Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Mathe /
Sinus und Kosinussatz
Rocco
90 Followers
Teilen
Speichern
12
8/9/10
Lernzettel
Die Formeln des Sinus- und Kosinussatzes
Sinus & Kosinussata Sinussata Sina 6 = sin B Kosinussata a²= 6²+ c²-2-6.c. cosa b²=a²+ c²-2·ac cos ß (²=a²+ 6²-2·9·b·cos y kil a Sina C = Sin j a = √b² + c²-2·6·c∙cos α a b = √a²+ c² - 2·a.c.cosB √a²+62-2·a·6· cosy C= b C= Sin B -Sin f Sinus & Kosinussata Sinussata a Sin a 6 = sin B a C = Sin Sin a Sin je K11 Kosinussata a² = 6²+ c²-2-6 c cos a C b² = a² + c²-2·ac cos B c²=a²+ 6² - 2:a.b.cos p a = √b²+ c² - 2.6.c·cos α a b = √α²³² + c² - 2·a.c·cos B c = √₂² +6²-2.a.6-cosy b sin ß Sin f C = Gedichtsanalyse in Brasen verbraucherzentrale im Rheinland-Pfalz Wissen, was wirklich Sache ist Einleitung: •Gedichtart, Titel, Autor, Jahr (Epoche) in 1-2 Sätzen zusammenfasser • Geelicht -Thema des Gedichts. •Deutungshypothese mit Überprüfung Hauptteil Außeres -Strophenanzahl •Verseinteilung • Reimschema. Metram Textaufban Schluss Inhalt & Sprache: •Situation d. lyr. Ichs ・Atmoohäre im Hi • Inhaltliche Entwicke, •Sprachliche Mittel. to Wirkung & Bedeutung to . Zusammenfassung wichtigster Aspekte • Intention des Autors bestimmen Ergreifung der Deutungs hypothese (bemesting ?) www.verbraucherzentrale-rlp.de Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V. Seppel-Glückert-Passage 10 | 55116 Mainz Telefon (06131) 28 48 o l [email protected]
App herunterladen
Mathe /
Sinus und Kosinussatz
Rocco •
Follow
90 Followers
Die Formeln des Sinus- und Kosinussatzes
3
Grundlagen Trigenometrie
18
9/10
Sinus- und Kosinussatz
13
10
Trigonometrische Funktionen
21
11/10
4
Trigonometrie
271
9/10
Sinus & Kosinussata Sinussata Sina 6 = sin B Kosinussata a²= 6²+ c²-2-6.c. cosa b²=a²+ c²-2·ac cos ß (²=a²+ 6²-2·9·b·cos y kil a Sina C = Sin j a = √b² + c²-2·6·c∙cos α a b = √a²+ c² - 2·a.c.cosB √a²+62-2·a·6· cosy C= b C= Sin B -Sin f Sinus & Kosinussata Sinussata a Sin a 6 = sin B a C = Sin Sin a Sin je K11 Kosinussata a² = 6²+ c²-2-6 c cos a C b² = a² + c²-2·ac cos B c²=a²+ 6² - 2:a.b.cos p a = √b²+ c² - 2.6.c·cos α a b = √α²³² + c² - 2·a.c·cos B c = √₂² +6²-2.a.6-cosy b sin ß Sin f C = Gedichtsanalyse in Brasen verbraucherzentrale im Rheinland-Pfalz Wissen, was wirklich Sache ist Einleitung: •Gedichtart, Titel, Autor, Jahr (Epoche) in 1-2 Sätzen zusammenfasser • Geelicht -Thema des Gedichts. •Deutungshypothese mit Überprüfung Hauptteil Außeres -Strophenanzahl •Verseinteilung • Reimschema. Metram Textaufban Schluss Inhalt & Sprache: •Situation d. lyr. Ichs ・Atmoohäre im Hi • Inhaltliche Entwicke, •Sprachliche Mittel. to Wirkung & Bedeutung to . Zusammenfassung wichtigster Aspekte • Intention des Autors bestimmen Ergreifung der Deutungs hypothese (bemesting ?) www.verbraucherzentrale-rlp.de Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V. Seppel-Glückert-Passage 10 | 55116 Mainz Telefon (06131) 28 48 o l [email protected]
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.