Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Netzwerke in der Informatik
Finn Meyer
9 Followers
Teilen
Speichern
15
10
Präsentation
Vortrag der zehnten Klasse im Fach Informatik zum Thema Netzwerke
Computernetzwerke EINE PRÄSENTATION VON FINN MEYER IM RAHMEN DES INFORMATIKUNTERRICHT DER 10. KLASSE Die Gliederung 1. Definition des Begriffs ,,Netzwerk" 2. Aufgaben und Ziele eines Netzwerkes 3. Unterscheidungsmerkmale 4. 5. 6. 7. 1. 2. 3. 4. 5. 6. Netzwerktopologien Server-Client-Server Peer-to-Peer-Server 2. Übertragungsmedien 1. Kupferkabel PAN LAN VPN MAN WAN GAN 2. Lichtwellenleiter 3. Funk (Wireless LAN) Probleme bei der Netzwerknutzung Quellenangabe Textquellen Bildquellen 1. 2. 1. Definition des Begriffes ,,Netzwerk" Ein Netzwerk ist ein Zusammenschluss von mindestens zwei Computern (oder anderen elektronischen Geräten), der den Verkehr von Daten und die Nutzung gemeinsamer Ressourcen ermöglicht. Beispiele: -WLAN -LAN -MAN -WAN Nähere Informationen zu den oben genannten Beispielen finden sie unter 3. 2. Aufgaben und Ziele eines Netzwerkes Hauptaufgabe: -Plattform für Datenaustausch/gemeinsame Ressourcennutzung Nebenaufgaben: - Zentrale Steuerung von Programmen und Daten -Zentrales Speichern und Sichern von Daten -Teilen von Rechenleistung und Speicherkapazität Ziele: -Ermöglichen eines reibungslosen Ablaufs der Arbeitsschritte (in Arbeitswelt unverzichtbar) -Bereitstellung eines gemeinsamen Raumes zum Teilen/Verwalten von Daten 3. Unterscheidungsmerkmale 3.1 PAN (Personal Area Network) -aus Kleingeräten (PDA's, Smartphones) -Reichweite ca. 10 m -Übertragungstechniken: drahtgebunden (USB, Fire Wire) •drahtlos (IrDA, Bluethooth) -kleinstes Netz, meist für persönliches Umfeld, wie Heimnetzwerk 0
App herunterladen
Netzwerke in der Informatik
Finn Meyer
10
Präsentation
Vortrag der zehnten Klasse im Fach Informatik zum Thema Netzwerke
1
Klassifizierung von Netzen
1
11/12/13
4
Rechnernetze
12
11
4
Netzwerke
5
9
2
Netzwerke - Grundbegriff Definitionen
0
Computernetzwerke EINE PRÄSENTATION VON FINN MEYER IM RAHMEN DES INFORMATIKUNTERRICHT DER 10. KLASSE Die Gliederung 1. Definition des Begriffs ,,Netzwerk" 2. Aufgaben und Ziele eines Netzwerkes 3. Unterscheidungsmerkmale 4. 5. 6. 7. 1. 2. 3. 4. 5. 6. Netzwerktopologien Server-Client-Server Peer-to-Peer-Server 2. Übertragungsmedien 1. Kupferkabel PAN LAN VPN MAN WAN GAN 2. Lichtwellenleiter 3. Funk (Wireless LAN) Probleme bei der Netzwerknutzung Quellenangabe Textquellen Bildquellen 1. 2. 1. Definition des Begriffes ,,Netzwerk" Ein Netzwerk ist ein Zusammenschluss von mindestens zwei Computern (oder anderen elektronischen Geräten), der den Verkehr von Daten und die Nutzung gemeinsamer Ressourcen ermöglicht. Beispiele: -WLAN -LAN -MAN -WAN Nähere Informationen zu den oben genannten Beispielen finden sie unter 3. 2. Aufgaben und Ziele eines Netzwerkes Hauptaufgabe: -Plattform für Datenaustausch/gemeinsame Ressourcennutzung Nebenaufgaben: - Zentrale Steuerung von Programmen und Daten -Zentrales Speichern und Sichern von Daten -Teilen von Rechenleistung und Speicherkapazität Ziele: -Ermöglichen eines reibungslosen Ablaufs der Arbeitsschritte (in Arbeitswelt unverzichtbar) -Bereitstellung eines gemeinsamen Raumes zum Teilen/Verwalten von Daten 3. Unterscheidungsmerkmale 3.1 PAN (Personal Area Network) -aus Kleingeräten (PDA's, Smartphones) -Reichweite ca. 10 m -Übertragungstechniken: drahtgebunden (USB, Fire Wire) •drahtlos (IrDA, Bluethooth) -kleinstes Netz, meist für persönliches Umfeld, wie Heimnetzwerk 0
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.