Biografie von Adolf Hitler
Adolf Hitler, geboren am 20. April 1889 in Braunau am Inn, Österreich-Ungarn, war die zentrale Figur der NSDAP und des Dritten Reiches. Seine Jugend verbrachte er in Österreich, wo er zweimal an der Wiener Kunstakademie abgelehnt wurde.
1913 zog Hitler nach München und meldete sich bei Ausbruch des Ersten Weltkriegs freiwillig zur bayerischen Armee. Nach dem Krieg begann seine politische Karriere in der Deutschen Arbeiterpartei, der Vorläuferin der NSDAP.
Highlight: Hitlers Erfahrungen im Ersten Weltkrieg und die Niederlage Deutschlands prägten maßgeblich seine politischen Ansichten.
Hitler übernahm 1921 die Führung der NSDAP und formte sie nach seinen Vorstellungen. Nach dem gescheiterten Putschversuch 1923 und seiner Haftzeit verfasste er "Mein Kampf", in dem er seine politischen und rassistischen Ideen darlegte.
Quote: "Wer Jude ist, bestimme ich." - Adolf Hitler
Dieses Zitat verdeutlicht Hitlers willkürliche und rassistische Definition des Judentums, die später zur Grundlage der Nürnberger Gesetze wurde.
Als Reichskanzler ab 1933 errichtete Hitler schnell eine totalitäre Diktatur. Er war verantwortlich für den Zweiten Weltkrieg und den Holocaust. Hitler beging am 30. April 1945 Selbstmord, als die sowjetischen Truppen Berlin erreichten.