Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Karl der Große
Emely
45 Followers
Teilen
Speichern
81
11/12/10
Präsentation
Hier geht es um Karl den Großen und seine Herrschaft
Trägt Karl der Große seinen Namen zu Recht und gilt er als Vater Europas? Gliederung 1. 2. Reich von Karl 3. Fazit Wer ist Karl der Große? Wer ist Karl der Große? König des Fränkischen Reichs (768-814) Geboren: 2. April 742 n. Chr., Fränkisches Reich ▶ Gestorben: 28. Januar 814 n. Chr., Aachen 772 bis 804: Kampf gegen die Sachsen (Sachsenkriege) ► 775/776 unterwirft Karl in zwei Feldzügen die Sachsen und beginnt mit der Christianisierung der Sachsen. Dank Karl gab es eine Währungsreform, eine Rheinbrücke und einen Schifffahrtskanal. ► Er war Herrscher eines Reichs, dass von der Fläche große Teile des heuti2013/11/charlemagne-hero-AB.jpeg Europas abdeckte. https Wer ist Karl der Große? Er war der mächtigste Mann in Europa Er wurde im Jahr 800 von Papst Leo zum Kaiser gekrönt Das Kaisertum vollendete nun Karls Machtanspruch in Europa Er war Herrscher eines Reichs, dass von der Fläche große Teile des heutigen Europas abdeckte. Reich von Karl Fränkisches Reich entsprach zur Zeit Karls des Großen geografisch in weiten Teilen dem heutigen Europa - von der Nordsee bis zum Atlantik ► In Mitteleuropa hatte er das größte Reich nach dem Untergang des Römischen Imperiums ▸ Frankenreich hatte als einziges unter den Germanenreichen dauerhaften Bestand - trug das griechisch-römisch-christliche Erbe mit ganzer Kraft weiter - erfüllte dessen Vorstellungen - legte den Grundstein einer gemeinsamen ,,europäischen" Kultur ▸ Ein ähnlich großes Reich wie das von Karl dem Großen...
App herunterladen
hat es in Mitteleuropa nie wieder gegeben.
Karl der Große
Emely •
Follow
45 Followers
Hier geht es um Karl den Großen und seine Herrschaft
Völkerwanderung - Franken - Karl der Große
83
11/9/10
Karl der Große (19 Folien)
30
11/12/10
6
Geschichte Mittelalter
6
11/12/13
1
Das Frankenreich
4
9
Trägt Karl der Große seinen Namen zu Recht und gilt er als Vater Europas? Gliederung 1. 2. Reich von Karl 3. Fazit Wer ist Karl der Große? Wer ist Karl der Große? König des Fränkischen Reichs (768-814) Geboren: 2. April 742 n. Chr., Fränkisches Reich ▶ Gestorben: 28. Januar 814 n. Chr., Aachen 772 bis 804: Kampf gegen die Sachsen (Sachsenkriege) ► 775/776 unterwirft Karl in zwei Feldzügen die Sachsen und beginnt mit der Christianisierung der Sachsen. Dank Karl gab es eine Währungsreform, eine Rheinbrücke und einen Schifffahrtskanal. ► Er war Herrscher eines Reichs, dass von der Fläche große Teile des heuti2013/11/charlemagne-hero-AB.jpeg Europas abdeckte. https Wer ist Karl der Große? Er war der mächtigste Mann in Europa Er wurde im Jahr 800 von Papst Leo zum Kaiser gekrönt Das Kaisertum vollendete nun Karls Machtanspruch in Europa Er war Herrscher eines Reichs, dass von der Fläche große Teile des heutigen Europas abdeckte. Reich von Karl Fränkisches Reich entsprach zur Zeit Karls des Großen geografisch in weiten Teilen dem heutigen Europa - von der Nordsee bis zum Atlantik ► In Mitteleuropa hatte er das größte Reich nach dem Untergang des Römischen Imperiums ▸ Frankenreich hatte als einziges unter den Germanenreichen dauerhaften Bestand - trug das griechisch-römisch-christliche Erbe mit ganzer Kraft weiter - erfüllte dessen Vorstellungen - legte den Grundstein einer gemeinsamen ,,europäischen" Kultur ▸ Ein ähnlich großes Reich wie das von Karl dem Großen...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
hat es in Mitteleuropa nie wieder gegeben.