App öffnen

Fächer

Kaiser Wilhelm 1 und 2: Was Du über ihre Todesursache und Stammbaum wissen musst

24

0

user profile picture

Alina T

3.7.2025

Geschichte

Wilhelm I

816

3. Juli 2025

11 Seiten

Kaiser Wilhelm 1 und 2: Was Du über ihre Todesursache und Stammbaum wissen musst

user profile picture

Alina T

@alina.tzk

Die deutsche Kaiserzeit war eine prägende Epoche der deutschen Geschichte,... Mehr anzeigen

Wilhelm I.
Lisa Annika Göbecke, Alina Totzke
CALL ●
Allgemeine Informationen (Biografie, Familie)
• Wilhelm I. wird König von Preußen
●
●
Gl

Wilhelm I. - Der erste deutsche Kaiser des Kaiserreichs

Die Geschichte Kaiser Wilhelm I. ist eng mit der Entstehung des deutschen Kaiserreichs verbunden. Als Friedrich Wilhelm Ludwig von Preußen am 22. März 1797 in Berlin geboren, prägte er als preußischer König und später deutscher Kaiser maßgeblich die deutsche Geschichte des 19. Jahrhunderts.

Seine familiären Wurzeln reichen tief in europäische Herrscherhäuser. Als Sohn von Friedrich Wilhelm III. und Königin Luise von Preußen wuchs er in einer Zeit großer politischer Umwälzungen auf. Die Ehe mit Augusta von Sachsen-Weimar-Eisenach brachte zwei Wilhelm I Kinder hervor: den späteren Kaiser Friedrich III. und Prinzessin Luise.

Hinweis: Wilhelm I. wurde auch als "der Große" oder "Kartätschenprinz" bezeichnet - Beinamen, die seine militärische Prägung widerspiegeln.

Wilhelm I.
Lisa Annika Göbecke, Alina Totzke
CALL ●
Allgemeine Informationen (Biografie, Familie)
• Wilhelm I. wird König von Preußen
●
●
Gl

Der Weg zum preußischen Königsthron

Die Krönung Kaiser Wilhelm zum preußischen König erfolgte unter besonderen Umständen. Nach der Erkrankung seines älteren Bruders Friedrich Wilhelm IV. übernahm er 1857 zunächst die Regentschaft. Als dieser 1861 verstarb, bestieg Wilhelm I. den preußischen Thron.

Seine Regierungszeit war von bedeutenden militärischen Erfolgen geprägt. Die Siege in den Kriegen gegen Dänemark 18641864, Österreich 18661866 und Frankreich 1870/711870/71 steigerten sein Ansehen erheblich. Diese Erfolge ebneten den Weg zur deutschen Einigung.

Definition: Die "Liberale Ära" bezeichnet die Phase zu Beginn seiner Regentschaft, in der er die konservative Regierung entließ und liberale Reformen einleitete.

Wilhelm I.
Lisa Annika Göbecke, Alina Totzke
CALL ●
Allgemeine Informationen (Biografie, Familie)
• Wilhelm I. wird König von Preußen
●
●
Gl

Die Reichsgründung und das deutsche Kaiserreich

Als erster Kaiser des Deutschen Reiches wurde Wilhelm I. am 18. Januar 1871 im Spiegelsaal von Versailles proklamiert. Diese historische Entwicklung markierte den Höhepunkt seines politischen Wirkens und die Vollendung der deutschen Einigung unter preußischer Führung.

Unter seiner Herrschaft entwickelte sich das Deutsche Reich zur führenden Kontinentalmacht. Die Was hat Kaiser Wilhelm 1 gemacht Frage lässt sich mit weitreichenden innenpolitischen Reformen und der Modernisierung des Staatswesens beantworten.

Zitat: "Welch eine Wendung durch Gottes Fügung!" - Wilhelm I. nach der Kaiserproklamation 1871

Wilhelm I.
Lisa Annika Göbecke, Alina Totzke
CALL ●
Allgemeine Informationen (Biografie, Familie)
• Wilhelm I. wird König von Preußen
●
●
Gl

Das Vermächtnis Wilhelms I.

Die Kaiser Wilhelm 1 Todesursache war sein hohes Alter - er verstarb am 9. März 1888 in Berlin im Alter von fast 91 Jahren. Sein Tod markierte das Ende einer Ära, die Deutschland grundlegend verändert hatte.

Die Kaiser Wilhelm Nachfahren prägten die deutsche Geschichte bis zum Ende der Monarchie. Sein Enkel Wilhelm II wurde der letzte deutsche Kaiser, dessen Abdankung 1918 das Ende des deutschen Kaiserreichs besiegelte.

Beispiel: Der Einfluss Kaiser Wilhelms I. ist bis heute in zahlreichen Denkmälern und Bauwerken sichtbar, wie dem Kyffhäuserdenkmal oder dem Kaiser-Wilhelm-Denkmal an der Porta Westfalica.

Wilhelm I.
Lisa Annika Göbecke, Alina Totzke
CALL ●
Allgemeine Informationen (Biografie, Familie)
• Wilhelm I. wird König von Preußen
●
●
Gl

Zweite Quizfrage zu Kaiser Wilhelm I.

Die zweite Frage des Quiz lautet:

"Wann wurde Wilhelm zum Kaiser gekrönt?"

Diese Frage zielt auf ein wichtiges Datum in der deutschen Geschichte ab und ist entscheidend für das Verständnis der Gründung des Deutschen Kaiserreichs.

Wilhelm I.
Lisa Annika Göbecke, Alina Totzke
CALL ●
Allgemeine Informationen (Biografie, Familie)
• Wilhelm I. wird König von Preußen
●
●
Gl

Antwort auf die zweite Quizfrage

Die korrekte Antwort auf die Frage nach dem Datum der Kaiserkrönung von Wilhelm I. lautet:

18.01.1871

Dieses Datum markiert einen Wendepunkt in der deutschen Geschichte:

  • Es symbolisiert die Gründung des Deutschen Kaiserreichs.
  • Es beendet die Phase der deutschen Kleinstaaterei.
  • Es etabliert Preußen als führende Macht im neuen Deutschen Reich.

Highlight: Die Krönung fand im Spiegelsaal des Schlosses von Versailles statt, was die Demütigung Frankreichs im Deutsch-Französischen Krieg unterstrich.

Wilhelm I.
Lisa Annika Göbecke, Alina Totzke
CALL ●
Allgemeine Informationen (Biografie, Familie)
• Wilhelm I. wird König von Preußen
●
●
Gl

Quellenangaben

Diese Seite listet die für die Präsentation verwendeten Quellen auf. Dazu gehören:

  • Wikipedia
  • Bilder von Bing-Bildersuche
  • Deutsche-Schutzgebiete vermutlicheineWebsiteodereinBuchu¨berdeutscheKolonialgeschichtevermutlich eine Website oder ein Buch über deutsche Kolonialgeschichte

Die Verwendung verschiedener Quellen deutet auf eine umfassende Recherche hin und erhöht die Glaubwürdigkeit der präsentierten Informationen.

Highlight: Die Nutzung verschiedener Quellen ist wichtig für eine ausgewogene historische Darstellung.

Wilhelm I.
Lisa Annika Göbecke, Alina Totzke
CALL ●
Allgemeine Informationen (Biografie, Familie)
• Wilhelm I. wird König von Preußen
●
●
Gl

Abschluss der Präsentation

Die letzte Seite der Präsentation enthält einen Dank für die Aufmerksamkeit und lädt zu Fragen ein. Dies zeigt, dass die Präsentierenden offen für Diskussionen und weitere Erläuterungen sind.

Highlight: Die Möglichkeit, Fragen zu stellen, fördert das aktive Engagement und vertieft das Verständnis für das Thema Kaiser Wilhelm I..

Diese offene Einladung zur Diskussion ermöglicht es, weitere Aspekte zu beleuchten, wie etwa die Kaiser Wilhelm 1 Todesursache oder Details zum Kaiser Wilhelm 1. Weltkrieg, obwohl Wilhelm I. selbst den Ersten Weltkrieg nicht mehr erlebte.

Wilhelm I.
Lisa Annika Göbecke, Alina Totzke
CALL ●
Allgemeine Informationen (Biografie, Familie)
• Wilhelm I. wird König von Preußen
●
●
Gl

Kaiser Wilhelm I: Leben und Vermächtnis des ersten deutschen Kaisers

Kaiser Wilhelm I prägte als erster deutscher Kaiser des neuen Reiches maßgeblich die Geschichte Deutschlands. Geboren am 22. März 1797 in Berlin als Wilhelm Friedrich Ludwig von Preußen, wurde er durch verschiedene historische Ereignisse zum Architekten der deutschen Einheit. Seine Regierungszeit war geprägt von bedeutenden politischen und gesellschaftlichen Veränderungen.

Als Sohn von König Friedrich Wilhelm III und Königin Luise von Preußen wuchs Wilhelm in einer Zeit großer Umbrüche auf. Seine militärische Ausbildung und die Erfahrungen während der Befreiungskriege gegen Napoleon prägten seine spätere Regierungsführung. Nach dem Tod seines kinderlosen Bruders Friedrich Wilhelm IV. bestieg er 1861 den preußischen Thron.

Hinweis: Die Todesursache von Kaiser Wilhelm I war eine Lungenentzündung, der er am 9. März 1888 im Alter von fast 91 Jahren erlag. Seine lange Regierungszeit wurde als "Kaiserzeit" bekannt und prägte das Deutsche Reich nachhaltig.

Zu den wichtigsten Errungenschaften während seiner Regierungszeit gehörte die Reichsgründung 1871. Mit der Unterstützung seines Reichskanzlers Otto von Bismarck gelang es ihm, die deutschen Staaten zu einen. Seine Kinder, insbesondere der spätere Kaiser Friedrich III, spielten eine wichtige Rolle für die Thronfolge und die Zukunft des Reiches.

Wilhelm I.
Lisa Annika Göbecke, Alina Totzke
CALL ●
Allgemeine Informationen (Biografie, Familie)
• Wilhelm I. wird König von Preußen
●
●
Gl

Kaiser Wilhelm II: Der letzte deutsche Kaiser

Kaiser Wilhelm II, der Enkel Wilhelms I., bestieg 1888 den Thron und prägte die späte Phase des deutschen Kaiserreichs. Seine Herrschaft war von großen Ambitionen und folgenreichen Entscheidungen gekennzeichnet. Der Stammbaum der Hohenzollern zeigt seine direkte Abstammung von Wilhelm I. und seine Verwandtschaft mit anderen europäischen Königshäusern.

Mit einer Körpergröße von etwa 1,70 Meter und einer durch eine Geburtsverletzung beeinträchtigten linken Hand, entwickelte Wilhelm II. einen Führungsstil, der von persönlichen Komplexen und dem Streben nach Anerkennung geprägt war. Seine Politik führte Deutschland in eine zunehmende internationale Isolation.

Definition: Der Erste Weltkrieg 191419181914-1918 war das prägende Ereignis seiner Regierungszeit. Als König Wilhelm II und deutscher Kaiser trug er erhebliche Mitverantwortung für den Ausbruch des Krieges.

Die Todesursache von Kaiser Wilhelm II war eine Lungenembolie, der er am 4. Juni 1941 im niederländischen Exil erlag. Nach seiner Abdankung 1918 lebte er in Doorn, wo er seine letzten Lebensjahre verbrachte. Seine Nachfahren leben bis heute und pflegen das Erbe der Hohenzollern, wobei einige von ihnen weiterhin Ansprüche auf ehemaliges Familieneigentum erheben.



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Geschichte

816

3. Juli 2025

11 Seiten

Kaiser Wilhelm 1 und 2: Was Du über ihre Todesursache und Stammbaum wissen musst

user profile picture

Alina T

@alina.tzk

Die deutsche Kaiserzeit war eine prägende Epoche der deutschen Geschichte, besonders geprägt durch Kaiser Wilhelm I und seinen Enkel Kaiser Wilhelm II.

Kaiser Wilhelm Iregierte von 1871 bis 1888 als erster deutscher Kaiser des neu gegründeten Deutschen Reiches.... Mehr anzeigen

Wilhelm I.
Lisa Annika Göbecke, Alina Totzke
CALL ●
Allgemeine Informationen (Biografie, Familie)
• Wilhelm I. wird König von Preußen
●
●
Gl

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Wilhelm I. - Der erste deutsche Kaiser des Kaiserreichs

Die Geschichte Kaiser Wilhelm I. ist eng mit der Entstehung des deutschen Kaiserreichs verbunden. Als Friedrich Wilhelm Ludwig von Preußen am 22. März 1797 in Berlin geboren, prägte er als preußischer König und später deutscher Kaiser maßgeblich die deutsche Geschichte des 19. Jahrhunderts.

Seine familiären Wurzeln reichen tief in europäische Herrscherhäuser. Als Sohn von Friedrich Wilhelm III. und Königin Luise von Preußen wuchs er in einer Zeit großer politischer Umwälzungen auf. Die Ehe mit Augusta von Sachsen-Weimar-Eisenach brachte zwei Wilhelm I Kinder hervor: den späteren Kaiser Friedrich III. und Prinzessin Luise.

Hinweis: Wilhelm I. wurde auch als "der Große" oder "Kartätschenprinz" bezeichnet - Beinamen, die seine militärische Prägung widerspiegeln.

Wilhelm I.
Lisa Annika Göbecke, Alina Totzke
CALL ●
Allgemeine Informationen (Biografie, Familie)
• Wilhelm I. wird König von Preußen
●
●
Gl

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Der Weg zum preußischen Königsthron

Die Krönung Kaiser Wilhelm zum preußischen König erfolgte unter besonderen Umständen. Nach der Erkrankung seines älteren Bruders Friedrich Wilhelm IV. übernahm er 1857 zunächst die Regentschaft. Als dieser 1861 verstarb, bestieg Wilhelm I. den preußischen Thron.

Seine Regierungszeit war von bedeutenden militärischen Erfolgen geprägt. Die Siege in den Kriegen gegen Dänemark 18641864, Österreich 18661866 und Frankreich 1870/711870/71 steigerten sein Ansehen erheblich. Diese Erfolge ebneten den Weg zur deutschen Einigung.

Definition: Die "Liberale Ära" bezeichnet die Phase zu Beginn seiner Regentschaft, in der er die konservative Regierung entließ und liberale Reformen einleitete.

Wilhelm I.
Lisa Annika Göbecke, Alina Totzke
CALL ●
Allgemeine Informationen (Biografie, Familie)
• Wilhelm I. wird König von Preußen
●
●
Gl

Die Reichsgründung und das deutsche Kaiserreich

Als erster Kaiser des Deutschen Reiches wurde Wilhelm I. am 18. Januar 1871 im Spiegelsaal von Versailles proklamiert. Diese historische Entwicklung markierte den Höhepunkt seines politischen Wirkens und die Vollendung der deutschen Einigung unter preußischer Führung.

Unter seiner Herrschaft entwickelte sich das Deutsche Reich zur führenden Kontinentalmacht. Die Was hat Kaiser Wilhelm 1 gemacht Frage lässt sich mit weitreichenden innenpolitischen Reformen und der Modernisierung des Staatswesens beantworten.

Zitat: "Welch eine Wendung durch Gottes Fügung!" - Wilhelm I. nach der Kaiserproklamation 1871

Wilhelm I.
Lisa Annika Göbecke, Alina Totzke
CALL ●
Allgemeine Informationen (Biografie, Familie)
• Wilhelm I. wird König von Preußen
●
●
Gl

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Das Vermächtnis Wilhelms I.

Die Kaiser Wilhelm 1 Todesursache war sein hohes Alter - er verstarb am 9. März 1888 in Berlin im Alter von fast 91 Jahren. Sein Tod markierte das Ende einer Ära, die Deutschland grundlegend verändert hatte.

Die Kaiser Wilhelm Nachfahren prägten die deutsche Geschichte bis zum Ende der Monarchie. Sein Enkel Wilhelm II wurde der letzte deutsche Kaiser, dessen Abdankung 1918 das Ende des deutschen Kaiserreichs besiegelte.

Beispiel: Der Einfluss Kaiser Wilhelms I. ist bis heute in zahlreichen Denkmälern und Bauwerken sichtbar, wie dem Kyffhäuserdenkmal oder dem Kaiser-Wilhelm-Denkmal an der Porta Westfalica.

Wilhelm I.
Lisa Annika Göbecke, Alina Totzke
CALL ●
Allgemeine Informationen (Biografie, Familie)
• Wilhelm I. wird König von Preußen
●
●
Gl

Zweite Quizfrage zu Kaiser Wilhelm I.

Die zweite Frage des Quiz lautet:

"Wann wurde Wilhelm zum Kaiser gekrönt?"

Diese Frage zielt auf ein wichtiges Datum in der deutschen Geschichte ab und ist entscheidend für das Verständnis der Gründung des Deutschen Kaiserreichs.

Wilhelm I.
Lisa Annika Göbecke, Alina Totzke
CALL ●
Allgemeine Informationen (Biografie, Familie)
• Wilhelm I. wird König von Preußen
●
●
Gl

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Antwort auf die zweite Quizfrage

Die korrekte Antwort auf die Frage nach dem Datum der Kaiserkrönung von Wilhelm I. lautet:

18.01.1871

Dieses Datum markiert einen Wendepunkt in der deutschen Geschichte:

  • Es symbolisiert die Gründung des Deutschen Kaiserreichs.
  • Es beendet die Phase der deutschen Kleinstaaterei.
  • Es etabliert Preußen als führende Macht im neuen Deutschen Reich.

Highlight: Die Krönung fand im Spiegelsaal des Schlosses von Versailles statt, was die Demütigung Frankreichs im Deutsch-Französischen Krieg unterstrich.

Wilhelm I.
Lisa Annika Göbecke, Alina Totzke
CALL ●
Allgemeine Informationen (Biografie, Familie)
• Wilhelm I. wird König von Preußen
●
●
Gl

Quellenangaben

Diese Seite listet die für die Präsentation verwendeten Quellen auf. Dazu gehören:

  • Wikipedia
  • Bilder von Bing-Bildersuche
  • Deutsche-Schutzgebiete vermutlicheineWebsiteodereinBuchu¨berdeutscheKolonialgeschichtevermutlich eine Website oder ein Buch über deutsche Kolonialgeschichte

Die Verwendung verschiedener Quellen deutet auf eine umfassende Recherche hin und erhöht die Glaubwürdigkeit der präsentierten Informationen.

Highlight: Die Nutzung verschiedener Quellen ist wichtig für eine ausgewogene historische Darstellung.

Wilhelm I.
Lisa Annika Göbecke, Alina Totzke
CALL ●
Allgemeine Informationen (Biografie, Familie)
• Wilhelm I. wird König von Preußen
●
●
Gl

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Abschluss der Präsentation

Die letzte Seite der Präsentation enthält einen Dank für die Aufmerksamkeit und lädt zu Fragen ein. Dies zeigt, dass die Präsentierenden offen für Diskussionen und weitere Erläuterungen sind.

Highlight: Die Möglichkeit, Fragen zu stellen, fördert das aktive Engagement und vertieft das Verständnis für das Thema Kaiser Wilhelm I..

Diese offene Einladung zur Diskussion ermöglicht es, weitere Aspekte zu beleuchten, wie etwa die Kaiser Wilhelm 1 Todesursache oder Details zum Kaiser Wilhelm 1. Weltkrieg, obwohl Wilhelm I. selbst den Ersten Weltkrieg nicht mehr erlebte.

Wilhelm I.
Lisa Annika Göbecke, Alina Totzke
CALL ●
Allgemeine Informationen (Biografie, Familie)
• Wilhelm I. wird König von Preußen
●
●
Gl

Kaiser Wilhelm I: Leben und Vermächtnis des ersten deutschen Kaisers

Kaiser Wilhelm I prägte als erster deutscher Kaiser des neuen Reiches maßgeblich die Geschichte Deutschlands. Geboren am 22. März 1797 in Berlin als Wilhelm Friedrich Ludwig von Preußen, wurde er durch verschiedene historische Ereignisse zum Architekten der deutschen Einheit. Seine Regierungszeit war geprägt von bedeutenden politischen und gesellschaftlichen Veränderungen.

Als Sohn von König Friedrich Wilhelm III und Königin Luise von Preußen wuchs Wilhelm in einer Zeit großer Umbrüche auf. Seine militärische Ausbildung und die Erfahrungen während der Befreiungskriege gegen Napoleon prägten seine spätere Regierungsführung. Nach dem Tod seines kinderlosen Bruders Friedrich Wilhelm IV. bestieg er 1861 den preußischen Thron.

Hinweis: Die Todesursache von Kaiser Wilhelm I war eine Lungenentzündung, der er am 9. März 1888 im Alter von fast 91 Jahren erlag. Seine lange Regierungszeit wurde als "Kaiserzeit" bekannt und prägte das Deutsche Reich nachhaltig.

Zu den wichtigsten Errungenschaften während seiner Regierungszeit gehörte die Reichsgründung 1871. Mit der Unterstützung seines Reichskanzlers Otto von Bismarck gelang es ihm, die deutschen Staaten zu einen. Seine Kinder, insbesondere der spätere Kaiser Friedrich III, spielten eine wichtige Rolle für die Thronfolge und die Zukunft des Reiches.

Wilhelm I.
Lisa Annika Göbecke, Alina Totzke
CALL ●
Allgemeine Informationen (Biografie, Familie)
• Wilhelm I. wird König von Preußen
●
●
Gl

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Kaiser Wilhelm II: Der letzte deutsche Kaiser

Kaiser Wilhelm II, der Enkel Wilhelms I., bestieg 1888 den Thron und prägte die späte Phase des deutschen Kaiserreichs. Seine Herrschaft war von großen Ambitionen und folgenreichen Entscheidungen gekennzeichnet. Der Stammbaum der Hohenzollern zeigt seine direkte Abstammung von Wilhelm I. und seine Verwandtschaft mit anderen europäischen Königshäusern.

Mit einer Körpergröße von etwa 1,70 Meter und einer durch eine Geburtsverletzung beeinträchtigten linken Hand, entwickelte Wilhelm II. einen Führungsstil, der von persönlichen Komplexen und dem Streben nach Anerkennung geprägt war. Seine Politik führte Deutschland in eine zunehmende internationale Isolation.

Definition: Der Erste Weltkrieg 191419181914-1918 war das prägende Ereignis seiner Regierungszeit. Als König Wilhelm II und deutscher Kaiser trug er erhebliche Mitverantwortung für den Ausbruch des Krieges.

Die Todesursache von Kaiser Wilhelm II war eine Lungenembolie, der er am 4. Juni 1941 im niederländischen Exil erlag. Nach seiner Abdankung 1918 lebte er in Doorn, wo er seine letzten Lebensjahre verbrachte. Seine Nachfahren leben bis heute und pflegen das Erbe der Hohenzollern, wobei einige von ihnen weiterhin Ansprüche auf ehemaliges Familieneigentum erheben.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user