Energie ist das Potenzial, Arbeit zu verrichten. In der Physik gibt es verschiedene Energieformen, wie elektrische Energie, Bewegungsenergie und Höhenenergie. Kontomodelle werden verwendet, um Energien in periodischen Vorgängen darzustellen. Wichtige Konzepte sind potentielle und kinetische Energie, deren Formeln Epot = m·g·h und Ekin = ½mv² lauten. Die Leistung P misst die Stärke des Energiestroms und wird in Watt angegeben.
Laden im
Google Play