App öffnen

Fächer

Physik

14. Okt. 2025

5.046

9 Seiten

Röntgenröhren: Aufbau, Funktion und Energieumwandlung

user profile picture

Leo @leo.tgy

Die Aufbau und Funktion von Röntgenröhren sowie die Energieumwandlung bei Röntgenstrahlungsind fundamentale Konzepte in der Röntgenphysik. Die... Mehr anzeigen

# Aufbau

Alles zur Röntgenröhre/Röntgenstrahlung

Beschleunigungs- +
spannung UB

Anode mit Kühlung

Röntgenstrahlung
verlässt die evakuier

Seite 2 Funktionsweise und Energieumwandlung

Die Röntgenstrahlung wird durch die Schrägstellung der Anode in Richtung der Blende reflektiert und trifft auf einen Kristall. Das Zählrohr misst die konstruktive oder destruktive Interferenz der Röntgenstrahlen.

Definition Ein Spektrometer ist ein Messgerät zur Bestimmung der Intensität einzelner Wellenlängen in einem bestimmten Wellenbereich.

Example Bei der Energieumwandlung wird elektrische Energie zunächst in kinetische Energie und dann in elektromagnetische Strahlung umgewandelt.

Highlight Der Kristall dient als Messgerät für das Röntgenspektrum und hat keinen Einfluss auf die Wellenlänge der Peaks.

# Aufbau

Alles zur Röntgenröhre/Röntgenstrahlung

Beschleunigungs- +
spannung UB

Anode mit Kühlung

Röntgenstrahlung
verlässt die evakuier

Seite 3 Das Röntgenspektrum

Das Röntgenspektrum zeigt charakteristische Merkmale, wobei die Wellenlänge proportional zum Sinus des Winkels Alpha ist. Der Graph weist eine Definitionslücke im Bereich von 0-1 Grad auf und zeigt einen charakteristischen Verlauf mit mehreren Peaks.

Highlight Die Beziehung zwischen Winkel und Wellenlänge wird durch die Formel 2d sinαα = nλ beschrieben.

Example Der erste Peak erscheint bei etwa 1 Grad, gefolgt von einem kurzwelligen Bereich mit nahezu null Intensität.

# Aufbau

Alles zur Röntgenröhre/Röntgenstrahlung

Beschleunigungs- +
spannung UB

Anode mit Kühlung

Röntgenstrahlung
verlässt die evakuier

FortsetzungfolgtaufgrundderZeichenbegrenzung...Fortsetzung folgt aufgrund der Zeichenbegrenzung...

# Aufbau

Alles zur Röntgenröhre/Röntgenstrahlung

Beschleunigungs- +
spannung UB

Anode mit Kühlung

Röntgenstrahlung
verlässt die evakuier

Entstehung der kurzwelligen Grenze

Die kurzwellige Grenze entsteht durch vollständige Abbremsung der Elektronen. Dabei wird die gesamte kinetische Energie in Strahlungsenergie umgewandelt.

Quote "Die Elektronen geben, da sie stark abgebremst werden, unterschiedlich große Anteile ihrer kinetischen Energie ab."

Definition Die Energieumwandlung an der kurzwelligen Grenze entspricht der maximalen Energieübertragung.

# Aufbau

Alles zur Röntgenröhre/Röntgenstrahlung

Beschleunigungs- +
spannung UB

Anode mit Kühlung

Röntgenstrahlung
verlässt die evakuier

Peaks im Röntgenspektrum

Die Peaks im Spektrum zeigen charakteristische Muster. Peaks mit gleicher Wellenlänge treten bei verschiedenen Ordnungen auf, wobei die Position vom verwendeten Kristall abhängt.

Example Peak 1 n=1n=1 und Peak 3 n=2n=2 entsprechen derselben Wellenlänge.

Highlight Die Verschiebung der Graphen resultiert aus den unterschiedlichen Kristallstrukturen.

# Aufbau

Alles zur Röntgenröhre/Röntgenstrahlung

Beschleunigungs- +
spannung UB

Anode mit Kühlung

Röntgenstrahlung
verlässt die evakuier

Entstehungsprozesse der Röntgenstrahlung

Röntgenstrahlung entsteht durch zwei Hauptprozesse Bremsstrahlung und Absorption. Bei der Bremsstrahlung werden Elektronen durch das elektrische Feld des Atomkerns abgelenkt oder abgebremst.

Definition Bremsstrahlung entsteht durch Abbremsung oder Richtungsänderung beschleunigter Elektronen.

Highlight Je stärker die Beschleunigung oder Abbremsung, desto kurzwelliger ist die entstehende Strahlung.

# Aufbau

Alles zur Röntgenröhre/Röntgenstrahlung

Beschleunigungs- +
spannung UB

Anode mit Kühlung

Röntgenstrahlung
verlässt die evakuier

Charakteristische Peaks

Die Größe der Peaks hängt von den Energiedifferenzen der Elektronenübergänge ab. Der Sprung von der K- zur M-Schale erzeugt aufgrund der größeren Energiedifferenz einen kleineren Peak mit kürzerer Wellenlänge.

Example K-M-Übergang führt zu höherer Frequenz und kürzerer Wellenlänge als K-L-Übergang.

Definition Die Peakgröße korreliert mit der Energiedifferenz des Elektronenübergangs.

# Aufbau

Alles zur Röntgenröhre/Röntgenstrahlung

Beschleunigungs- +
spannung UB

Anode mit Kühlung

Röntgenstrahlung
verlässt die evakuier

Einfluss der Heizspannung

Die Kathodenspannung (Heizspannung) beeinflusst die Anzahl der beschleunigten Elektronen und damit die Intensität der Röntgenstrahlung.

Highlight Die Heizspannung hat keinen Einfluss auf die Energie der einzelnen Photonen.

Definition Die Heizspannung bestimmt die Elektronenanzahl und damit die Strahlungsintensität.

# Aufbau

Alles zur Röntgenröhre/Röntgenstrahlung

Beschleunigungs- +
spannung UB

Anode mit Kühlung

Röntgenstrahlung
verlässt die evakuier

Seite 1 Grundlegender Aufbau der Röntgenröhre

Der Aufbau einer Röntgenröhre besteht aus mehreren essentiellen Komponenten, die für die Erzeugung von Röntgenstrahlung notwendig sind. Die Glühkathode wird durch eine Heizspannung erhitzt, wodurch Elektronen durch den glühelektrischen Effekt austreten. Diese werden dann durch die Beschleunigungsspannung zur Anode hin beschleunigt.

Definition Der glühelektrische Effekt beschreibt das Austreten von Elektronen aus einem erhitzten Metall.

Highlight Die Anode muss gekühlt werden, da bei der Abbremsung der Elektronen große Wärmemengen entstehen.

Vocabulary Beschleunigungsspannung UBUB - Die elektrische Spannung, die die Elektronen zur Anode hin beschleunigt.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

144

Smarte Tools NEU

Verwandle diese Notizen in: ✓ 50+ Übungsaufgaben ✓ Interaktive Karteikarten ✓ Vollständige Probeklausur ✓ Aufsatz-Gliederungen

Probeklausur
Quiz
Flashcards
Aufsatz

Ähnliche Inhalte

Energieerhaltung verstehen

Detaillierte Aufgaben und Erklärungen zur Energieerhaltung in der Physik. Erfahren Sie mehr über potenzielle und kinetische Energie, sowie deren Umwandlung und Anwendung in verschiedenen Szenarien. Ideal für Studierende, die die Konzepte der Energieerhaltung vertiefen möchten.

PhysikPhysik
11

Wellenphänomene: Brechung & Beugung

Entdecken Sie die grundlegenden Konzepte der Wellenphänomene in diesem Merkblatt. Erfahren Sie mehr über das Huygensche Prinzip, die Brechung und Reflexion von Licht- und Wasserwellen sowie die Beugung hinter Hindernissen. Ideal für Studierende der Physik, die ein tieferes Verständnis dieser wichtigen Themen suchen.

PhysikPhysik
11

Schwingungen und Wellenphysik

Dieser Lernzettel behandelt die Grundlagen der Schwingungen und Wellenphysik, einschließlich harmonischer Oszillationen, Resonanz, dem Fadenpendel, dem elektrischen Schwingkreis und den Eigenschaften von Wellen. Ideal für die Vorbereitung auf VorABi und Abiturprüfungen. Wichtige Konzepte wie Hookesches Gesetz, Amplitude, stehende Wellen und periodische Prozesse werden umfassend erklärt.

PhysikPhysik
12

Quantenphysik: Schlüsselkonzepte

Entdecken Sie die zentralen Konzepte der Quantenphysik, einschließlich des Photoeffekts, des Compton-Effekts, der de-Broglie-Wellenlänge, der Unschärferelation und des Quantenradierers. Diese Zusammenfassung bietet eine klare Übersicht über die Prinzipien der Nichtlokalität und verschiedene Atommodelle. Ideal für Studierende, die sich auf Prüfungen vorbereiten oder ihr Wissen vertiefen möchten.

PhysikPhysik
11

Lichtinterferenz und Quantenphysik

Entdecken Sie die faszinierenden Konzepte der Lichtinterferenz und Quantenphysik. Diese Zusammenfassung behandelt das Huygenssche Prinzip, das Brechungsgesetz, die Interferenz am Doppelspalt, den Photoeffekt, das Komplementaritätsprinzip, Schrödingers Katze und die Heisenbergsche Unbestimmtheitsrelation. Ideal für Studierende der Physik, die ein tieferes Verständnis der Welleneigenschaften von Licht und der quantenmechanischen Prinzipien suchen.

PhysikPhysik
12

Interferenz von Wellen

Entdecken Sie die Grundlagen der Welleninterferenz, einschließlich konstruktiver und destruktiver Interferenz. Diese Zusammenfassung behandelt die Prinzipien der Überlagerung von Wellen, das Huygens‘sche Prinzip, Reflexion und Brechung. Ideal für Physik LK-Studierende, die sich auf Prüfungen vorbereiten oder ihr Wissen vertiefen möchten.

PhysikPhysik
11

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Physik

14. Okt. 2025

5.046

9 Seiten

Röntgenröhren: Aufbau, Funktion und Energieumwandlung

user profile picture

Leo @leo.tgy

Die Aufbau und Funktion von Röntgenröhren sowie die Energieumwandlung bei Röntgenstrahlungsind fundamentale Konzepte in der Röntgenphysik. Die Röntgenröhre besteht aus einer Glühkathode und einer gekühlten Anode in einem evakuierten... Mehr anzeigen

# Aufbau

Alles zur Röntgenröhre/Röntgenstrahlung

Beschleunigungs- +
spannung UB

Anode mit Kühlung

Röntgenstrahlung
verlässt die evakuier

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Seite 2 Funktionsweise und Energieumwandlung

Die Röntgenstrahlung wird durch die Schrägstellung der Anode in Richtung der Blende reflektiert und trifft auf einen Kristall. Das Zählrohr misst die konstruktive oder destruktive Interferenz der Röntgenstrahlen.

Definition Ein Spektrometer ist ein Messgerät zur Bestimmung der Intensität einzelner Wellenlängen in einem bestimmten Wellenbereich.

Example Bei der Energieumwandlung wird elektrische Energie zunächst in kinetische Energie und dann in elektromagnetische Strahlung umgewandelt.

Highlight Der Kristall dient als Messgerät für das Röntgenspektrum und hat keinen Einfluss auf die Wellenlänge der Peaks.

# Aufbau

Alles zur Röntgenröhre/Röntgenstrahlung

Beschleunigungs- +
spannung UB

Anode mit Kühlung

Röntgenstrahlung
verlässt die evakuier

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Seite 3 Das Röntgenspektrum

Das Röntgenspektrum zeigt charakteristische Merkmale, wobei die Wellenlänge proportional zum Sinus des Winkels Alpha ist. Der Graph weist eine Definitionslücke im Bereich von 0-1 Grad auf und zeigt einen charakteristischen Verlauf mit mehreren Peaks.

Highlight Die Beziehung zwischen Winkel und Wellenlänge wird durch die Formel 2d sinαα = nλ beschrieben.

Example Der erste Peak erscheint bei etwa 1 Grad, gefolgt von einem kurzwelligen Bereich mit nahezu null Intensität.

# Aufbau

Alles zur Röntgenröhre/Röntgenstrahlung

Beschleunigungs- +
spannung UB

Anode mit Kühlung

Röntgenstrahlung
verlässt die evakuier

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

FortsetzungfolgtaufgrundderZeichenbegrenzung...Fortsetzung folgt aufgrund der Zeichenbegrenzung...

# Aufbau

Alles zur Röntgenröhre/Röntgenstrahlung

Beschleunigungs- +
spannung UB

Anode mit Kühlung

Röntgenstrahlung
verlässt die evakuier

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Entstehung der kurzwelligen Grenze

Die kurzwellige Grenze entsteht durch vollständige Abbremsung der Elektronen. Dabei wird die gesamte kinetische Energie in Strahlungsenergie umgewandelt.

Quote "Die Elektronen geben, da sie stark abgebremst werden, unterschiedlich große Anteile ihrer kinetischen Energie ab."

Definition Die Energieumwandlung an der kurzwelligen Grenze entspricht der maximalen Energieübertragung.

# Aufbau

Alles zur Röntgenröhre/Röntgenstrahlung

Beschleunigungs- +
spannung UB

Anode mit Kühlung

Röntgenstrahlung
verlässt die evakuier

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Peaks im Röntgenspektrum

Die Peaks im Spektrum zeigen charakteristische Muster. Peaks mit gleicher Wellenlänge treten bei verschiedenen Ordnungen auf, wobei die Position vom verwendeten Kristall abhängt.

Example Peak 1 n=1n=1 und Peak 3 n=2n=2 entsprechen derselben Wellenlänge.

Highlight Die Verschiebung der Graphen resultiert aus den unterschiedlichen Kristallstrukturen.

# Aufbau

Alles zur Röntgenröhre/Röntgenstrahlung

Beschleunigungs- +
spannung UB

Anode mit Kühlung

Röntgenstrahlung
verlässt die evakuier

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Entstehungsprozesse der Röntgenstrahlung

Röntgenstrahlung entsteht durch zwei Hauptprozesse Bremsstrahlung und Absorption. Bei der Bremsstrahlung werden Elektronen durch das elektrische Feld des Atomkerns abgelenkt oder abgebremst.

Definition Bremsstrahlung entsteht durch Abbremsung oder Richtungsänderung beschleunigter Elektronen.

Highlight Je stärker die Beschleunigung oder Abbremsung, desto kurzwelliger ist die entstehende Strahlung.

# Aufbau

Alles zur Röntgenröhre/Röntgenstrahlung

Beschleunigungs- +
spannung UB

Anode mit Kühlung

Röntgenstrahlung
verlässt die evakuier

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Charakteristische Peaks

Die Größe der Peaks hängt von den Energiedifferenzen der Elektronenübergänge ab. Der Sprung von der K- zur M-Schale erzeugt aufgrund der größeren Energiedifferenz einen kleineren Peak mit kürzerer Wellenlänge.

Example K-M-Übergang führt zu höherer Frequenz und kürzerer Wellenlänge als K-L-Übergang.

Definition Die Peakgröße korreliert mit der Energiedifferenz des Elektronenübergangs.

# Aufbau

Alles zur Röntgenröhre/Röntgenstrahlung

Beschleunigungs- +
spannung UB

Anode mit Kühlung

Röntgenstrahlung
verlässt die evakuier

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Einfluss der Heizspannung

Die Kathodenspannung (Heizspannung) beeinflusst die Anzahl der beschleunigten Elektronen und damit die Intensität der Röntgenstrahlung.

Highlight Die Heizspannung hat keinen Einfluss auf die Energie der einzelnen Photonen.

Definition Die Heizspannung bestimmt die Elektronenanzahl und damit die Strahlungsintensität.

# Aufbau

Alles zur Röntgenröhre/Röntgenstrahlung

Beschleunigungs- +
spannung UB

Anode mit Kühlung

Röntgenstrahlung
verlässt die evakuier

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Seite 1 Grundlegender Aufbau der Röntgenröhre

Der Aufbau einer Röntgenröhre besteht aus mehreren essentiellen Komponenten, die für die Erzeugung von Röntgenstrahlung notwendig sind. Die Glühkathode wird durch eine Heizspannung erhitzt, wodurch Elektronen durch den glühelektrischen Effekt austreten. Diese werden dann durch die Beschleunigungsspannung zur Anode hin beschleunigt.

Definition Der glühelektrische Effekt beschreibt das Austreten von Elektronen aus einem erhitzten Metall.

Highlight Die Anode muss gekühlt werden, da bei der Abbremsung der Elektronen große Wärmemengen entstehen.

Vocabulary Beschleunigungsspannung UBUB - Die elektrische Spannung, die die Elektronen zur Anode hin beschleunigt.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

144

Smarte Tools NEU

Verwandle diese Notizen in: ✓ 50+ Übungsaufgaben ✓ Interaktive Karteikarten ✓ Vollständige Probeklausur ✓ Aufsatz-Gliederungen

Probeklausur
Quiz
Flashcards
Aufsatz

Ähnliche Inhalte

Energieerhaltung verstehen

Detaillierte Aufgaben und Erklärungen zur Energieerhaltung in der Physik. Erfahren Sie mehr über potenzielle und kinetische Energie, sowie deren Umwandlung und Anwendung in verschiedenen Szenarien. Ideal für Studierende, die die Konzepte der Energieerhaltung vertiefen möchten.

PhysikPhysik
11

Wellenphänomene: Brechung & Beugung

Entdecken Sie die grundlegenden Konzepte der Wellenphänomene in diesem Merkblatt. Erfahren Sie mehr über das Huygensche Prinzip, die Brechung und Reflexion von Licht- und Wasserwellen sowie die Beugung hinter Hindernissen. Ideal für Studierende der Physik, die ein tieferes Verständnis dieser wichtigen Themen suchen.

PhysikPhysik
11

Schwingungen und Wellenphysik

Dieser Lernzettel behandelt die Grundlagen der Schwingungen und Wellenphysik, einschließlich harmonischer Oszillationen, Resonanz, dem Fadenpendel, dem elektrischen Schwingkreis und den Eigenschaften von Wellen. Ideal für die Vorbereitung auf VorABi und Abiturprüfungen. Wichtige Konzepte wie Hookesches Gesetz, Amplitude, stehende Wellen und periodische Prozesse werden umfassend erklärt.

PhysikPhysik
12

Quantenphysik: Schlüsselkonzepte

Entdecken Sie die zentralen Konzepte der Quantenphysik, einschließlich des Photoeffekts, des Compton-Effekts, der de-Broglie-Wellenlänge, der Unschärferelation und des Quantenradierers. Diese Zusammenfassung bietet eine klare Übersicht über die Prinzipien der Nichtlokalität und verschiedene Atommodelle. Ideal für Studierende, die sich auf Prüfungen vorbereiten oder ihr Wissen vertiefen möchten.

PhysikPhysik
11

Lichtinterferenz und Quantenphysik

Entdecken Sie die faszinierenden Konzepte der Lichtinterferenz und Quantenphysik. Diese Zusammenfassung behandelt das Huygenssche Prinzip, das Brechungsgesetz, die Interferenz am Doppelspalt, den Photoeffekt, das Komplementaritätsprinzip, Schrödingers Katze und die Heisenbergsche Unbestimmtheitsrelation. Ideal für Studierende der Physik, die ein tieferes Verständnis der Welleneigenschaften von Licht und der quantenmechanischen Prinzipien suchen.

PhysikPhysik
12

Interferenz von Wellen

Entdecken Sie die Grundlagen der Welleninterferenz, einschließlich konstruktiver und destruktiver Interferenz. Diese Zusammenfassung behandelt die Prinzipien der Überlagerung von Wellen, das Huygens‘sche Prinzip, Reflexion und Brechung. Ideal für Physik LK-Studierende, die sich auf Prüfungen vorbereiten oder ihr Wissen vertiefen möchten.

PhysikPhysik
11

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user