Politische Bildung /
Jean Jacques Rousseau (Schaubild)
Jean Jacques Rousseau (Schaubild)

Jean Jacques Rousseau (Schaubild)

Anni
33 Follower
22
Teilen
Speichern
Hey, hier findest du eine kurze Zusammenfassung von Jean Jaques Rousseau. Auch der Gesellschaftsvertrag und sein politisches Denken ist darunter kurz aufgegriffen.
11
Lernzettel
- jean-jacques rousseau * 28. Juni 1712 (Genf), † 2. Juli 1778 (Ermenonville) französisch-schweizerischer Schriftsteller, Philosoph, Pädagoge, Naturforscher und Komponist ● seine Mutter starb früh, sein Vater gab zur unter Obhut bei seinem Onkel Ausgangspunkt seines Denkens: Abscheu der etablierten Kultur und Gesellschaft => in Gesellschaft lebenden Menschen sind zu eitel => Er war gegen die Vergesellschaftung des Menschen Mit seinem Standpunkt stieß er gegen das übliche" Denken in seiner Zeit Er stellte in Texten die Frage, wie ein von Natur aus freies und wildes Individuum seine Freiheit behalten kann, wenn es aus dem Naturzustand in die Gesellschaft eintritt." и Er meint die Gesellschaft würde nicht " von Natur aus" sondern durch Verträge entstehen. 1762 verfasste er Du contrat social ou principes du droit politique" (= Gesellschaftsvertrag") (( и => Er vertrat die Theorie, dass der Staat als politische Organisation auf dem Gesellschafts- vertrag beruht, der von den Bürgern freiwillig eingangen wurde. Seine Verteidigung des Gemeinwillens gegenüber dem absolutistischen Staat, bildete die Grundlage der Französischen Revolution
Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 620.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!

Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!

Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!
App herunterladen