Knowunity
Schule. Endlich einfach.
traditionelle afrikanische Musik
Jasmin
51 Followers
Teilen
Speichern
19
8/9/10
Präsentation
Vortrag zum Thema
Traditionelle afrikanische Musik VAVA DOOD S5 ALLGEMEINES • Starker Einfluss arabischer Musik wird vernachlässigt • Mit Trommeln gespielte Rhythmen • Oft Volksgesang ● • Afrikanische Musik untrennbar von afrikanischen Tänzen • Meist bei Ritualen und Feiern gespielt • Masken, Geschichten mit Lied verbunden MERKMALE Ý • Oft Improvisationen im Lied vorgenommen • Bestandteile des Liedes wiederholt um ,,Musik Pattern" in Gedächtnis der Hörer zu bringen. • Trommelschläge müssen sich in Tonhöhe/Klangfarbe stark unterscheiden um Verständlichkeit einzubringen. • Mit ,,talking drums" können ganze Wörter/Sätze mittgeteilt werden (jahrelanges Training) STILGEBIETE • Ausdruck und Emotionen der Sänger im Fokus • Grobe Einteilung Stilgebiete unterscheidet Khoisan vom bantusprachigen Zentral- und Südafrika sowie islamisch- arabisch beeinflussten Regionen Nordafrikas Khoisan sehr von Naturgeräuschen inspiriert Handel und Islamisierung Einfluss auf arabischen Musik (in Sahelzone und Ostafrika) • Tanzbare und rhythmische Musik der Küste des Regenwaldes und Musik der sprechenden Bevölkerung -> in Westafrika leicht zu unterscheiden • Musik Westafrikas durch langsame und komplexe Sololinien gekennzeichnet SPIRITUELLER CHARAKTER • Alles gilt als beseelt- Tiere, Pflanzen, unbelebte Natur • Unsichtbare Welt der Geister durch Musik eng verbunden Durch Musik kommunizieren zwei Welten • Bei allen bedeutenden Ereignissen. (z.B. Geburt, Hochzeit, Beschneidung, Begräbnis) wird traditionelle Musik gespielt um Geister mitzuteilen oder zu befragen ●
App herunterladen
traditionelle afrikanische Musik
Jasmin •
Follow
51 Followers
Vortrag zum Thema
Musical handout +Startpunkt Broadway
28
11/9/10
1
Musikgeschichte [ Steinzeit, Antike Griechenland ]
3
11/9/10
6
Analyse des Musikvideos „Telephone“ von Lady Gaga
3
12
Traditionelle afrikanische Musik VAVA DOOD S5 ALLGEMEINES • Starker Einfluss arabischer Musik wird vernachlässigt • Mit Trommeln gespielte Rhythmen • Oft Volksgesang ● • Afrikanische Musik untrennbar von afrikanischen Tänzen • Meist bei Ritualen und Feiern gespielt • Masken, Geschichten mit Lied verbunden MERKMALE Ý • Oft Improvisationen im Lied vorgenommen • Bestandteile des Liedes wiederholt um ,,Musik Pattern" in Gedächtnis der Hörer zu bringen. • Trommelschläge müssen sich in Tonhöhe/Klangfarbe stark unterscheiden um Verständlichkeit einzubringen. • Mit ,,talking drums" können ganze Wörter/Sätze mittgeteilt werden (jahrelanges Training) STILGEBIETE • Ausdruck und Emotionen der Sänger im Fokus • Grobe Einteilung Stilgebiete unterscheidet Khoisan vom bantusprachigen Zentral- und Südafrika sowie islamisch- arabisch beeinflussten Regionen Nordafrikas Khoisan sehr von Naturgeräuschen inspiriert Handel und Islamisierung Einfluss auf arabischen Musik (in Sahelzone und Ostafrika) • Tanzbare und rhythmische Musik der Küste des Regenwaldes und Musik der sprechenden Bevölkerung -> in Westafrika leicht zu unterscheiden • Musik Westafrikas durch langsame und komplexe Sololinien gekennzeichnet SPIRITUELLER CHARAKTER • Alles gilt als beseelt- Tiere, Pflanzen, unbelebte Natur • Unsichtbare Welt der Geister durch Musik eng verbunden Durch Musik kommunizieren zwei Welten • Bei allen bedeutenden Ereignissen. (z.B. Geburt, Hochzeit, Beschneidung, Begräbnis) wird traditionelle Musik gespielt um Geister mitzuteilen oder zu befragen ●
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.