Physik /
extrasolare Planeten/ Exoplaneten
extrasolare Planeten/ Exoplaneten


extrasolare Planeten/ Exoplaneten

JoRa
8 Follower
8
Teilen
Speichern
handout + Präsentation
11/9
Präsentation
Extrasolare Planeten Definition: Extrasolare Planeten sind Planeten die sich außerhalb unseres Sonnensystems befinden „extra“ = außerhalb, „Solar" = Sonne ENTDECKUNG / NACHWEIS 01 02 1980er Jahre Bekannt als Brauner Zwerg 1995 Michel Mayor und Didier Queloz entdecken den ersten Exoplanetem Michel Meyor und Didier Queloz ENTDECKUNG Forscher konzentrieren sich auf Sterne Suchten im Sternenlicht nach periodischen Schwankungen PLANET COMPARISON 51 Pegasi b Jupiter 51 Pegasi b is 47% less massive, but 50% larger than Jupiter. STAR COMPARISON 51 Pegasi Our sun 51 Pegasi is 11% more massive and 23% larger than our sun. METHODEN ZUM NACHWEIS VON EXOPLANETEN DIREKTE METHODEN Z.B. MIT GROBEN, ERDGEBUNDENEN TELOSKOPEN METHODEN INDIREKTE METHODEN Z.B. RADIALGESCHWINDIGKEITSMETHODE ODER TRANSITMETHODE RADIALGESCHWINDIGKEITSMETHODE Wenn ein Planet um einen Stern kreist, steht auch der Stern nicht still. Sowohl Stern als auch Planet kreisen vielmehr um den gemeinsamen Schwerpunkt. Orbit des Planeten Orbit des Sterns gemeinsamer Schwerpunkt Stern bewegt sich auf uns zu, Spekt- rallinien blau-ver- schoben. Spektrallinien unverändert Stern bewegt sich von uns weg, Spektrallinien rot-verschoben. TRANSITMETHODE Helligkeit Planet Zeit Stern ARTEN VON PLANETEN A GESTEINPLANETEN GESTEINPLANETEN Erdähnliche Planeten Im Falle mehrerer Erdmassen werden sie „Supererden“ genannt Es gibt auch Ozeanplaneten, besitzen genug Wasser, sodass die gesamte Oberfläche mit Ozeanen bedeckt ist ARTEN VON PLANETEN A B GESTEINPLANETEN GASRIESEN GASRIESEN - jupiterähnlich - Werden in großer Nähe zum Fixstern ,,Hot Jupiter" genannt - Alle Planeten mit 10x facher Masse der Erde, sind Gasriesen ARTEN VON PLANETEN A B C GESTEINPLANETEN GASRIESEN EINZELGÄNGER- PLANETEN EINZELGÄNGERPLANET - jupiterähnlich - Werden in großer Nähe zum Fixstern ,,Hot Jupiter" genannt - Alle Planeten mit 10x facher Masse der Erde, sind Gasriesen 4000+ Mehr als 4000 entdeckte Exoplaneten QUELLEN https://praxistipps.focus.de/exoplanet-definition-das-steckt- https://ars.electronica.art/esero/files/2020/01/ESERO A4 Wie-findet-man- https://www.dlr.de/next/desktopdefault.aspx/tabid-6593/10816 read- https://www.sun.org/de/encyclopedia/exoplanets#Einleitung https://www.spektrum.de/magazin/planeten-als-einzelgaenger/829540 https://www.nzz.ch/wissenschaft/der-erste-extrasolare-planet-spottete- dahinter 124645 Exoplaneten 002.pdf 24423/ allem-was-astronomen-zu-wissen-glaubten-Id.1514096 Handout ,,Extrasolare Planeten" Definition: Ein extrasolarer Planet, kurz...
Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 620.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!

Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!

Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!
App herunterladen
Alternativer Bildtext:
Exoplanet, ist ein Planet außerhalb des vorherrschenden gravitativen Einflusses der Sonne. Extrasolare Planeten gehören also nicht dem Sonnensystem an, sondern einem anderen Planetensystem und umkreisen einen anderen Stern. Entdeckung: Der erste Exoplanet wurde 1995 von Michel Mayor und Didier Queloz entdeckt, mithilfe des Dopplereffeckts. Methoden zum Nachweis von extrasolaren Planeten: 1) Radialgeschwindigkeitsmethode: Stern und Planet kreisen um gemeinsamen Masseschwerpunkt - Stern scheint zu wanken -> Wanken des Sterns kannn mit Dopplermethode aufgespürt werden - Spektrum verschiebt sich wechselnd in den roten bzw. blauen Bereich 2) Transitmethode: - Umlaufbahn des Planeten liegt so, dass er aus Sicht der Erde genau vor dem Stern vorbeizieht -> minimale Verdunklung des Sternenlichts - Helligkeitsabfall des Sternlichts ist mit heutigen Instrumenten messbar. - aus diesen Messungen lassen sich zusammen mit anderen Daten, Größe und Masse des Planeten berechnen. Dann weiß man, ob es sich um einen Gesteins- oder Gasplaneten handelt. 1) 2) Helligkeit Planet Zeit Stern Planetklassen 1) Gesteinsplaneten sind erdähnliche Felsplaneten, im Falle mehrerer Erdmassen werde sie als „Supererden" bezeichnet. Es gibt auch Ozeanplaneten, sie besitzen genug Wasser, so dass die gesamte Oberfläche vollständig von Ozeanen bedeckt ist. 2) Gasriesen sind jupiterähnlich, in großer Nähe zum Fixstern werden sie als „Hot Jupiters" bezeichnet. Wenn ein Gaßriese seinen Heimatstern in einer nahen Umlaufbahn umkreist, nennt er sich „heißer Jupiter". 3) Einzelgänger-Planeten sind Planeten ohne einen Zentralstern, sie treiben ungebunden durch unsere Galaxie. Quellen: https://www.spektrum.de/magazin/planeten-als-einzelgaenger/829540 https://praxistipps.focus.de/exoplanet-definition-das-steckt-dahinter_124645 https://ars.electronica.art/esero/files/2020/01/ESERO_A4_Wie-findet-man-Exoplaneten_002.pdf https://www.dlr.de/next/desktopdefault.aspx/tabid-6593/10816_read-24423/ https://www.sun.org/de/encyclopedia/exoplanets#Einleitung https://www.nzz.ch/wissenschaft/der-erste-extrasolare-planet-spottete-allem-was-astronomen-zu-wissen-glaubten-Id.1514096 2