App öffnen

Fächer

Geschichte der EU: Zeitstrahl und Kurzfassung

40

0

user profile picture

Lynn

17.11.2021

Geschichte

Zeitstrahl Europäische Union

2.058

17. Nov. 2021

1 Seite

Geschichte der EU: Zeitstrahl und Kurzfassung

user profile picture

Lynn

@lynn_mrkt

Die Geschichte der EUin einer Kurzfassung: Von der Europäischen... Mehr anzeigen

EUROPÄISCHE UNION
Gründung, Europäische
Gemeinschaft für Kohle & Stahl" (EGKS)
Vertrag zur Montanunion
(Pariser Vertrag)
19.52
1950
Schumanp

Die Anfänge der Europäischen Integration

Die Geschichte der Europäischen Union beginnt in den 1950er Jahren mit dem Ziel, Frieden in Europa nach dem Zweiten Weltkrieg zu sichern. Der Grundstein wurde 1950 mit dem Schumanplan gelegt, der zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS) im Jahr 1952 führte. Diese erste supranationale Organisation Europas, auch Montanunion genannt, wurde durch den Pariser Vertrag ins Leben gerufen.

Highlight: Die EGKS war der erste Schritt zur wirtschaftlichen und politischen Vereinigung Europas und legte den Grundstein für die spätere EU.

Die Gründungsmitglieder der EGKS waren Frankreich, Deutschland, Belgien, Italien, Luxemburg und die Niederlande. Diese sechs Länder bildeten den Kern der europäischen Integration und blieben für lange Zeit die einzigen Mitglieder der Gemeinschaft.

Vocabulary: Supranational bedeutet "überstaatlich" und beschreibt Organisationen, die Kompetenzen von Nationalstaaten übernehmen.

1957 markierte einen weiteren Meilenstein in der Geschichte der EU mit der Unterzeichnung der Römischen Verträge. Diese führten zur Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) und der Europäischen Atomgemeinschaft (EURATOM). Die EWG zielte auf einen rein wirtschaftlichen Zusammenschluss ab, während EURATOM die friedliche Nutzung der Kernenergie fördern sollte.

Definition: Die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) war eine internationale Organisation mit dem Ziel, durch wirtschaftliche Integration eine Friedensordnung in Europa zu schaffen.

Ein wichtiger Schritt in Richtung einer politischen Union erfolgte 1967 mit dem EG-Fusionsvertrag. Dieser führte zur Verschmelzung von EGKS, EWG und EURATOM zur Europäischen Gemeinschaft (EG). Diese Fusion markierte den Beginn einer stärkeren politischen Zusammenarbeit mit eigenen europäischen Institutionen und Aufgaben.

Example: Die Fusion zur EG ermöglichte eine effizientere Verwaltung und eine stärkere gemeinsame Außenpolitik der Mitgliedstaaten.

Die erste Erweiterung der Gemeinschaft fand 1973 statt, als Dänemark, Großbritannien und Irland beitraten. Dies war der Beginn einer Reihe von Erweiterungen, die die Gemeinschaft schrittweise vergrößerten und ihre Bedeutung in Europa stärkten.

Ein weiterer demokratischer Meilenstein wurde 1979 erreicht, als die erste direkte Wahl des Europäischen Parlaments stattfand. Dies stärkte die demokratische Legitimität der europäischen Institutionen und gab den Bürgern eine direktere Stimme in europäischen Angelegenheiten.

Quote: "Die erste direkte Wahl des Europäischen Parlaments 1979 war ein entscheidender Schritt zur Demokratisierung der europäischen Institutionen."

Der Zeitstrahl der Geschichte der EU zeigt, wie sich aus einer wirtschaftlichen Zusammenarbeit schrittweise eine umfassende politische Union entwickelte, die heute das Leben von Millionen Europäern beeinflusst.



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Wann wurde die Europäische Union gegründet?

Die EU, wie wir sie heute kennen, wurde offiziell 1993 mit dem Vertrag von Maastricht gegründet. Davor gab es aber schon verschiedene europäische Zusammenschlüsse wie die Europäische Gemeinschaft (EG), die 1967 entstand. Der Weg zur heutigen EU begann eigentlich schon 1952 mit der Montanunion, aber erst mit dem Maastricht-Vertrag wurde aus dem hauptsächlich wirtschaftlichen Bündnis eine politische Union.

Wie hat sich die EU im Laufe der Zeit entwickelt?

Die Entwicklung begann 1952 mit der Gründung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl. Danach folgten wichtige Schritte wie die Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft 1957 durch die Römischen Verträge. Später kamen Meilensteine wie die erste direkte Wahl des Europäischen Parlaments 1979, die Einführung des Euros 2002 und der Vertrag von Lissabon 2009, der neue Abstimmungsregeln einführte und den Schutz der Grundrechte stärkte.

Was ist der Unterschied zwischen der EG und der EU?

Die Europäische Gemeinschaft war hauptsächlich ein wirtschaftlicher Zusammenschluss, während die EU eine umfassendere politische Union darstellt. Die EG entstand 1967 durch den Fusionsvertrag, der EGKS, EWG und EURATOM vereinte. Mit dem Vertrag über die Europäische Union 1993 (Maastricht-Vertrag) wurde die EG dann zur EU weiterentwickelt, die neben wirtschaftlichen auch politische, soziale und rechtliche Kompetenzen bekam und eigene europäische Institutionen schuf.

Welche Länder gehören zur EU und wann sind sie beigetreten?

Die ersten Mitgliedstaaten der EU waren 1952 die Gründerländer Frankreich, Deutschland, Belgien, Italien, Luxemburg und die Niederlande. Danach folgten mehrere Beitrittswellen: 1973 kamen Dänemark, Großbritannien und Irland dazu, 1981 Griechenland, 1986 Portugal und Spanien. Besonders umfangreich war die Erweiterung 2004 mit zehn neuen Mitgliedern, darunter Polen und Ungarn. Das neueste Mitglied ist Kroatien (2013), während Großbritannien 2020 die EU wieder verlassen hat (Brexit).

Weitere Quellen

  1. Die Europäische Union: Geschichte, Institutionen und Wirkung von Werner Weidenfeld, UTB Verlag 2018, Lehrbuch, Eine leicht verständliche Einführung in die Geschichte der EU vom Schumanplan bis zum Vertrag von Lissabon - Link

  2. Europa verstehen: Zeitgeschichte der Europäischen Union von Gabriele Clemens, Cornelsen Verlag 2017, Schulbuch, Übersichtliches Lehrwerk mit Zeitstrahl zur Geschichte der Europäischen Gemeinschaft und EU-Erweiterung - Link

  3. Die EU für dich erklärt herausgegeben vom Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, 2020, Broschüre, Kostenlose Informationsbroschüre mit Erklärungen zur Gründung der EU, ihren Institutionen und der europäischen Integration - Link

  4. Geschichte der Europäischen Union: Von der Montanunion bis heute von Michael Gehler, Klett Verlag 2020, Schulbuch, Enthält einen ausführlichen Zeitstrahl der EU-Geschichte und Erklärungen zu den wichtigsten Verträgen wie dem Vertrag von Maastricht - Link

Vertiefe dein Wissen

  1. Erstelle einen eigenen visuellen Zeitstrahl der EU-Geschichte mit den wichtigsten Ereignissen von 1950 bis heute. Markiere besonders die verschiedenen Beitrittswellen der EU-Mitgliedstaaten mit unterschiedlichen Farben.

  2. Wähle ein EU-Gründungsmitglied (Deutschland, Frankreich, Italien, Benelux-Staaten) und recherchiere, wie sich die EU-Mitgliedschaft auf dieses Land ausgewirkt hat. Erstelle ein kurzes Plakat mit den wichtigsten wirtschaftlichen und politischen Veränderungen seit dem Beitritt.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

 

Geschichte

2.058

17. Nov. 2021

1 Seite

Geschichte der EU: Zeitstrahl und Kurzfassung

user profile picture

Lynn

@lynn_mrkt

Die Geschichte der EU in einer Kurzfassung: Von der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl bis zur heutigen Europäischen Union mit 27 Mitgliedstaaten.

  • Der Zeitstrahl der Geschichte der EU beginnt 1950 mit dem Schumanplan und der Gründung der EGKS 1952... Mehr anzeigen

EUROPÄISCHE UNION
Gründung, Europäische
Gemeinschaft für Kohle & Stahl" (EGKS)
Vertrag zur Montanunion
(Pariser Vertrag)
19.52
1950
Schumanp

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Anfänge der Europäischen Integration

Die Geschichte der Europäischen Union beginnt in den 1950er Jahren mit dem Ziel, Frieden in Europa nach dem Zweiten Weltkrieg zu sichern. Der Grundstein wurde 1950 mit dem Schumanplan gelegt, der zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS) im Jahr 1952 führte. Diese erste supranationale Organisation Europas, auch Montanunion genannt, wurde durch den Pariser Vertrag ins Leben gerufen.

Highlight: Die EGKS war der erste Schritt zur wirtschaftlichen und politischen Vereinigung Europas und legte den Grundstein für die spätere EU.

Die Gründungsmitglieder der EGKS waren Frankreich, Deutschland, Belgien, Italien, Luxemburg und die Niederlande. Diese sechs Länder bildeten den Kern der europäischen Integration und blieben für lange Zeit die einzigen Mitglieder der Gemeinschaft.

Vocabulary: Supranational bedeutet "überstaatlich" und beschreibt Organisationen, die Kompetenzen von Nationalstaaten übernehmen.

1957 markierte einen weiteren Meilenstein in der Geschichte der EU mit der Unterzeichnung der Römischen Verträge. Diese führten zur Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) und der Europäischen Atomgemeinschaft (EURATOM). Die EWG zielte auf einen rein wirtschaftlichen Zusammenschluss ab, während EURATOM die friedliche Nutzung der Kernenergie fördern sollte.

Definition: Die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) war eine internationale Organisation mit dem Ziel, durch wirtschaftliche Integration eine Friedensordnung in Europa zu schaffen.

Ein wichtiger Schritt in Richtung einer politischen Union erfolgte 1967 mit dem EG-Fusionsvertrag. Dieser führte zur Verschmelzung von EGKS, EWG und EURATOM zur Europäischen Gemeinschaft (EG). Diese Fusion markierte den Beginn einer stärkeren politischen Zusammenarbeit mit eigenen europäischen Institutionen und Aufgaben.

Example: Die Fusion zur EG ermöglichte eine effizientere Verwaltung und eine stärkere gemeinsame Außenpolitik der Mitgliedstaaten.

Die erste Erweiterung der Gemeinschaft fand 1973 statt, als Dänemark, Großbritannien und Irland beitraten. Dies war der Beginn einer Reihe von Erweiterungen, die die Gemeinschaft schrittweise vergrößerten und ihre Bedeutung in Europa stärkten.

Ein weiterer demokratischer Meilenstein wurde 1979 erreicht, als die erste direkte Wahl des Europäischen Parlaments stattfand. Dies stärkte die demokratische Legitimität der europäischen Institutionen und gab den Bürgern eine direktere Stimme in europäischen Angelegenheiten.

Quote: "Die erste direkte Wahl des Europäischen Parlaments 1979 war ein entscheidender Schritt zur Demokratisierung der europäischen Institutionen."

Der Zeitstrahl der Geschichte der EU zeigt, wie sich aus einer wirtschaftlichen Zusammenarbeit schrittweise eine umfassende politische Union entwickelte, die heute das Leben von Millionen Europäern beeinflusst.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Wann wurde die Europäische Union gegründet?

Die EU, wie wir sie heute kennen, wurde offiziell 1993 mit dem Vertrag von Maastricht gegründet. Davor gab es aber schon verschiedene europäische Zusammenschlüsse wie die Europäische Gemeinschaft (EG), die 1967 entstand. Der Weg zur heutigen EU begann eigentlich schon 1952 mit der Montanunion, aber erst mit dem Maastricht-Vertrag wurde aus dem hauptsächlich wirtschaftlichen Bündnis eine politische Union.

Wie hat sich die EU im Laufe der Zeit entwickelt?

Die Entwicklung begann 1952 mit der Gründung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl. Danach folgten wichtige Schritte wie die Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft 1957 durch die Römischen Verträge. Später kamen Meilensteine wie die erste direkte Wahl des Europäischen Parlaments 1979, die Einführung des Euros 2002 und der Vertrag von Lissabon 2009, der neue Abstimmungsregeln einführte und den Schutz der Grundrechte stärkte.

Was ist der Unterschied zwischen der EG und der EU?

Die Europäische Gemeinschaft war hauptsächlich ein wirtschaftlicher Zusammenschluss, während die EU eine umfassendere politische Union darstellt. Die EG entstand 1967 durch den Fusionsvertrag, der EGKS, EWG und EURATOM vereinte. Mit dem Vertrag über die Europäische Union 1993 (Maastricht-Vertrag) wurde die EG dann zur EU weiterentwickelt, die neben wirtschaftlichen auch politische, soziale und rechtliche Kompetenzen bekam und eigene europäische Institutionen schuf.

Welche Länder gehören zur EU und wann sind sie beigetreten?

Die ersten Mitgliedstaaten der EU waren 1952 die Gründerländer Frankreich, Deutschland, Belgien, Italien, Luxemburg und die Niederlande. Danach folgten mehrere Beitrittswellen: 1973 kamen Dänemark, Großbritannien und Irland dazu, 1981 Griechenland, 1986 Portugal und Spanien. Besonders umfangreich war die Erweiterung 2004 mit zehn neuen Mitgliedern, darunter Polen und Ungarn. Das neueste Mitglied ist Kroatien (2013), während Großbritannien 2020 die EU wieder verlassen hat (Brexit).

Weitere Quellen

  1. Die Europäische Union: Geschichte, Institutionen und Wirkung von Werner Weidenfeld, UTB Verlag 2018, Lehrbuch, Eine leicht verständliche Einführung in die Geschichte der EU vom Schumanplan bis zum Vertrag von Lissabon - Link

  2. Europa verstehen: Zeitgeschichte der Europäischen Union von Gabriele Clemens, Cornelsen Verlag 2017, Schulbuch, Übersichtliches Lehrwerk mit Zeitstrahl zur Geschichte der Europäischen Gemeinschaft und EU-Erweiterung - Link

  3. Die EU für dich erklärt herausgegeben vom Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, 2020, Broschüre, Kostenlose Informationsbroschüre mit Erklärungen zur Gründung der EU, ihren Institutionen und der europäischen Integration - Link

  4. Geschichte der Europäischen Union: Von der Montanunion bis heute von Michael Gehler, Klett Verlag 2020, Schulbuch, Enthält einen ausführlichen Zeitstrahl der EU-Geschichte und Erklärungen zu den wichtigsten Verträgen wie dem Vertrag von Maastricht - Link

Vertiefe dein Wissen

  1. Erstelle einen eigenen visuellen Zeitstrahl der EU-Geschichte mit den wichtigsten Ereignissen von 1950 bis heute. Markiere besonders die verschiedenen Beitrittswellen der EU-Mitgliedstaaten mit unterschiedlichen Farben.

  2. Wähle ein EU-Gründungsmitglied (Deutschland, Frankreich, Italien, Benelux-Staaten) und recherchiere, wie sich die EU-Mitgliedschaft auf dieses Land ausgewirkt hat. Erstelle ein kurzes Plakat mit den wichtigsten wirtschaftlichen und politischen Veränderungen seit dem Beitritt.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.