Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Mathe /
Wahrscheinlichkeitsrechnung
deinelernzettel
52817 Followers
Teilen
Speichern
1035
8/9/10
Lernzettel
-Zufallsversuch/experimente -Häufigkeit -Wahrscheinlichkeit -Ergebnis und Ereignis -Darstellung -Baumdiagramm -Pfadregeln
Zufallsversuch. Ein Versuch mit mehreren möglichen Ergebnissen, deren Eintreten nicht. Vorher gersagt werden kann Eigenschaften Zufallsexperimente: vi Häufigkeit absolute Häufigkeit. (H₂(x)) Beispiele Werfen liner Münze | Würfels relative Häufigkeit = (hn (x)) - Ziehen einer karle Drehen eines Glücksrades C Formel Laplace:. Hn (x) .h Wahrscheinlichkeit berechnen gibt mehrere mögliche Ergebnisse - Ergebnis kann nicht vorher - Experiment kann beliebig oft wiederholt werden -zwei Ergelonisse können nicht gleichzeitig eintreten. gesagt Regeln und Bedingungen werden während des Experiments nicht geändert werden Anzahl cles Auftretens eines Ergelonisses. ↳ Wie oft. x innerhalb einer Stich probe mit dem Umfang n. vorkommt P(E) = = absolute Häufigkeit Gesamtzahl der versuche P(E) . Wahrscheinlichkeit des Ereignisses E E = Anzahl der günstigen. Ergebnisse. in. = Anzahl der möglichen Ergebnisse →Sind alle versuche. gleich wahrscheinlich, spricht man von dem La Place - versuch. mehrstufige Zufallsexperimente → Zufallsexperiment, das aus mehreren Teilvorgängen besteht, die zufällig sind →2 2 Teilvorgänge: zweistufiger Zufallsversuch Darstellung → Baumdiagramm -stellt. Zufallsversuche übersichtlich dar -hilfreich, wenn ein mehrstunger. Zufalliversuch vorliegt P3 Blispiel: Kugeln ziehen mit zurücklegen nlo ↓ .P₁. 1. Pfadrege! Produld regel بناری W~ --Pu ↓ 2.6 3-25. 1. Teilvorgang 2. Teilvorgang 6 6 + 25 25 25. 5-P₂ 노 3:3 25 25 -0,36-236% 0,24-224% 24:1.0, 16-216.1. P₁P3 =P(C). P₁ P4 = P(D). P₂ P5 = P(E) P₂ · P6 = P. (F.) (D)+P(E)+P(F). =' : Die Wahrscheinlichkeit eines Ergebnisses entspricht dem Produkt der Wahrscheinlichkeiten entlang des jeweiligen Places im Baum diagramm 2. BSP P₁ P4. = P(D) d 4.3 grüne und Zlila kugeln Entweder es wird eine grüne oder likane Kuger ge zogen. Die Wahrscheinlichkeit eine ・grüne zu ziehen ist. höher (3), da...
App herunterladen
mehr kugeln die Farbe vorliegen Wie wahrscheinlich ist es, dass bei 2 mal ziehen mindestens eine lilakugel zu ziehen? Auf was trifft das Zu? → D,E,F - Plia .2.2. 5.5. 1/6 = 0,64 → 641. 25 2. Pfadregel Die Wahrscheinlichkeit eines. Ereignisses entspricht der Summe der Wahrscheinlichkeiten, die für dieses Ergebnis günstig sind PLD) = P₁P3 + P₂=P5 + P₂ P6 Summenregel.
Mathe /
Wahrscheinlichkeitsrechnung
deinelernzettel •
Follow
52817 Followers
-Zufallsversuch/experimente -Häufigkeit -Wahrscheinlichkeit -Ergebnis und Ereignis -Darstellung -Baumdiagramm -Pfadregeln
Stochastik Abiturzusammenfassung
1292
11/12/10
Stochastik
9
13
Grundbegriffe der Stochastik
75
13
15
Stochastik Abiturzusammenfassung (LK)
255
12
Zufallsversuch. Ein Versuch mit mehreren möglichen Ergebnissen, deren Eintreten nicht. Vorher gersagt werden kann Eigenschaften Zufallsexperimente: vi Häufigkeit absolute Häufigkeit. (H₂(x)) Beispiele Werfen liner Münze | Würfels relative Häufigkeit = (hn (x)) - Ziehen einer karle Drehen eines Glücksrades C Formel Laplace:. Hn (x) .h Wahrscheinlichkeit berechnen gibt mehrere mögliche Ergebnisse - Ergebnis kann nicht vorher - Experiment kann beliebig oft wiederholt werden -zwei Ergelonisse können nicht gleichzeitig eintreten. gesagt Regeln und Bedingungen werden während des Experiments nicht geändert werden Anzahl cles Auftretens eines Ergelonisses. ↳ Wie oft. x innerhalb einer Stich probe mit dem Umfang n. vorkommt P(E) = = absolute Häufigkeit Gesamtzahl der versuche P(E) . Wahrscheinlichkeit des Ereignisses E E = Anzahl der günstigen. Ergebnisse. in. = Anzahl der möglichen Ergebnisse →Sind alle versuche. gleich wahrscheinlich, spricht man von dem La Place - versuch. mehrstufige Zufallsexperimente → Zufallsexperiment, das aus mehreren Teilvorgängen besteht, die zufällig sind →2 2 Teilvorgänge: zweistufiger Zufallsversuch Darstellung → Baumdiagramm -stellt. Zufallsversuche übersichtlich dar -hilfreich, wenn ein mehrstunger. Zufalliversuch vorliegt P3 Blispiel: Kugeln ziehen mit zurücklegen nlo ↓ .P₁. 1. Pfadrege! Produld regel بناری W~ --Pu ↓ 2.6 3-25. 1. Teilvorgang 2. Teilvorgang 6 6 + 25 25 25. 5-P₂ 노 3:3 25 25 -0,36-236% 0,24-224% 24:1.0, 16-216.1. P₁P3 =P(C). P₁ P4 = P(D). P₂ P5 = P(E) P₂ · P6 = P. (F.) (D)+P(E)+P(F). =' : Die Wahrscheinlichkeit eines Ergebnisses entspricht dem Produkt der Wahrscheinlichkeiten entlang des jeweiligen Places im Baum diagramm 2. BSP P₁ P4. = P(D) d 4.3 grüne und Zlila kugeln Entweder es wird eine grüne oder likane Kuger ge zogen. Die Wahrscheinlichkeit eine ・grüne zu ziehen ist. höher (3), da...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
mehr kugeln die Farbe vorliegen Wie wahrscheinlich ist es, dass bei 2 mal ziehen mindestens eine lilakugel zu ziehen? Auf was trifft das Zu? → D,E,F - Plia .2.2. 5.5. 1/6 = 0,64 → 641. 25 2. Pfadregel Die Wahrscheinlichkeit eines. Ereignisses entspricht der Summe der Wahrscheinlichkeiten, die für dieses Ergebnis günstig sind PLD) = P₁P3 + P₂=P5 + P₂ P6 Summenregel.