Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Machtergreifung Hitlers
Lernendes Wesen
19221 Followers
Teilen
Speichern
646
12/9/10
Lernzettel
Die Machtergreifung Hitlers im Jahre 1933 erklärt
MACHTERGREIFUNG 30. Jan 1933 04. Feb 1933 27. Feb 1933 28. Feb 1933 MACHTERGREIFUNG MERKMAL: URSACHEN: -Regierung will Hitler auf diese Weise kontrollieren & für eigene Zwecke nutzen GESCHICHTE Hindenburg ernennt Hitler: Im Rahmen der Verfassung - Auftrag zur Koalititionsregierung (NSDAP + DNVP) MERKMAL: → Trugschluss: Hitler verfolgt nicht Ziele der Koalitionspartner → Fordert Auflösung des Reichstags & Neuwahlen (Mit Notverordnungen für 7 W.) HITLER WIRD REICHSKANZLER Einschränkung der Presse- & Versammlungsfreiheit Verbot öfftl. Kritik MERKMAL: VORWAND: - Schutz des Staates vor kommunistischen Umsturz VERORDNUNG ZUM SCHUTZ DES DT. VOLKES → Massive Beeinträchtigung der Opposition (staatliche Repression) → Zerstörung Rechtsstaat → Hitler konnte nun uneingeschränkt seine Meinung polarisieren REICHSTAGSBRAND MERKMAL: Täter unbekannt Ausgenutz von NSDAP als „Kommunistischen Komplott": Propaganda REICHSTAGSBRANDVERORDNUNG VORWAND: „Notverordnung zum Schutz von Volk & Staat" Grundrechte werden aufgehoben Menschen können ohne Anklage verhaftet werden Abwehr eines kommunistischen Umsturzversuches → Dt. wird totalitärer Staat (Volk ist vollständig dem staatl. System untergeordnet) → Zerschlagung der KPD → Verfolgung / Ausschaltung polt. Gegner → Rechtliche Basis für NS-Machtübernahme: Erreichen der nötige 2/3 Mehrheit MACHTERGREIFUNG 05. Mär 1933 21. Mär 1933 URSACHEN: MERKMAL: REICHSTAGSWAHLEN Propaganda (Rundfunk & Presse) Staatlich gelenkter Terror zur Ausschaltung polt. Gegner NSDAP gewinnt Wahlen: Absolute Mehrheit MERKMAL: GESCHICHTE TAG VON POTSDAM Insziniert Verbindung des NS mit den preußischen Traditionen → Erweckt Begeisterung in den zögernden Mittelschichten Dieses Dokument wurde von @lernendes.wesen erstellt.
App herunterladen
Machtergreifung Hitlers
Lernendes Wesen •
Follow
19221 Followers
Die Machtergreifung Hitlers im Jahre 1933 erklärt
Nationalsozialismus (1933-1945)
2767
11/12/10
Der Hitler- Putsch 1923
54
9
Hitlers Machtergreifung
171
12
12
Nationalsozialismus
61
11/12
MACHTERGREIFUNG 30. Jan 1933 04. Feb 1933 27. Feb 1933 28. Feb 1933 MACHTERGREIFUNG MERKMAL: URSACHEN: -Regierung will Hitler auf diese Weise kontrollieren & für eigene Zwecke nutzen GESCHICHTE Hindenburg ernennt Hitler: Im Rahmen der Verfassung - Auftrag zur Koalititionsregierung (NSDAP + DNVP) MERKMAL: → Trugschluss: Hitler verfolgt nicht Ziele der Koalitionspartner → Fordert Auflösung des Reichstags & Neuwahlen (Mit Notverordnungen für 7 W.) HITLER WIRD REICHSKANZLER Einschränkung der Presse- & Versammlungsfreiheit Verbot öfftl. Kritik MERKMAL: VORWAND: - Schutz des Staates vor kommunistischen Umsturz VERORDNUNG ZUM SCHUTZ DES DT. VOLKES → Massive Beeinträchtigung der Opposition (staatliche Repression) → Zerstörung Rechtsstaat → Hitler konnte nun uneingeschränkt seine Meinung polarisieren REICHSTAGSBRAND MERKMAL: Täter unbekannt Ausgenutz von NSDAP als „Kommunistischen Komplott": Propaganda REICHSTAGSBRANDVERORDNUNG VORWAND: „Notverordnung zum Schutz von Volk & Staat" Grundrechte werden aufgehoben Menschen können ohne Anklage verhaftet werden Abwehr eines kommunistischen Umsturzversuches → Dt. wird totalitärer Staat (Volk ist vollständig dem staatl. System untergeordnet) → Zerschlagung der KPD → Verfolgung / Ausschaltung polt. Gegner → Rechtliche Basis für NS-Machtübernahme: Erreichen der nötige 2/3 Mehrheit MACHTERGREIFUNG 05. Mär 1933 21. Mär 1933 URSACHEN: MERKMAL: REICHSTAGSWAHLEN Propaganda (Rundfunk & Presse) Staatlich gelenkter Terror zur Ausschaltung polt. Gegner NSDAP gewinnt Wahlen: Absolute Mehrheit MERKMAL: GESCHICHTE TAG VON POTSDAM Insziniert Verbindung des NS mit den preußischen Traditionen → Erweckt Begeisterung in den zögernden Mittelschichten Dieses Dokument wurde von @lernendes.wesen erstellt.
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.