Fächer

Fächer

Mehr

Wiener Kongress und Vormärz

3.12.2020

2856

154

Teilen

Speichern

Herunterladen


• Uompromisse schließen
• Existenz absichern: wirtschaft/Wachstum /Politik/...
Beendung von Urieg mit Waffengewalt
• Waffenrune/Stillstand.
• Uompromisse schließen
• Existenz absichern: wirtschaft/Wachstum /Politik/...
Beendung von Urieg mit Waffengewalt
• Waffenrune/Stillstand.
• Uompromisse schließen
• Existenz absichern: wirtschaft/Wachstum /Politik/...
Beendung von Urieg mit Waffengewalt
• Waffenrune/Stillstand.
• Uompromisse schließen
• Existenz absichern: wirtschaft/Wachstum /Politik/...
Beendung von Urieg mit Waffengewalt
• Waffenrune/Stillstand.
• Uompromisse schließen
• Existenz absichern: wirtschaft/Wachstum /Politik/...
Beendung von Urieg mit Waffengewalt
• Waffenrune/Stillstand.
• Uompromisse schließen
• Existenz absichern: wirtschaft/Wachstum /Politik/...
Beendung von Urieg mit Waffengewalt
• Waffenrune/Stillstand.

• Uompromisse schließen • Existenz absichern: wirtschaft/Wachstum /Politik/... Beendung von Urieg mit Waffengewalt • Waffenrune/Stillstand. Gesellschaftliche Prozesse Ewiger Friede ewige Aufgabe, verlangt stetige Bemühung for geregeltes Zusammenleben • Verständigung und Einigung ohne Rachegelöste und Ausbeutung →neve Definition/modern • Stabilität, die neven Uniegen vorbeugen sollen • Aufeinander zu gehen bei Ressourcenarmut. • Vermittlung • Spielraum • souvernare partner • veränderter Krieg: BEISPIELE • Westfälischer Friede noch 30 jährigem Krieg → vergeben + vergessen Wiener uongress → Gleichgewicht in Europa Was ist Frieden? .1815 1814 06.04. Abdankung Napoleons 17.04. Restauration der Bourbonenmonarchie in Frankreich (Ludwig XVIII.. Januar => veränderter Friede 20.04. Verbannung Napoleons Insel Elba 30.05. 1. Pariser Frieden beendet die Uniege von 1812-1815 → Streitfragen auf Wiener Kongress 18.09. Beginn cles wiener Uongresses (bis 09.07.1815) → Ziele: Frieden von Europa, Restauration → Wiederherstellung der vorrevolutionären Verhältnisse .01.03. 08.06. 18.06. 22.06. 26.09. 20.11. Die Zeit nach Napoleons Abdankung Frankreich nimmt fortan wieder als gleichberechtigter Verhandlungsparther am Wiener Kongress teil Landung Napoleons in Frankreich, Beginn des Marschs nach Paris Gründung des Deutschen Bundes Schlacht bei Waterloo, endgültige Niederlage Napoleons, Ende der Herrschaft dern Hunder+ Tage" 2. Abdankung Mapoleons, Verbannung → Insel. St. Helena. Gründung der heiligen Alianz (zunächst Preußen + Österreich + Russland, später. fast alle europäische Staaten) ·2.. Pariser Frieden: Nach Napoleons letztem Feldzug muss Frankreich hone Repara-. tionen zahlen + wird auf die Grenzen von 1790. zurückgeworfen AUSGANGSLAGE Verbannung Napoleons →→Elba • Preis Frieden? •„Europa brennt" Preußen Österreich, Russland => → Sieger. Ludwig XVIII will alten Rang Franureichs wiederherstellen • Monarchien versammeln sich in...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Alternativer Bildtext:

wien ● (mit Hofstaat). Inszenierung Festlichheiten → alle wollen. ein Stück von dem Kuchen viele offene Frag Französische Revolution: Volussouverani- tat, Menschen- und Bürgerrechte Napoleonische Kriege: Militärische Niederage. Napoleons Restauration der Bourbonendynastie. NEUORDNUNG EUROPAS Preußen → Telle von Sachsen Deutscher Bund -aus Einzelstaaten Frankreich →alte Grenzen Österreich Russland →Teile von Polen Vormacht über Halien • Wiener Kongress 1814/1815 VERHANDLUNG • Pouer um die Macht. Ausschüsse neu Prinzip der Legitimitat, Solidaritāt Restauration Zeit zurücudrehen" →Metternich Revolution # Friede Territorialstreit: Russland Polen Preußen → Sachsen Esterreich → Oberitalien ·soll verhindert werden, denn never Krieg in der Luft→→ Röchlehr von Napoleon Gleichberechtigte Teilnahme aller urieg- führenden Mächte • Monarchie durch lange Uniegsperiode. überaus erschöpft und von daher war die Verständigungsbereitschaft relativ hoch Führende Rolle der Großmachte: Russland,. GB, Osterreich, Preußen, Frankreich GB propagiert das Balance of Power- System Osterreich übernahm als Gastgeber die führende diplomatische Rolle • Frankreich geschwächt, aber trotz Mederlage anerkannt. ERGEBNISSE/AUSBLICKE Bei abendlichen Tanzveranstaltungen (Machtdemonstration) => veuheit-Walzer I Never unieg gegen Napoleon bei. Waterloo •„Urieg besudelt. alles". • ·Klärung erfolgt zügig, um endlich Frieden zu schaffen Heilige Alianz der Monarchen, um revolutionare Ideen / Bewegungen einzudämmen/ zu unterdrüchen Friedenssichernal, aber Friedhofsrune" überwachung und Zensur neve werte + Bestrebungen der Bürger => unaufhaltsam urieg bleibt politisches Mittel •Suche nach Uompromissen unter Berücksichtigung aller divergierenden. Interessen Schaffung einer stabilen europäischen Friedensordnung Frieden durch Interessenausgleich Machtegleichgewicht in Europa. Restauration: Wiederherstellung der alten politischen Zustände und Rochlehr der Herrscherhäuser. Legitimitat: Rechtmäßigheit der Herrscher von Gottes Gnaden negativ: Vertreten waren nur führende politiker und Diplomaten der Großmachte innenpolitische Probleme nicht gelöst. Restauration . . anstouratisch-reautionare Unterdrüchung des Revolutionsgedanuens Radikalisierung als provocation for revolutionare strömungen (X Freiheit) Zensur Uniegsdrohung als polit. Machtmittel unterbinden von demokratischer Entwicklung • Will hürliche Grenzziehung => Spannungen wenig Harmonie → Kompromissen positiv: . ● Beurteilung des Wiener Kongresses . internationaler Frieden und Stabilität in Europa (~40 Jahre) Mächtegleichgewicht → verhinderung von Urieg und negemonialen Ravbzogen. Diplomatie zur Konflikt bewältigung → verständigungsbereitschaft. Nationalbewegung zur Zeit der Befreiungskriege → Napoleon forderte ungewollt den deutschen Nationalismus. Stimmen gegen Napoleon → im Auge der nationale deutsche Standpunkt Nationaleigenschaften der Deutschen. ( Abgrenzung zu Franzosen): Urspünglichheit, Tugendhaftigheit, Freineitssinn (Franzosen => list, Lug, Trug). wertesystem das die Einzelnen in eine große Gemeinschaft integriert → Abgrenzung der nin-Groups" von den. n , Out-Groups" =>heine große Rolle bis hin zum wiener Kongress danach jedoch groß Wartburgfest (18.10.1817) • 500 Burschenschaftler + Angehörige des Bürgertums → Anlass: 300. Mal der Jährung von Luthers Thesenanschlag → Beginn Reformation 4. Mal "Leipziger Volkerschlacht → Herrschaft Napoleons in De X → Feierdoppelten Befreiung" wichtig weil: : erste polit. Demonstration in De → Nation feierte sich selbst : nationaler Rahmen →1. deutsche Nationalfest + Teilnehmer aus ganzem Land Appene: Pressefreiheit, Recht auf Parteibildung, Parlamente, polit. Einheit der Nation → Nationalismus versprach faire Chancen der Teilnehmer auf: polit, Soziale, wirt. und hult. - Leistungen Attrautivität durch, Ressourcengemeinschaft" • Ziele: rechtliche Gleichheit, polit. Mitspracherecht. => Emanzipation + Gleichheit (X Adel. Uler.). Verbrennung von Symbolen für das Undeutsche + polit. Reautionare + RECUwertsgewandte ↳ Uneinigheit deutschlands. → 2. Seiten des modernen Nationalismus: Streben nach Freinelt, Gleichheit + Verfassung. Abgrenzung + Intoleranz gegenüber "Undeutschem" FOLGEN/REAUTIONEN: osterreich + Preußen erkannten revolutionare Umtriebe" → Attentat: Carl Ludwig Sand erstach im März 1819 den Bühnen dichter Hotzebue → mielt hotzebue for vertreter des Unterdrückungssystems → Ziele nur noch durch Gewalt zu erreichen. →→Karlsboder Beschlüsse: Polizeluche überwachungsbehörden, zehsurverordnungen, Montrolle von Universitäten, Verbot von Burschenschaften Unterdrechungspolitik => Oppositionsbewegung wächst Verfassungsentwicklung in Einzelstaaten wird unterdrücut => Hoffnung auf Nation Deutscher Bund • 1815 auf Wiener uongress gegründet • 41. Mitgliedstaaten (37 Erbmonarchien + 4. Stadtrepubliken) • hein nationaler Staat hein Oberhaupt, weine Regierung, hein Parlament, heine Hauptstadt. • Mischung aus vielheit und Einheit Einzelstaaten unabhängig voneinander, Bund aber nicht auflösbar manche Bereiche wurden gemeinsam gestaltet (z. B. das Heer) • Einnet ergriffen bei Unterdrückung der liberalen + nationalen Bewegung. ↳ nicht aber für gemeinsame Verfassungen => mehr schein als sein. => wonten neve verfassung bringen → brachten Restauration und zensur => Machterhalt der Forsten Weiteres zum Vormärz →Julirevolution 1830 in Franureich => Antrieb für Politik+ Offentlichkeit in De für Bewegung Hohepunkt der Oppositionsautivitäten: HAMBACHER FEST am 27.05.1832 • Ziele: Hampf gegen innere + außere Feinde, gesetzliche Freiheit, deutsche National worde 20.000-30.000 Teilnehmer Forderungen: Volksvertretung for be, Verfassungen "Folge: 10 Artikel" => verbot von polit. Versammlungen, vereine, feste, Symbole + verschärfte zensur + Behörde for verfolgung der Oppositionen vouständige Unterdrückung der National bewegung nicht mehr möglich immer mehr von Idee der Nation erreicht => Geflecht von person. Beziehungen + institutioneller verbindungen → Turner - + Sangervereine => wettstreit mit national- politischem Behienntnissen. → 1840er Vereinsbewegung von 185.000 Mitglieder. Elitebewegung wurde zur gesamtdeutschen Massenbewegung weitere Dynamik durch 2 außenpolit. Honflikte. → 18.40er: Vorstellung von einer von außen bedrohten Nation. Schleswig-Holsteinische Frage". → regiert vom dan. Konig Holstein aber Teil des deutschen Bundes I ↳ sollen laut altem Recht auf ewig ungetellt" sein => Konflikt ober zugehörigkeit zog deu. Offentlichkeit in Bann, 1848 + 1864 Uriege. Frankreich verliert in Ägypten gedemütigtes National gefühl => Rheinurise →→Schlüsselphase der deutschen National bewegung. nationale Idee verbreitet sich + wird emotional (1839/40) → forder natürliche "Rheingrenze" wiederherstellen. Erwartungen im deutschen volu: Nationale Einheit, Freineit, bürgerliche Umgestaltung. Restauration: Forstenherrschaft. Wartburgfest 1817 →Studenten, Professoren wein Deutscher Bund Forsten 4 Staate Schein statt sein (neve verfassung X.. Machterhalt) 35 Demagogen- verfolgung. ↑ I I I Biedermeierzeit": brave Untertanen. Romantil/Flucht in vergangenheit un politisch gleiche intention несне Nationen arbeiten zusammen } gegenseitig Abgrenzung (negativ) von Anderen → Religion/Multur Schutz von Kultur, Borgern,... geprägt durch Zeit des 2. Wk. →Antisemitismus, Nationalsozialismus als veraltet und honservativ schein- und Teil- zugeständnisse · hampf gegen Vollsbewegung Luarlsbader Beschlüsse groß Prozesse, Ausweisungen, Militäreinsatz Hambacher Fest 1832: Liberale => Verfassungen, polit. Vereine Nationalismus heute vs. damals Nation: gleiche werte, Ziele, staatliche Ordnung, Sprache, Kultur, Gesetze Arbeiterbewegung! Vereine/ Proteste? Streius (Aufbegehren nach Freineit) Damals Wartburg - Deutschland! Aambach - internationales Denuen (Europa) Abgrenzung (negativ) von. Anderen → politisch Schutz von Multur, Borgern,... Vergleich Wartburgfest und Hambacher Fest wartbourgfest 1817. 500 Teilnehmer →Studenten, Professoren Elitenbewegung → Anfänge Ursache: Martin Luter (300 Jahre Reformation). Leipziger Volkerschlacht ( 4 Jahre) Forderungen: Fouus auf Pressefreiheit, Parterbildung, Parlamente, polit. Einheit Distanzierung von Fr.. → Voluerschlacht 1813. Verbrennung Bücher anderer Nationen (Code Civil), Symbole alter Ordnung. → Fevergericht" ·" Unterdrüchungspolitik: uarlsbader Beschlösse. •Zensur, Verfolgung, X Burschenschaften Aufruf zum Zusammen- halt Motivations-/Appen Charakter Gemeinsamheiten politische Demonstration. gegen Restauration Liberalismus, Nationalismus. Forderungen: deutsche Einheit, Staatsverfassung, National staat, Freiheit, Vollissouveränität, Mampf gegen Innere + außere. Feinde Unterdrüchungspolitiu als Folge →zensur, Verbote, Verfolgung. Identifizierung durch gemein- same Symbole + Lieder • öffentliche Reden, Flugblätter Löffent. Meinungs hundgabe, Willensbelundung ohne Gewalt Hambacher Fest 1832 20.000-30.000 Teilnehmer → aus allen gesen. Schichten. gesamt deutsche Massen- bewegung - →nicht mehr zu stoppen. • Ursache: Novemberaufstand, Jul-Revolution Forderungen: Folus auf Freiheit (grund. Denuen), stabile/vernünftige Staats-. verfassung, inniger voller- bund zur Verteidigung des · Volues sympathisieren mit Code Civil und französischer. Maxime, positiv gegenüber Julirevolution • internationales/europai- sches Denuen (poln. Flagge). → uleine Staaten, nicht Großmachte Unterdrechungspolitiu: 10. Artikel. →X polit. Versammlungen...... Zensur, Behörde zur Verfolgung • aufhetzender" Charauter.