Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Mathe /
Brüche kürzen und erweitern
studywithme
15 Followers
Teilen
Speichern
104
6/7/8
Lernzettel
Brüche kürzen und erweitern
Brüche kürzen und erweitern Wenn man einen Bruch erweitern möchte, z.B. mit 3, multipliziert man beides mit 3, also 3x3 + 3x7, was als Bruch ergibt. Brüche kann man kürzen, aber auch erweitern. 3 7 Beim kürzen von Brüchen, z.B. mit 3, dividiert man beides mit 3, also 9:3 + 21:3, was als bruch ergibt. FAZIT: Wenn man einen Bruch erweitern möchte bzw. muss, z.B. mit 3, muss man beide Bruchzahlen, (Zähler und Nenner) mit 3 multiplizieren, damit dann als Ergebnis, beide Bruchzahlen mit der angegebenen Zahl multipliziert wurden. Wenn man einen Bruch kürzen möchte, bzw. muss, z.B. mit 3, muss man beide Bruchzahlen, (Zähler und Nenner) mit 3 dividieren, damit dann als Ergebnis, beide Bruchzahlen mit der angegeben Zahl dividiert wurden.
App herunterladen
Mathe /
Brüche kürzen und erweitern
studywithme •
Follow
15 Followers
Brüche kürzen und erweitern
2
Bruchrechnung
122
7/8/9
1
Bruchrechnung
31
6/7/10
Brüche
22
9/10
3
Bruchrechnung Anleitung,
4
2/3
Brüche kürzen und erweitern Wenn man einen Bruch erweitern möchte, z.B. mit 3, multipliziert man beides mit 3, also 3x3 + 3x7, was als Bruch ergibt. Brüche kann man kürzen, aber auch erweitern. 3 7 Beim kürzen von Brüchen, z.B. mit 3, dividiert man beides mit 3, also 9:3 + 21:3, was als bruch ergibt. FAZIT: Wenn man einen Bruch erweitern möchte bzw. muss, z.B. mit 3, muss man beide Bruchzahlen, (Zähler und Nenner) mit 3 multiplizieren, damit dann als Ergebnis, beide Bruchzahlen mit der angegebenen Zahl multipliziert wurden. Wenn man einen Bruch kürzen möchte, bzw. muss, z.B. mit 3, muss man beide Bruchzahlen, (Zähler und Nenner) mit 3 dividieren, damit dann als Ergebnis, beide Bruchzahlen mit der angegeben Zahl dividiert wurden.
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.