Fächer

Fächer

Mehr

Ständegesellschafft in der frühen Neuzeit

29.10.2021

250

8

Teilen

Speichern

Herunterladen


1.1. Ständegesellschaft
3.Stand
Merkmale:
1.Stand
2.Stand
König
- gottgewollte Ordnung
Klerus:
Ausbildung,
Funktionsstand
Adel:
Geburtsstand
1.1. Ständegesellschaft
3.Stand
Merkmale:
1.Stand
2.Stand
König
- gottgewollte Ordnung
Klerus:
Ausbildung,
Funktionsstand
Adel:
Geburtsstand

1.1. Ständegesellschaft 3.Stand Merkmale: 1.Stand 2.Stand König - gottgewollte Ordnung Klerus: Ausbildung, Funktionsstand Adel: Geburtsstand Bauern + Bauern: soziale, berufliche sowie rechtliche Vielfalt Außerständische Gruppen: Juden, Obdachlose, Henker, ... Hiernarchisch aufgebaute Gesellschaft ->sorgte für Sicherheit d.h. Sie ist unveränderlich? Stände = gesellschaftliche Großgruppen, die sich durch eigenes Recht, Einkommensart, politische Stellung, Lebensführung und Ansehen unterscheiden -> daran hängt gesellschaftlicher Status, Pflichten, Aufgaben Geistlichkeit und Adel Klerus unterschiedliche Ränge (z.B. Erzbischöfe > Pfarrer, Mönche) Funktionsstand: theologische Ausbildung nötig wichtige soziale Aufgaben (z.B. Versorgung von adeligen Kindern in Klöstern) Adel Herrschaftsgeschlechter Hierarchie (Herzöge, Grafen > ritterlicher Landadel) Herrschaft über Güter -> Privilegien (z. B. weniger Steuern, Jagdrecht -> soziale Ungleichheit) Bauern, Bürger, Unterschichten Bürger: Bevölkerung in der Stadt (->Bürgerrecht) Patrizier > Handwerker > Arme =>frei (wenn 1 Jahr & 1Tag in der Stadt gelebt) Bauern: Bevölkerung auf dem Land Großgrundbesitzer > Kleinbauern, Tagelöhner Unter-/ Außerständische Gruppen: Bettler Juden Ständegesellschaft Starr oder beweglich? unveränderliche Ordnung ohne soziale Mobilität aber Wandel z.B. Beamte -> aus Bürgertum aber wegen Bildung höhere Stellung als sog ,,Staatsdiener" -> für Beamte eigener Stand mit Privilegien Fazit Ständegesellschaft erscheint unveränderlich, kann aber verändert werden

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.