App öffnen

Fächer

Die Zauberflöte: Einfache Erklärung und spannende Arien wie Die Königin der Nacht

Öffnen

31

1

L

Lisa Behmann

9.2.2021

Musik

Mozarts Zabuerflöte

Die Zauberflöte: Einfache Erklärung und spannende Arien wie Die Königin der Nacht

Mozarts "Die Zauberflöte" enthält eine der berühmtesten Arien der Operngeschichte: Paminas "Ach, ich fühl's". Diese Analyse der Arie Ach ich fühl's Pamina offenbart die tiefe emotionale Kraft und musikalische Brillanz des Stücks.

  • Die Arie drückt Paminas tiefe Trauer und Verzweiflung über Taminos scheinbare Zurückweisung aus
  • Mozart nutzt geschickt musikalische Elemente wie Tonart, Tempo und Instrumentation, um Paminas Gefühle zu vermitteln
  • Die Musikanalyse Paminas Arie Mozarts Zauberflöte zeigt, wie Text und Musik perfekt zusammenwirken, um die emotionale Tiefe der Szene zu verstärken
  • Schlüsselelemente wie absteigende Melodielinien, Moll-Tonart und ausdrucksstarke Instrumentierung unterstreichen Paminas Kummer
  • Die Arie ist ein Meisterwerk der Charakterdarstellung und emotionalen Ausdruckskraft in der Oper
...

9.2.2021

1205

X
How
+|||||||||||||||||||||hean TEREN
Kursort:
This
RRULL44444.
g-moll
W. A. Mozart: Die Zauberflöte
Arie ,,Ach, ich fühl's, es ist verschw

Öffnen

Musikalische Gestaltung und Interpretation

Die musikalische Gestaltung der Arie "Ach, ich fühl's" ist sorgfältig auf Paminas emotionalen Zustand abgestimmt. Mozart nutzt verschiedene Techniken, um ihre Gefühle zu vermitteln:

  1. Die g-Moll Tonart erzeugt eine grundlegend melancholische Stimmung.
  2. Das langsame Tempo AndanteAndante verstärkt den Eindruck von Schwermut und innerer Zerrissenheit.
  3. Absteigende Melodielinien symbolisieren Paminas sinkende Hoffnung.
  4. Die Instrumentierung mit tiefen Holzbläsern unterstreicht die düstere Atmosphäre.

Definition: Melismatik - eine Gesangstechnik, bei der mehrere Töne auf einer Silbe gesungen werden, was oft zur Betonung wichtiger Worte eingesetzt wird.

Die Interpretation der Zauberflöte zeigt sich besonders deutlich in dieser Arie. Paminas innerer Konflikt zwischen ihrer Liebe zu Tamino und seinem scheinbaren Schweigen wird musikalisch dargestellt. Die Arie bildet einen wichtigen Wendepunkt in der Handlung, da sie Paminas Verzweiflung offenbart und ihre Entschlossenheit zeigt, notfalls im Tod Ruhe zu finden.

Quote: "Fühlst du nicht der Liebe Sehnen, so wird Ruh' im Tode sein."

Diese Zeilen verdeutlichen die Tiefe von Paminas Gefühlen und die Dramatik der Situation. Sie sind ein Schlüsselmoment in der Handlung der Zauberflöte und zeigen, wie wichtig die Figur der Pamina in der Zauberflöte ist.

X
How
+|||||||||||||||||||||hean TEREN
Kursort:
This
RRULL44444.
g-moll
W. A. Mozart: Die Zauberflöte
Arie ,,Ach, ich fühl's, es ist verschw

Öffnen

Einordnung in den Kontext der Oper

Um die volle Bedeutung von Paminas Arie zu verstehen, ist es wichtig, sie in den Gesamtkontext der Zauberflöte einzuordnen. Die Arie folgt auf eine Szene, in der Tamino aufgrund seiner Prüfungen schweigen muss und Pamina nicht antwortet. Dies führt zu Paminas Missverständnis und ihrer tiefen Verzweiflung.

Die Arie "Ach, ich fühl's" ist Teil der Prüfungen, die Tamino und Papageno bestehen müssen. Das Schweigen Taminos, das eigentlich Teil seiner Prüfung ist, wird von Pamina als Zurückweisung interpretiert. Dies zeigt die komplexe Struktur der Handlung der Zauberflöte und die Herausforderungen, denen die Charaktere gegenüberstehen.

Highlight: Die Arie ist ein perfektes Beispiel dafür, wie in der Oper Musik und Text zusammenwirken, um die Gefühle und Gedanken der Charaktere auszudrücken.

Für Kinder und Jugendliche, die die Zauberflöte für Kinder kennenlernen möchten, bietet diese Arie einen guten Einstiegspunkt. Sie zeigt die Tiefe der Emotionen und die Komplexität der Beziehungen in der Oper, ist aber gleichzeitig in ihrer musikalischen Gestaltung zugänglich und einprägsam.

Example: In Schulen könnte man die Arie nutzen, um Themen wie Liebe, Missverständnisse und die Kraft der Musik zu diskutieren.

Die Zauberflöte Kurzfassung für Kinder sollte diese Arie auf jeden Fall beinhalten, da sie einen wichtigen Moment in der Entwicklung der Charaktere und der Handlung darstellt.

X
How
+|||||||||||||||||||||hean TEREN
Kursort:
This
RRULL44444.
g-moll
W. A. Mozart: Die Zauberflöte
Arie ,,Ach, ich fühl's, es ist verschw

Öffnen

Bedeutung der Arie im Kontext der Oper

Die Arie "Ach, ich fühl's" spielt eine zentrale Rolle in der Gesamtdramaturgie von Mozarts "Die Zauberflöte":

  1. Charakterentwicklung: Die Arie zeigt Pamina in einem Moment extremer Verletzlichkeit und markiert einen Wendepunkt in ihrer Charakterentwicklung. Ihr Weg von der verzweifelten Liebenden zur mutigen Gefährtin Taminos beginnt hier.
  2. Prüfungsthematik: Die Arie steht im direkten Zusammenhang mit Taminos Schweigeprüfung und verdeutlicht die Herausforderungen, denen die Liebenden ausgesetzt sind. Sie unterstreicht die Wichtigkeit von Vertrauen und Standhaftigkeit in der Liebe.

Definition: Schweigeprüfung - Eine der Prüfungen, die Tamino bestehen muss, bei der er nicht sprechen darf, selbst wenn es bedeutet, seine Geliebte zu verletzen.

  1. Musikalische Einordnung: Die g-Moll Tonart der Arie steht im Kontrast zu den oft helleren Tonarten anderer Teile der Oper und unterstreicht so die emotionale Tiefe dieser Szene. Mozart nutzt hier seine volle kompositorische Kraft, um einen der emotionalsten Momente der Oper zu schaffen.
  2. Dramaturgische Funktion: Die Arie bildet einen ruhigen, introspektiven Gegenpol zu den oft märchenhaften und fantastischen Elementen der Oper. Sie verleiht der Figur der Pamina zusätzliche Tiefe und macht sie für das Publikum noch sympathischer.

Highlight: Die Arie "Ach, ich fühl's" ist ein Paradebeispiel dafür, wie man Paminas Trauer in Die Zauberflöte interpretieren kann und zeigt Mozarts Meisterschaft in der musikalischen Charakterzeichnung.

  1. Nachwirkung: Die emotionale Intensität dieser Arie hat dazu beigetragen, dass sie zu einem der bekanntesten und beliebtesten Stücke aus "Die Zauberflöte" geworden ist. Sie wird oft als Beispiel für Mozarts Fähigkeit zitiert, komplexe menschliche Emotionen in Musik zu übersetzen.

Diese Analyse der Arie Ach ich fühl's Pamina verdeutlicht, wie Mozart durch die geschickte Verbindung von Musik und Text eine Szene von zeitloser emotionaler Kraft geschaffen hat. Die Arie ist nicht nur ein Höhepunkt der Oper, sondern auch ein Meilenstein in der Geschichte der Opernkomposition.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

21 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Musik

1.205

9. Feb. 2021

4 Seiten

Die Zauberflöte: Einfache Erklärung und spannende Arien wie Die Königin der Nacht

L

Lisa Behmann

@lisabehmann_93f505

Mozarts "Die Zauberflöte" enthält eine der berühmtesten Arien der Operngeschichte: Paminas "Ach, ich fühl's". Diese Analyse der Arie Ach ich fühl's Pamina offenbart die tiefe emotionale Kraft und musikalische Brillanz des Stücks.

  • Die Arie drückt Paminas tiefe Trauer und Verzweiflung... Mehr anzeigen

X
How
+|||||||||||||||||||||hean TEREN
Kursort:
This
RRULL44444.
g-moll
W. A. Mozart: Die Zauberflöte
Arie ,,Ach, ich fühl's, es ist verschw

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Musikalische Gestaltung und Interpretation

Die musikalische Gestaltung der Arie "Ach, ich fühl's" ist sorgfältig auf Paminas emotionalen Zustand abgestimmt. Mozart nutzt verschiedene Techniken, um ihre Gefühle zu vermitteln:

  1. Die g-Moll Tonart erzeugt eine grundlegend melancholische Stimmung.
  2. Das langsame Tempo AndanteAndante verstärkt den Eindruck von Schwermut und innerer Zerrissenheit.
  3. Absteigende Melodielinien symbolisieren Paminas sinkende Hoffnung.
  4. Die Instrumentierung mit tiefen Holzbläsern unterstreicht die düstere Atmosphäre.

Definition: Melismatik - eine Gesangstechnik, bei der mehrere Töne auf einer Silbe gesungen werden, was oft zur Betonung wichtiger Worte eingesetzt wird.

Die Interpretation der Zauberflöte zeigt sich besonders deutlich in dieser Arie. Paminas innerer Konflikt zwischen ihrer Liebe zu Tamino und seinem scheinbaren Schweigen wird musikalisch dargestellt. Die Arie bildet einen wichtigen Wendepunkt in der Handlung, da sie Paminas Verzweiflung offenbart und ihre Entschlossenheit zeigt, notfalls im Tod Ruhe zu finden.

Quote: "Fühlst du nicht der Liebe Sehnen, so wird Ruh' im Tode sein."

Diese Zeilen verdeutlichen die Tiefe von Paminas Gefühlen und die Dramatik der Situation. Sie sind ein Schlüsselmoment in der Handlung der Zauberflöte und zeigen, wie wichtig die Figur der Pamina in der Zauberflöte ist.

X
How
+|||||||||||||||||||||hean TEREN
Kursort:
This
RRULL44444.
g-moll
W. A. Mozart: Die Zauberflöte
Arie ,,Ach, ich fühl's, es ist verschw

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Einordnung in den Kontext der Oper

Um die volle Bedeutung von Paminas Arie zu verstehen, ist es wichtig, sie in den Gesamtkontext der Zauberflöte einzuordnen. Die Arie folgt auf eine Szene, in der Tamino aufgrund seiner Prüfungen schweigen muss und Pamina nicht antwortet. Dies führt zu Paminas Missverständnis und ihrer tiefen Verzweiflung.

Die Arie "Ach, ich fühl's" ist Teil der Prüfungen, die Tamino und Papageno bestehen müssen. Das Schweigen Taminos, das eigentlich Teil seiner Prüfung ist, wird von Pamina als Zurückweisung interpretiert. Dies zeigt die komplexe Struktur der Handlung der Zauberflöte und die Herausforderungen, denen die Charaktere gegenüberstehen.

Highlight: Die Arie ist ein perfektes Beispiel dafür, wie in der Oper Musik und Text zusammenwirken, um die Gefühle und Gedanken der Charaktere auszudrücken.

Für Kinder und Jugendliche, die die Zauberflöte für Kinder kennenlernen möchten, bietet diese Arie einen guten Einstiegspunkt. Sie zeigt die Tiefe der Emotionen und die Komplexität der Beziehungen in der Oper, ist aber gleichzeitig in ihrer musikalischen Gestaltung zugänglich und einprägsam.

Example: In Schulen könnte man die Arie nutzen, um Themen wie Liebe, Missverständnisse und die Kraft der Musik zu diskutieren.

Die Zauberflöte Kurzfassung für Kinder sollte diese Arie auf jeden Fall beinhalten, da sie einen wichtigen Moment in der Entwicklung der Charaktere und der Handlung darstellt.

X
How
+|||||||||||||||||||||hean TEREN
Kursort:
This
RRULL44444.
g-moll
W. A. Mozart: Die Zauberflöte
Arie ,,Ach, ich fühl's, es ist verschw

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Bedeutung der Arie im Kontext der Oper

Die Arie "Ach, ich fühl's" spielt eine zentrale Rolle in der Gesamtdramaturgie von Mozarts "Die Zauberflöte":

  1. Charakterentwicklung: Die Arie zeigt Pamina in einem Moment extremer Verletzlichkeit und markiert einen Wendepunkt in ihrer Charakterentwicklung. Ihr Weg von der verzweifelten Liebenden zur mutigen Gefährtin Taminos beginnt hier.
  2. Prüfungsthematik: Die Arie steht im direkten Zusammenhang mit Taminos Schweigeprüfung und verdeutlicht die Herausforderungen, denen die Liebenden ausgesetzt sind. Sie unterstreicht die Wichtigkeit von Vertrauen und Standhaftigkeit in der Liebe.

Definition: Schweigeprüfung - Eine der Prüfungen, die Tamino bestehen muss, bei der er nicht sprechen darf, selbst wenn es bedeutet, seine Geliebte zu verletzen.

  1. Musikalische Einordnung: Die g-Moll Tonart der Arie steht im Kontrast zu den oft helleren Tonarten anderer Teile der Oper und unterstreicht so die emotionale Tiefe dieser Szene. Mozart nutzt hier seine volle kompositorische Kraft, um einen der emotionalsten Momente der Oper zu schaffen.
  2. Dramaturgische Funktion: Die Arie bildet einen ruhigen, introspektiven Gegenpol zu den oft märchenhaften und fantastischen Elementen der Oper. Sie verleiht der Figur der Pamina zusätzliche Tiefe und macht sie für das Publikum noch sympathischer.

Highlight: Die Arie "Ach, ich fühl's" ist ein Paradebeispiel dafür, wie man Paminas Trauer in Die Zauberflöte interpretieren kann und zeigt Mozarts Meisterschaft in der musikalischen Charakterzeichnung.

  1. Nachwirkung: Die emotionale Intensität dieser Arie hat dazu beigetragen, dass sie zu einem der bekanntesten und beliebtesten Stücke aus "Die Zauberflöte" geworden ist. Sie wird oft als Beispiel für Mozarts Fähigkeit zitiert, komplexe menschliche Emotionen in Musik zu übersetzen.

Diese Analyse der Arie Ach ich fühl's Pamina verdeutlicht, wie Mozart durch die geschickte Verbindung von Musik und Text eine Szene von zeitloser emotionaler Kraft geschaffen hat. Die Arie ist nicht nur ein Höhepunkt der Oper, sondern auch ein Meilenstein in der Geschichte der Opernkomposition.

X
How
+|||||||||||||||||||||hean TEREN
Kursort:
This
RRULL44444.
g-moll
W. A. Mozart: Die Zauberflöte
Arie ,,Ach, ich fühl's, es ist verschw

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Paminas Arie "Ach, ich fühl's" aus Mozarts Zauberflöte

Die Arie "Ach, ich fühl's" ist ein zentrales Stück in Mozarts Oper Die Zauberflöte. Sie wird von der Figur Pamina gesungen und spielt eine wichtige Rolle für die Handlung der Zauberflöte. In dieser Szene offenbart Pamina ihre tiefsten Gefühle und ihren inneren Konflikt.

Highlight: Die Arie "Ach, ich fühl's" ist ein emotionaler Höhepunkt in der Oper und zeigt Paminas Verzweiflung über Taminos scheinbare Ablehnung.

Der Text der Arie beginnt mit den Worten "Ach, ich fühl's, es ist verschwunden, ewig hin der Liebe Glück". Diese Zeilen verdeutlichen Paminas Überzeugung, dass Tamino sie nicht mehr liebt. Die Musik unterstreicht ihre Gefühle durch die Verwendung der g-Moll Tonart und ein langsames Tempo AndanteAndante.

Vocabulary: Andante - ein musikalisches Tempo, das "gehend" oder "schreitend" bedeutet und ein mäßig langsames Tempo anzeigt.

Die musikalische Analyse der ersten 16 Takte zeigt, wie Mozart die Emotionen Paminas durch verschiedene Techniken zum Ausdruck bringt. Absteigende Melodielinien und die Verwendung von tiefen Holzblasinstrumenten verstärken den Eindruck von Traurigkeit und Hoffnungslosigkeit.

Example: In Takt 13-14 wird das Wort "Herzen" über zwei Takte gehalten, was die emotionale Intensität der Arie unterstreicht.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user