App öffnen

Fächer

1.366

28. Feb. 2021

1 Seite

Investiturstreit und Wormser Konkordat einfach erklärt: Wer gewann und warum ging Heinrich IV nach Canossa?

user profile picture

moana

@moanaceline

Der Investiturstreit im Mittelalterwar ein bedeutender Konflikt zwischen weltlicher... Mehr anzeigen

Investiturstreit
Ursachen
• Konflikt zwischen dem Salierkönig Heinrich
IV. und Papst Gregor VII. aufgrund der
Einmischung der weltlichen Mac

Der Investiturstreit und seine Folgen

Der Investiturstreit im Mittelalter war ein komplexer Machtkampf zwischen dem deutschen König Heinrich IV. und Papst Gregor VII. im 11. Jahrhundert. Dieser Konflikt hatte weitreichende Folgen für die Beziehungen zwischen Kirche und Staat im mittelalterlichen Europa.

Die Hauptursache des Streits lag in der Frage, wer das Recht hatte, Bischöfe und Äbte in ihre Ämter einzusetzen. Diese Praxis wurde als Investitur bezeichnet. Papst Gregor VII. beanspruchte dieses Recht ausschließlich für die Kirche, während Heinrich IV. daran festhielt, Geistliche selbst zu ernennen. Der Konflikt eskalierte, als Heinrich IV. 1075 in Mailand eigenmächtig einen Bischof einsetzte.

Vocabulary: Investitur bezeichnet die Einsetzung eines Geistlichen in sein Amt und die Übertragung der damit verbundenen Rechte und Pflichten.

Der Verlauf des Streits war dramatisch. 1076 ließ Heinrich IV. Gregor VII. durch eine Synode BischofsversammlungBischofsversammlung absetzen. Als Reaktion darauf verhängte der Papst den Kirchenbann über Heinrich IV. Dies hatte schwerwiegende Folgen für den König, da seine Untertanen nun nicht mehr an den Treueeid gebunden waren.

Highlight: Der Kirchenbann war eine mächtige Waffe der Kirche, die einen Herrscher praktisch handlungsunfähig machen konnte.

Ein berühmter Wendepunkt im Investiturstreit war der sogenannte "Bußgang nach Canossa" im Jahr 1077. Heinrich IV. unterwarf sich dem Papst, indem er barfuß und im Büßergewand zur Burg Canossa pilgerte. Diese demütigende Geste zwang den Papst, den Kirchenbann aufzuheben.

Example: Der Bußgang nach Canossa ist bis heute sprichwörtlich für eine demütigende Unterwerfung.

Der Konflikt wurde schließlich 1122 durch das Wormser Konkordat beigelegt. Dieses Abkommen stellte einen Kompromiss zwischen den Ansprüchen von Kirche und Königtum dar. Heinrich V., der Sohn und Nachfolger Heinrichs IV., verzichtete auf die Investitur mit den kirchlichen Symbolen Ring und Stab. Im Gegenzug wurde dem König das Recht zugestanden, bei Bischofswahlen anwesend zu sein und den Gewählten mit weltlichen Herrschaftsrechten auszustatten.

Definition: Ein Konkordat ist ein Vertrag zwischen dem Papst als Oberhaupt der katholischen Kirche und einem Staat zur Regelung der beiderseitigen Beziehungen.

Die Folgen des Wormser Konkordats waren weitreichend. Es stärkte die Position der Kirche, indem es ihr die freie Wahl und Weihe von Geistlichen zusicherte. Gleichzeitig behielt der König einen gewissen Einfluss auf die Besetzung wichtiger kirchlicher Ämter. Dieses Arrangement bildete die Grundlage für die Beziehungen zwischen Kirche und Staat im Heiligen Römischen Reich für die nächsten Jahrhunderte.

Quote: "Heinrich V. verzichtet auf Investitur mit den kirchlichen Symbolen Ring und Stab, gestattet allen Kirchen freie Wahl und Weihe und will alle kirchlichen Besitztümer zurückgeben."

Der Investiturstreit und seine Beilegung durch das Wormser Konkordat markieren einen wichtigen Wendepunkt in der mittelalterlichen Geschichte. Sie zeigen die komplexen Machtverhältnisse zwischen weltlicher und geistlicher Herrschaft und die Bedeutung von Kompromissen in politischen Konflikten.



Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Geschichte

1.366

28. Feb. 2021

1 Seite

Investiturstreit und Wormser Konkordat einfach erklärt: Wer gewann und warum ging Heinrich IV nach Canossa?

user profile picture

moana

@moanaceline

Der Investiturstreit im Mittelalter war ein bedeutender Konflikt zwischen weltlicher und geistlicher Macht. Er prägte die europäische Geschichte des 11. und 12. Jahrhunderts maßgeblich.

  • Hauptakteure waren König Heinrich IV. und Papst Gregor VII.
  • Streitpunkt war das Recht zur Einsetzung von... Mehr anzeigen

Investiturstreit
Ursachen
• Konflikt zwischen dem Salierkönig Heinrich
IV. und Papst Gregor VII. aufgrund der
Einmischung der weltlichen Mac

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Der Investiturstreit und seine Folgen

Der Investiturstreit im Mittelalter war ein komplexer Machtkampf zwischen dem deutschen König Heinrich IV. und Papst Gregor VII. im 11. Jahrhundert. Dieser Konflikt hatte weitreichende Folgen für die Beziehungen zwischen Kirche und Staat im mittelalterlichen Europa.

Die Hauptursache des Streits lag in der Frage, wer das Recht hatte, Bischöfe und Äbte in ihre Ämter einzusetzen. Diese Praxis wurde als Investitur bezeichnet. Papst Gregor VII. beanspruchte dieses Recht ausschließlich für die Kirche, während Heinrich IV. daran festhielt, Geistliche selbst zu ernennen. Der Konflikt eskalierte, als Heinrich IV. 1075 in Mailand eigenmächtig einen Bischof einsetzte.

Vocabulary: Investitur bezeichnet die Einsetzung eines Geistlichen in sein Amt und die Übertragung der damit verbundenen Rechte und Pflichten.

Der Verlauf des Streits war dramatisch. 1076 ließ Heinrich IV. Gregor VII. durch eine Synode BischofsversammlungBischofsversammlung absetzen. Als Reaktion darauf verhängte der Papst den Kirchenbann über Heinrich IV. Dies hatte schwerwiegende Folgen für den König, da seine Untertanen nun nicht mehr an den Treueeid gebunden waren.

Highlight: Der Kirchenbann war eine mächtige Waffe der Kirche, die einen Herrscher praktisch handlungsunfähig machen konnte.

Ein berühmter Wendepunkt im Investiturstreit war der sogenannte "Bußgang nach Canossa" im Jahr 1077. Heinrich IV. unterwarf sich dem Papst, indem er barfuß und im Büßergewand zur Burg Canossa pilgerte. Diese demütigende Geste zwang den Papst, den Kirchenbann aufzuheben.

Example: Der Bußgang nach Canossa ist bis heute sprichwörtlich für eine demütigende Unterwerfung.

Der Konflikt wurde schließlich 1122 durch das Wormser Konkordat beigelegt. Dieses Abkommen stellte einen Kompromiss zwischen den Ansprüchen von Kirche und Königtum dar. Heinrich V., der Sohn und Nachfolger Heinrichs IV., verzichtete auf die Investitur mit den kirchlichen Symbolen Ring und Stab. Im Gegenzug wurde dem König das Recht zugestanden, bei Bischofswahlen anwesend zu sein und den Gewählten mit weltlichen Herrschaftsrechten auszustatten.

Definition: Ein Konkordat ist ein Vertrag zwischen dem Papst als Oberhaupt der katholischen Kirche und einem Staat zur Regelung der beiderseitigen Beziehungen.

Die Folgen des Wormser Konkordats waren weitreichend. Es stärkte die Position der Kirche, indem es ihr die freie Wahl und Weihe von Geistlichen zusicherte. Gleichzeitig behielt der König einen gewissen Einfluss auf die Besetzung wichtiger kirchlicher Ämter. Dieses Arrangement bildete die Grundlage für die Beziehungen zwischen Kirche und Staat im Heiligen Römischen Reich für die nächsten Jahrhunderte.

Quote: "Heinrich V. verzichtet auf Investitur mit den kirchlichen Symbolen Ring und Stab, gestattet allen Kirchen freie Wahl und Weihe und will alle kirchlichen Besitztümer zurückgeben."

Der Investiturstreit und seine Beilegung durch das Wormser Konkordat markieren einen wichtigen Wendepunkt in der mittelalterlichen Geschichte. Sie zeigen die komplexen Machtverhältnisse zwischen weltlicher und geistlicher Herrschaft und die Bedeutung von Kompromissen in politischen Konflikten.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user