App öffnen

Fächer

Winkelsumme im Dreieck, Viereck und Vieleck - Einfache Erklärungen und Aufgaben

Öffnen

37

0

user profile picture

Knowunity

5.3.2021

Mathe

Winkelsumme im Dreieck und Vieleck

Winkelsumme im Dreieck, Viereck und Vieleck - Einfache Erklärungen und Aufgaben

Die Winkelsumme im Dreieck und in Vielecken ist ein grundlegendes Konzept der Geometrie. Dreiecke haben eine konstante Innenwinkelsumme von 180°, während die Summe bei Vielecken mit der Anzahl der Ecken zunimmt. Die Außenwinkelsumme bleibt bei allen Polygonen konstant bei 360°.

• Die Innenwinkelsumme Dreieck beträgt immer 180°
• Vierecke haben eine Innenwinkelsumme von 360°
• Die Innenwinkelsumme eines Fünfecks ist 540°
• Die Außenwinkelsumme aller Polygone beträgt konstant 360°
• Formeln helfen bei der Berechnung fehlender Winkel in verschiedenen Vielecken

...

5.3.2021

1514

Winkelsumme im Dreieck:
Innenwinkelsumme:
Winkelsumme im Dreieck und Vieleck
Die Summe der Innenwinkel im Dreieck betragen 180°.
Formel: a +

Öffnen

Visuelle Darstellung der Winkelsumme im Dreieck

Diese Seite enthält eine grafische Darstellung, die die Winkelsumme Dreieck veranschaulicht. Das Bild zeigt ein Dreieck, bei dem die drei Innenwinkel farblich hervorgehoben sind.

Beispiel: Die Abbildung demonstriert, wie die drei Innenwinkel eines Dreiecks zusammen eine gerade Linie bilden, was visuell die Summe von 180° bestätigt.

Die visuelle Repräsentation ist besonders hilfreich, um das abstrakte Konzept der Winkelsumme greifbar zu machen. Sie unterstützt das Verständnis dafür, wie die Winkel in einem Dreieck zusammenhängen und warum ihre Summe immer 180° ergibt.

Highlight: Solche visuellen Hilfsmittel sind äußerst wertvoll für das Erlernen und Behalten geometrischer Konzepte, insbesondere für visuelle Lerner.

Diese Darstellung kann als Ausgangspunkt für weiterführende Überlegungen dienen, wie zum Beispiel die Berechnung von 2 fehlenden Winkel berechnen Dreieck, wenn einer bekannt ist, oder das Verständnis des Zusammenhangs zwischen Innen- und Außenwinkeln.

Vocabulary: Innenwinkel sind die Winkel innerhalb eines Polygons, während Außenwinkel die Winkel zwischen einer Seite und der Verlängerung der angrenzenden Seite sind.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

22 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Mathe

1.514

16. Aug. 2025

2 Seiten

Winkelsumme im Dreieck, Viereck und Vieleck - Einfache Erklärungen und Aufgaben

Die Winkelsumme im Dreieck und in Vielecken ist ein grundlegendes Konzept der Geometrie. Dreiecke haben eine konstante Innenwinkelsumme von 180°, während die Summe bei Vielecken mit der Anzahl der Ecken zunimmt. Die Außenwinkelsumme bleibt bei allen Polygonen konstant bei 360°.... Mehr anzeigen

Winkelsumme im Dreieck:
Innenwinkelsumme:
Winkelsumme im Dreieck und Vieleck
Die Summe der Innenwinkel im Dreieck betragen 180°.
Formel: a +

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Visuelle Darstellung der Winkelsumme im Dreieck

Diese Seite enthält eine grafische Darstellung, die die Winkelsumme Dreieck veranschaulicht. Das Bild zeigt ein Dreieck, bei dem die drei Innenwinkel farblich hervorgehoben sind.

Beispiel: Die Abbildung demonstriert, wie die drei Innenwinkel eines Dreiecks zusammen eine gerade Linie bilden, was visuell die Summe von 180° bestätigt.

Die visuelle Repräsentation ist besonders hilfreich, um das abstrakte Konzept der Winkelsumme greifbar zu machen. Sie unterstützt das Verständnis dafür, wie die Winkel in einem Dreieck zusammenhängen und warum ihre Summe immer 180° ergibt.

Highlight: Solche visuellen Hilfsmittel sind äußerst wertvoll für das Erlernen und Behalten geometrischer Konzepte, insbesondere für visuelle Lerner.

Diese Darstellung kann als Ausgangspunkt für weiterführende Überlegungen dienen, wie zum Beispiel die Berechnung von 2 fehlenden Winkel berechnen Dreieck, wenn einer bekannt ist, oder das Verständnis des Zusammenhangs zwischen Innen- und Außenwinkeln.

Vocabulary: Innenwinkel sind die Winkel innerhalb eines Polygons, während Außenwinkel die Winkel zwischen einer Seite und der Verlängerung der angrenzenden Seite sind.

Winkelsumme im Dreieck:
Innenwinkelsumme:
Winkelsumme im Dreieck und Vieleck
Die Summe der Innenwinkel im Dreieck betragen 180°.
Formel: a +

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Winkelsumme im Dreieck und Vieleck

Die Winkelsumme Dreieck Erklärung beginnt mit der fundamentalen Eigenschaft, dass die Summe der Innenwinkel in jedem Dreieck immer 180° beträgt. Dies wird durch die Formel a + B + y = 180° ausgedrückt, wobei a, B und y die drei Innenwinkel des Dreiecks repräsentieren.

Definition: Die Innenwinkelsumme eines Dreiecks ist die Summe aller drei Innenwinkel und beträgt konstant 180°.

Interessanterweise ergibt die Summe der Außenwinkel Dreieck immer 360°. Dies lässt sich dadurch erklären, dass ein Viereck aus zwei Dreiecken besteht, wodurch sich die Winkelsumme verdoppelt.

Formel: a' + B' + y' = 360° (für die Außenwinkelsumme eines Dreiecks)

Bei Vielecken ändert sich die Innenwinkelsumme mit der Anzahl der Ecken. Für Vierecke gilt die Winkelsumme Viereck von 360°, ausgedrückt durch die Formel a + B + y + δ = 360°.

Beispiel: In einem Rechteck betragen alle vier Winkel 90°, was in der Summe 360° ergibt.

Die Winkelsumme Fünfeck beträgt 540°. Dies lässt sich dadurch erklären, dass ein Fünfeck aus drei Dreiecken besteht, also multipliziert man 180° mit 3.

Formel: a + B + y + δ + ε = 540° (für die Innenwinkelsumme eines Fünfecks)

Highlight: Die Kenntnis dieser Winkelsummen ist entscheidend für das Lösen geometrischer Probleme und das Verständnis komplexerer Formen.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Wie berechnet man die Winkelsumme in einem Dreieck?

Die Winkelsumme Dreieck beträgt immer genau 180 Grad. Du kannst dir das leicht merken, indem du dir vorstellst, dass die drei Winkel zusammen eine gerade Linie bilden. Bei der Innenwinkelsumme Dreieck gilt die Formel α + β + γ = 180°, wobei α, β und γ die drei Innenwinkel des Dreiecks sind.

Was ist der Unterschied zwischen Innenwinkeln und Außenwinkeln im Dreieck?

Der Unterschied liegt in ihrer Position und Summe. Die Innenwinkel liegen innerhalb des Dreiecks und ergeben zusammen 180°. Die Außenwinkel Dreieck entstehen, wenn du eine Seite verlängerst, und bilden mit dem anliegenden Innenwinkel einen gestreckten Winkel (180°). Die Außenwinkelsumme beträgt immer 360° und ist damit doppelt so groß wie die Innenwinkelsumme.

Wie kann man die Winkelsumme in einem Vieleck berechnen?

Die Winkelsumme hängt von der Anzahl der Ecken ab. Bei einem Viereck beträgt die Winkelsumme Viereck 360°. Ein Fünfeck hat eine Winkelsumme Fünfeck von 540°. Du kannst die Winkelsumme für jedes n-Eck mit der Formel (n-2) × 180° berechnen, wobei n die Anzahl der Ecken ist. Ein Vieleck mit n Ecken lässt sich in (n-2) Dreiecke zerlegen.

Warum ist die Winkelsumme in einem Fünfeck genau 540°?

Ein Fünfeck kann in genau drei Dreiecke zerlegt werden. Da die Innenwinkelsumme eines Dreiecks 180° beträgt, ergibt sich für das Fünfeck: 3 × 180° = 540°. Du kannst diese Berechnung auch mit der allgemeinen n-Eck Formel durchführen: (5-2) × 180° = 3 × 180° = 540°. Diese Methode funktioniert für alle regelmäßigen und unregelmäßigen Fünfecke.

Weitere Quellen

  1. Mathe fürs Leben: Geometrie und Winkel von Mathias Weber, Klett Verlag 2018, Schulbuch, Einfache Erklärungen zur Winkelsumme in Dreiecken und Vielecken mit vielen Übungsaufgaben - Link

  2. Mathematik zum Anfassen: Dreiecke und Vielecke von Lisa Schmidt, Cornelsen 2019, Arbeitsheft, Enthält praktische Aufgaben zur Winkelsumme mit herausnehmbaren Geometrievorlagen - Link

  3. Mathe verständlich: Geometrie in der 7. Klasse von Thomas Müller, Stark Verlag 2020, Übungsbuch, Umfassendes Kapitel zu Innenwinkelsumme im Dreieck und n-Eck mit Lösungen

  4. Interaktive Geometrie: Winkelsummen und Formeln vom Bildungsserver Berlin-Brandenburg, Online-Ressource, Digitale Übungen und Erklärungen zu Winkelsummen - Link

Vertiefe dein Wissen

  1. Bastle ein drehbares Modell aus Pappe: Schneide ein Dreieck aus, teile es in drei Teile, lege die Ecken nebeneinander und beobachte, wie sie einen 180°-Winkel bilden - ein praktischer Beweis für die Innenwinkelsumme!

  2. Untersuche verschiedene Vielecke in deiner Umgebung (Verkehrsschilder, Fliesen, etc.) und berechne deren Winkelsummen. Leite die Formel für die Innenwinkelsumme eines n-Ecks selbst her: (n-2) × 180°.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.