Fächer

Fächer

Mehr

Machtübernahme NS Zeitstrahl

23.2.2021

2523

123

Teilen

Speichern

Herunterladen


Ernennung von
Hitler zum
Reichskanzler
|
30.1.1933
1.2.1933
Auflösung
des
Reichstags
durch
Hindenburg
Machtübernahme der NS
Hitler stellt se
Ernennung von
Hitler zum
Reichskanzler
|
30.1.1933
1.2.1933
Auflösung
des
Reichstags
durch
Hindenburg
Machtübernahme der NS
Hitler stellt se

Ernennung von Hitler zum Reichskanzler | 30.1.1933 1.2.1933 Auflösung des Reichstags durch Hindenburg Machtübernahme der NS Hitler stellt seine militärischen Pläne Reichswehr-Generälen vor. (Neue Lebensräume im Osten, Wiedereinführung der Wehrpflicht und Aufrüstung der Wehrmacht) 3.2.1933 | 4.2.1933 I 27.2.1933 Erlass der Schubladen- verordnung Reichstagsbrand Brandstiftung ohne einen erwiesenen Täter (Kommunist Marinus van der Lubbe wird beschuldigt) Eingriffe in die Presse- und Versammlungs- freiheit 28.2.1933 Erlass der Reichstagsbrand -verordnung Viele Grundrechte werden außer Kraft gesetzt (Persönliche, Presse und Meinungs- Freiheit. Versammlungsrecht Recht auf Eigentum und Briefgeheimnis) Reichstagswahl Die NSDAP erzielt 43,9% Zusammen mit der DNVP haben sie eine Mehrheit 5.3.1933 | Mandate der KPD werden aberkannt Tag von Potsdam Eröffnung des Reichstags in Potsdam in einer Kaiserempfangs- ähnlichen Feierlichkeit ohne die Abgeordneten der KPD und SPD in der Garnisonskirche (s. Q9) 8.3.1933 | Sicherung einer Zwei-Drittel- Mehrheit im Reichstag, da die Mandate nicht mehr existieren 21.3.1933 23.3.1933 Beschluss des Ermächtigungs- gesetzes Abgeordnete der SPD stimmen dagegen, KPD-Abgeordnete sind keine vorhanden (Festnahme/Flucht) und der Rest stimmt dafür Gesetzgebungs- kompetenz (Legislative) liegt nun bei der Regierung Verreichlichung der Länder Auflösung der Landesparlamente und Neubesetzung nach Reichstagswahl- Vorbild Legislative wird auf Landesregierungen übertragen 31.3.1933 7.4.1933 Tag der nationalen Arbeit Gewerkschaften werden besetzt und deren Vermögen beschlagnahmt (Gründung der DAF 1.5.1933 und siehe 20.1.1934) Erlass des Gesetzes zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums 1.5.1933 Nur noch Beamte, die nicht- jüdisch waren und sich für das Reich einsetzen würden (,,dass sie jederzeit rückhaltlos für den nationalen Staat eintreten"), blieben im Beruf Machtübernahme der NS 22.6.1933 Erlass des Gesetzes gegen die Neubildung von Parteien Verbot der SPD Nachdem die Exilleitung zum Sturz Hitlers aufgerufen haben verbot Frick sie wegen Landes- und Hochverrat Keine Parteien außer der NSDAP sind noch vorhanden oder dürfen gegründet werden (Einparteienstaat) 14.7.1933 1.12.1933 Erlass des Gesetzes zur Ordnung der nationalen Arbeit Unternehmen werden nach dem Führerprinzip geordnet (bedingungslose Gefolgschaft) 20.1.1934 Erlass des Gesetzes zur Sicherung der Einheit von Partei und Staat Die NSDAP wird zum ,,Träger des deutschen Staatsgedankens" Verbundenheit zwischen Staat und Partei 30.1.1934 Erlass des Gesetzes über die Aufhebung des Reichsrats Auflösung des Reichsrats Erlass des Gesetzes über den Neuaufbau des Reichs Aufhebung der Länderautonomie und Abschaffung der Länderparlamente 14.2.1934 30.6.1934 Erlass des Gesetzes über das Staatsoberhaupt des Deutschen Reichs Hitler wird zum Führer und Reichskanzler mit allen Befugnissen des Präsidenten (und denen die er sich schon gab) Röhm-Putsch Zerschlagung der SA, Parteiinterne Säuberung und Ermordung...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Alternativer Bildtext:

von Röhm als Präventivschlag für einen bevorstehenden Putsch 1.8.1934