Nullstellen ganzrationaler Funktionen und Lösungsverfahren
Dieser Abschnitt konzentriert sich auf die Nullstellen ganzrationaler Funktionen und verschiedene Methoden zu ihrer Berechnung. Es werden unterschiedliche Lösungsverfahren für verschiedene Arten von Gleichungen vorgestellt.
Definition: Eine Zahl x0 ist eine Nullstelle einer Funktion f, wenn fx0 = 0 gilt.
Der Abschnitt behandelt Lösungsverfahren für quadratische und biquadratische Gleichungen sowie die Produktgleichung.
Beispiel: Für die quadratische Gleichung fx = 4x² - 12x + 8 wird gezeigt, wie man die Nullstellen durch Umformen und Anwenden der p-q-Formel berechnet.
Highlight: Bei der Produktgleichung gilt: Wenn ein Produkt Null ist, muss mindestens einer der Faktoren Null sein. Dies ist besonders nützlich bei der Lösung komplexerer Gleichungen.
Der Abschnitt bietet praktische Übungen zur Berechnung von Nullstellen, die für Schüler besonders wertvoll sind, um ihre Fähigkeiten in der Funktionsanalyse zu verbessern.
Vocabulary: Biquadratische Gleichung - Eine Gleichung der Form ax⁴ + bx² + c = 0, die durch Substitution z=x2 auf eine quadratische Gleichung zurückgeführt werden kann.
Diese detaillierten Erklärungen und Beispiele helfen Schülern, ein tiefes Verständnis für ganzrationale Funktionen und ihre Eigenschaften zu entwickeln, was eine wichtige Grundlage für weiterführende mathematische Konzepte bildet.