Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Mathe /
Mathe Klausur
Larissa
13 Followers
Teilen
Speichern
197
11/12/10
Lernzettel
Integralrechnung, Extremwertprobleme, Hoch/Tiefpunkt, Wendepunkte, Nullstellen, Krümmungsverhaten
Mathe wauisur themen - Integrauredinung -Extremwert probleme •Hoch- und Tiefpunute berechnen. Wendepunkte Nuustellen 1. Hoch- und Tiefpunkte berechnen. 3. hinr. Bed. f"(x) + 0 f"( 121-24 =- Tiefpuntit 6" 141 = -24 ≤ Hochpunut -€ + √²-9 2 ха-ла x₂ = 4 -krümmungsverhalten. 1. noth. Bed. f'(x)=0 3x²-48x +144 = 0·|·3 x²-16x + 48=0 1pg-Formel -16 98 p= 9= 2. Randwerte f'(0) = 0 f'(^2)=0 < Randwerte werden nicht gebraudat 4. y coordinate f(12)=0 6(4) = 256 TP(1210) HP(41256) Вбр.: х3 - ачха +лчих f(x) = 3x²²_48x+144 f(x)" = 6x = 48 4. Urūmmungs verhouten 1. now. Bea für WP LDz. B. x₁-0 | 6" (x1= 6x 2. Intervalle festlegen (-∞ - 0 ) → f¹ (-1) = 6 - (-1)= -6 (0 - ∞ ) → f" (1) - 6·1=6 >0 = rechtskrūmmung ·20 = linusurummung 2. Wendepunute.. Bsp.: 6(x²= x³ + 3x²+x+2 f'(x)= 3x² + 6x +1 f"(x) = 6x+6 6" (xt 6. 1. notw. Bed. If"(x)=0) 6x+6=0 1-6. 6x = -6 1:6 x = -1. 3. N uustellen Bsp. f(x) = 6x² + 2x + 40 notw. Bed. f(x1=0 6x²+2x+40= 2 hinr. Bea f" (x) +0 {"(-1)=6 3.y-Uoordinate f'(-1)=3 WP(-1.13) 5 Integralrechnung A-₁ fixidx РА P₁. A= A1+ A2 A₁ A2 P₂. 6. Fidrem wertprobleme 1. welche Größe soll minimal oder maximal werden LD Formel auf Steven (Hauptbedingung) 2. Aufstellen von einer oder mehreren lebenbedingungen 3. Aufstellen der Zielfunution durch Einsetzen van U.B. in H.B. 4. Berechnen der Z.F. →now Bed + hinr. Bed. 5. Prüfung Randwerte 6. Berechnung der restlichen Größen Вер: 1. н.в. А=х-у J. N.B. 2x+2y=250 12ach einer Variable umstellen х+у= x+y-25 ну х+у=25 1-у к-25-у 3. u-(25.у).у = -Y²+25y 4. natu. Bea. u'lyl=0 u'=-24+25 нау Of -aytas 1:2 ду-25 у- 12,5 в. х-25-12,5 X=12,5 A = 12,5 - 12,5 = 166,...
App herunterladen
29 hini Bed u"(y1 +0 и" (12,5) 40 u"(12,5)=-2<Oє нр
Mathe /
Mathe Klausur
Larissa •
Follow
13 Followers
Integralrechnung, Extremwertprobleme, Hoch/Tiefpunkt, Wendepunkte, Nullstellen, Krümmungsverhaten
extrempunkte bestimmen
24
11/12
2
Kriterien für Wendestellen
0
11
Hoch- und Tiefpunkte berechnen
12
12
Stetigkeit
44
11/12/10
Mathe wauisur themen - Integrauredinung -Extremwert probleme •Hoch- und Tiefpunute berechnen. Wendepunkte Nuustellen 1. Hoch- und Tiefpunkte berechnen. 3. hinr. Bed. f"(x) + 0 f"( 121-24 =- Tiefpuntit 6" 141 = -24 ≤ Hochpunut -€ + √²-9 2 ха-ла x₂ = 4 -krümmungsverhalten. 1. noth. Bed. f'(x)=0 3x²-48x +144 = 0·|·3 x²-16x + 48=0 1pg-Formel -16 98 p= 9= 2. Randwerte f'(0) = 0 f'(^2)=0 < Randwerte werden nicht gebraudat 4. y coordinate f(12)=0 6(4) = 256 TP(1210) HP(41256) Вбр.: х3 - ачха +лчих f(x) = 3x²²_48x+144 f(x)" = 6x = 48 4. Urūmmungs verhouten 1. now. Bea für WP LDz. B. x₁-0 | 6" (x1= 6x 2. Intervalle festlegen (-∞ - 0 ) → f¹ (-1) = 6 - (-1)= -6 (0 - ∞ ) → f" (1) - 6·1=6 >0 = rechtskrūmmung ·20 = linusurummung 2. Wendepunute.. Bsp.: 6(x²= x³ + 3x²+x+2 f'(x)= 3x² + 6x +1 f"(x) = 6x+6 6" (xt 6. 1. notw. Bed. If"(x)=0) 6x+6=0 1-6. 6x = -6 1:6 x = -1. 3. N uustellen Bsp. f(x) = 6x² + 2x + 40 notw. Bed. f(x1=0 6x²+2x+40= 2 hinr. Bea f" (x) +0 {"(-1)=6 3.y-Uoordinate f'(-1)=3 WP(-1.13) 5 Integralrechnung A-₁ fixidx РА P₁. A= A1+ A2 A₁ A2 P₂. 6. Fidrem wertprobleme 1. welche Größe soll minimal oder maximal werden LD Formel auf Steven (Hauptbedingung) 2. Aufstellen von einer oder mehreren lebenbedingungen 3. Aufstellen der Zielfunution durch Einsetzen van U.B. in H.B. 4. Berechnen der Z.F. →now Bed + hinr. Bed. 5. Prüfung Randwerte 6. Berechnung der restlichen Größen Вер: 1. н.в. А=х-у J. N.B. 2x+2y=250 12ach einer Variable umstellen х+у= x+y-25 ну х+у=25 1-у к-25-у 3. u-(25.у).у = -Y²+25y 4. natu. Bea. u'lyl=0 u'=-24+25 нау Of -aytas 1:2 ду-25 у- 12,5 в. х-25-12,5 X=12,5 A = 12,5 - 12,5 = 166,...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
29 hini Bed u"(y1 +0 и" (12,5) 40 u"(12,5)=-2<Oє нр