Knowunity
Schule. Endlich einfach.
NS-Außenpolitik
Lernendes Wesen
19219 Followers
Teilen
Speichern
662
11/9/10
Lernzettel
Die Außenpolitik im Nationalsozialismus
DER NATIONALSOZIALISMUS Friedensbeteuerungen - Konkordat mit dem Vatikan |- Nichtangriffspakt mit Polen ZIELE ■ ■ REVISIONISTISCHE PHASE (1933-1936) → Doppelstrategie URSACHEN NS-AUBENPOLITIK & Hitler-Stalin-Pakt und Überfall auf Polen → Ausbruch des Zweiten Weltkriegs → Die tatsächlichen Ziele der NS-Außenpolitik (Krieg und Expansion) werden verschleiert ANLASS Revision des VV - Einführung der Wehrpflicht-Anschluss" Österreichs |- ,,Rückführung" des Saarlands - Einmarsch der Wehrmacht ins entmilitarisierte Rheinland ■ ■ EXPANSIONISTISCHE PHASE (1937-1939) → Weg in den Zweiten Weltkrieg Expansion GESCHICHTE und des Sudetenlandes - Zerschlagung der „Rest- Tschechei" GEPLANTES VORGEHEN Revision des Versailler Vertrags Zusammenschluss zu Großdeutschland Eroberung von Lebensraum im Osten & Herrschaft der arischen Rasse NS-Rassenideologie: Wunsch Hitlers nach Eroberung von „Lebensraum“ im Osten für arische Rasse 1. Sep 1939: Deutscher Überfall auf Polen → Kriegserklärung Fankreichs & GB an Deutschland Vernichtung der dort lebenden minderwertigen Bevölkerung Sozialdarwinismus im „Kampf ums Dasein": Krieg als natürliches Mittel der Politik Reaktion der Westmächte - Appeasement-Politik Annexion der Nachbarstaaten, Zerschlagung der Sowjetunion, Ausrottung des „jüdischen Bolschewismus" Weltherrschaft gemeinsam mit dem Bündnispartner Japan und evtl. auch Großbritannien auch gegen die USA erlangen Gezielte Vertragsbrüche vs. Friedensbeteuerungen um eigenes Volk und Nachbarstaaten in Sicherheit zu wiegen um Zeit für Aufrüstung zu gewinnen Hitlers Doppelstrategie: Friedensliebe vs. Kriegsvorbereitungen im 4-Jahres-Plan Diplomatische Lösungsansätze (Friedliche Absichten in Reden betont) Systematische Kriegsvorbereitungen (Schrittweise Revision des VV & Aufrüstung) DER NATIONALSOZIALISMUS ■ Okt. 1933 ■ Jan 1934 ■ Mär 1935 Mär 1936 Mär 1938 März 1939 April 1939 1937 als Wendepunkt ■ Aug 1939 AUSLAND AUSTRITT VÖLKERBUND Entbindung aller Pflichten der Friedenswahrung NICHT-ANGRIFFS-PAKT MIT POLEN Beweis friedlicher Absichten WIEDEREINFÜHRUNG WEHRPFLICHT - Kriegsvorbereitungen Bruch des Versailler Vertrags EINMARSCH IN ENTMILITARISIERTES RHEINLAND Bruch Versailler Vertrag Bruch Vertrag von Locarno ANGLIEDERUNG ÖSTERREICHS Bruch Versailler Vertrag Machtgewinn EINMARSCH TSCHECHOSLOWAKEI Zerschlagung der...
App herunterladen
„Rest-Tschechei" Bruch Münchner Abkommen KÜNDIGUNG DES DEUTSCH-POLNISCHEN NICHTANGRIFFSPAKTS HITLER-STALIN-PAKT : Revisionistische Phase Jeweilige Neutralität Schaffung politischen Fundaments Nach Einmarsch in Polen zu Kriegsbeginn: Aufteilung Polens zw. Hitler & Stalin : Expansionstische Phase Radikalisierung der deutschen Außenpolitik Streben nach Expansion mithilfe eines Krieges GESCHICHTE Appeasementpolitik: Beschwichtungspolitik & nachgebend / zurückhaltend Hoffnung Deutschland durch Zugeständnis zu beschwichtigen Geschwächt von eigenen wirtschaftlichen Problemen Unbedingt Konflikt vermeiden Frieden erhalten (Zeit gewinnen für eigene Aufrüstung)
NS-Außenpolitik
Lernendes Wesen •
Follow
19219 Followers
Die Außenpolitik im Nationalsozialismus
4
NS-Außenpolitik 1933-1939
112
11/12/13
3
Zweiter Weltkrieg
797
12/9/10
1
NS Außenpolitik
2
11/12/13
Ns- Außenpolitik
16
11/12/10
DER NATIONALSOZIALISMUS Friedensbeteuerungen - Konkordat mit dem Vatikan |- Nichtangriffspakt mit Polen ZIELE ■ ■ REVISIONISTISCHE PHASE (1933-1936) → Doppelstrategie URSACHEN NS-AUBENPOLITIK & Hitler-Stalin-Pakt und Überfall auf Polen → Ausbruch des Zweiten Weltkriegs → Die tatsächlichen Ziele der NS-Außenpolitik (Krieg und Expansion) werden verschleiert ANLASS Revision des VV - Einführung der Wehrpflicht-Anschluss" Österreichs |- ,,Rückführung" des Saarlands - Einmarsch der Wehrmacht ins entmilitarisierte Rheinland ■ ■ EXPANSIONISTISCHE PHASE (1937-1939) → Weg in den Zweiten Weltkrieg Expansion GESCHICHTE und des Sudetenlandes - Zerschlagung der „Rest- Tschechei" GEPLANTES VORGEHEN Revision des Versailler Vertrags Zusammenschluss zu Großdeutschland Eroberung von Lebensraum im Osten & Herrschaft der arischen Rasse NS-Rassenideologie: Wunsch Hitlers nach Eroberung von „Lebensraum“ im Osten für arische Rasse 1. Sep 1939: Deutscher Überfall auf Polen → Kriegserklärung Fankreichs & GB an Deutschland Vernichtung der dort lebenden minderwertigen Bevölkerung Sozialdarwinismus im „Kampf ums Dasein": Krieg als natürliches Mittel der Politik Reaktion der Westmächte - Appeasement-Politik Annexion der Nachbarstaaten, Zerschlagung der Sowjetunion, Ausrottung des „jüdischen Bolschewismus" Weltherrschaft gemeinsam mit dem Bündnispartner Japan und evtl. auch Großbritannien auch gegen die USA erlangen Gezielte Vertragsbrüche vs. Friedensbeteuerungen um eigenes Volk und Nachbarstaaten in Sicherheit zu wiegen um Zeit für Aufrüstung zu gewinnen Hitlers Doppelstrategie: Friedensliebe vs. Kriegsvorbereitungen im 4-Jahres-Plan Diplomatische Lösungsansätze (Friedliche Absichten in Reden betont) Systematische Kriegsvorbereitungen (Schrittweise Revision des VV & Aufrüstung) DER NATIONALSOZIALISMUS ■ Okt. 1933 ■ Jan 1934 ■ Mär 1935 Mär 1936 Mär 1938 März 1939 April 1939 1937 als Wendepunkt ■ Aug 1939 AUSLAND AUSTRITT VÖLKERBUND Entbindung aller Pflichten der Friedenswahrung NICHT-ANGRIFFS-PAKT MIT POLEN Beweis friedlicher Absichten WIEDEREINFÜHRUNG WEHRPFLICHT - Kriegsvorbereitungen Bruch des Versailler Vertrags EINMARSCH IN ENTMILITARISIERTES RHEINLAND Bruch Versailler Vertrag Bruch Vertrag von Locarno ANGLIEDERUNG ÖSTERREICHS Bruch Versailler Vertrag Machtgewinn EINMARSCH TSCHECHOSLOWAKEI Zerschlagung der...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
„Rest-Tschechei" Bruch Münchner Abkommen KÜNDIGUNG DES DEUTSCH-POLNISCHEN NICHTANGRIFFSPAKTS HITLER-STALIN-PAKT : Revisionistische Phase Jeweilige Neutralität Schaffung politischen Fundaments Nach Einmarsch in Polen zu Kriegsbeginn: Aufteilung Polens zw. Hitler & Stalin : Expansionstische Phase Radikalisierung der deutschen Außenpolitik Streben nach Expansion mithilfe eines Krieges GESCHICHTE Appeasementpolitik: Beschwichtungspolitik & nachgebend / zurückhaltend Hoffnung Deutschland durch Zugeständnis zu beschwichtigen Geschwächt von eigenen wirtschaftlichen Problemen Unbedingt Konflikt vermeiden Frieden erhalten (Zeit gewinnen für eigene Aufrüstung)