App öffnen

Fächer

Logarithmus einfach erklärt: Regeln, Eigenschaften und Übungen für die 10. Klasse

57

0

user profile picture

Mia Schüler

3.9.2025

Mathe

Logarithmusfunktion

2.915

3. Sept. 2025

83 Seiten

Logarithmus einfach erklärt: Regeln, Eigenschaften und Übungen für die 10. Klasse

user profile picture

Mia Schüler

@miaschueler

Die Logarithmusfunktionist eine fundamentale mathematische Funktion, die als Umkehrfunktion... Mehr anzeigen

Page 1
Page 2
Page 3
Page 4
Page 5
Page 6
Page 7
Page 8
Page 9
Page 10
1 / 10
Logarithmusfunktion
von Artur und Mia GLIEDERUNG
GRUNDLAGEN
KURVENDISKUSSION
INTEGRALE
WEITERES Definition des Logarithmus' GRUNDLAGEN [Defi

Die Grundlagen der Logarithmusfunktion einfach erklärt

Die Logarithmusfunktion ist ein fundamentales mathematisches Konzept, das die Umkehrung der Exponentialfunktion darstellt. Der Logarithmus beantwortet die Frage: "Zu welcher Potenz muss eine Basis b erhoben werden, um einen bestimmten Wert zu erhalten?" Diese mathematische Beziehung lässt sich durch die Formel logb(x) ausdrücken.

Definition: Der Logarithmus einer Zahl x zur Basis b ist diejenige Zahl, zu der b potenziert werden muss, um x zu erhalten. Mathematisch ausgedrückt: Wenn y = logb(x), dann gilt by = x.

Die Logarithmusfunktion Parameter spielen eine entscheidende Rolle für das Verständnis. Die Basis b muss dabei immer positiv und ungleich 1 sein. Der Logarithmusfunktion Definitionsbereich umfasst alle positiven reellen Zahlen, was bedeutet, dass man den Logarithmus nur von positiven Zahlen berechnen kann.

Besonders wichtig ist der Logarithmus von 1, der für jede Basis b den Wert 0 ergibt, da jede Zahl zur Potenz 0 den Wert 1 ergibt. Diese Eigenschaft ist eine der grundlegenden Logarithmus Regeln, die beim Rechnen mit Logarithmen häufig verwendet wird.

Logarithmusfunktion
von Artur und Mia GLIEDERUNG
GRUNDLAGEN
KURVENDISKUSSION
INTEGRALE
WEITERES Definition des Logarithmus' GRUNDLAGEN [Defi

Eigenschaften und Anwendungen der Logarithmusfunktion

Der Logarithmus Funktion Graph zeigt charakteristische Eigenschaften: Er verläuft durch den Punkt (1,0) und steigt für x > 0 streng monoton. Die Form des Graphen hängt von der gewählten Basis ab, wobei die Ln-Funktion (Logarithmus naturalis) mit der Basis e ≈ 2,71828 besondere Bedeutung in der Mathematik hat.

Highlight: Die wichtigsten Eigenschaften der Logarithmusfunktion sind:

  • Strenge Monotonie
  • Stetigkeit
  • Definitionsbereich: x > 0
  • Wertebereich: alle reellen Zahlen

Die Logarithmusfunktion bestimmen aus Punkten ist eine wichtige Fähigkeit in der Analysis. Dabei nutzt man die Eigenschaft, dass jeder Punkt (x,y) auf dem Graphen die Gleichung y = logb(x) erfüllt.

Logarithmusfunktion
von Artur und Mia GLIEDERUNG
GRUNDLAGEN
KURVENDISKUSSION
INTEGRALE
WEITERES Definition des Logarithmus' GRUNDLAGEN [Defi

Praktische Anwendungen und Übungen

Die Logarithmusfunktion findet vielfältige Anwendungen in Naturwissenschaft und Technik. Beispielsweise werden Logarithmen verwendet, um:

  • Schallintensitäten (Dezibel-Skala)
  • pH-Werte in der Chemie
  • Erdbebenstärken (Richterskala) zu beschreiben.

Beispiel: Bei der Berechnung des pH-Wertes verwendet man den negativen dekadischen Logarithmus der Wasserstoffionen-Konzentration: pH = -log10[H+]

Für das Üben stehen verschiedene Logarithmus Übungen mit Lösungen PDF zur Verfügung. Besonders wichtig sind Logarithmus Aufgaben 10 Klasse mit Lösungen PDF, die grundlegende Konzepte vermitteln.

Logarithmusfunktion
von Artur und Mia GLIEDERUNG
GRUNDLAGEN
KURVENDISKUSSION
INTEGRALE
WEITERES Definition des Logarithmus' GRUNDLAGEN [Defi

Vertiefung und Zusammenhänge

Die Beziehung zwischen Logarithmusfunktion Exponentialfunktion ist fundamental für das Verständnis beider Funktionstypen. Als Umkehrfunktionen sind ihre Graphen an der ersten Winkelhalbierenden gespiegelt.

Vokabular:

  • Basis (b)
  • Argument (x)
  • Logarithmus (logb(x))
  • Exponentialfunktion (bx)

Das Logarithmus Graph ablesen und die Umkehrfunktion log 10 sind wichtige Fertigkeiten für das Verständnis der Funktionsweise. Dabei helfen Exponentialgleichungen Aufgaben mit Lösungen PDF und Logarithmus vereinfachen Aufgaben beim Üben und Vertiefen des Stoffes.

Logarithmusfunktion
von Artur und Mia GLIEDERUNG
GRUNDLAGEN
KURVENDISKUSSION
INTEGRALE
WEITERES Definition des Logarithmus' GRUNDLAGEN [Defi

Logarithmen verstehen: Grundlagen und Umformungen

Die Logarithmusfunktion ist ein fundamentales mathematisches Konzept, das eng mit der Exponentialfunktion verbunden ist. Jeder Logarithmus lässt sich in zwei verschiedenen Schreibweisen darstellen: der logarithmischen und der exponentiellen Form. Diese Beziehung ist essentiell für das Verständnis von Logarithmusfunktion Eigenschaften.

Definition: Ein Logarithmus beantwortet die Frage "Welche Potenz muss die Basis haben, um die gegebene Zahl zu erhalten?" Mathematisch ausgedrückt: logb(x) = y bedeutet by = x

Die logarithmische Form logb(bc) = c lässt sich immer in die exponentielle Form bc = a umwandeln. Nehmen wir als Beispiel log₂(16) = 4. Dies bedeutet nichts anderes als 2⁴ = 16. Ähnlich verhält es sich mit log(81) = 4, was gleichbedeutend ist mit 3⁴ = 81.

Beispiel:

  • log₂(16) = 4 ↔ 2⁴ = 16
  • log₃(81) = 4 ↔ 3⁴ = 81
  • log₅(25) = 2 ↔ 5² = 25
Logarithmusfunktion
von Artur und Mia GLIEDERUNG
GRUNDLAGEN
KURVENDISKUSSION
INTEGRALE
WEITERES Definition des Logarithmus' GRUNDLAGEN [Defi

Logarithmen in der Praxis: Anwendung und Übungen

Bei der Arbeit mit Logarithmus Regeln ist es wichtig, die Umformung zwischen logarithmischer und exponentieller Schreibweise zu beherrschen. Eine häufige Aufgabenstellung ist die Überprüfung von logarithmischen Aussagen.

Merke: Bei der Umformung von Logarithmen sollte man sich immer fragen: "Basis hoch welche Zahl ergibt das Ergebnis?"

Betrachten wir die Aussage 32 = 2⁵. Diese lässt sich auf verschiedene Arten logarithmisch ausdrücken:

  1. log₂(32) = 5 (korrekt)
  2. log₅(2) = 32 (falsch)
  3. log₃₂(5) = 2 (falsch)

Die richtige Interpretation ist log₂(32) = 5, da sie die Frage beantwortet: "2 hoch welche Zahl ergibt 32?"

Logarithmusfunktion
von Artur und Mia GLIEDERUNG
GRUNDLAGEN
KURVENDISKUSSION
INTEGRALE
WEITERES Definition des Logarithmus' GRUNDLAGEN [Defi

Logarithmen und ihre Eigenschaften

Die Logarithmusfunktion Definitionsbereich und ihre Eigenschaften sind fundamental für das Verständnis komplexerer mathematischer Konzepte. Bei der Arbeit mit Logarithmen ist es wichtig, die Basis und den Logarithmanden korrekt zu identifizieren.

Highlight: Der Logarithmus einer Zahl zur Basis b gibt den Exponenten an, mit dem b potenziert werden muss, um diese Zahl zu erhalten.

Nehmen wir als Beispiel log₄(16) = 2. Diese Aussage kann auf drei verschiedene Arten interpretiert werden:

  1. 4² = 16
  2. 16 = 4²
  3. "4 hoch welche Zahl ergibt 16?"

Alle diese Interpretationen sind äquivalent und führen zum gleichen Verständnis der logarithmischen Beziehung.

Logarithmusfunktion
von Artur und Mia GLIEDERUNG
GRUNDLAGEN
KURVENDISKUSSION
INTEGRALE
WEITERES Definition des Logarithmus' GRUNDLAGEN [Defi

Praktische Anwendungen von Logarithmen

Die Logarithmus Funktion Graph und praktische Anwendungen von Logarithmen finden sich in vielen Bereichen der Wissenschaft und des täglichen Lebens. Besonders wichtig ist das Verständnis der Umkehrfunktion log 10 und der Ln-Funktion.

Beispiel: In der Praxis werden Logarithmen häufig verwendet bei:

  • Schallpegelmessungen (Dezibel)
  • Erdbebenstärken (Richterskala)
  • Säure-Base-Berechnungen (pH-Wert)

Das Verständnis von logarithmischen Beziehungen ermöglicht es uns, komplexe Zusammenhänge einfacher darzustellen und zu verstehen. Dabei ist die Fähigkeit, zwischen verschiedenen Darstellungsformen zu wechseln, von großer Bedeutung für die praktische Anwendung.

Logarithmusfunktion
von Artur und Mia GLIEDERUNG
GRUNDLAGEN
KURVENDISKUSSION
INTEGRALE
WEITERES Definition des Logarithmus' GRUNDLAGEN [Defi

Grundlegende Eigenschaften der Logarithmusfunktion

Die Logarithmusfunktion unterliegt bestimmten mathematischen Einschränkungen, die für ihr Verständnis und ihre Anwendung fundamental sind. Diese Beschränkungen sind nicht willkürlich gewählt, sondern ergeben sich aus den mathematischen Eigenschaften und der Beziehung zur Exponentialfunktion.

Definition: Die Logarithmusfunktion ist nur für bestimmte Werte definiert:

  • Die Basis b muss größer als 0 sein und darf nicht 1 sein (b > 0, b ≠ 1)
  • Das Argument a muss positiv sein (a > 0)

Der Definitionsbereich einer Logarithmusfunktion ergibt sich aus mathematischen Notwendigkeiten. Wenn wir die Gleichung log₂(a) = c betrachten, bedeutet dies in der exponentiellen Schreibweise 2ᶜ = a. Da jede positive Zahl, die potenziert wird, wieder eine positive Zahl ergibt, muss auch a positiv sein. Dies ist ein fundamentales Prinzip der Logarithmusfunktion.

Die Bedingung b ≠ 1 lässt sich anschaulich erklären: Nehmen wir an, wir hätten eine Logarithmusfunktion mit der Basis 1, zum Beispiel log₁(3) = x. In der exponentiellen Form würde dies bedeuten 1ˣ = 3. Da aber jede Potenz von 1 wieder 1 ergibt, kann diese Gleichung niemals erfüllt werden. Deshalb ist die Basis 1 für Logarithmen nicht zulässig.

Logarithmusfunktion
von Artur und Mia GLIEDERUNG
GRUNDLAGEN
KURVENDISKUSSION
INTEGRALE
WEITERES Definition des Logarithmus' GRUNDLAGEN [Defi

Praktische Anwendung der Logarithmus-Eigenschaften

Die Eigenschaften der Logarithmusfunktion haben weitreichende praktische Bedeutung, besonders in den Naturwissenschaften und der Technik. Die Ln-Funktion als natürlicher Logarithmus und die Umkehrfunktion log 10 sind dabei besonders wichtige Spezialfälle.

Beispiel: In der Praxis begegnen uns Logarithmen häufig:

  • Bei der Berechnung von pH-Werten in der Chemie
  • Bei der Messung von Erdbebenstärken (Richterskala)
  • In der Akustik bei der Berechnung von Dezibel

Für die Arbeit mit Logarithmen ist es wichtig, die grundlegenden Logarithmus Regeln zu beherrschen. Diese ermöglichen es, komplexe Berechnungen zu vereinfachen und Logarithmus Graph Verläufe zu verstehen. Besonders beim Logarithmus berechnen ohne Taschenrechner sind diese Regeln unerlässlich.

Die Beziehung zwischen Logarithmusfunktion und Exponentialfunktion zeigt sich besonders deutlich beim Logarithmus Graph ablesen. Dabei wird sichtbar, dass die beiden Funktionen spiegelbildlich zueinander verlaufen, was ihre Eigenschaft als Umkehrfunktionen verdeutlicht.



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Mathe

2.915

3. Sept. 2025

83 Seiten

Logarithmus einfach erklärt: Regeln, Eigenschaften und Übungen für die 10. Klasse

user profile picture

Mia Schüler

@miaschueler

Die Logarithmusfunktion ist eine fundamentale mathematische Funktion, die als Umkehrfunktion der Exponentialfunktion definiert ist. Sie spielt eine zentrale Rolle in der Mathematik und findet vielfältige Anwendungen in Naturwissenschaften und Technik.

Der Definitionsbereich einer Logarithmusfunktionumfasst alle positiven reellen Zahlen, wobei... Mehr anzeigen

Logarithmusfunktion
von Artur und Mia GLIEDERUNG
GRUNDLAGEN
KURVENDISKUSSION
INTEGRALE
WEITERES Definition des Logarithmus' GRUNDLAGEN [Defi

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Grundlagen der Logarithmusfunktion einfach erklärt

Die Logarithmusfunktion ist ein fundamentales mathematisches Konzept, das die Umkehrung der Exponentialfunktion darstellt. Der Logarithmus beantwortet die Frage: "Zu welcher Potenz muss eine Basis b erhoben werden, um einen bestimmten Wert zu erhalten?" Diese mathematische Beziehung lässt sich durch die Formel logb(x) ausdrücken.

Definition: Der Logarithmus einer Zahl x zur Basis b ist diejenige Zahl, zu der b potenziert werden muss, um x zu erhalten. Mathematisch ausgedrückt: Wenn y = logb(x), dann gilt by = x.

Die Logarithmusfunktion Parameter spielen eine entscheidende Rolle für das Verständnis. Die Basis b muss dabei immer positiv und ungleich 1 sein. Der Logarithmusfunktion Definitionsbereich umfasst alle positiven reellen Zahlen, was bedeutet, dass man den Logarithmus nur von positiven Zahlen berechnen kann.

Besonders wichtig ist der Logarithmus von 1, der für jede Basis b den Wert 0 ergibt, da jede Zahl zur Potenz 0 den Wert 1 ergibt. Diese Eigenschaft ist eine der grundlegenden Logarithmus Regeln, die beim Rechnen mit Logarithmen häufig verwendet wird.

Logarithmusfunktion
von Artur und Mia GLIEDERUNG
GRUNDLAGEN
KURVENDISKUSSION
INTEGRALE
WEITERES Definition des Logarithmus' GRUNDLAGEN [Defi

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Eigenschaften und Anwendungen der Logarithmusfunktion

Der Logarithmus Funktion Graph zeigt charakteristische Eigenschaften: Er verläuft durch den Punkt (1,0) und steigt für x > 0 streng monoton. Die Form des Graphen hängt von der gewählten Basis ab, wobei die Ln-Funktion (Logarithmus naturalis) mit der Basis e ≈ 2,71828 besondere Bedeutung in der Mathematik hat.

Highlight: Die wichtigsten Eigenschaften der Logarithmusfunktion sind:

  • Strenge Monotonie
  • Stetigkeit
  • Definitionsbereich: x > 0
  • Wertebereich: alle reellen Zahlen

Die Logarithmusfunktion bestimmen aus Punkten ist eine wichtige Fähigkeit in der Analysis. Dabei nutzt man die Eigenschaft, dass jeder Punkt (x,y) auf dem Graphen die Gleichung y = logb(x) erfüllt.

Logarithmusfunktion
von Artur und Mia GLIEDERUNG
GRUNDLAGEN
KURVENDISKUSSION
INTEGRALE
WEITERES Definition des Logarithmus' GRUNDLAGEN [Defi

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Praktische Anwendungen und Übungen

Die Logarithmusfunktion findet vielfältige Anwendungen in Naturwissenschaft und Technik. Beispielsweise werden Logarithmen verwendet, um:

  • Schallintensitäten (Dezibel-Skala)
  • pH-Werte in der Chemie
  • Erdbebenstärken (Richterskala) zu beschreiben.

Beispiel: Bei der Berechnung des pH-Wertes verwendet man den negativen dekadischen Logarithmus der Wasserstoffionen-Konzentration: pH = -log10[H+]

Für das Üben stehen verschiedene Logarithmus Übungen mit Lösungen PDF zur Verfügung. Besonders wichtig sind Logarithmus Aufgaben 10 Klasse mit Lösungen PDF, die grundlegende Konzepte vermitteln.

Logarithmusfunktion
von Artur und Mia GLIEDERUNG
GRUNDLAGEN
KURVENDISKUSSION
INTEGRALE
WEITERES Definition des Logarithmus' GRUNDLAGEN [Defi

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Vertiefung und Zusammenhänge

Die Beziehung zwischen Logarithmusfunktion Exponentialfunktion ist fundamental für das Verständnis beider Funktionstypen. Als Umkehrfunktionen sind ihre Graphen an der ersten Winkelhalbierenden gespiegelt.

Vokabular:

  • Basis (b)
  • Argument (x)
  • Logarithmus (logb(x))
  • Exponentialfunktion (bx)

Das Logarithmus Graph ablesen und die Umkehrfunktion log 10 sind wichtige Fertigkeiten für das Verständnis der Funktionsweise. Dabei helfen Exponentialgleichungen Aufgaben mit Lösungen PDF und Logarithmus vereinfachen Aufgaben beim Üben und Vertiefen des Stoffes.

Logarithmusfunktion
von Artur und Mia GLIEDERUNG
GRUNDLAGEN
KURVENDISKUSSION
INTEGRALE
WEITERES Definition des Logarithmus' GRUNDLAGEN [Defi

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Logarithmen verstehen: Grundlagen und Umformungen

Die Logarithmusfunktion ist ein fundamentales mathematisches Konzept, das eng mit der Exponentialfunktion verbunden ist. Jeder Logarithmus lässt sich in zwei verschiedenen Schreibweisen darstellen: der logarithmischen und der exponentiellen Form. Diese Beziehung ist essentiell für das Verständnis von Logarithmusfunktion Eigenschaften.

Definition: Ein Logarithmus beantwortet die Frage "Welche Potenz muss die Basis haben, um die gegebene Zahl zu erhalten?" Mathematisch ausgedrückt: logb(x) = y bedeutet by = x

Die logarithmische Form logb(bc) = c lässt sich immer in die exponentielle Form bc = a umwandeln. Nehmen wir als Beispiel log₂(16) = 4. Dies bedeutet nichts anderes als 2⁴ = 16. Ähnlich verhält es sich mit log(81) = 4, was gleichbedeutend ist mit 3⁴ = 81.

Beispiel:

  • log₂(16) = 4 ↔ 2⁴ = 16
  • log₃(81) = 4 ↔ 3⁴ = 81
  • log₅(25) = 2 ↔ 5² = 25
Logarithmusfunktion
von Artur und Mia GLIEDERUNG
GRUNDLAGEN
KURVENDISKUSSION
INTEGRALE
WEITERES Definition des Logarithmus' GRUNDLAGEN [Defi

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Logarithmen in der Praxis: Anwendung und Übungen

Bei der Arbeit mit Logarithmus Regeln ist es wichtig, die Umformung zwischen logarithmischer und exponentieller Schreibweise zu beherrschen. Eine häufige Aufgabenstellung ist die Überprüfung von logarithmischen Aussagen.

Merke: Bei der Umformung von Logarithmen sollte man sich immer fragen: "Basis hoch welche Zahl ergibt das Ergebnis?"

Betrachten wir die Aussage 32 = 2⁵. Diese lässt sich auf verschiedene Arten logarithmisch ausdrücken:

  1. log₂(32) = 5 (korrekt)
  2. log₅(2) = 32 (falsch)
  3. log₃₂(5) = 2 (falsch)

Die richtige Interpretation ist log₂(32) = 5, da sie die Frage beantwortet: "2 hoch welche Zahl ergibt 32?"

Logarithmusfunktion
von Artur und Mia GLIEDERUNG
GRUNDLAGEN
KURVENDISKUSSION
INTEGRALE
WEITERES Definition des Logarithmus' GRUNDLAGEN [Defi

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Logarithmen und ihre Eigenschaften

Die Logarithmusfunktion Definitionsbereich und ihre Eigenschaften sind fundamental für das Verständnis komplexerer mathematischer Konzepte. Bei der Arbeit mit Logarithmen ist es wichtig, die Basis und den Logarithmanden korrekt zu identifizieren.

Highlight: Der Logarithmus einer Zahl zur Basis b gibt den Exponenten an, mit dem b potenziert werden muss, um diese Zahl zu erhalten.

Nehmen wir als Beispiel log₄(16) = 2. Diese Aussage kann auf drei verschiedene Arten interpretiert werden:

  1. 4² = 16
  2. 16 = 4²
  3. "4 hoch welche Zahl ergibt 16?"

Alle diese Interpretationen sind äquivalent und führen zum gleichen Verständnis der logarithmischen Beziehung.

Logarithmusfunktion
von Artur und Mia GLIEDERUNG
GRUNDLAGEN
KURVENDISKUSSION
INTEGRALE
WEITERES Definition des Logarithmus' GRUNDLAGEN [Defi

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Praktische Anwendungen von Logarithmen

Die Logarithmus Funktion Graph und praktische Anwendungen von Logarithmen finden sich in vielen Bereichen der Wissenschaft und des täglichen Lebens. Besonders wichtig ist das Verständnis der Umkehrfunktion log 10 und der Ln-Funktion.

Beispiel: In der Praxis werden Logarithmen häufig verwendet bei:

  • Schallpegelmessungen (Dezibel)
  • Erdbebenstärken (Richterskala)
  • Säure-Base-Berechnungen (pH-Wert)

Das Verständnis von logarithmischen Beziehungen ermöglicht es uns, komplexe Zusammenhänge einfacher darzustellen und zu verstehen. Dabei ist die Fähigkeit, zwischen verschiedenen Darstellungsformen zu wechseln, von großer Bedeutung für die praktische Anwendung.

Logarithmusfunktion
von Artur und Mia GLIEDERUNG
GRUNDLAGEN
KURVENDISKUSSION
INTEGRALE
WEITERES Definition des Logarithmus' GRUNDLAGEN [Defi

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Grundlegende Eigenschaften der Logarithmusfunktion

Die Logarithmusfunktion unterliegt bestimmten mathematischen Einschränkungen, die für ihr Verständnis und ihre Anwendung fundamental sind. Diese Beschränkungen sind nicht willkürlich gewählt, sondern ergeben sich aus den mathematischen Eigenschaften und der Beziehung zur Exponentialfunktion.

Definition: Die Logarithmusfunktion ist nur für bestimmte Werte definiert:

  • Die Basis b muss größer als 0 sein und darf nicht 1 sein (b > 0, b ≠ 1)
  • Das Argument a muss positiv sein (a > 0)

Der Definitionsbereich einer Logarithmusfunktion ergibt sich aus mathematischen Notwendigkeiten. Wenn wir die Gleichung log₂(a) = c betrachten, bedeutet dies in der exponentiellen Schreibweise 2ᶜ = a. Da jede positive Zahl, die potenziert wird, wieder eine positive Zahl ergibt, muss auch a positiv sein. Dies ist ein fundamentales Prinzip der Logarithmusfunktion.

Die Bedingung b ≠ 1 lässt sich anschaulich erklären: Nehmen wir an, wir hätten eine Logarithmusfunktion mit der Basis 1, zum Beispiel log₁(3) = x. In der exponentiellen Form würde dies bedeuten 1ˣ = 3. Da aber jede Potenz von 1 wieder 1 ergibt, kann diese Gleichung niemals erfüllt werden. Deshalb ist die Basis 1 für Logarithmen nicht zulässig.

Logarithmusfunktion
von Artur und Mia GLIEDERUNG
GRUNDLAGEN
KURVENDISKUSSION
INTEGRALE
WEITERES Definition des Logarithmus' GRUNDLAGEN [Defi

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Praktische Anwendung der Logarithmus-Eigenschaften

Die Eigenschaften der Logarithmusfunktion haben weitreichende praktische Bedeutung, besonders in den Naturwissenschaften und der Technik. Die Ln-Funktion als natürlicher Logarithmus und die Umkehrfunktion log 10 sind dabei besonders wichtige Spezialfälle.

Beispiel: In der Praxis begegnen uns Logarithmen häufig:

  • Bei der Berechnung von pH-Werten in der Chemie
  • Bei der Messung von Erdbebenstärken (Richterskala)
  • In der Akustik bei der Berechnung von Dezibel

Für die Arbeit mit Logarithmen ist es wichtig, die grundlegenden Logarithmus Regeln zu beherrschen. Diese ermöglichen es, komplexe Berechnungen zu vereinfachen und Logarithmus Graph Verläufe zu verstehen. Besonders beim Logarithmus berechnen ohne Taschenrechner sind diese Regeln unerlässlich.

Die Beziehung zwischen Logarithmusfunktion und Exponentialfunktion zeigt sich besonders deutlich beim Logarithmus Graph ablesen. Dabei wird sichtbar, dass die beiden Funktionen spiegelbildlich zueinander verlaufen, was ihre Eigenschaft als Umkehrfunktionen verdeutlicht.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Smarte Tools NEU

Verwandle diese Notizen in: ✓ 50+ Übungsaufgaben ✓ Interaktive Karteikarten ✓ Vollständige Probeklausur ✓ Aufsatz-Gliederungen

Probeklausur
Quiz
Flashcards
Aufsatz

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user