Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Mathe /
Polynomdivision
deinelernzettel
52845 Followers
Teilen
Speichern
349
11/9/10
Lernzettel
-Erklärung -Vorgehensweise -Beispiel
Polyrom livision Erklärung - ein Verfahren zur Berechnung von Nullstellen von Polynomen - ähnelt der schriftlichen Division -2 Terme werden durcheinander geteilt Wiederholung Schriftliche Division 216:6=36 Vorgehensweise 1. eine Nullstelle finden, durch z.Bsp Probieren oder mit dem Taschenrechner 2. Funktionsgleichung durch (x-Nullstelle) telen ↳ Vorzeichen wird hier rumgedreht 2. BSP Nullstelle bei 2 4(x-2) 3. erhaltene Funktionsgleichung nach x auflösen 2.B. durch clie pq - Formel 4. Nullstellen angeben Beispiel 36 -36 ((x) = x²³²-2x²_5x+6 Lsg: Klammern-(x²-x²) setzen (x³ -2x ²-5x +6) : (x-1) = -x’ -5x -(-x² + x) -6x +6 -(-6x+6) 0 fix)=x²-x-6 /~ neue Funktion: pq - Formel: X₂r₁ = -1/2 ± √@j ²-q =-=+1) = 1/2 + 1/ / / +6² 2 Nullstelle: x=1 Nebenrechnung: y²:y=x² ².y=x²³ und x²-(-1) = -x² (x³ - 2x²)-(x²-x²)=0-x² (x²): X=-X (x)x=-x² und (-x). (-1) = x (x²-5x)-(x²+x)=0-6x -6x :x = -6 -6-x=-6x und (6)-(-1)=6 (-6x +6)-(- 6x +6)=0 *4 = {/ × ₂ = { + { ·* {/2 - ³__ → Die Nullstellen liegen beix=1, x=3 und x==2 • <= 1 - 2 - - - - 2²
App herunterladen
Mathe /
Polynomdivision
deinelernzettel •
Follow
52845 Followers
-Erklärung -Vorgehensweise -Beispiel
Polynomdivision verstehen und durchführen
19
11
1
Gleichungen Aufgaben
15
8/9
3
Ableitungsfunktionen
3
12
9
Analysis Übersicht
500
13
Polyrom livision Erklärung - ein Verfahren zur Berechnung von Nullstellen von Polynomen - ähnelt der schriftlichen Division -2 Terme werden durcheinander geteilt Wiederholung Schriftliche Division 216:6=36 Vorgehensweise 1. eine Nullstelle finden, durch z.Bsp Probieren oder mit dem Taschenrechner 2. Funktionsgleichung durch (x-Nullstelle) telen ↳ Vorzeichen wird hier rumgedreht 2. BSP Nullstelle bei 2 4(x-2) 3. erhaltene Funktionsgleichung nach x auflösen 2.B. durch clie pq - Formel 4. Nullstellen angeben Beispiel 36 -36 ((x) = x²³²-2x²_5x+6 Lsg: Klammern-(x²-x²) setzen (x³ -2x ²-5x +6) : (x-1) = -x’ -5x -(-x² + x) -6x +6 -(-6x+6) 0 fix)=x²-x-6 /~ neue Funktion: pq - Formel: X₂r₁ = -1/2 ± √@j ²-q =-=+1) = 1/2 + 1/ / / +6² 2 Nullstelle: x=1 Nebenrechnung: y²:y=x² ².y=x²³ und x²-(-1) = -x² (x³ - 2x²)-(x²-x²)=0-x² (x²): X=-X (x)x=-x² und (-x). (-1) = x (x²-5x)-(x²+x)=0-6x -6x :x = -6 -6-x=-6x und (6)-(-1)=6 (-6x +6)-(- 6x +6)=0 *4 = {/ × ₂ = { + { ·* {/2 - ³__ → Die Nullstellen liegen beix=1, x=3 und x==2 • <= 1 - 2 - - - - 2²
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.