Krisenjahre der Weimarer Republik (1919-1923)

469

Teilen

Speichern

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Werde Teil der Community

Verbessere deine Noten

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

 WEIMARER REPUBLIK
BETEILIGTE
→ Höhepunkt krisenhafter Erscheinungen wirtschaftlicher & gesellschaftlicher Art
EXEKUTIVE
PARTEIEN
JUDIKATIVE
 WEIMARER REPUBLIK
BETEILIGTE
→ Höhepunkt krisenhafter Erscheinungen wirtschaftlicher & gesellschaftlicher Art
EXEKUTIVE
PARTEIEN
JUDIKATIVE
 WEIMARER REPUBLIK
BETEILIGTE
→ Höhepunkt krisenhafter Erscheinungen wirtschaftlicher & gesellschaftlicher Art
EXEKUTIVE
PARTEIEN
JUDIKATIVE
Ähnliche Inhalte
Know Krisenjahre der Weimarer Republik thumbnail

201

5032

11/12

Krisenjahre der Weimarer Republik

Kapp-Putsch, politsche Morde, Hyperinflation, deutscher Oktober, Ruhrkampf, Hitler-Putsch

Know Krisenjahr 1923 thumbnail

3

42

11/12

Krisenjahr 1923

Ruhrkrise, Hyperinflation und Hilterputsch

Know Weimarer Republik Eckdaten 1919-1923 thumbnail

15

166

11/12

Weimarer Republik Eckdaten 1919-1923

Ausgearbeitete Eckdaten von 1919-1923

Know Weimarer Republik ALLES thumbnail

17

255

12/13

Weimarer Republik ALLES

Sehr ausführliche Lernzettel zur Weimarer Republik 🧡

Know Bedrohungen der Weimarer Republik 1919-1923 thumbnail

10

237

11/9

Bedrohungen der Weimarer Republik 1919-1923

Schaubild/Zusammenfassung Bedrohungen der Weimarer Republik 1919-1923

Know Weimarer Republik  thumbnail

1184

22642

11/12

Weimarer Republik

weimarer Republik Zeitstrahl Novemberrevolution Versailler Vertrag Weimarer Verfassung Parteien

WEIMARER REPUBLIK BETEILIGTE → Höhepunkt krisenhafter Erscheinungen wirtschaftlicher & gesellschaftlicher Art EXEKUTIVE PARTEIEN JUDIKATIVE BÜRGERTUM BILDUNGS- Freikorps Reichswehr ■ Einheiten der Reichswehr Ehem. Soldaten, die durch die Heeresbeschränkung des VV keine gesicherte Zukunft hatten → Antirevolutionär, rechtskonservativ DNVP ■ Justiz ■ KRISEN JAHRE 1919 1923 ■ ■ Loyalitätskonflikte zur Regierung Loslösung vom polt. System der WR → Ablehnend gegenüber WR, konservativ GESCHICHTE Ablehnung Versailler Vertrag Wiederherstellung dt. Einheit Rechtsradikale Verbände → Rechtsradikal Kiffhäuser Verband & Marburger Studentenkorps Personelle Kontinuität im Staatsapparat (Beamte wurden in ihren Ämtern gelassen) Sympathie der Justiz galt den Rechten - Voreingenommen Verminderung von rechtsradikalen Straftaten → Kaiserreich gesinnte Justiz Vereine dt. Studenten, anfällig für Radikalisierung & Militarisierung Jetzige Regierung scheint nicht handlungsfähig BETEILIGTE AUS ALLEN BEVÖLKERUNGSSCHICHTEN → "REPUBLIK OHNE REPUBLIKANER" WEIMARER REPUBLIK 1919 - Spartakusaufstand & Morde an Luxemburg und Liebknecht - USPD-Politiker Kurt Eisner wird von einem Studenten ermordet KRISENFAKTOREN 1920 ■ Kapp-Putsch 3) (HYPER-)INFLATION 1921 Finanzminister Matthias Erzberger wird von Angehörige der rechtsextremen Organisation "Consul" ermordet 1922 Außenminister Walther Rathenau wird von Angehörige der rechtsextremen Organisation "Consul" ermordet GESCHICHTE 1) POLITISCHE MORDE Politische Morde; besonders von rechtsstehenden Personen (z.B. Marineoffiziere) nur wenige Verurteilungen → „Justiz auf dem rechten Auge Blind → Unterdrückung pol. Meinungen, voreingenommene Justiz, Furcht vor pol. Aktivitäten 2) TERROR 1923 Besetzung des Ruhrgebiets - Hitler-Ludendorff-Putsch - Währungsreform beendet die Inflation Gewalttätiger Links- & Rechtsextremismus (Linksextremisten wollen eine Weltrevolution und ein Rätesystem; Rechtsextremisten eine autoritären Führerstaat) Militärputsche von Rechts (Kapp-Lüttwitz-Putsch, Hiter-Putsch) setzen eigenständige Regierungen ein Militärputsch von Links: Aufbau einer aufständischen Roten Armee" (50.000 Mann), die mehrfach von der Reichswehr niedergeschlagen werden → Chaos, Instabilität, Unsicherheit, antidemokratische Bestrebungen, fehlendes Vertrauen in eine feste Regierung, Reichswehr als „Staat im Staate" Staat druck viel...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.
Alternativer Bildtext:

Geld, um die Wirtschaftskrise zu überwinden Es kommt zur Hyperinflation Geld ist immer weniger wert und Güter kosten absurd hohe Beträge → Instabile Wirtschaft, Wertverlust des Geldes, tiefgreifender Umbruch im Währungssystem nötig Konflikte beigelegt, aber nicht gelöst → Mentalität ist negativ geprägt → Angriffsfläche für Republikgegner 4) RUHRBESETZUNG Deutschland weißt Lücken in den Reparationszahlungen an die Siegermächte auf (aufgrund der Wirtschaftskrise) Frankreich und GB besetzen im Januar 1923 das Ruhrgebiet → Generalstreiks (passiver Widerstand), Kränkung/Verletzung, Angst vor einer Eskalation →Ruhrkampf als Höhe- & Wendepunkt der Krisenjahre FAZIT → Weimarer Republik überstand die Krisen und behauptete sich → doch: massiver Vertrauensverlust in die Regierung & Demokratie → Belastung für die Zukunft WEIMARER REPUBLIK POLT. MORDE 1919 1920 KAPP-LÜTTWITZ-PUTSCH MÄRZ 1920 Besetzung des Berliner Regierungsviertels durch Freikorps - Regierung gezwungen zu flüchten - Bildung Putschregierung - Kapp ernennt sich Reichskanzler KOMMUN. AUFSTÄNDE OKT. 1923 (KPD, links) Nach Vorbild der russ. Oktoberrev. - Aufstand im Ruhrgebiet - Bildung der „Roten Ruhrarmee" - Bewaffnete Bürgerkriegszustände HITLERPUTSCH NOV. 1923 - Aufstandsversuch der NSDAP Unter Führung Hitlers & General Ludendorff RUHRBESETZUNG JAN. 1923 - Besetzung Ruhrgebiets durch FR als Pfand zur Beschlag- nahmung der Kohle- & Stahllieferung - Passiver Widerstand der Dt. - Ruhrkampf - Anwendung der Militärgerichtsbarkeit durch FR INFLATION 1923 - Vermehrung der Geldmenge - Geldmenge übersteigt den Wert der vorhandenen Dienstleistungen - Geld verliert seinen Wert URSACHEN / MOTIVE - Destabilisierung d. Republik - Rache (Versailler Vertrag) |- Ablehnung der Demokratie - Heeresreform & damit verbundene Auflösung der Freikorpsverbände - Ablehnung der Demokratie - Radikalisierung der Arbeiterschaft - Unmut über die Reichsregierung - Weigerung der MSPD die Revolution weiterzuführen - Ablehnung der Demokratie - Instabile pol. Verhältnisse in Bayern: ,,Ausnahmezustand" - Plan eines „Marsches auf Berlin" zum Sturz der Reichsregierung - Rückstand der dt. Reparationsleistungen - Enorme Verschuldung durch Kriegskosten - Immer mehr Kredite - Hohe Reparations- forderungen - Kosten des Ruhrkampfes GESCHICHTE REAKTIONEN → Republikschutzgesetz 1922 →Generalstreik der Gewerkschaften → Polizeieinsatz → Passiver Widerstand des Beamtenapparats → Putsch scheitert → Niederschlagung durch Reichswehrtruppen → Scheitern aller Versuche → Niederschlagung durch bayrische Landespolizei → Putsch scheitert & nur niedrige Haftstrafen (Justiz voreingenommen) → Belastung der dt. Wirtschaft → Belastung Staatshaushalt (Durch Ausfall beim Streik) Abbruch des Widerstands durch die Reichsregierung → Sinkendes Vertrauen in die Republik → Mittelschichten verlieren ihr Vermögen → Großindustrielle & Banken gewinnen durch Inflation → Spätere Stabilisierung Durch Währungsreform