Mathe /

Binomische Formeln

Binomische Formeln

<h1>Binomische Formeln</h1>

<h2>Was ist ein Binom?</h2>

Ein Binom ist ein Term mit zwei Gliedern, zum Beispiel a+b oder a-b.

<h2>Was sind

Binomische Formeln

user profile picture

deinelernzettel

53.749 Follower

692

Teilen

Speichern

Alles rund um die binomischen Formeln :)

 

8/9

Lernzettel

Binomische Formeln

Was ist ein Binom?

Ein Binom ist ein Term mit zwei Gliedern, zum Beispiel a+b oder a-b.

Was sind binomische Formeln?

Binomische Formeln sind Formeln zum Umformen von Produkten aus Binomen.

Wofür braucht man binomische Formeln?

Man braucht binomische Formeln zum Ausmultiplizieren von Klammern, zum Erzeugen von Klammern, die das Rechnen mit Potenzen erleichtern, und zum Umformen von Gleichungen.

Die erste binomische Formel (Plus-Formel)

Die erste binomische Formel lautet: (a+b)² = a² + 2ab + b².

Beispiel: (3x + 2y)² = (3x)² + 2·3x·2y + (2y)² = 9x² + 12xy + 4y².

Die zweite binomische Formel (Minus-Formel)

Die zweite binomische Formel lautet: (a-b)² = a² - 2ab + b².

Beispiel: (2x-4)² = (2x)² - 2·2x·4 + 4² = 4x² - 16x + 16.

Die dritte binomische Formel (Plus-minus-Formel)

Die dritte binomische Formel lautet: (a+b)·(a-b) = a² - b².

Beispiel: (4k+5r)·(4k-5r) = (4k)² - (5r)² = 16k² - 25r².

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 620.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Lerne mit über 620.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen