App öffnen

Fächer

1.306

11. Jan. 2021

3 Seiten

Nationalsozialismus Zeitstrahl und Gleichschaltung für Kinder erklärt

M

Marit

@marit_ee2245

Die Geschichte des Nationalsozialismus in Deutschlandwar eine Zeit extremer... Mehr anzeigen

Geschichte 27.11.2020
Zeitstrahl
30. 1.1933 Adolf Hitler wird zum Reichskanzler ernannt
27.2. 1933
23.3.1933
August 1934
•Das Reichstagsgebä

Ideologie und Propaganda im NS-Staat

Diese Seite behandelt die zentralen ideologischen Konzepte und Propagandamethoden des NS-Regimes. Ein wesentliches Element war der Führermythos, der Hitler als unfehlbaren Retter des deutschen Volkes darstellte. Die nationalsozialistische Rassenlehre propagierte die Überlegenheit der "arischen Rasse" und die Minderwertigkeit anderer Gruppen, insbesondere der Juden.

Beispiel: Der Antisemitismus zeigte sich in konkreten Maßnahmen wie der Kennzeichnungspflicht für Juden und ihrer Ghettoisierung.

Die Idee vom "Lebensraum im Osten" diente als Rechtfertigung für Hitlers Expansionspolitik. Das Konzept der "Volksgemeinschaft" sollte alle "Arier" vereinen, während andere ausgeschlossen wurden.

Die NS-Propaganda nutzte wirkungsvolle Vermittlungsmethoden:

• Einfache Sprache und einprägsame Bilder • Emotionale Ansprache • Verwendung von Symbolen

Vocabulary: Volksgemeinschaft war ein zentraler Begriff der NS-Ideologie, der eine rassisch definierte, hierarchisch gegliederte Gesellschaft beschrieb.

Die Hitlerjugend spielte eine wichtige Rolle bei der Indoktrinierung der Jugend:

• Jungvolk und Hitlerjugend für Jungen • Jungmädelbund und Bund Deutscher Mädel für Mädchen

Diese Organisationen förderten Gemeinschaftsgefühl, Disziplin und militärischen Drill, schränkten aber auch die persönliche Freiheit ein.

Geschichte 27.11.2020
Zeitstrahl
30. 1.1933 Adolf Hitler wird zum Reichskanzler ernannt
27.2. 1933
23.3.1933
August 1934
•Das Reichstagsgebä

Verfolgung der Juden und Umgang mit historischen Quellen

Die letzte Seite beschäftigt sich mit den Stufen der Judenverfolgung im Nationalsozialismus und dem kritischen Umgang mit historischen Quellen. Die Verfolgung der jüdischen Bevölkerung verlief in mehreren Phasen:

  1. 1933: Machtergreifung und erste Einschränkungen
  2. 1935: Nürnberger Gesetze - Degradierung zu Bürgern zweiter Klasse
  3. 1938: Reichspogromnacht und ihre Folgen - Entrechtung in fast allen Lebensbereichen
  4. 1941-1945: Vernichtung und systematische Ermordung

Zeitstrahl: Die Judenverfolgungen im Nationalsozialismus zeigen eine erschreckende Eskalation von Diskriminierung bis hin zum Völkermord.

Für den Umgang mit historischen Quellen werden folgende Schritte empfohlen:

  1. Quellenkritische Einleitung: Was? Wer? Worum? Warum? An wen? Wann? Wo? Historischer Kontext? Merkmale?
  2. Sachurteil: Bewertung aus damaliger Sicht
  3. Werturteil: Bewertung aus heutiger Sicht

Highlight: Die kritische Auseinandersetzung mit historischen Quellen ist essentiell für das Verständnis der NS-Zeit und die Prävention ähnlicher Entwicklungen in der Gegenwart.

Diese Methodik hilft, historische Ereignisse und Dokumente in ihrem Kontext zu verstehen und kritisch zu reflektieren. Sie ist besonders wichtig für die Aufarbeitung der NS-Zeit und die Erinnerungskultur.

Geschichte 27.11.2020
Zeitstrahl
30. 1.1933 Adolf Hitler wird zum Reichskanzler ernannt
27.2. 1933
23.3.1933
August 1934
•Das Reichstagsgebä

Hitlers Weg zur Macht und die Anfänge des NS-Regimes

Die Seite beschreibt die Chronologie der Machtergreifung Hitlers und die ersten Schritte zur Errichtung der NS-Diktatur. Am 30. Januar 1933 wird Hitler zum Reichskanzler ernannt, was den Beginn seiner Herrschaft markiert. Kurz darauf nutzt die NSDAP den Reichstagsbrand am 27. Februar 1933 für ihre Propaganda. Die darauffolgende Reichstagsbrandverordnung schränkt wesentliche Grundrechte ein. Mit dem Ermächtigungsgesetz vom 23. März 1933 kann die Regierung Gesetze ohne Zustimmung des Reichstags erlassen. Nach Hindenburgs Tod im August 1934 ernennt sich Hitler selbst zum "Führer und Reichskanzler".

Highlight: Die 5 Stufen der Machtergreifung nach dem 30. Januar 1933 zeigen, wie Hitler systematisch die demokratischen Strukturen aushebelte.

Ein zentrales Element zur Festigung von Hitlers Macht war die Gleichschaltung, die alle Bereiche des öffentlichen Lebens erfasste:

• Länderregierungen werden durch NS-Kabinette ersetzt • Die NSDAP wird zur einzigen zugelassenen Partei • Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände werden in der Deutschen Arbeitsfront DAFDAF zusammengefasst • Die Presse wird gleichgeschaltet und darf nur noch nationalsozialistische Inhalte verbreiten • Künstler müssen sich der Reichskulturkammer anschließen

Definition: Gleichschaltung bezeichnet im Nationalsozialismus die zwangsweise Vereinheitlichung des gesamten gesellschaftlichen und politischen Lebens nach der Ideologie der NSDAP.



Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Geschichte

1.306

11. Jan. 2021

3 Seiten

Nationalsozialismus Zeitstrahl und Gleichschaltung für Kinder erklärt

M

Marit

@marit_ee2245

Die Geschichte des Nationalsozialismus in Deutschland war eine Zeit extremer Unterdrückung und Verfolgung. Der Aufstieg Adolf Hitlers und die Auswirkungen der Gleichschaltung führten zu einer totalitären Diktatur, die systematisch Minderheiten, insbesondere Juden, verfolgte und schließlich den Holocaust einleitete.

  • Hitler wurde... Mehr anzeigen

Geschichte 27.11.2020
Zeitstrahl
30. 1.1933 Adolf Hitler wird zum Reichskanzler ernannt
27.2. 1933
23.3.1933
August 1934
•Das Reichstagsgebä

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Ideologie und Propaganda im NS-Staat

Diese Seite behandelt die zentralen ideologischen Konzepte und Propagandamethoden des NS-Regimes. Ein wesentliches Element war der Führermythos, der Hitler als unfehlbaren Retter des deutschen Volkes darstellte. Die nationalsozialistische Rassenlehre propagierte die Überlegenheit der "arischen Rasse" und die Minderwertigkeit anderer Gruppen, insbesondere der Juden.

Beispiel: Der Antisemitismus zeigte sich in konkreten Maßnahmen wie der Kennzeichnungspflicht für Juden und ihrer Ghettoisierung.

Die Idee vom "Lebensraum im Osten" diente als Rechtfertigung für Hitlers Expansionspolitik. Das Konzept der "Volksgemeinschaft" sollte alle "Arier" vereinen, während andere ausgeschlossen wurden.

Die NS-Propaganda nutzte wirkungsvolle Vermittlungsmethoden:

• Einfache Sprache und einprägsame Bilder • Emotionale Ansprache • Verwendung von Symbolen

Vocabulary: Volksgemeinschaft war ein zentraler Begriff der NS-Ideologie, der eine rassisch definierte, hierarchisch gegliederte Gesellschaft beschrieb.

Die Hitlerjugend spielte eine wichtige Rolle bei der Indoktrinierung der Jugend:

• Jungvolk und Hitlerjugend für Jungen • Jungmädelbund und Bund Deutscher Mädel für Mädchen

Diese Organisationen förderten Gemeinschaftsgefühl, Disziplin und militärischen Drill, schränkten aber auch die persönliche Freiheit ein.

Geschichte 27.11.2020
Zeitstrahl
30. 1.1933 Adolf Hitler wird zum Reichskanzler ernannt
27.2. 1933
23.3.1933
August 1934
•Das Reichstagsgebä

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Verfolgung der Juden und Umgang mit historischen Quellen

Die letzte Seite beschäftigt sich mit den Stufen der Judenverfolgung im Nationalsozialismus und dem kritischen Umgang mit historischen Quellen. Die Verfolgung der jüdischen Bevölkerung verlief in mehreren Phasen:

  1. 1933: Machtergreifung und erste Einschränkungen
  2. 1935: Nürnberger Gesetze - Degradierung zu Bürgern zweiter Klasse
  3. 1938: Reichspogromnacht und ihre Folgen - Entrechtung in fast allen Lebensbereichen
  4. 1941-1945: Vernichtung und systematische Ermordung

Zeitstrahl: Die Judenverfolgungen im Nationalsozialismus zeigen eine erschreckende Eskalation von Diskriminierung bis hin zum Völkermord.

Für den Umgang mit historischen Quellen werden folgende Schritte empfohlen:

  1. Quellenkritische Einleitung: Was? Wer? Worum? Warum? An wen? Wann? Wo? Historischer Kontext? Merkmale?
  2. Sachurteil: Bewertung aus damaliger Sicht
  3. Werturteil: Bewertung aus heutiger Sicht

Highlight: Die kritische Auseinandersetzung mit historischen Quellen ist essentiell für das Verständnis der NS-Zeit und die Prävention ähnlicher Entwicklungen in der Gegenwart.

Diese Methodik hilft, historische Ereignisse und Dokumente in ihrem Kontext zu verstehen und kritisch zu reflektieren. Sie ist besonders wichtig für die Aufarbeitung der NS-Zeit und die Erinnerungskultur.

Geschichte 27.11.2020
Zeitstrahl
30. 1.1933 Adolf Hitler wird zum Reichskanzler ernannt
27.2. 1933
23.3.1933
August 1934
•Das Reichstagsgebä

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Hitlers Weg zur Macht und die Anfänge des NS-Regimes

Die Seite beschreibt die Chronologie der Machtergreifung Hitlers und die ersten Schritte zur Errichtung der NS-Diktatur. Am 30. Januar 1933 wird Hitler zum Reichskanzler ernannt, was den Beginn seiner Herrschaft markiert. Kurz darauf nutzt die NSDAP den Reichstagsbrand am 27. Februar 1933 für ihre Propaganda. Die darauffolgende Reichstagsbrandverordnung schränkt wesentliche Grundrechte ein. Mit dem Ermächtigungsgesetz vom 23. März 1933 kann die Regierung Gesetze ohne Zustimmung des Reichstags erlassen. Nach Hindenburgs Tod im August 1934 ernennt sich Hitler selbst zum "Führer und Reichskanzler".

Highlight: Die 5 Stufen der Machtergreifung nach dem 30. Januar 1933 zeigen, wie Hitler systematisch die demokratischen Strukturen aushebelte.

Ein zentrales Element zur Festigung von Hitlers Macht war die Gleichschaltung, die alle Bereiche des öffentlichen Lebens erfasste:

• Länderregierungen werden durch NS-Kabinette ersetzt • Die NSDAP wird zur einzigen zugelassenen Partei • Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände werden in der Deutschen Arbeitsfront DAFDAF zusammengefasst • Die Presse wird gleichgeschaltet und darf nur noch nationalsozialistische Inhalte verbreiten • Künstler müssen sich der Reichskulturkammer anschließen

Definition: Gleichschaltung bezeichnet im Nationalsozialismus die zwangsweise Vereinheitlichung des gesamten gesellschaftlichen und politischen Lebens nach der Ideologie der NSDAP.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user