Hier ist die optimierte Zusammenfassung in Deutsch:
Bruchrechnung ist ein... Mehr anzeigen
Herausbildung moderner strukturen in gesellschaft und staat
Demokratie und freiheit
Europa und globalisierung
Imperialismus und erster weltkrieg
Bipolare welt und deutschland nach 1953
Deutschland zwischen demokratie und diktatur
Das 20. jahrhundert
Frühe neuzeit
Das geteilte deutschland und die wiedervereinigung
Europa und die welt
Friedensschlüsse und ordnungen des friedens in der moderne
Der mensch und seine geschichte
Die moderne industriegesellschaft zwischen fortschritt und krise
Akteure internationaler politik in politischer perspektive
Großreiche
Alle Themen
29
2
louis
5.10.2022
Mathe
Brüche und Bruchrechnung
485
•
5. Okt. 2022
•
louis
@louis.cld
Hier ist die optimierte Zusammenfassung in Deutsch:
Bruchrechnung ist ein... Mehr anzeigen
Die zweite Seite behandelt die Addition und Subtraktion von Brüchen. Bei gleichnamigen Brüchen werden die Zähler addiert oder subtrahiert, während der Nenner unverändert bleibt.
Highlight: Gleichnamige Brüche werden addiert und subtrahiert, indem man die Zähler miteinander addiert bzw. subtrahiert. Der Nenner bleibt gleich.
Für ungleichnamige Brüche addieren und subtrahieren Übungen PDF ist es notwendig, die Brüche zunächst auf einen gemeinsamen Nenner zu bringen. Dies geschieht durch Erweitern der Brüche.
Beispiel: 1/2 + 1/3 = 3/6 + 2/6 = 5/6
Die Multiplikation von Brüchen wird ebenfalls erklärt. Hierbei werden Zähler mit Zähler und Nenner mit Nenner multipliziert.
Highlight: Zwei Brüche werden miteinander multipliziert, indem man Zähler mit Zähler und Nenner mit Nenner multipliziert.
Es wird auch gezeigt, wie man Brüche auf dem Bruchstrich kürzen kann, was bei komplexeren Berechnungen nützlich sein kann.
Tipp: Man kann Brüche auch auf dem Bruchstrich kürzen. Dies kann man mit dem linken Zähler und dem rechten Nenner als auch mit dem rechten Zähler und dem linken Nenner tun.
Die dritte Seite befasst sich mit der Division von Brüchen und der Umwandlung von Brüchen in Dezimalzahlen. Bei der Division von Brüchen wird der Kehrwert des zweiten Bruches mit dem ersten multipliziert.
Definition: Brüche werden miteinander dividiert, indem man den Kehrwert des zweiten Bruches mit dem ersten multipliziert.
Für Brüche multiplizieren und dividieren Übungen PDF wird auch erklärt, wie man eine ganze Zahl durch einen Bruch dividiert und umgekehrt. Hierbei wird die ganze Zahl zunächst in einen Bruch umgewandelt.
Beispiel: 2 ÷ 1/3 = 2 × 3/1 = 6
Die Umwandlung von Brüchen in Dezimalzahlen wird ebenfalls behandelt. Einige häufig verwendete Stammbrüche und ihre Dezimaldarstellungen werden aufgelistet.
Highlight: Wichtige Stammbrüche, die man auswendig können sollte: 1/4 = 0,25, 1/2 = 0,5, 3/4 = 0,75
Abschließend wird die schriftliche Division zur Umwandlung von Brüchen in Dezimalzahlen erklärt.
Beispiel: 3 ÷ 4 = 0,75 (Man kann nicht 3:4 rechnen, deswegen holt man in die Rechnung eine 0 und setzt ins Ergebnis ein Komma.)
Diese umfassende Zusammenfassung bietet einen gründlichen Überblick über die Brüche erweitern und kürzen Arbeitsblatt mit Lösungen sowie weitere wichtige Aspekte der Bruchrechnung.
Die erste Seite führt in die Grundlagen der Bruchrechnung ein. Ein Bruch besteht aus einem Zähler, einem Nenner und einem Bruchstrich, die zusammen einen Anteil vom Ganzen darstellen.
Definition: Ein Bruch ist der Anteil vom Ganzen.
Es werden verschiedene Arten von Brüchen vorgestellt, darunter unechte Brüche, bei denen der Zähler größer als der Nenner ist.
Beispiel: 11/4 ist ein unechter Bruch.
Die Konzepte des Kürzens und Erweiterns von Brüchen werden erklärt. Beim Kürzen werden Zähler und Nenner durch denselben Faktor geteilt, während beim Erweitern beide mit demselben Faktor multipliziert werden.
Highlight: Brüche kürzen und erweitern Übungen sind essentiell für das Verständnis von Bruchrechnung.
Zusätzlich wird das Konzept der gemischten Zahlen eingeführt, bei denen ein unechter Bruch in eine ganze Zahl und einen echten Bruch umgewandelt wird.
Beispiel: 11/3 kann als 3 2/3 dargestellt werden.
Brüche zu kürzen ist eigentlich ganz einfach. Du musst eine Zahl finden, durch die sowohl der Zähler als auch der Nenner teilbar sind. Zum Beispiel kannst du bei $\frac{25}{35}$ sehen, dass beide Zahlen durch 5 teilbar sind, und so erhältst du $\frac{5}{7}$. Es gibt viele Brüche kürzen Übungen in deinem Mathebuch oder online, mit denen du das üben kannst. Wenn du dir unsicher bist, kannst du auch einen Brüche kürzen Rechner benutzen, um deine Ergebnisse zu überprüfen.
Gleichnamige Brüche haben denselben Nenner (die untere Zahl), wie zum Beispiel $\frac{7}{10}$ und $\frac{1}{10}$. Bei diesen kannst du einfach die Zähler addieren oder subtrahieren. Ungleichnamige Brüche haben verschiedene Nenner, wie $\frac{2}{5}$ und $\frac{1}{10}$. Hier musst du die Brüche erst erweitern, um sie auf einen gemeinsamen Nenner zu bringen. Es gibt viele ungleichnamige Brüche addieren Arbeitsblätter, die dir helfen, dies zu üben. Das Brüche addieren und Subtrahieren wird dann viel einfacher, wenn du den Trick verstanden hast.
Das Multiplizieren von Brüchen ist eigentlich einfacher als das Addieren. Du multiplizierst einfach Zähler mit Zähler und Nenner mit Nenner. Zum Beispiel: $\frac{4}{7} \cdot \frac{2}{3} = \frac{4 \cdot 2}{7 \cdot 3} = \frac{8}{21}$. In deinem Mathebuch findest du sicher Brüche multiplizieren und dividieren Übungen mit Lösungen, die dir helfen, dies zu trainieren. Für die 6. Klasse gibt es auch spezielle Brüche multiplizieren und dividieren 6 Klasse Aufgaben, die genau deinem Lernstand entsprechen.
Du würdest einen Bruch in eine Dezimalzahl umwandeln, wenn du Zahlen vergleichen oder mit dem Taschenrechner arbeiten möchtest. Manchmal ist es auch einfacher, mit Dezimalzahlen zu rechnen, besonders bei Alltagsproblemen wie Geld. Es gibt einige wichtige Brüche erweitern Übungen, die dir helfen, das Verhältnis zwischen Brüchen und Dezimalzahlen zu verstehen. Du kannst bestimmte Brüche auswendig lernen, wie $\frac{1}{4} = 0,25$ oder $\frac{3}{4} = 0,75$, oder du teilst den Zähler durch den Nenner mit schriftlicher Division.
Mathematik 5: Bruchrechnung leicht gemacht von Dr. Sabine Klein, Klett Verlag 2023, Schulbuch, Dieses schülerfreundliche Buch erklärt Brüche von Grund auf mit vielen bunten Beispielen und Übungen. - Link
Mathematik zum Anfassen: Brüche verstehen von Thomas Weber, Cornelsen 2022, Arbeitsheft, Enthält praktische Übungen zum Kürzen, Erweitern und Rechnen mit Brüchen mit Selbstkontrolle. - Link
Brücken zur Mathematik: Bruchrechnung für die 5. Klasse von Petra Müller, Westermann 2023, Lernheft, Bietet schrittweise Erklärungen mit vielen Aufgaben zu Brüchen, vom Erweitern bis zum Dividieren. - Link
Mathe-Trainer: Brüche Schritt für Schritt von Andreas Schmidt, Mildenberger Verlag 2022, Übungsheft, Enthält Arbeitsblätter mit Lösungen zum selbstständigen Üben von Bruchrechnung. - Link
Gestalte ein Bruch-Domino mit gleichwertigen Brüchen (z.B. 1/2 = 2/4 = 3/6) auf Karteikarten und spiele es mit deinen Freunden, um das Erweitern und Kürzen spielerisch zu üben.
Backe einen Kuchen oder Pizza und teile ihn in verschiedene Bruchteile - so kannst du Brüche im Alltag erleben und gleichzeitig addieren und subtrahieren, wenn du Stücke verteilst oder zusammenlegst.
App Store
Google Play
Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.
Stefan S
iOS user
Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.
Samantha Klich
Android user
Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.
Anna
iOS user
Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!
Jana V
iOS user
Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!
Lena M
Android user
Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️
Timo S
iOS user
Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!
Sudenaz Ocak
Android user
Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.
Greenlight Bonnie
Android user
Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼
Julia S
Android user
Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!
Marcus B
iOS user
Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben
Sarah L
Android user
Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.
Hans T
iOS user
Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.
Stefan S
iOS user
Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.
Samantha Klich
Android user
Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.
Anna
iOS user
Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!
Jana V
iOS user
Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!
Lena M
Android user
Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️
Timo S
iOS user
Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!
Sudenaz Ocak
Android user
Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.
Greenlight Bonnie
Android user
Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼
Julia S
Android user
Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!
Marcus B
iOS user
Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben
Sarah L
Android user
Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.
Hans T
iOS user
Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.
Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.
Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.
louis
@louis.cld
Hier ist die optimierte Zusammenfassung in Deutsch:
Bruchrechnung ist ein grundlegendes Konzept der Mathematik, das das Verständnis von Anteilen, Erweiterung, Kürzung und Grundrechenarten mit Brüchen umfasst. Diese Zusammenfassung erklärt die wichtigsten Aspekte der Brüche kürzen und erweitern Übungen, einschließlich... Mehr anzeigen
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Die zweite Seite behandelt die Addition und Subtraktion von Brüchen. Bei gleichnamigen Brüchen werden die Zähler addiert oder subtrahiert, während der Nenner unverändert bleibt.
Highlight: Gleichnamige Brüche werden addiert und subtrahiert, indem man die Zähler miteinander addiert bzw. subtrahiert. Der Nenner bleibt gleich.
Für ungleichnamige Brüche addieren und subtrahieren Übungen PDF ist es notwendig, die Brüche zunächst auf einen gemeinsamen Nenner zu bringen. Dies geschieht durch Erweitern der Brüche.
Beispiel: 1/2 + 1/3 = 3/6 + 2/6 = 5/6
Die Multiplikation von Brüchen wird ebenfalls erklärt. Hierbei werden Zähler mit Zähler und Nenner mit Nenner multipliziert.
Highlight: Zwei Brüche werden miteinander multipliziert, indem man Zähler mit Zähler und Nenner mit Nenner multipliziert.
Es wird auch gezeigt, wie man Brüche auf dem Bruchstrich kürzen kann, was bei komplexeren Berechnungen nützlich sein kann.
Tipp: Man kann Brüche auch auf dem Bruchstrich kürzen. Dies kann man mit dem linken Zähler und dem rechten Nenner als auch mit dem rechten Zähler und dem linken Nenner tun.
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Die dritte Seite befasst sich mit der Division von Brüchen und der Umwandlung von Brüchen in Dezimalzahlen. Bei der Division von Brüchen wird der Kehrwert des zweiten Bruches mit dem ersten multipliziert.
Definition: Brüche werden miteinander dividiert, indem man den Kehrwert des zweiten Bruches mit dem ersten multipliziert.
Für Brüche multiplizieren und dividieren Übungen PDF wird auch erklärt, wie man eine ganze Zahl durch einen Bruch dividiert und umgekehrt. Hierbei wird die ganze Zahl zunächst in einen Bruch umgewandelt.
Beispiel: 2 ÷ 1/3 = 2 × 3/1 = 6
Die Umwandlung von Brüchen in Dezimalzahlen wird ebenfalls behandelt. Einige häufig verwendete Stammbrüche und ihre Dezimaldarstellungen werden aufgelistet.
Highlight: Wichtige Stammbrüche, die man auswendig können sollte: 1/4 = 0,25, 1/2 = 0,5, 3/4 = 0,75
Abschließend wird die schriftliche Division zur Umwandlung von Brüchen in Dezimalzahlen erklärt.
Beispiel: 3 ÷ 4 = 0,75 (Man kann nicht 3:4 rechnen, deswegen holt man in die Rechnung eine 0 und setzt ins Ergebnis ein Komma.)
Diese umfassende Zusammenfassung bietet einen gründlichen Überblick über die Brüche erweitern und kürzen Arbeitsblatt mit Lösungen sowie weitere wichtige Aspekte der Bruchrechnung.
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Die erste Seite führt in die Grundlagen der Bruchrechnung ein. Ein Bruch besteht aus einem Zähler, einem Nenner und einem Bruchstrich, die zusammen einen Anteil vom Ganzen darstellen.
Definition: Ein Bruch ist der Anteil vom Ganzen.
Es werden verschiedene Arten von Brüchen vorgestellt, darunter unechte Brüche, bei denen der Zähler größer als der Nenner ist.
Beispiel: 11/4 ist ein unechter Bruch.
Die Konzepte des Kürzens und Erweiterns von Brüchen werden erklärt. Beim Kürzen werden Zähler und Nenner durch denselben Faktor geteilt, während beim Erweitern beide mit demselben Faktor multipliziert werden.
Highlight: Brüche kürzen und erweitern Übungen sind essentiell für das Verständnis von Bruchrechnung.
Zusätzlich wird das Konzept der gemischten Zahlen eingeführt, bei denen ein unechter Bruch in eine ganze Zahl und einen echten Bruch umgewandelt wird.
Beispiel: 11/3 kann als 3 2/3 dargestellt werden.
Brüche zu kürzen ist eigentlich ganz einfach. Du musst eine Zahl finden, durch die sowohl der Zähler als auch der Nenner teilbar sind. Zum Beispiel kannst du bei $\frac{25}{35}$ sehen, dass beide Zahlen durch 5 teilbar sind, und so erhältst du $\frac{5}{7}$. Es gibt viele Brüche kürzen Übungen in deinem Mathebuch oder online, mit denen du das üben kannst. Wenn du dir unsicher bist, kannst du auch einen Brüche kürzen Rechner benutzen, um deine Ergebnisse zu überprüfen.
Gleichnamige Brüche haben denselben Nenner (die untere Zahl), wie zum Beispiel $\frac{7}{10}$ und $\frac{1}{10}$. Bei diesen kannst du einfach die Zähler addieren oder subtrahieren. Ungleichnamige Brüche haben verschiedene Nenner, wie $\frac{2}{5}$ und $\frac{1}{10}$. Hier musst du die Brüche erst erweitern, um sie auf einen gemeinsamen Nenner zu bringen. Es gibt viele ungleichnamige Brüche addieren Arbeitsblätter, die dir helfen, dies zu üben. Das Brüche addieren und Subtrahieren wird dann viel einfacher, wenn du den Trick verstanden hast.
Das Multiplizieren von Brüchen ist eigentlich einfacher als das Addieren. Du multiplizierst einfach Zähler mit Zähler und Nenner mit Nenner. Zum Beispiel: $\frac{4}{7} \cdot \frac{2}{3} = \frac{4 \cdot 2}{7 \cdot 3} = \frac{8}{21}$. In deinem Mathebuch findest du sicher Brüche multiplizieren und dividieren Übungen mit Lösungen, die dir helfen, dies zu trainieren. Für die 6. Klasse gibt es auch spezielle Brüche multiplizieren und dividieren 6 Klasse Aufgaben, die genau deinem Lernstand entsprechen.
Du würdest einen Bruch in eine Dezimalzahl umwandeln, wenn du Zahlen vergleichen oder mit dem Taschenrechner arbeiten möchtest. Manchmal ist es auch einfacher, mit Dezimalzahlen zu rechnen, besonders bei Alltagsproblemen wie Geld. Es gibt einige wichtige Brüche erweitern Übungen, die dir helfen, das Verhältnis zwischen Brüchen und Dezimalzahlen zu verstehen. Du kannst bestimmte Brüche auswendig lernen, wie $\frac{1}{4} = 0,25$ oder $\frac{3}{4} = 0,75$, oder du teilst den Zähler durch den Nenner mit schriftlicher Division.
Mathematik 5: Bruchrechnung leicht gemacht von Dr. Sabine Klein, Klett Verlag 2023, Schulbuch, Dieses schülerfreundliche Buch erklärt Brüche von Grund auf mit vielen bunten Beispielen und Übungen. - Link
Mathematik zum Anfassen: Brüche verstehen von Thomas Weber, Cornelsen 2022, Arbeitsheft, Enthält praktische Übungen zum Kürzen, Erweitern und Rechnen mit Brüchen mit Selbstkontrolle. - Link
Brücken zur Mathematik: Bruchrechnung für die 5. Klasse von Petra Müller, Westermann 2023, Lernheft, Bietet schrittweise Erklärungen mit vielen Aufgaben zu Brüchen, vom Erweitern bis zum Dividieren. - Link
Mathe-Trainer: Brüche Schritt für Schritt von Andreas Schmidt, Mildenberger Verlag 2022, Übungsheft, Enthält Arbeitsblätter mit Lösungen zum selbstständigen Üben von Bruchrechnung. - Link
Gestalte ein Bruch-Domino mit gleichwertigen Brüchen (z.B. 1/2 = 2/4 = 3/6) auf Karteikarten und spiele es mit deinen Freunden, um das Erweitern und Kürzen spielerisch zu üben.
Backe einen Kuchen oder Pizza und teile ihn in verschiedene Bruchteile - so kannst du Brüche im Alltag erleben und gleichzeitig addieren und subtrahieren, wenn du Stücke verteilst oder zusammenlegst.
App Store
Google Play
Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.
Stefan S
iOS user
Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.
Samantha Klich
Android user
Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.
Anna
iOS user
Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!
Jana V
iOS user
Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!
Lena M
Android user
Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️
Timo S
iOS user
Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!
Sudenaz Ocak
Android user
Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.
Greenlight Bonnie
Android user
Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼
Julia S
Android user
Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!
Marcus B
iOS user
Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben
Sarah L
Android user
Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.
Hans T
iOS user
Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.
Stefan S
iOS user
Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.
Samantha Klich
Android user
Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.
Anna
iOS user
Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!
Jana V
iOS user
Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!
Lena M
Android user
Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️
Timo S
iOS user
Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!
Sudenaz Ocak
Android user
Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.
Greenlight Bonnie
Android user
Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼
Julia S
Android user
Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!
Marcus B
iOS user
Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben
Sarah L
Android user
Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.
Hans T
iOS user
Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.
Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.
Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.