Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Politische Bildung /
Zuwanderung und Integration
:)
71 Followers
11
Teilen
Speichern
Zuwanderung, Push-Pull Faktoren, Migration (s.1) Deutschland gewährt Schutz, Bunte Republik, Zuwanderung (s.2) Veränderung, Integration, Staatsbürgerschaft (s.3) Staatsbürgerschaftsrecht, Zuwanderung gestalten (s.4)
8/9
Lernzettel
Gesellschaftliche Veränderung durch Zuwanderung Deutschland ist ein Einwanderungsland. Ausländer zahlen mehr steuern und Sozialabgabe alles sie wieder einnehmen sie sind dadurch wichtige Arbeitskräfte. Der nettowert durch jeden der in Deutschland bleibt, ist höher je besser die Qualifikationen sind. Es ist wichtig für Deutschland das Nachwuchskräfte aus anderen Ländern hier ein Studium/ Ausbildung anfangen. Viele menschen entwickeln wegen angst um ihre Arbeitsstelle, schlechten Erfahrungen oder angst den Wohnplatz zu verlieren eine negative Einstellung gegen über von Ausländern Integration Es gibt verschiedene weisen sich zu integrieren. Z.B. Integrationskurse, Arbeit/beruf, Betreuung, einkaufen oder Hobbys → Integrationskurse → Sprachkurs → Orientierungskurs ⇒ integration durch Bildung ⇒ integration durch sport Die deutsche Staatsbürgerschaft Wann man eingebürgert werden kann →älter als 16 → mindestens 8 Jahre Aufenthalt in Deutschland Lebensunterhalt ohne Hilfe abzahlen → keine gravierende Straftaten →gute Deutschkenntnisse bisherige Staatsbürgerschaft aufgeben Warum man sich einbürgern lassen sollte → Mitbestimmungsrecht → freier Zugang zu allen berufen Gleichberechtigung → Reisefreiheit in der ganzen EU →leichter Arbeit in anderen Ländern der EU finden → reise- und visumfrei in vielen außereuropäischen Staaten → keine Aufenthaltserlaubnis nötig Staatsbürdgerschaftsrecht → deutscher ist oder kann werden wer ein deutsches Elternteil besitzt. → wenn ein Elternteil seit mindestens 8 Jahren in Deutschland lebt und eine unbefristetes aufenthaltsrecht hat dann erwirbt das kind die deutsche Staatsangehörigkeit. → Einbürgerung: wer eingebürgert werden will also die deutsche Staatsangehörigkeit annehmen möchte muss acht Jahre in Deutschland leben, ausreichende Deutschkenntisse nachweisen und einen Einbürgerungstest machen Zuwanderung...
App herunterladen
gestalten Die Dublin-Verordnung regelt welcher Staat für die Bearbeitung eines Asylantrages innerhalb der EU zuständig ist. So soll sichergestellt werden dass ein Antrag innerhalb der EU nur einmal geprüft wird. Ein Flüchtling muss in dem Staat um Asyl bitten indem er den EU-Raum erstmals betreten hat. Dies findet oft in Italien und Griechenland statt. In Kanada werden die Qualifikationen per Punkte und Testsystem überprüft. Sprach und Bildungsgrad bestimmen wer legal einwandern darf. Man muss mindestens 67 von 100 Punkten habende zu bestehen. Bei verbrechen oder ernsthaften Krankheiten ist man gleich draußen. Es ist auch von der Regierung festgelegt wie viele Arbeitskräfte ins land pro Jahr kommen dürfen. GK arbeit 13.12.20 Zuwanderung nach Deutschland Zuwanderung nach Deutschland gab es schon immer und die fand immer aus sehr unterschiedlichen gründen statt. Im 19. Jahrhundert kamen z.B. Arbeiter ins Ruhegebiet um dort in der kohle- und Stahlindustrie zu arbeiten. Auch wurden in den 1950/60er Jahren Arbeitskräfte aus Halien, Jugoslawien, der Türkei angeworben. Die gründe nach Deutschland auszuwandern sind z.B. das ihr glauben hier akzeptiert wird, das man eine Familie gründen kann oder das man hier eine höhere Chance auf erfolg hat (mehr geld verdienen) Push und pull Faktoren Push Faktoren sind gründe die menschen dazu bringen ihre Heimat zu verlassen. Häufig sind das politische gründe wie Unterdrückung oder krieg. Es gibt aber auch wirtschaftliche gründe wie Arbeitslosigkeit, Armut oder hunger. Die Zerstörung der Heimat sind auch mögliche Gründe Zu pull Faktoren gehören alle Aspekte die menschen dazu bringen in eine andere region oder land zu fliehen. Gründe dafür sind z. B. besserer Lebensbedingungen, Sicherheit, Arbeitsplätze, die Möglichkeit auf Schulbildung oder die Aussicht mit Familienmitgliedern zusammen zu leben Migration Die Länder von denen am meisten Flüchtlinge fliehen sind Syrien (11,2mio), Afghanistan (5,3mio) und Südsudan (3,2mio) Die Länder wo die meisten Flüchtlinge hin fliehen Sind, Türkei (2.5mio), Pakistan (1.6mio) und Libanon (1.1 mio) Nachteile beim auswandern/fliehen sind z.B. das man eine neue Sprache lernen muss, freunde/Familie verlassen muss und das man sich an eine neue Kultur einleben muss. Vorteile sind hierbei aber das man sich eine Familie aufbauen kann, gute Sicht auf Arbeit hat, man geld verdienen kann und einen gute Schulbildung haben kann. Deutschland gewährt Schutz Die Grundlagen dafür dass jemand Schutz in Deutschland gewährt wird, werden vom BAMF (Bundesamt für migration und Flüchtlingen) überprüft. Man erhält dann den status von einen Flüchtling, asylberechtigtem oder einem abzuschiebenden. Asyl steht allen menschen zu die politisch verfolgt werden.das heißt sie wurden wegen ihrer politischen Überzeugung ausgegrenzt. Flüchtlinge fliehen wegen ihrer Herkunft, religion oder Zugehörigkeit einer sozialen Gruppe. Hingegen bei asylberechtigten ist es vom Staat ausgehend. Abzuschiebende werden meist nicht wieder in ihre Heimat zurück geschickt, denn es gibt Chancen auf einen subidären Schutz. Das gibt es nur für Leute welche man abschieben würde aber denen in ihrem Land die Todesstrafe oder große Gefahr durch einen bewaffneten Konflikt drohen Bunte Republik In Deutschland sinkt die Geburtenrate, da es immer mehr Frauen gibt welche gut ausgebildet sind und somit hat sich das Rollenbilder der Frau über die Jahre verändert. Gleichzeitig steigt die Lebensrate durch bessere Ernährung und Medikamente. „Deutschland wird immer älter“ => menschen leben immer länger durch Medikamente und Nahrung allerdings kommen weniger kinder auf die welt. Heißt es leben mehr ältere menschen wie junge menschen. Die Gesamtbevölkerung in deutschland liegt bei 18.404 menschen. Davon sind 21% mit Migrationshintergrund. Hierbei wird unterschieden in „Ausländer mit eigener Migrationserfahrung" (7,9%), „Ausländer ohne eigenen Migrationshintergrund" (1,6%), „deutsche mit eigenem Migrationshintergrund (6,2%) und „deutsche ohne eigenen Migrationshintergrund (5,3%). Anfang der Zuwanderung In der damaligen zeit wurden Arbeiter aus dem Ausland geholt, da es in Deutschland nicht so viele Arbeiter gab. So wurden aus Gastarbeitern Mitmenschen.
Politische Bildung /
Zuwanderung und Integration
:)
71 Followers
Zuwanderung, Push-Pull Faktoren, Migration (s.1) Deutschland gewährt Schutz, Bunte Republik, Zuwanderung (s.2) Veränderung, Integration, Staatsbürgerschaft (s.3) Staatsbürgerschaftsrecht, Zuwanderung gestalten (s.4)
12
125
Zuwanderung nach Deutschland
wichtig Begriffe erklärt
124
2521
Migrations-und Flüchtlingspolitik in der EU
- Flüchtlingskonvention, Dublin Verfahren, Rechte von Flüchtlinge Asylverfahren, Fluchursachen…
17
324
Zuwanderung
Demografischer Wandel Fachkräftemangel Altersaufbau Arbeitskräftemangel Deutschland als Einwanderungsland
5
243
FLÜCHTLINGSKRIESE
kurze Erklärung der FLÜCHTLINGSKRIESE
16
266
Migration, Dublin, Flüchtlinge
Lernzettel über Migartion. Unterschied Migrant-Flüchtling-Asylbewerber - Dubliner Übereinkommen - Umgang der Eu mit der Fllüchtlingskrise - Push und Pull Faktore - Belarus
4
85
Der demographische Wandel
- der demographische Wandel - Ursachen des Wandels - Auswirkungen des Wandels - Lösungsvorschläge
Gesellschaftliche Veränderung durch Zuwanderung Deutschland ist ein Einwanderungsland. Ausländer zahlen mehr steuern und Sozialabgabe alles sie wieder einnehmen sie sind dadurch wichtige Arbeitskräfte. Der nettowert durch jeden der in Deutschland bleibt, ist höher je besser die Qualifikationen sind. Es ist wichtig für Deutschland das Nachwuchskräfte aus anderen Ländern hier ein Studium/ Ausbildung anfangen. Viele menschen entwickeln wegen angst um ihre Arbeitsstelle, schlechten Erfahrungen oder angst den Wohnplatz zu verlieren eine negative Einstellung gegen über von Ausländern Integration Es gibt verschiedene weisen sich zu integrieren. Z.B. Integrationskurse, Arbeit/beruf, Betreuung, einkaufen oder Hobbys → Integrationskurse → Sprachkurs → Orientierungskurs ⇒ integration durch Bildung ⇒ integration durch sport Die deutsche Staatsbürgerschaft Wann man eingebürgert werden kann →älter als 16 → mindestens 8 Jahre Aufenthalt in Deutschland Lebensunterhalt ohne Hilfe abzahlen → keine gravierende Straftaten →gute Deutschkenntnisse bisherige Staatsbürgerschaft aufgeben Warum man sich einbürgern lassen sollte → Mitbestimmungsrecht → freier Zugang zu allen berufen Gleichberechtigung → Reisefreiheit in der ganzen EU →leichter Arbeit in anderen Ländern der EU finden → reise- und visumfrei in vielen außereuropäischen Staaten → keine Aufenthaltserlaubnis nötig Staatsbürdgerschaftsrecht → deutscher ist oder kann werden wer ein deutsches Elternteil besitzt. → wenn ein Elternteil seit mindestens 8 Jahren in Deutschland lebt und eine unbefristetes aufenthaltsrecht hat dann erwirbt das kind die deutsche Staatsangehörigkeit. → Einbürgerung: wer eingebürgert werden will also die deutsche Staatsangehörigkeit annehmen möchte muss acht Jahre in Deutschland leben, ausreichende Deutschkenntisse nachweisen und einen Einbürgerungstest machen Zuwanderung...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
gestalten Die Dublin-Verordnung regelt welcher Staat für die Bearbeitung eines Asylantrages innerhalb der EU zuständig ist. So soll sichergestellt werden dass ein Antrag innerhalb der EU nur einmal geprüft wird. Ein Flüchtling muss in dem Staat um Asyl bitten indem er den EU-Raum erstmals betreten hat. Dies findet oft in Italien und Griechenland statt. In Kanada werden die Qualifikationen per Punkte und Testsystem überprüft. Sprach und Bildungsgrad bestimmen wer legal einwandern darf. Man muss mindestens 67 von 100 Punkten habende zu bestehen. Bei verbrechen oder ernsthaften Krankheiten ist man gleich draußen. Es ist auch von der Regierung festgelegt wie viele Arbeitskräfte ins land pro Jahr kommen dürfen. GK arbeit 13.12.20 Zuwanderung nach Deutschland Zuwanderung nach Deutschland gab es schon immer und die fand immer aus sehr unterschiedlichen gründen statt. Im 19. Jahrhundert kamen z.B. Arbeiter ins Ruhegebiet um dort in der kohle- und Stahlindustrie zu arbeiten. Auch wurden in den 1950/60er Jahren Arbeitskräfte aus Halien, Jugoslawien, der Türkei angeworben. Die gründe nach Deutschland auszuwandern sind z.B. das ihr glauben hier akzeptiert wird, das man eine Familie gründen kann oder das man hier eine höhere Chance auf erfolg hat (mehr geld verdienen) Push und pull Faktoren Push Faktoren sind gründe die menschen dazu bringen ihre Heimat zu verlassen. Häufig sind das politische gründe wie Unterdrückung oder krieg. Es gibt aber auch wirtschaftliche gründe wie Arbeitslosigkeit, Armut oder hunger. Die Zerstörung der Heimat sind auch mögliche Gründe Zu pull Faktoren gehören alle Aspekte die menschen dazu bringen in eine andere region oder land zu fliehen. Gründe dafür sind z. B. besserer Lebensbedingungen, Sicherheit, Arbeitsplätze, die Möglichkeit auf Schulbildung oder die Aussicht mit Familienmitgliedern zusammen zu leben Migration Die Länder von denen am meisten Flüchtlinge fliehen sind Syrien (11,2mio), Afghanistan (5,3mio) und Südsudan (3,2mio) Die Länder wo die meisten Flüchtlinge hin fliehen Sind, Türkei (2.5mio), Pakistan (1.6mio) und Libanon (1.1 mio) Nachteile beim auswandern/fliehen sind z.B. das man eine neue Sprache lernen muss, freunde/Familie verlassen muss und das man sich an eine neue Kultur einleben muss. Vorteile sind hierbei aber das man sich eine Familie aufbauen kann, gute Sicht auf Arbeit hat, man geld verdienen kann und einen gute Schulbildung haben kann. Deutschland gewährt Schutz Die Grundlagen dafür dass jemand Schutz in Deutschland gewährt wird, werden vom BAMF (Bundesamt für migration und Flüchtlingen) überprüft. Man erhält dann den status von einen Flüchtling, asylberechtigtem oder einem abzuschiebenden. Asyl steht allen menschen zu die politisch verfolgt werden.das heißt sie wurden wegen ihrer politischen Überzeugung ausgegrenzt. Flüchtlinge fliehen wegen ihrer Herkunft, religion oder Zugehörigkeit einer sozialen Gruppe. Hingegen bei asylberechtigten ist es vom Staat ausgehend. Abzuschiebende werden meist nicht wieder in ihre Heimat zurück geschickt, denn es gibt Chancen auf einen subidären Schutz. Das gibt es nur für Leute welche man abschieben würde aber denen in ihrem Land die Todesstrafe oder große Gefahr durch einen bewaffneten Konflikt drohen Bunte Republik In Deutschland sinkt die Geburtenrate, da es immer mehr Frauen gibt welche gut ausgebildet sind und somit hat sich das Rollenbilder der Frau über die Jahre verändert. Gleichzeitig steigt die Lebensrate durch bessere Ernährung und Medikamente. „Deutschland wird immer älter“ => menschen leben immer länger durch Medikamente und Nahrung allerdings kommen weniger kinder auf die welt. Heißt es leben mehr ältere menschen wie junge menschen. Die Gesamtbevölkerung in deutschland liegt bei 18.404 menschen. Davon sind 21% mit Migrationshintergrund. Hierbei wird unterschieden in „Ausländer mit eigener Migrationserfahrung" (7,9%), „Ausländer ohne eigenen Migrationshintergrund" (1,6%), „deutsche mit eigenem Migrationshintergrund (6,2%) und „deutsche ohne eigenen Migrationshintergrund (5,3%). Anfang der Zuwanderung In der damaligen zeit wurden Arbeiter aus dem Ausland geholt, da es in Deutschland nicht so viele Arbeiter gab. So wurden aus Gastarbeitern Mitmenschen.