Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Physik /
Astronomie
Isabell
4 Followers
Teilen
Speichern
81
8/9/10
Ausarbeitung
Arbeitsblatt Planeten Arbeitsblatt Sonnensystem Astronomie
1. Das Planetensystem acht In unserem Sonnensystem gibt es die Sonne Planeten; unsere Erde ist einer Die meisten Objekte im davon. Sie alle kreisen um Sonnensystem sind vor etwa 4,6 Milliarden Jahren gemeinsam entstanden. Die Sonne erzeugt ihre Energie durch die sogenannte Kernfusion Im äußeren Bereich des Sonnensystems bildeten sich Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun, also die vier großen Gas planeten. Im inneren Bereich des мерым Sonnensystems bildeten sich vier Planeten mit fester Oberfläche: Erde Mars Venus und Merkur 2. Die Planeten In unserem Sonnensystem gibt es einen außeren und inneren Planeten. Der innerste Planet ist Merkur kurze Umlaufzeit. An den vielen Kratern kann man erkennen, dass er keine Schützende Athmosphäre besitzt. Durch seine Sonnennähe hat er eine Seine mittlere Sonnenentfernung ist etwa drei Von der Tag- zur Nachtseite fällt die Temperatur um Venus wird auch als Mal kleiner als die der Erde. 610 °C. Zwillingsschwester der Erde bezeichnet, viel höher ist. Wegen obwohl ihre Temperatur der Wolken verwendet man Radarwellen, um die Oberfläche abzubilden. Die Venus ist ohne Schwierigkeiten mit bloßem Auge Morgenstem obwohl sie kein Stemn, sondern ein Planet ist. am Himmel zu sehen. Sie wird je nach Position oder Abendstern genannt, Unsere Erde ist der einzige bekannte Planet, auf dem es ist durchschnittlich 149,6 Mio. km Leben von der Sonne entfernt. Man nennt Selbst diese Entfernung auch astronomische Einheit das Licht Temperaturen sind deswegen gerade so, dass es gibt, eine Grundvoraussetzung für Leben. gibt. Sie braucht mehr als acht Minuten, um diese Strecke zurückzulegen. Die flüssiges Wasser früher einmal ebensfreundlicher Saturn...
App herunterladen
ist der Planet mit einem deutlich sichtbaren Ring aus Staubu. Eis Dichte ist von allen Planeten am bleinsten Von der Sonne zum Saturn ist das Licht rund 5000 Lichtjahre Auf dem größten Saturnmond Titan landete bereits eine unbemannte Raumsonde. Jupiter ist der größle und Schwerste Gegensatz zu den erdähnlichen Planeten ist Jupiter ein Gasplanet seiner Oberfläche ist ein gewaltiger roter Fleck der Große Rote Fleck (GRF). Seine mittlere Stürme Mars wird auch als der rote Planet bezeichnet. Dort gibt es, unterwegs. 3 gemessen an Marsoberfläche, den größten Vulkan Schlucht der Die beiden äußersten Planeten sind Uranus und Neptun allen Planeten (abgesehen von der Venus) die stärkste geneigte Achse Neptun ist ein Mantel aus des Sonnensystems. Vermutlich war Mars aller Planeten. Im und die hefste sind die stärksten des gesamten Sonnensystems. Auf erkennbar, Gasnese _und sein kleiner, fester Kern ist von einem dicken Wasserstoff und Helium umgeben. Seine mittleren Uranus hat von 3. Weißt du Bescheid? Gemischte Fragen zum Sonnensystem > Welchem Körper unseres Sonnensystems ist der Stern Alpha Centauri am ähnlichsten? Der Sonne/ da sie ebenfalls ein Stern ist ➤ Wie entstehen Jahreszeiten? In 365 Tagen umrundet die Erde einmal die Sonne. Während dieser Reise verändert sich die Sonneneinstrahlung auf den Erdball und mit ihr die Temperatur. Licht und Temperatur sind wichtige Einflussfaktoren auf die Vegetation und Tierwelt der Erde Welche Planeten haben keine bekannten Monde? Jupiter und Saturn ► 1930 wurde der Zwergplanet Pluto entdeckt. Was sind Meteore? Als Meteor wird das Aufleuchten von Sternschnuppen bezeichnet, wenn sie als kleine Gesteins- oder Staubteilchen in der Hochatmosphäre verglühen, sowie das Aufleuchten größerer Körper. ➤ Was passiert bei einer Sonnenfinsternis? Bei einer Sonnenfinsternis steht der Mond zwischen Erde und Sonne. So fällt der Kernschatten des Mondes auf Teile der Erde.
Physik /
Astronomie
Isabell •
Follow
4 Followers
Arbeitsblatt Planeten Arbeitsblatt Sonnensystem Astronomie
Das Sonnensystem
20
11/10
2.1 Aufbau des Sonnensystems & Rechnungen
9
11
7
Neptun
17
7/8
2
Kosmos, Erde, Mensch
2
10
1. Das Planetensystem acht In unserem Sonnensystem gibt es die Sonne Planeten; unsere Erde ist einer Die meisten Objekte im davon. Sie alle kreisen um Sonnensystem sind vor etwa 4,6 Milliarden Jahren gemeinsam entstanden. Die Sonne erzeugt ihre Energie durch die sogenannte Kernfusion Im äußeren Bereich des Sonnensystems bildeten sich Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun, also die vier großen Gas planeten. Im inneren Bereich des мерым Sonnensystems bildeten sich vier Planeten mit fester Oberfläche: Erde Mars Venus und Merkur 2. Die Planeten In unserem Sonnensystem gibt es einen außeren und inneren Planeten. Der innerste Planet ist Merkur kurze Umlaufzeit. An den vielen Kratern kann man erkennen, dass er keine Schützende Athmosphäre besitzt. Durch seine Sonnennähe hat er eine Seine mittlere Sonnenentfernung ist etwa drei Von der Tag- zur Nachtseite fällt die Temperatur um Venus wird auch als Mal kleiner als die der Erde. 610 °C. Zwillingsschwester der Erde bezeichnet, viel höher ist. Wegen obwohl ihre Temperatur der Wolken verwendet man Radarwellen, um die Oberfläche abzubilden. Die Venus ist ohne Schwierigkeiten mit bloßem Auge Morgenstem obwohl sie kein Stemn, sondern ein Planet ist. am Himmel zu sehen. Sie wird je nach Position oder Abendstern genannt, Unsere Erde ist der einzige bekannte Planet, auf dem es ist durchschnittlich 149,6 Mio. km Leben von der Sonne entfernt. Man nennt Selbst diese Entfernung auch astronomische Einheit das Licht Temperaturen sind deswegen gerade so, dass es gibt, eine Grundvoraussetzung für Leben. gibt. Sie braucht mehr als acht Minuten, um diese Strecke zurückzulegen. Die flüssiges Wasser früher einmal ebensfreundlicher Saturn...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
ist der Planet mit einem deutlich sichtbaren Ring aus Staubu. Eis Dichte ist von allen Planeten am bleinsten Von der Sonne zum Saturn ist das Licht rund 5000 Lichtjahre Auf dem größten Saturnmond Titan landete bereits eine unbemannte Raumsonde. Jupiter ist der größle und Schwerste Gegensatz zu den erdähnlichen Planeten ist Jupiter ein Gasplanet seiner Oberfläche ist ein gewaltiger roter Fleck der Große Rote Fleck (GRF). Seine mittlere Stürme Mars wird auch als der rote Planet bezeichnet. Dort gibt es, unterwegs. 3 gemessen an Marsoberfläche, den größten Vulkan Schlucht der Die beiden äußersten Planeten sind Uranus und Neptun allen Planeten (abgesehen von der Venus) die stärkste geneigte Achse Neptun ist ein Mantel aus des Sonnensystems. Vermutlich war Mars aller Planeten. Im und die hefste sind die stärksten des gesamten Sonnensystems. Auf erkennbar, Gasnese _und sein kleiner, fester Kern ist von einem dicken Wasserstoff und Helium umgeben. Seine mittleren Uranus hat von 3. Weißt du Bescheid? Gemischte Fragen zum Sonnensystem > Welchem Körper unseres Sonnensystems ist der Stern Alpha Centauri am ähnlichsten? Der Sonne/ da sie ebenfalls ein Stern ist ➤ Wie entstehen Jahreszeiten? In 365 Tagen umrundet die Erde einmal die Sonne. Während dieser Reise verändert sich die Sonneneinstrahlung auf den Erdball und mit ihr die Temperatur. Licht und Temperatur sind wichtige Einflussfaktoren auf die Vegetation und Tierwelt der Erde Welche Planeten haben keine bekannten Monde? Jupiter und Saturn ► 1930 wurde der Zwergplanet Pluto entdeckt. Was sind Meteore? Als Meteor wird das Aufleuchten von Sternschnuppen bezeichnet, wenn sie als kleine Gesteins- oder Staubteilchen in der Hochatmosphäre verglühen, sowie das Aufleuchten größerer Körper. ➤ Was passiert bei einer Sonnenfinsternis? Bei einer Sonnenfinsternis steht der Mond zwischen Erde und Sonne. So fällt der Kernschatten des Mondes auf Teile der Erde.