Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Mathe /
Polynomdivision
Vincent Alagna
12 Followers
Teilen
Speichern
50
10
Präsentation
GFS über Polynomdivision
Polynomdivision Inhaltsangabe 1 Polynom 4 Beispiel 2 Anwendung 3 5 Aufgaben 6 Erarbeitung Quellen 1 Was ist ein Polynom? Ein Polynom besteht aus mindestens 2 durch Plus- oder Minuszeichen miteinander verbundenen Gliedern Jedes Glied eines Polynoms nennt sich Monom Jedes Monom besteht aus einem Koeffizient und Potenz einer Variablen Die Potenzen eines Monoms sind natürliche Zahlen Polynom /Po-ly-nom/ Monom Monom Monom 3x² - 6x + x² Koeffizient Variable Potenz Natürliche Zahlen 2 Polynomdivision - Anwendungsfälle Polynomdivision dividiert 2 Polynome miteinander Polynomdivision x³ - 6x² + 11x - 6) : ( x + 2 ) X Anwendung: Ab Funktionen 3. Grades Grad der Gleichung wird um 1 gesenkt Nullstellen von Polynomen werden berechnet 3 Erarbeitung Zähler Nenner (x³ - 6x² + 11x - 6) : (x-2) = x² -(x³ - 2x²) -4x² + 11x -(4x² + 8x) 3x - 6 -(3x - 6) 0 - 4x + 3 2 Rechenschritte 1. Dividieren: x 2. Multiplizieren: Nenner 3. Subtrahieren: Ergebnis
App herunterladen
Mathe /
Polynomdivision
Vincent Alagna •
Follow
12 Followers
GFS über Polynomdivision
Polynomdivision Präsi
19
11
Polynomdivision verstehen und durchführen
19
11
Polynomfunktion/Ganzrationale Funktion📉📑
48
11/12/13
Polynome
23
10
Polynomdivision Inhaltsangabe 1 Polynom 4 Beispiel 2 Anwendung 3 5 Aufgaben 6 Erarbeitung Quellen 1 Was ist ein Polynom? Ein Polynom besteht aus mindestens 2 durch Plus- oder Minuszeichen miteinander verbundenen Gliedern Jedes Glied eines Polynoms nennt sich Monom Jedes Monom besteht aus einem Koeffizient und Potenz einer Variablen Die Potenzen eines Monoms sind natürliche Zahlen Polynom /Po-ly-nom/ Monom Monom Monom 3x² - 6x + x² Koeffizient Variable Potenz Natürliche Zahlen 2 Polynomdivision - Anwendungsfälle Polynomdivision dividiert 2 Polynome miteinander Polynomdivision x³ - 6x² + 11x - 6) : ( x + 2 ) X Anwendung: Ab Funktionen 3. Grades Grad der Gleichung wird um 1 gesenkt Nullstellen von Polynomen werden berechnet 3 Erarbeitung Zähler Nenner (x³ - 6x² + 11x - 6) : (x-2) = x² -(x³ - 2x²) -4x² + 11x -(4x² + 8x) 3x - 6 -(3x - 6) 0 - 4x + 3 2 Rechenschritte 1. Dividieren: x 2. Multiplizieren: Nenner 3. Subtrahieren: Ergebnis
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.