Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Physik /
Energiewertigkeit und Energieentwertung
study
15 Followers
Teilen
Speichern
48
10
Lernzettel
-Thermische Energie -Chemische Energie -Elektrische und mechanische Energie
Energiewertigkeit und Energieentwertung Thermische Energie Die thermische Energie eines Körpers ist die Summe der Energien aller seiner Teilchen, die sich im Körper bewegen. Je höher die Temperatur des Körpers desto größer die thermische Energie. Die thermische Energie hängt auch vom Aggregatzustand des Stoffes ab. ((O)) Thermische Energie (Wärme) 0 (0) O z.B. Wasserdampf von 100 °C besitzt eine größere thermische Energie als die gleiche Menge Wasser von 100 °C. Gibt der Körper Wärme ab, so verringert sich seine thermische Energie. Nimmt er Wärme auf, so vergrößert sie sich. Elektrische und mechanische Energie Mechanischen Energie wird z.B. von den Gas-, Dampf- und Wasserturbinen bereitgestellt. Mechanische Energie ist die Fähigkeit eines Körpers, aufgrund seiner Lage oder seiner Bewegung mechanische Arbeit zu verrichten, Wärme abzugeben oder Licht auszusenden. Ein Verbrennungsmotor wandelt die chemische Energie im Treibstoff durch Verbrennung in mechanische Bewegungsenergie um. Chemische Energie Als chemische Energie wird die Energieform bezeichnet, die in Form einer chemischen Verbindung in einem Energieträger gespeichert ist und bei chemischen Reaktionen freigesetzt werden kann. Die elektrische Energie ist die Energie, die in einem elektrischen oder magnetischen Feld gespeichert ist und die an elektrischen Ladungen Arbeit verrichten kann. Sie ist für z.B. Lampen, Küchengeräte, usw. ..., zuständig. Energieentwertung Wenn man z.B. Elektrogeräte mit Energie versorgt, wird sie danach entwertet, weil man sie nicht nochmal nutzen kann. Scan by Easy Scanner
App herunterladen
Physik /
Energiewertigkeit und Energieentwertung
study
10
Lernzettel
-Thermische Energie -Chemische Energie -Elektrische und mechanische Energie
4
Energie
4
8/9/10
Elektrische Energie und Leistung 🤓💡
44
9/10
1
Energie
18
8/9/10
2
Begriffe Chemie
10
8/9/10
Energiewertigkeit und Energieentwertung Thermische Energie Die thermische Energie eines Körpers ist die Summe der Energien aller seiner Teilchen, die sich im Körper bewegen. Je höher die Temperatur des Körpers desto größer die thermische Energie. Die thermische Energie hängt auch vom Aggregatzustand des Stoffes ab. ((O)) Thermische Energie (Wärme) 0 (0) O z.B. Wasserdampf von 100 °C besitzt eine größere thermische Energie als die gleiche Menge Wasser von 100 °C. Gibt der Körper Wärme ab, so verringert sich seine thermische Energie. Nimmt er Wärme auf, so vergrößert sie sich. Elektrische und mechanische Energie Mechanischen Energie wird z.B. von den Gas-, Dampf- und Wasserturbinen bereitgestellt. Mechanische Energie ist die Fähigkeit eines Körpers, aufgrund seiner Lage oder seiner Bewegung mechanische Arbeit zu verrichten, Wärme abzugeben oder Licht auszusenden. Ein Verbrennungsmotor wandelt die chemische Energie im Treibstoff durch Verbrennung in mechanische Bewegungsenergie um. Chemische Energie Als chemische Energie wird die Energieform bezeichnet, die in Form einer chemischen Verbindung in einem Energieträger gespeichert ist und bei chemischen Reaktionen freigesetzt werden kann. Die elektrische Energie ist die Energie, die in einem elektrischen oder magnetischen Feld gespeichert ist und die an elektrischen Ladungen Arbeit verrichten kann. Sie ist für z.B. Lampen, Küchengeräte, usw. ..., zuständig. Energieentwertung Wenn man z.B. Elektrogeräte mit Energie versorgt, wird sie danach entwertet, weil man sie nicht nochmal nutzen kann. Scan by Easy Scanner
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.