App öffnen

Fächer

Nachkriegszeit 2. Weltkrieg: Leben und Flucht, Stunde Null, Ost-West-Konflikt

Öffnen

89

1

M

Melina

3.4.2022

Geschichte

Nachkriegszeit, Stunde Null, BRD, DDR 1945-1968

Nachkriegszeit 2. Weltkrieg: Leben und Flucht, Stunde Null, Ost-West-Konflikt

Der Zweite Weltkrieg und seine Folgen prägten Deutschland tiefgreifend. Die Nachkriegszeit 2. Weltkrieg Deutschland war geprägt von Umbrüchen, der sogenannten Stunde Null und dem beginnenden Ost-West-Konflikt.

• Die psychischen Auswirkungen des Krieges führten zu Ohnmachtsgefühlen und Hoffnungslosigkeit
• Die Stunde Null 1945 markierte einen politischen und wirtschaftlichen Neuanfang
• Der ideologische Konflikt zwischen Kapitalismus und Sozialismus prägte die Nachkriegszeit
• Die Gründung der BRD 1949 legte den Grundstein für die westdeutsche Demokratie
• Der Volksaufstand vom 17. Juni 1953 zeigte die Spannungen in der DDR
• Die soziale Marktwirtschaft wurde zum Erfolgsmodell der BRD

...

3.4.2022

3759

Schicksale im 2. Weltkrieg
Einfluss der Gewalt auf die Psyche der Menschen
Theodor Heuss
- Ohnmachtsgefühl &
Hoffnungslosigkeit
Besatzer
- M

Öffnen

Die Kontroverse um den Begriff "Stunde Null"

Der Begriff "Stunde Null" wird kontrovers diskutiert. Argumente dafür sind:

  • Das politische System wurde komplett verändert
  • Eine neue wirtschaftliche Existenz musste aufgebaut werden
  • Es gab Hoffnung auf Besserung durch das Kriegsende

Argumente dagegen:

  • Verdrängung der unangenehmen Vergangenheit
  • Die Nazi-Ideologie blieb in den Köpfen erhalten
  • Keine grundlegende gesellschaftliche Veränderung

Die Besatzungspolitik der Siegermächte spielte eine entscheidende Rolle in der Nachkriegszeit 2. Weltkrieg Deutschland. Jede Besatzungsmacht verfolgte eigene Interessen:

  • Großbritannien strebte ein Kräftegleichgewicht in Europa an
  • Die USA wollten die Wirtschaft ankurbeln
  • Frankreich zielte darauf ab, Deutschland zu schwächen
  • Die Sowjetunion setzte früh auf antifaschistische Parteien

Example: Die USA ließen die Bildung von Parteien zu, zunächst auf kommunaler, dann auf Länderebene.

Vocabulary: Deutsche Flüchtlinge 2. Weltkrieg - Menschen, die aufgrund des Krieges aus ihrer Heimat fliehen mussten.

Schicksale im 2. Weltkrieg
Einfluss der Gewalt auf die Psyche der Menschen
Theodor Heuss
- Ohnmachtsgefühl &
Hoffnungslosigkeit
Besatzer
- M

Öffnen

Ideologische Grundlagen des Ost-West-Konflikts

Der Ost-West-Konflikt basierte auf fundamentalen ideologischen Unterschieden zwischen den westlichen Alliierten und der Sowjetunion.

Die westliche Perspektive USA,Großbritannien,FrankreichUSA, Großbritannien, Frankreich war geprägt vom Kapitalismus:

  • Produktionsmittel in Privatbesitz
  • Ziel der Gewinnmaximierung
  • Wirtschaftsliberalismus

Vorteile:

  • Freiheiten und Möglichkeiten für Unternehmensgründungen
  • Demokratisch gewählte Regierungen

Nachteile:

  • Extreme Unterschiede zwischen Arm und Reich
  • Angst vor kommunistischer Übernahme

Highlight: Der "American Dream" symbolisierte die Hoffnung auf sozialen Aufstieg durch harte Arbeit im kapitalistischen System.

Vocabulary: Leben in der Nachkriegszeit - Die Lebensbedingungen und Herausforderungen der Menschen nach dem Zweiten Weltkrieg.

Schicksale im 2. Weltkrieg
Einfluss der Gewalt auf die Psyche der Menschen
Theodor Heuss
- Ohnmachtsgefühl &
Hoffnungslosigkeit
Besatzer
- M

Öffnen

Der ideologische Ost-West-Konflikt

Die Nachkriegszeit war geprägt vom fundamentalen Gegensatz zwischen westlichem Kapitalismus und östlichem Sozialismus.

Definition: Der Kapitalismus basiert auf Privatbesitz der Produktionsmittel und Gewinnmaximierung.

Example: Der "American Dream" symbolisierte die Chancen des kapitalistischen Systems.

Highlight: Die ideologischen Unterschiede führten zur Blockbildung im Kalten Krieg.

Schicksale im 2. Weltkrieg
Einfluss der Gewalt auf die Psyche der Menschen
Theodor Heuss
- Ohnmachtsgefühl &
Hoffnungslosigkeit
Besatzer
- M

Öffnen

Die Gründung der Bundesrepublik

Der Weg zum westdeutschen Staat führte über mehrere wichtige Stationen:

Highlight: Die Londoner Konferenz legte die demokratischen Grundprinzipien fest.

Quote: "An der Wiege der Bundesrepublik stand der Parlamentarische Rat."

Definition: Das Grundgesetz trat am 24.5.1949 in Kraft und bildete die Verfassungsgrundlage der neuen Demokratie.

Schicksale im 2. Weltkrieg
Einfluss der Gewalt auf die Psyche der Menschen
Theodor Heuss
- Ohnmachtsgefühl &
Hoffnungslosigkeit
Besatzer
- M

Öffnen

Der 17. Juni 1953

Der Volksaufstand in der DDR zeigte die tiefe Unzufriedenheit der Bevölkerung mit dem sozialistischen System.

Highlight: Über 500.000 Bürger beteiligten sich an Streiks und Demonstrationen in über 400 Orten.

Definition: Die Proteste richteten sich gegen die Arbeitsnormen und forderten freie Wahlen sowie die Wiedervereinigung.

Schicksale im 2. Weltkrieg
Einfluss der Gewalt auf die Psyche der Menschen
Theodor Heuss
- Ohnmachtsgefühl &
Hoffnungslosigkeit
Besatzer
- M

Öffnen

Das sozialistische System

Der Sozialismus wurde als Vorstufe zum Kommunismus verstanden und basierte auf Planwirtschaft.

Definition: Kennzeichen des Sozialismus waren die Abschaffung des Privateigentums an Produktionsmitteln und zentrale Wirtschaftsplanung.

Highlight: Die Lehre des historischen Materialismus beschreibt die gesellschaftliche Entwicklung von der Urgesellschaft bis zum Sozialismus.

Schicksale im 2. Weltkrieg
Einfluss der Gewalt auf die Psyche der Menschen
Theodor Heuss
- Ohnmachtsgefühl &
Hoffnungslosigkeit
Besatzer
- M

Öffnen

Die soziale Marktwirtschaft

Das westdeutsche Wirtschaftsmodell verband freie Marktwirtschaft mit sozialer Absicherung.

Definition: Die soziale Marktwirtschaft steuert die Produktion durch Nachfrage und gleicht soziale Ungleichheiten aus.

Highlight: Grundprinzipien waren freie Initiative, Marktkonformität und soziale Absicherung.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

21 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Geschichte

3.759

3. Apr. 2022

8 Seiten

Nachkriegszeit 2. Weltkrieg: Leben und Flucht, Stunde Null, Ost-West-Konflikt

M

Melina

@melina_ydth

Der Zweite Weltkrieg und seine Folgen prägten Deutschland tiefgreifend. Die Nachkriegszeit 2. Weltkrieg Deutschland war geprägt von Umbrüchen, der sogenannten Stunde Null und dem beginnenden Ost-West-Konflikt.

• Die psychischen Auswirkungen des Krieges führten zu Ohnmachtsgefühlen und Hoffnungslosigkeit
• Die ... Mehr anzeigen

Schicksale im 2. Weltkrieg
Einfluss der Gewalt auf die Psyche der Menschen
Theodor Heuss
- Ohnmachtsgefühl &
Hoffnungslosigkeit
Besatzer
- M

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Kontroverse um den Begriff "Stunde Null"

Der Begriff "Stunde Null" wird kontrovers diskutiert. Argumente dafür sind:

  • Das politische System wurde komplett verändert
  • Eine neue wirtschaftliche Existenz musste aufgebaut werden
  • Es gab Hoffnung auf Besserung durch das Kriegsende

Argumente dagegen:

  • Verdrängung der unangenehmen Vergangenheit
  • Die Nazi-Ideologie blieb in den Köpfen erhalten
  • Keine grundlegende gesellschaftliche Veränderung

Die Besatzungspolitik der Siegermächte spielte eine entscheidende Rolle in der Nachkriegszeit 2. Weltkrieg Deutschland. Jede Besatzungsmacht verfolgte eigene Interessen:

  • Großbritannien strebte ein Kräftegleichgewicht in Europa an
  • Die USA wollten die Wirtschaft ankurbeln
  • Frankreich zielte darauf ab, Deutschland zu schwächen
  • Die Sowjetunion setzte früh auf antifaschistische Parteien

Example: Die USA ließen die Bildung von Parteien zu, zunächst auf kommunaler, dann auf Länderebene.

Vocabulary: Deutsche Flüchtlinge 2. Weltkrieg - Menschen, die aufgrund des Krieges aus ihrer Heimat fliehen mussten.

Schicksale im 2. Weltkrieg
Einfluss der Gewalt auf die Psyche der Menschen
Theodor Heuss
- Ohnmachtsgefühl &
Hoffnungslosigkeit
Besatzer
- M

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Ideologische Grundlagen des Ost-West-Konflikts

Der Ost-West-Konflikt basierte auf fundamentalen ideologischen Unterschieden zwischen den westlichen Alliierten und der Sowjetunion.

Die westliche Perspektive USA,Großbritannien,FrankreichUSA, Großbritannien, Frankreich war geprägt vom Kapitalismus:

  • Produktionsmittel in Privatbesitz
  • Ziel der Gewinnmaximierung
  • Wirtschaftsliberalismus

Vorteile:

  • Freiheiten und Möglichkeiten für Unternehmensgründungen
  • Demokratisch gewählte Regierungen

Nachteile:

  • Extreme Unterschiede zwischen Arm und Reich
  • Angst vor kommunistischer Übernahme

Highlight: Der "American Dream" symbolisierte die Hoffnung auf sozialen Aufstieg durch harte Arbeit im kapitalistischen System.

Vocabulary: Leben in der Nachkriegszeit - Die Lebensbedingungen und Herausforderungen der Menschen nach dem Zweiten Weltkrieg.

Schicksale im 2. Weltkrieg
Einfluss der Gewalt auf die Psyche der Menschen
Theodor Heuss
- Ohnmachtsgefühl &
Hoffnungslosigkeit
Besatzer
- M

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Der ideologische Ost-West-Konflikt

Die Nachkriegszeit war geprägt vom fundamentalen Gegensatz zwischen westlichem Kapitalismus und östlichem Sozialismus.

Definition: Der Kapitalismus basiert auf Privatbesitz der Produktionsmittel und Gewinnmaximierung.

Example: Der "American Dream" symbolisierte die Chancen des kapitalistischen Systems.

Highlight: Die ideologischen Unterschiede führten zur Blockbildung im Kalten Krieg.

Schicksale im 2. Weltkrieg
Einfluss der Gewalt auf die Psyche der Menschen
Theodor Heuss
- Ohnmachtsgefühl &
Hoffnungslosigkeit
Besatzer
- M

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Gründung der Bundesrepublik

Der Weg zum westdeutschen Staat führte über mehrere wichtige Stationen:

Highlight: Die Londoner Konferenz legte die demokratischen Grundprinzipien fest.

Quote: "An der Wiege der Bundesrepublik stand der Parlamentarische Rat."

Definition: Das Grundgesetz trat am 24.5.1949 in Kraft und bildete die Verfassungsgrundlage der neuen Demokratie.

Schicksale im 2. Weltkrieg
Einfluss der Gewalt auf die Psyche der Menschen
Theodor Heuss
- Ohnmachtsgefühl &
Hoffnungslosigkeit
Besatzer
- M

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Der 17. Juni 1953

Der Volksaufstand in der DDR zeigte die tiefe Unzufriedenheit der Bevölkerung mit dem sozialistischen System.

Highlight: Über 500.000 Bürger beteiligten sich an Streiks und Demonstrationen in über 400 Orten.

Definition: Die Proteste richteten sich gegen die Arbeitsnormen und forderten freie Wahlen sowie die Wiedervereinigung.

Schicksale im 2. Weltkrieg
Einfluss der Gewalt auf die Psyche der Menschen
Theodor Heuss
- Ohnmachtsgefühl &
Hoffnungslosigkeit
Besatzer
- M

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Das sozialistische System

Der Sozialismus wurde als Vorstufe zum Kommunismus verstanden und basierte auf Planwirtschaft.

Definition: Kennzeichen des Sozialismus waren die Abschaffung des Privateigentums an Produktionsmitteln und zentrale Wirtschaftsplanung.

Highlight: Die Lehre des historischen Materialismus beschreibt die gesellschaftliche Entwicklung von der Urgesellschaft bis zum Sozialismus.

Schicksale im 2. Weltkrieg
Einfluss der Gewalt auf die Psyche der Menschen
Theodor Heuss
- Ohnmachtsgefühl &
Hoffnungslosigkeit
Besatzer
- M

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die soziale Marktwirtschaft

Das westdeutsche Wirtschaftsmodell verband freie Marktwirtschaft mit sozialer Absicherung.

Definition: Die soziale Marktwirtschaft steuert die Produktion durch Nachfrage und gleicht soziale Ungleichheiten aus.

Highlight: Grundprinzipien waren freie Initiative, Marktkonformität und soziale Absicherung.

Schicksale im 2. Weltkrieg
Einfluss der Gewalt auf die Psyche der Menschen
Theodor Heuss
- Ohnmachtsgefühl &
Hoffnungslosigkeit
Besatzer
- M

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Schicksale im 2. Weltkrieg und die "Stunde Null"

Der Zweite Weltkrieg hinterließ tiefe Spuren in der deutschen Gesellschaft. Die Menschen litten unter Ohnmachtsgefühlen und Hoffnungslosigkeit. Die Besatzer behandelten die Bevölkerung oft wie Objekte, was zu einer Erosion von Werten und Würde führte.

Highlight: Die Gewalterfahrungen des Krieges führten dazu, dass viele Menschen die Werte der zivilen Gesellschaft aufgaben, um zu überleben.

Die sogenannte "Stunde Null" bezeichnet den Neubeginn nach der bedingungslosen Kapitulation am 7./8. Mai 1945. Sie war geprägt von:

  • Hunger und Schwarzmarkthandel
  • Politischer Dezentralisierung
  • Denazifizierung
  • Demilitarisierung
  • Demokratisierung

Definition: Die "Stunde Null" bot Deutschland die Chance, in allen Bereichen von vorn zu beginnen, während das Leid und die NS-Ideologie in den Köpfen der Menschen fortbestanden.

Vocabulary: Kriegswaisen 2. Weltkrieg - Kinder, die durch den Zweiten Weltkrieg zu Waisen wurden.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user