Bedingte Wahrscheinlichkeit und Stochastische Unabhängigkeit
Die bedingte Wahrscheinlichkeit ist ein fundamentales Konzept in der Stochastik. Sie beschreibt die Wahrscheinlichkeit, dass ein Ereignis A eintritt, unter der Bedingung, dass ein anderes Ereignis B bereits eingetreten ist.
Die Bedingte Wahrscheinlichkeit Formel lautet:
PA∣B = P(A∩B) / P(B)
Diese Formel kann auch als P_B(A) geschrieben werden.
Definition: Die bedingte Wahrscheinlichkeit P(A|B) ist die Wahrscheinlichkeit, dass Ereignis A eintritt, wenn Ereignis B bereits eingetreten ist.
Es gibt verschiedene Darstellungsmöglichkeiten für bedingte Wahrscheinlichkeiten:
- Baumdiagramm
- Vierfeldertafel
Highlight: Baumdiagramme und Vierfeldertafeln sind nützliche Werkzeuge zur Visualisierung und Berechnung bedingter Wahrscheinlichkeiten.
In einem Baumdiagramm werden die Wahrscheinlichkeiten entlang der Äste multipliziert, während in einer Vierfeldertafel die Wahrscheinlichkeiten in den entsprechenden Feldern abgelesen werden können.
Example: In einer Urne befinden sich 5 rote und 4 orangene Kugeln. Die Wahrscheinlichkeit, dass die zweite gezogene Kugel rot ist, wenn die erste Kugel orange war, beträgt P_BA = 5/8 = 62,5%.