Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Phasen der Judenverfolgung
Rosella Thieme
23 Followers
Teilen
Speichern
10
10
Lernzettel
Zeitstrahl Judenverfolgung Geschichtsunterricht
Phasen der Judenverfolgung Enteignung u. Segretion ab 1938 Boykott u. vereinzelte Diskriminierung ab 1933 Boykott jud. Geschäfte Entlassung aus Staatsdienst („Arierparagraph“) • öffent. Diffanierung (Juden unerwünscht) •Berufsverbote 2.B. Beamte, Redakteure Entrechtung und Ausgrenzung ab 1935 • Nürnberger Rassegesetze 1935: - Verlust der Bürgerrechte „Bürger minderen Rechts" • Eheverbot 2wischen Juden u. Ariem systematische Ausgrenzung 2.B. Verbot von Kino- besuchen •beginnende Sigmatisierung durch Zwangsbeinamen (Judenstern" ab 1941) Reichskristallnacht 9.Nou. 1938 staat. Aufruf zur offenen Gewalt → Judenprogrom -Zerstörung von Synagogen und jud. Geschäften → Ziel¹ Auswanderungs- druck •Enteignung der jüd. Bevölkerung (Arisierung) Einschränkung der Grundversorgung 2.B. Radio, Schul- ausschluss •2wangsumsiedlung in Ghettos ab 1939 Deportation und Ermordung ab 1947 Wansee-Konferenz 1942 -EnHösung der Judenfrage": systematische industrielle Er- mordung -Auskämmaktionen in gama Europa → europaweite Deportation in Arbeits- und Vernichtungslager (2.B. Ausschwita) →Massenmord an ca. 6 Mio Juden
App herunterladen
Phasen der Judenverfolgung
Rosella Thieme •
Follow
23 Followers
Zeitstrahl Judenverfolgung Geschichtsunterricht
Phasen der Judenverfolgung + Antisemitismus heute
55
11/12/10
1
Von der Diskriminierung zum Holocaust
1
11/12
3
Judenverfolgung & Holocaust
783
11/12/10
4
Judenverfolgung ab 1939
2
11/12/13
Phasen der Judenverfolgung Enteignung u. Segretion ab 1938 Boykott u. vereinzelte Diskriminierung ab 1933 Boykott jud. Geschäfte Entlassung aus Staatsdienst („Arierparagraph“) • öffent. Diffanierung (Juden unerwünscht) •Berufsverbote 2.B. Beamte, Redakteure Entrechtung und Ausgrenzung ab 1935 • Nürnberger Rassegesetze 1935: - Verlust der Bürgerrechte „Bürger minderen Rechts" • Eheverbot 2wischen Juden u. Ariem systematische Ausgrenzung 2.B. Verbot von Kino- besuchen •beginnende Sigmatisierung durch Zwangsbeinamen (Judenstern" ab 1941) Reichskristallnacht 9.Nou. 1938 staat. Aufruf zur offenen Gewalt → Judenprogrom -Zerstörung von Synagogen und jud. Geschäften → Ziel¹ Auswanderungs- druck •Enteignung der jüd. Bevölkerung (Arisierung) Einschränkung der Grundversorgung 2.B. Radio, Schul- ausschluss •2wangsumsiedlung in Ghettos ab 1939 Deportation und Ermordung ab 1947 Wansee-Konferenz 1942 -EnHösung der Judenfrage": systematische industrielle Er- mordung -Auskämmaktionen in gama Europa → europaweite Deportation in Arbeits- und Vernichtungslager (2.B. Ausschwita) →Massenmord an ca. 6 Mio Juden
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.