Dur und Moll: Grundlagen der Musiktheorie für junge Musiker
Diese... Mehr anzeigen
Herausbildung moderner strukturen in gesellschaft und staat
Imperialismus und erster weltkrieg
Bipolare welt und deutschland nach 1953
Europa und globalisierung
Demokratie und freiheit
Deutschland zwischen demokratie und diktatur
Das 20. jahrhundert
Das geteilte deutschland und die wiedervereinigung
Europa und die welt
Friedensschlüsse und ordnungen des friedens in der moderne
Frühe neuzeit
Der mensch und seine geschichte
Die moderne industriegesellschaft zwischen fortschritt und krise
Akteure internationaler politik in politischer perspektive
Großreiche
Alle Themen
45
3
Lia
20.11.2021
Musik
Infos über Dreiklänge und weiteres
1.422
•
20. Nov. 2021
•
Lia
@lia.coo
Dur und Moll: Grundlagen der Musiktheorie für junge Musiker
Diese... Mehr anzeigen
Smarte Tools NEU
Verwandle diese Notizen in: ✓ 50+ Übungsaufgaben ✓ Interaktive Karteikarten ✓ Vollständige Probeklausur ✓ Aufsatz-Gliederungen
Seite 2: Praktische Übungen zu Dreiklängen
Diese Seite enthält zwei praktische Übungen, die den Schülern helfen, ihr Verständnis von Dreiklängen zu vertiefen und anzuwenden.
Übung 1: Erkennen von Dreiklängen
In dieser Übung müssen die Schüler entscheiden, ob die gezeigten Notenbeispiele richtige Dreiklänge sind oder nicht. Die Aufgabe besteht aus sechs verschiedenen Notenbeispielen, bei denen die Schüler mit "Ja" oder "Nein" antworten müssen.
Example: Ein Beispiel in dieser Übung ist der C-Dur-Dreiklang, bestehend aus den Noten C, E und G.
Die Übung enthält auch Beispiele für Moll-Dreiklänge und Dur-Dreiklänge in verschiedenen Tonarten, wie F-Dur und g-Moll.
Highlight: Durch die Zuordnung von Buchstaben zu den richtigen Antworten ergibt sich am Ende ein Lösungswort, was die Übung interaktiv und motivierend gestaltet.
Übung 2: Bilden von Dur- und Moll-Dreiklängen
In dieser Übung sollen die Schüler aus vorgegebenen Grundtönen Dur- und Moll-Dreiklänge bilden und benennen.
Example: Ein Beispiel in dieser Übung ist der g-Dur-Dreiklang, bestehend aus den Noten G, H und D, sowie der e-Moll-Dreiklang, bestehend aus E, G und H.
Diese praktische Anwendung hilft den Schülern, ihr theoretisches Wissen über Dreiklänge in die Praxis umzusetzen und festigt ihr Verständnis für die Struktur von Dur- und Moll-Dreiklängen.
Highlight: Die Übungen auf dieser Seite bieten eine ausgezeichnete Möglichkeit, das Gelernte über Dur und Moll für Kinder erklärt praktisch anzuwenden und zu vertiefen.
Seite 1: Grundlagen der Dur- und Moll-Tonleitern
Diese Seite bietet eine detaillierte Erklärung der Dur- und Moll-Tonleitern sowie der verschiedenen Arten von Dreiklängen. Sie beginnt mit einer Übersicht über die Struktur von Dur- und Moll-Tonleitern und geht dann auf die Bildung von Dreiklängen ein.
Definition: Eine Dur-Tonleiter besteht aus 8 Tönen, wobei sich zwischen dem 3. und 4. sowie dem 7. und 8. Ton Halbtonschritte befinden.
Highlight: Dur-Tonleitern klingen immer höher als Moll-Tonleitern.
Die Seite erklärt auch die Struktur von Moll-Tonleitern, bei denen sich die Halbtonschritte zwischen dem 2. und 3. sowie dem 5. und 6. Ton befinden.
Vocabulary: Transposition bedeutet, ein Musikstück in eine andere Tonart zu übertragen, indem alle Töne um den gleichen Intervall verschoben werden.
Es wird auch auf die Bestimmung von Dreiklängen eingegangen:
Example: Einige Beispiele für Dur-Tonarten sind C-Dur, F-Dur, G-Dur und A-Dur.
Die Seite enthält auch Informationen über Vorzeichen in der Musik:
Vocabulary: Das Kreuz (#) erhöht einen Ton um einen Halbtonschritt, während das B (b) einen Ton um einen Halbtonschritt senkt.
Der Hauptunterschied liegt in der Anordnung der Halb- und Ganztonschritte. Bei einer Dur-Tonleiter liegen die Halbtonschritte zwischen dem 3. und 4. sowie dem 7. und 8. Ton, während bei einer Moll-Tonleiter die Halbtonschritte zwischen dem 2. und 3. sowie dem 5. und 6. Ton liegen. Dur klingt meist heller und fröhlicher, Moll dagegen eher dunkler und melancholischer.
Bei der Bestimmung schaut man auf die Abstände zwischen den Tönen. Ein Dur-Dreiklang besteht aus 4 Halbtonschritten gefolgt von 3 Halbtonschritten (von unten nach oben gemessen). Ein Moll-Dreiklang hingegen besteht aus 3 Halbtonschritten gefolgt von 4 Halbtonschritten. Du kannst dir das leicht merken: Dur hat den größeren Abstand unten, Moll hat ihn oben.
Ein übermäßiger Dreiklang besteht aus zwei großen Terzen, also jeweils 4 Halbtonschritten zwischen den Tönen. Ein verminderter Dreiklang hingegen hat zwei kleine Terzen, also jeweils 3 Halbtonschritte. Beide klingen spannungsreicher als gewöhnliche Dur- und Moll-Dreiklänge und werden oft eingesetzt, um besondere musikalische Effekte zu erzeugen.
Eine Transposition verwendet man, wenn ein Stück in einer anderen Tonart gespielt werden soll. Zum Beispiel kann ein Dur-Dreiklang von C nach G transponiert werden, indem alle Töne um 7 Halbtonschritte nach oben verschoben werden. Dies macht man oft, wenn die ursprüngliche Tonart für einen Sänger zu hoch oder zu tief ist, oder wenn man für verschiedene Instrumente arrangiert, die unterschiedliche Tonumfänge haben.
Musiklehre für Einsteiger: Dur- und Moll-Dreiklänge von Hans Weber, Schott Verlag 2019, Lehrbuch, Grundlagen zu Dur- und Moll-Tonleitern mit praktischen Hörbeispielen - Link
Musiktheorie verstehen: Dreiklänge und Tonleitern von Maria Schmidt, Klett Verlag 2020, Arbeitsheft, Übungen zum Bestimmen und Erkennen von Dreiklängen mit Lösungen - Link
Musik aktiv: Grundlagen der Harmonielehre von Thomas Müller, Cornelsen 2021, Schulbuch, Erklärt den Unterschied zwischen Dur- und Moll-Dreiklängen mit farbigen Beispielen - Link
Praxishandbuch Musikunterricht: Dreiklänge und Akkorde von Lisa Wagner, Auer Verlag 2018, Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen zum Thema Dreiklänge mit Transposition - Link
Erstelle deine eigene "Dreiklang-Karte": Schneide Kärtchen aus Pappe und schreibe je einen Ton darauf. Bilde damit verschiedene Dur- und Moll-Dreiklänge und ordne sie nach ihrem Klang (fröhlich/traurig).
Höre dir bekannte Lieder an und versuche zu bestimmen, ob sie in Dur oder Moll geschrieben sind. Achte darauf, wie sich die Stimmung je nach Tongeschlecht unterscheidet.
App Store
Google Play
Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.
Stefan S
iOS user
Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.
Samantha Klich
Android user
Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.
Anna
iOS user
Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!
Jana V
iOS user
Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!
Lena M
Android user
Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️
Timo S
iOS user
Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!
Sudenaz Ocak
Android user
Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.
Greenlight Bonnie
Android user
Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼
Julia S
Android user
Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!
Marcus B
iOS user
Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben
Sarah L
Android user
Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.
Hans T
iOS user
Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.
Stefan S
iOS user
Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.
Samantha Klich
Android user
Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.
Anna
iOS user
Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!
Jana V
iOS user
Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!
Lena M
Android user
Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️
Timo S
iOS user
Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!
Sudenaz Ocak
Android user
Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.
Greenlight Bonnie
Android user
Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼
Julia S
Android user
Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!
Marcus B
iOS user
Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben
Sarah L
Android user
Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.
Hans T
iOS user
Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.
Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.
Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.
Lia
@lia.coo
Dur und Moll: Grundlagen der Musiktheorie für junge Musiker
Diese Lernmaterialien bieten eine umfassende Einführung in die Konzepte von Dur und Moll sowie Dreiklängen in der Musik. Sie erklären die Unterschiede zwischen Dur- und Moll-Tonleitern, die Struktur von Dreiklängen... Mehr anzeigen
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Seite 2: Praktische Übungen zu Dreiklängen
Diese Seite enthält zwei praktische Übungen, die den Schülern helfen, ihr Verständnis von Dreiklängen zu vertiefen und anzuwenden.
Übung 1: Erkennen von Dreiklängen
In dieser Übung müssen die Schüler entscheiden, ob die gezeigten Notenbeispiele richtige Dreiklänge sind oder nicht. Die Aufgabe besteht aus sechs verschiedenen Notenbeispielen, bei denen die Schüler mit "Ja" oder "Nein" antworten müssen.
Example: Ein Beispiel in dieser Übung ist der C-Dur-Dreiklang, bestehend aus den Noten C, E und G.
Die Übung enthält auch Beispiele für Moll-Dreiklänge und Dur-Dreiklänge in verschiedenen Tonarten, wie F-Dur und g-Moll.
Highlight: Durch die Zuordnung von Buchstaben zu den richtigen Antworten ergibt sich am Ende ein Lösungswort, was die Übung interaktiv und motivierend gestaltet.
Übung 2: Bilden von Dur- und Moll-Dreiklängen
In dieser Übung sollen die Schüler aus vorgegebenen Grundtönen Dur- und Moll-Dreiklänge bilden und benennen.
Example: Ein Beispiel in dieser Übung ist der g-Dur-Dreiklang, bestehend aus den Noten G, H und D, sowie der e-Moll-Dreiklang, bestehend aus E, G und H.
Diese praktische Anwendung hilft den Schülern, ihr theoretisches Wissen über Dreiklänge in die Praxis umzusetzen und festigt ihr Verständnis für die Struktur von Dur- und Moll-Dreiklängen.
Highlight: Die Übungen auf dieser Seite bieten eine ausgezeichnete Möglichkeit, das Gelernte über Dur und Moll für Kinder erklärt praktisch anzuwenden und zu vertiefen.
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Seite 1: Grundlagen der Dur- und Moll-Tonleitern
Diese Seite bietet eine detaillierte Erklärung der Dur- und Moll-Tonleitern sowie der verschiedenen Arten von Dreiklängen. Sie beginnt mit einer Übersicht über die Struktur von Dur- und Moll-Tonleitern und geht dann auf die Bildung von Dreiklängen ein.
Definition: Eine Dur-Tonleiter besteht aus 8 Tönen, wobei sich zwischen dem 3. und 4. sowie dem 7. und 8. Ton Halbtonschritte befinden.
Highlight: Dur-Tonleitern klingen immer höher als Moll-Tonleitern.
Die Seite erklärt auch die Struktur von Moll-Tonleitern, bei denen sich die Halbtonschritte zwischen dem 2. und 3. sowie dem 5. und 6. Ton befinden.
Vocabulary: Transposition bedeutet, ein Musikstück in eine andere Tonart zu übertragen, indem alle Töne um den gleichen Intervall verschoben werden.
Es wird auch auf die Bestimmung von Dreiklängen eingegangen:
Example: Einige Beispiele für Dur-Tonarten sind C-Dur, F-Dur, G-Dur und A-Dur.
Die Seite enthält auch Informationen über Vorzeichen in der Musik:
Vocabulary: Das Kreuz (#) erhöht einen Ton um einen Halbtonschritt, während das B (b) einen Ton um einen Halbtonschritt senkt.
Der Hauptunterschied liegt in der Anordnung der Halb- und Ganztonschritte. Bei einer Dur-Tonleiter liegen die Halbtonschritte zwischen dem 3. und 4. sowie dem 7. und 8. Ton, während bei einer Moll-Tonleiter die Halbtonschritte zwischen dem 2. und 3. sowie dem 5. und 6. Ton liegen. Dur klingt meist heller und fröhlicher, Moll dagegen eher dunkler und melancholischer.
Bei der Bestimmung schaut man auf die Abstände zwischen den Tönen. Ein Dur-Dreiklang besteht aus 4 Halbtonschritten gefolgt von 3 Halbtonschritten (von unten nach oben gemessen). Ein Moll-Dreiklang hingegen besteht aus 3 Halbtonschritten gefolgt von 4 Halbtonschritten. Du kannst dir das leicht merken: Dur hat den größeren Abstand unten, Moll hat ihn oben.
Ein übermäßiger Dreiklang besteht aus zwei großen Terzen, also jeweils 4 Halbtonschritten zwischen den Tönen. Ein verminderter Dreiklang hingegen hat zwei kleine Terzen, also jeweils 3 Halbtonschritte. Beide klingen spannungsreicher als gewöhnliche Dur- und Moll-Dreiklänge und werden oft eingesetzt, um besondere musikalische Effekte zu erzeugen.
Eine Transposition verwendet man, wenn ein Stück in einer anderen Tonart gespielt werden soll. Zum Beispiel kann ein Dur-Dreiklang von C nach G transponiert werden, indem alle Töne um 7 Halbtonschritte nach oben verschoben werden. Dies macht man oft, wenn die ursprüngliche Tonart für einen Sänger zu hoch oder zu tief ist, oder wenn man für verschiedene Instrumente arrangiert, die unterschiedliche Tonumfänge haben.
Musiklehre für Einsteiger: Dur- und Moll-Dreiklänge von Hans Weber, Schott Verlag 2019, Lehrbuch, Grundlagen zu Dur- und Moll-Tonleitern mit praktischen Hörbeispielen - Link
Musiktheorie verstehen: Dreiklänge und Tonleitern von Maria Schmidt, Klett Verlag 2020, Arbeitsheft, Übungen zum Bestimmen und Erkennen von Dreiklängen mit Lösungen - Link
Musik aktiv: Grundlagen der Harmonielehre von Thomas Müller, Cornelsen 2021, Schulbuch, Erklärt den Unterschied zwischen Dur- und Moll-Dreiklängen mit farbigen Beispielen - Link
Praxishandbuch Musikunterricht: Dreiklänge und Akkorde von Lisa Wagner, Auer Verlag 2018, Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen zum Thema Dreiklänge mit Transposition - Link
Erstelle deine eigene "Dreiklang-Karte": Schneide Kärtchen aus Pappe und schreibe je einen Ton darauf. Bilde damit verschiedene Dur- und Moll-Dreiklänge und ordne sie nach ihrem Klang (fröhlich/traurig).
Höre dir bekannte Lieder an und versuche zu bestimmen, ob sie in Dur oder Moll geschrieben sind. Achte darauf, wie sich die Stimmung je nach Tongeschlecht unterscheidet.
App Store
Google Play
Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.
Stefan S
iOS user
Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.
Samantha Klich
Android user
Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.
Anna
iOS user
Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!
Jana V
iOS user
Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!
Lena M
Android user
Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️
Timo S
iOS user
Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!
Sudenaz Ocak
Android user
Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.
Greenlight Bonnie
Android user
Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼
Julia S
Android user
Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!
Marcus B
iOS user
Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben
Sarah L
Android user
Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.
Hans T
iOS user
Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.
Stefan S
iOS user
Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.
Samantha Klich
Android user
Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.
Anna
iOS user
Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!
Jana V
iOS user
Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!
Lena M
Android user
Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️
Timo S
iOS user
Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!
Sudenaz Ocak
Android user
Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.
Greenlight Bonnie
Android user
Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼
Julia S
Android user
Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!
Marcus B
iOS user
Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben
Sarah L
Android user
Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.
Hans T
iOS user
Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.
Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.
Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.