Technische Komponenten und Infrastruktur von GANs
Die Infrastruktur eines Global Area Networks besteht aus mehreren Schlüsselkomponenten. Zentral sind die Satelliten im erdnahen Orbit, die als Vermittlungsstationen für die globale Datenkommunikation dienen. Diese werden durch ein Netzwerk von Bodenstationen ergänzt, die als Schnittstellen zwischen terrestrischer und satellitengestützter Kommunikation fungieren.
Beispiel: Ein typisches GAN-Setup beinhaltet Satellitenschüsseln an jedem Hauptstandort, die mit den lokalen Netzwerken verbunden sind und über Satelliten miteinander kommunizieren.
Die Übertragungstechnik in GANs nutzt verschiedene Frequenzbänder und Protokolle, um eine stabile und sichere Kommunikation zu gewährleisten. Moderne GANs implementieren dabei fortschrittliche Verschlüsselungstechnologien und redundante Übertragungswege, um die Ausfallsicherheit zu erhöhen und sensible Unternehmensdaten zu schützen.
Ein besonderer Aspekt von GANs ist ihre Fähigkeit zur Integration verschiedener Netzwerktopologien. Sie können sowohl kleinere PAN-Netzwerke als auch umfangreiche Metropolitan Area Networks in ihre Struktur einbinden und damit eine durchgängige Kommunikation vom einzelnen Endgerät bis zur globalen Ebene ermöglichen.