Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Mathe /
Logarithmen
Amanda Sofia 💫
82 Followers
Teilen
Speichern
215
8/9/10
Lernzettel
• Grundlage • Exponentialglrichungen in Logarithmen • Logarithmusgesetze
Grundlage Begriffe a-Potenz_a=Exponent log (zur) Basis a=Basis = Anwendung Logarithmen 2* = 8 x = log₂ (8)=3 gesprochen log von acht zur Basis zwei Beispiele: a 4³=64 k 6²³² = 216 C (²) *=1296 Exponentialgleichung in Wann? Beim Lösen schwieriger Exponentialgleichungen log₁ (64)=3 log (216) log₁(1296)=-4 in Logarithmen also: Basis → (zur) Basis Exponent → Ergebnis Ergebnisin klammer Achtung la = 10x Beim Taschenrechner: log₁0 (x) Gleichung umstellen: Faktor auf die andere Seite bringen: 3:2*=330 | 3 (auch bei Minus,Plus und geteilt) 2* 110 Als logarithmische Form schreiben: log₂ (110) Ausrechnen: log₂ (110) ~6,78 Logarithmusgesetze log(x) + log₁ (y) = log(x-y) ℗ log₂ (x)-log (y) = log. (#) Ⓒlog(x)=r·log(x) →logs (25²) = 7.logs (25) Achtung || loga(a)=1 ➡ log₂ (k") = 4· loqu(k)=4·1=4 3.LgG Beispiel: 2,3* = 0,5-2* |1g(...), lg(2-3*)=lg(0,5-2*) |1.LgG (2)+1(3)=lg(0,5)+1(2*) 3.LgG (2)+x·lg(3)=lg(0,5)+x·lg (2)-lg (2)-x-lg (2) x-lg(3)-x-lg (2)=lg(0,5)-Ig (2) |x ausklammern x[ly (3)-ly(2)]=lg(0,5)-Ig (2) Ig(3)-ly(2) (0.5)-(2) X=1g (3)-1g (2)| 2.LgG > log₁ (4) + log₁ (6) = log₁ (4-6) log: (25)-log (125)-log: (25-125)=log() = I (0,5:2) log (0,25) X=(3:2) Tog (1,5)~-3,42 Proke: 2,3-342~0,5-2-3,42 0,05 0,05 Der Ablauf ist idR. immer derselbe Logarithmen
App herunterladen
Mathe /
Logarithmen
Amanda Sofia 💫
8/9/10
Lernzettel
• Grundlage • Exponentialglrichungen in Logarithmen • Logarithmusgesetze
Logarithmen und Exponentialgleichungen
26
11/10
5
Logarithmen
26
11/12/13
2) Regeln für das Rechnen mit Logarithmen
2
11
7
Grundlagen Mathe Abi 2022
27
12
Grundlage Begriffe a-Potenz_a=Exponent log (zur) Basis a=Basis = Anwendung Logarithmen 2* = 8 x = log₂ (8)=3 gesprochen log von acht zur Basis zwei Beispiele: a 4³=64 k 6²³² = 216 C (²) *=1296 Exponentialgleichung in Wann? Beim Lösen schwieriger Exponentialgleichungen log₁ (64)=3 log (216) log₁(1296)=-4 in Logarithmen also: Basis → (zur) Basis Exponent → Ergebnis Ergebnisin klammer Achtung la = 10x Beim Taschenrechner: log₁0 (x) Gleichung umstellen: Faktor auf die andere Seite bringen: 3:2*=330 | 3 (auch bei Minus,Plus und geteilt) 2* 110 Als logarithmische Form schreiben: log₂ (110) Ausrechnen: log₂ (110) ~6,78 Logarithmusgesetze log(x) + log₁ (y) = log(x-y) ℗ log₂ (x)-log (y) = log. (#) Ⓒlog(x)=r·log(x) →logs (25²) = 7.logs (25) Achtung || loga(a)=1 ➡ log₂ (k") = 4· loqu(k)=4·1=4 3.LgG Beispiel: 2,3* = 0,5-2* |1g(...), lg(2-3*)=lg(0,5-2*) |1.LgG (2)+1(3)=lg(0,5)+1(2*) 3.LgG (2)+x·lg(3)=lg(0,5)+x·lg (2)-lg (2)-x-lg (2) x-lg(3)-x-lg (2)=lg(0,5)-Ig (2) |x ausklammern x[ly (3)-ly(2)]=lg(0,5)-Ig (2) Ig(3)-ly(2) (0.5)-(2) X=1g (3)-1g (2)| 2.LgG > log₁ (4) + log₁ (6) = log₁ (4-6) log: (25)-log (125)-log: (25-125)=log() = I (0,5:2) log (0,25) X=(3:2) Tog (1,5)~-3,42 Proke: 2,3-342~0,5-2-3,42 0,05 0,05 Der Ablauf ist idR. immer derselbe Logarithmen
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.