Mathe /
Abi Karteikarten Analysis
Abi Karteikarten Analysis

Abi Karteikarten Analysis

Studyingbookaholic
9.124 Follower
226
Teilen
Speichern
Abitur Karteikarten zum Thema Analysis: Funktionen, Potenzgesetze, Gesetze
12/13
Lernzettel
AnalysisLineare FunktionEine lineare Funktion hat die Form y=mx+b und maximal eine Nullstelle. Die Steigung m und der y-Achsenabschnitt b können aus der Funktionsgleichung abgelesen werden.Quadratische FunktionEine quadratische Funktion hat die Form y=Qx²+bx+c und kann keine, eine oder zwei Nullstellen haben. Der Scheitelpunkt kann mit der Formel y=acx-dj² +e berechnet werden.PolynomfunktionEine Polynomfunktion hat die Form y=Qx³ + bx²+cx+d oder y=Qx²+bx³ + cx ² +dx und der Grad entspricht der höchsten Anzahl von Nullstellen.WurzelfunktionEine Wurzelfunktion hat die Form f(x) = x² und hat eine einzige Nullstelle bei x=0. Je größer n, desto flacher verläuft der Graph ab x=1.ExponentialfunktionEine Exponentialfunktion hat die Form f(x) = a^x oder f(x) = e^x und hat keine Nullstellen. Die Basis a kann auch als e^In(a) geschrieben werden.LogarithmusfunktionEine Logarithmusfunktion hat die Form f(x) = log(x) oder f(x) = In(x) und hat eine Nullstelle bei x=1.PotenzgesetzeDie Potenzgesetze besagen, dass a^m * a^n = a^(m+n), a^m / a^n = a^(m-n) und (a^b)^n = a^(b*n).
Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 620.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!

Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!

Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!
App herunterladen