbeitsbedingungen, höheren Löhnen und politischem Mitspracherecht
  3. Soziale Initiativen wie die "Rauhe Haus" von Johann Heinrich Wichern für verwaiste und obdachlose Kinder
  4. Adolph Kolpings "Kolpinghäuser" für wandernde Handwerkergesellen
  5. Arbeitgeberinitiativen wie Alfred Krupps Bau billiger Wohnungen und Bereitstellung günstiger Lebensmittel
  6. Neue Sozialgesetze der Regierung
  7. Unterstützung durch die SPD

Quote: Karl Marx und Friedrich Engels strebten als "Alternative zum Kapitalismus" die "Aufhebung der Klassen" an.

Diese Entwicklungen zeigen, wie die Folgen der Industrialisierung zu tiefgreifenden sozialen und politischen Veränderungen führten, die die Grundlage für moderne Arbeitsrechte und Sozialsysteme bildeten.

Klasse 8.
Industrialisierung &
Industrielle Revolution
Definition Industrialisierung:
Industrialisierung ist der Prozess (die Entwicklung) v

Die Grundlagen der Industrialisierung

Die Industrialisierung in Deutschland markiert einen entscheidenden Wendepunkt in der Geschichte des Landes. Sie beschreibt den Übergang von einer landwirtschaftlich geprägten Gesellschaft zu einer industriell orientierten Wirtschaft und Lebensweise.

Definition: Industrialisierung ist der Prozess der Entwicklung von Landwirtschaft HandarbeitHandarbeit zur Maschinenproduktion FabrikarbeitFabrikarbeit.

Charakteristisch für die Industrialisierung in Deutschland waren:

  1. Ein fließender Beginn und kein definiertes Ende
  2. Globale Auswirkungen, die kaum einen Teil der Erde unberührt ließen
  3. Eine Ausbreitung von West nach Ost
  4. Ein signifikantes Bevölkerungswachstum
  5. Die Schaffung neuer Arbeitsplätze
  6. Technologische Innovationen
  7. Neue Bildungsformen
  8. Steigende Nachfrage nach Gütern
  9. Erhöhter Energieverbrauch

Highlight: Der Begriff "Industrielle Revolution" wird verwendet, weil sich die Arbeitsweise der Menschen grundlegend veränderte und erneuerte.

Der Zeitstrahl der Industrialisierung zeigt, dass England bereits um 1770 industrialisiert war, während Deutschland erst um 1840 folgte. Russland und Japan schlossen sich diesem Prozess um 1880 an, was die west-östliche Ausbreitungsrichtung verdeutlicht.

Example: Die Hochindustrialisierung in Deutschland wurde durch verschiedene Faktoren begünstigt, wie eine wachsende Bevölkerung, erhöhte Nachfrage z.B.nachBaumwollez.B. nach Baumwolle, Kapital aus dem Sklavenhandel zur Finanzierung von Fabriken, eine Vielzahl von Wissenschaftlern und die vorteilhafte Insellage Englands für den Handel.

Die Auswirkungen der Industrialisierung auf die Gesellschaft waren vielfältig:

  • Reduzierung der Arbeitszeit
  • Verringerter Bedarf an Nutztieren
  • Erhöhter Rohstoffbedarf
  • Beschleunigte und vereinfachte Massenproduktion
  • Konzentration auf Großunternehmen statt Kleinbetriebe
  • Verbesserte Hygiene
  • Fortschrittlichere Anbaumethoden und -pflanzen

Diese Veränderungen legten den Grundstein für die moderne Industriegesellschaft und hatten weitreichende Folgen der Industrialisierung, die bis heute spürbar sind.



Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Geschichte

3.723

22. März 2021

3 Seiten

Die Industrialisierung in Deutschland: Übersicht und spannende Fakten

user profile picture

Nele Maria

@neici16

Entdecke in unserer einfachen Zusammenfassung die Industrialisierung in Deutschland. Wann begann alles und wann endete es? Erfahre mehr über die Erfindungen im 19. Jahrhundert, die Arbeit in der Fabrik, und wie die Industrialisierung die Gesellschaft verändert hat. Wir erklären die Phasen der Industrialisierung und ihre Folgen, bis zum Beginn des Ersten Weltkriegs und darüber hinaus. Perfekt für dein Schulprojekt!

Klasse 8.
Industrialisierung &
Industrielle Revolution
Definition Industrialisierung:
Industrialisierung ist der Prozess (die Entwicklung) v

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Der Verlauf der Industrialisierung in Deutschland bis zum Beginn des I. Weltkrieges

Der Verlauf der Industrialisierung in Deutschland bis zum Beginn des I. Weltkrieges war geprägt von technologischen Durchbrüchen und wirtschaftlichen Umwälzungen. Wichtige Meilensteine waren:

1769: Einführung der Dampfmaschine, die Geräte und Maschinen antrieb und in Kohlebergwerken eingesetzt wurde. 1807: Bau des ersten Dampfschiffs durch den Amerikaner Robert Fulton. 1814: Entwicklung der ersten Zugmaschine durch den Engländer George Stephenson. 1816: Erste Fahrt des Dampfers "The Defiance" über den Rhein nach Köln. 1834: Wegfall fast aller deutschen Zollschranken. 1835: Erste Eisenbahnstrecke in Deutschland von Nürnberg nach Fürth 6km6 km. 1840: Beginn der Industrialisierung in Deutschland.

Highlight: Die Hochindustrialisierung in Deutschland konzentrierte sich besonders auf das Ruhrgebiet mit Städten wie Oberhausen, Essen, Dortmund, Bochum und Gelsenkirchen.

Die Entwicklung des Ruhrgebiets verlief wie folgt:

  1. Anfänglich landwirtschaftlich geprägt
  2. Bau von Fabriken und Zuzug von Arbeitern
  3. Entstehung von Siedlungen
  4. Steigende Nachfrage nach Getreide
  5. Intensiver Kohleabbau
  6. Enge Bebauung von Fabriken, Zechen und Wohnungen zur Vermeidung langer Transportwege
  7. Bildung von Siedlungen und Städten
  8. Zuzug von Arbeitern aus Westfalen, dem Rheinland, Hessen und Nord-/Süddeutschland

Example: Die Arbeitsbedingungen während der Industrialisierung waren oft katastrophal. In den überfüllten Städten entstanden Mietskasernen mit sehr schlechten Lebensbedingungen: faulige Gerüche, lange, dunkle, feuchte Flure und meist nur zwei Zimmer für Familien mit 6-10 Personen.

Diese Entwicklungen zeigen den rasanten, aber auch problematischen Verlauf der Industrialisierung in Deutschland bis zum Beginn des I. Weltkrieges.

Klasse 8.
Industrialisierung &
Industrielle Revolution
Definition Industrialisierung:
Industrialisierung ist der Prozess (die Entwicklung) v

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Arbeitsbedingungen und soziale Reformen während der Industrialisierung

Die Arbeitsbedingungen während der Industrialisierung waren oft menschenunwürdig und gefährlich. Charakteristisch waren:

  • Laute, stinkende und temperaturmäßig unangenehme Arbeitsumgebungen
  • Gesundheitsgefährdende Bedingungen
  • Niedrige Löhne
  • Häufige Berufskrankheiten
  • Mangelnde Sicherheitsvorkehrungen, die zu vielen Verletzungen und Todesfällen führten

Highlight: Besonders prekär war die Situation für Frauen und Kinder. Sie erhielten weniger Lohn als Männer und mussten oft unter besonders schwierigen Bedingungen arbeiten.

Kinder:

  • Wurden zur Arbeit gezwungen
  • Waren oft zwischen 4 und 7 Jahre alt
  • Mussten schwere Arbeit verrichten, oft in Bergwerken aufgrund ihrer geringen Größe

Frauen:

  • Mussten zusätzlich zur Fabrikarbeit Haushalt und Kinderbetreuung bewältigen
  • Heimarbeiterinnen verdienten noch weniger als Fabrikarbeiterinnen

Example: Ein typischer Tagesablauf eines Arbeiters während der Industrialisierung bestand aus langen Arbeitszeiten in der Fabrik, gefolgt von der Bewältigung des Haushalts und der Kinderbetreuung, oft unter ärmlichen Wohnbedingungen.

Als Reaktion auf diese Missstände entstanden verschiedene Lösungsansätze:

  1. Gründung von Gewerkschaften offiziellab1872erlaubtoffiziell ab 1872 erlaubt
  2. Forderungen nach besseren Arbeitsbedingungen, höheren Löhnen und politischem Mitspracherecht
  3. Soziale Initiativen wie die "Rauhe Haus" von Johann Heinrich Wichern für verwaiste und obdachlose Kinder
  4. Adolph Kolpings "Kolpinghäuser" für wandernde Handwerkergesellen
  5. Arbeitgeberinitiativen wie Alfred Krupps Bau billiger Wohnungen und Bereitstellung günstiger Lebensmittel
  6. Neue Sozialgesetze der Regierung
  7. Unterstützung durch die SPD

Quote: Karl Marx und Friedrich Engels strebten als "Alternative zum Kapitalismus" die "Aufhebung der Klassen" an.

Diese Entwicklungen zeigen, wie die Folgen der Industrialisierung zu tiefgreifenden sozialen und politischen Veränderungen führten, die die Grundlage für moderne Arbeitsrechte und Sozialsysteme bildeten.

Klasse 8.
Industrialisierung &
Industrielle Revolution
Definition Industrialisierung:
Industrialisierung ist der Prozess (die Entwicklung) v

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Grundlagen der Industrialisierung

Die Industrialisierung in Deutschland markiert einen entscheidenden Wendepunkt in der Geschichte des Landes. Sie beschreibt den Übergang von einer landwirtschaftlich geprägten Gesellschaft zu einer industriell orientierten Wirtschaft und Lebensweise.

Definition: Industrialisierung ist der Prozess der Entwicklung von Landwirtschaft HandarbeitHandarbeit zur Maschinenproduktion FabrikarbeitFabrikarbeit.

Charakteristisch für die Industrialisierung in Deutschland waren:

  1. Ein fließender Beginn und kein definiertes Ende
  2. Globale Auswirkungen, die kaum einen Teil der Erde unberührt ließen
  3. Eine Ausbreitung von West nach Ost
  4. Ein signifikantes Bevölkerungswachstum
  5. Die Schaffung neuer Arbeitsplätze
  6. Technologische Innovationen
  7. Neue Bildungsformen
  8. Steigende Nachfrage nach Gütern
  9. Erhöhter Energieverbrauch

Highlight: Der Begriff "Industrielle Revolution" wird verwendet, weil sich die Arbeitsweise der Menschen grundlegend veränderte und erneuerte.

Der Zeitstrahl der Industrialisierung zeigt, dass England bereits um 1770 industrialisiert war, während Deutschland erst um 1840 folgte. Russland und Japan schlossen sich diesem Prozess um 1880 an, was die west-östliche Ausbreitungsrichtung verdeutlicht.

Example: Die Hochindustrialisierung in Deutschland wurde durch verschiedene Faktoren begünstigt, wie eine wachsende Bevölkerung, erhöhte Nachfrage z.B.nachBaumwollez.B. nach Baumwolle, Kapital aus dem Sklavenhandel zur Finanzierung von Fabriken, eine Vielzahl von Wissenschaftlern und die vorteilhafte Insellage Englands für den Handel.

Die Auswirkungen der Industrialisierung auf die Gesellschaft waren vielfältig:

  • Reduzierung der Arbeitszeit
  • Verringerter Bedarf an Nutztieren
  • Erhöhter Rohstoffbedarf
  • Beschleunigte und vereinfachte Massenproduktion
  • Konzentration auf Großunternehmen statt Kleinbetriebe
  • Verbesserte Hygiene
  • Fortschrittlichere Anbaumethoden und -pflanzen

Diese Veränderungen legten den Grundstein für die moderne Industriegesellschaft und hatten weitreichende Folgen der Industrialisierung, die bis heute spürbar sind.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user