App öffnen

Fächer

Physik Formelsammlung - PDF für Mechanik, Thermodynamik, Elektrotechnik und mehr

Öffnen

81

0

user profile picture

digital studying

18.4.2021

Physik

Formelsammlung

Physik Formelsammlung - PDF für Mechanik, Thermodynamik, Elektrotechnik und mehr

Die Physik Formelsammlung bietet einen umfassenden Überblick über grundlegende Formeln in Mechanik, Wärmelehre und Elektrizitätslehre. Sie enthält:

  • Wichtige Formeln für Gewichtskraft, Dichte, Arbeit, Leistung und Druck in der Mechanik
  • Berechnungen zur spezifischen Wärmekapazität und Mischtemperatur in der Wärmelehre
  • Grundlegende Gleichungen für elektrische Stromstärke, Leistung, Spannung, Widerstand und Arbeit in der Elektrizitätslehre
...

18.4.2021

1939

mechanik
- Gewichtskraft
DICHIC
Gewichtskraft (FG) = Masse (m). Ortsfaktor (g)
[m] =
1kg
[F] = 1 N (Newton)
[g] = 1 kg
N
Diente =
[m] =
1kg,

Öffnen

Wärmelehre und Elektrizitätslehre

Diese Seite deckt Formeln aus der Wärmelehre und Elektrizitätslehre ab, einschließlich der spezifischen Wärmekapazität und elektrischen Grundgrößen.

In der Wärmelehre wird die spezifische Wärmekapazität als Verhältnis von Wärmemenge zu Masse und Temperaturdifferenz definiert.

Definition: Spezifische Wärmekapazität (c) = Wärmemenge (Q) / (Masse (m) · Temperaturdifferenz (ΔT))

Für Mischtemperaturberechnungen wird die Gleichung der Wärmeabgabe und -aufnahme verwendet.

In der Elektrizitätslehre wird die elektrische Stromstärke als Ladung pro Zeit definiert.

Definition: Stromstärke (I) = Ladung (Q) / Zeit (t)

Die elektrische Leistung wird als Produkt von Spannung und Stromstärke berechnet.

Definition: Elektrische Leistung (P) = Spannung (U) · Stromstärke (I)

Die elektrische Spannung wird als Verhältnis von Leistung zu Stromstärke definiert.

Highlight: Die Formeln sind mit den entsprechenden SI-Einheiten angegeben, was für präzise Berechnungen unerlässlich ist.

mechanik
- Gewichtskraft
DICHIC
Gewichtskraft (FG) = Masse (m). Ortsfaktor (g)
[m] =
1kg
[F] = 1 N (Newton)
[g] = 1 kg
N
Diente =
[m] =
1kg,

Öffnen

Elektrischer Widerstand und Arbeit

Diese Seite vervollständigt die Formelsammlung Elektrotechnik mit Formeln für elektrischen Widerstand und elektrische Arbeit.

Der elektrische Widerstand wird als Verhältnis von Spannung zu Stromstärke definiert.

Definition: Widerstand (R) = Spannung (U) / Stromstärke (I)

Die elektrische Arbeit wird als Produkt von Spannung, Stromstärke und Zeit berechnet.

Definition: Elektrische Arbeit (W) = Spannung (U) · Stromstärke (I) · Zeit (t)

Highlight: Die Einheit für elektrische Arbeit kann in Wattsekunden (Ws) oder Kilowattstunden (kWh) angegeben werden, was besonders für praktische Anwendungen relevant ist.

Diese Physik Formelsammlung bietet einen umfassenden Überblick über die grundlegenden Formeln in Mechanik, Wärmelehre und Elektrizitätslehre, was sie zu einem wertvollen Werkzeug für Schüler und Studenten macht.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

22 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Physik

1.939

12. Aug. 2025

3 Seiten

Physik Formelsammlung - PDF für Mechanik, Thermodynamik, Elektrotechnik und mehr

user profile picture

digital studying

@digital_studying

Die Physik Formelsammlung bietet einen umfassenden Überblick über grundlegende Formeln in Mechanik, Wärmelehre und Elektrizitätslehre. Sie enthält:

  • Wichtige Formeln für Gewichtskraft, Dichte, Arbeit, Leistung und Druck in der Mechanik
  • Berechnungen zur spezifischen Wärmekapazität und Mischtemperatur in der Wärmelehre
  • Grundlegende Gleichungen... Mehr anzeigen

mechanik
- Gewichtskraft
DICHIC
Gewichtskraft (FG) = Masse (m). Ortsfaktor (g)
[m] =
1kg
[F] = 1 N (Newton)
[g] = 1 kg
N
Diente =
[m] =
1kg,

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Wärmelehre und Elektrizitätslehre

Diese Seite deckt Formeln aus der Wärmelehre und Elektrizitätslehre ab, einschließlich der spezifischen Wärmekapazität und elektrischen Grundgrößen.

In der Wärmelehre wird die spezifische Wärmekapazität als Verhältnis von Wärmemenge zu Masse und Temperaturdifferenz definiert.

Definition: Spezifische Wärmekapazität (c) = Wärmemenge (Q) / (Masse (m) · Temperaturdifferenz (ΔT))

Für Mischtemperaturberechnungen wird die Gleichung der Wärmeabgabe und -aufnahme verwendet.

In der Elektrizitätslehre wird die elektrische Stromstärke als Ladung pro Zeit definiert.

Definition: Stromstärke (I) = Ladung (Q) / Zeit (t)

Die elektrische Leistung wird als Produkt von Spannung und Stromstärke berechnet.

Definition: Elektrische Leistung (P) = Spannung (U) · Stromstärke (I)

Die elektrische Spannung wird als Verhältnis von Leistung zu Stromstärke definiert.

Highlight: Die Formeln sind mit den entsprechenden SI-Einheiten angegeben, was für präzise Berechnungen unerlässlich ist.

mechanik
- Gewichtskraft
DICHIC
Gewichtskraft (FG) = Masse (m). Ortsfaktor (g)
[m] =
1kg
[F] = 1 N (Newton)
[g] = 1 kg
N
Diente =
[m] =
1kg,

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Elektrischer Widerstand und Arbeit

Diese Seite vervollständigt die Formelsammlung Elektrotechnik mit Formeln für elektrischen Widerstand und elektrische Arbeit.

Der elektrische Widerstand wird als Verhältnis von Spannung zu Stromstärke definiert.

Definition: Widerstand (R) = Spannung (U) / Stromstärke (I)

Die elektrische Arbeit wird als Produkt von Spannung, Stromstärke und Zeit berechnet.

Definition: Elektrische Arbeit (W) = Spannung (U) · Stromstärke (I) · Zeit (t)

Highlight: Die Einheit für elektrische Arbeit kann in Wattsekunden (Ws) oder Kilowattstunden (kWh) angegeben werden, was besonders für praktische Anwendungen relevant ist.

Diese Physik Formelsammlung bietet einen umfassenden Überblick über die grundlegenden Formeln in Mechanik, Wärmelehre und Elektrizitätslehre, was sie zu einem wertvollen Werkzeug für Schüler und Studenten macht.

mechanik
- Gewichtskraft
DICHIC
Gewichtskraft (FG) = Masse (m). Ortsfaktor (g)
[m] =
1kg
[F] = 1 N (Newton)
[g] = 1 kg
N
Diente =
[m] =
1kg,

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Mechanik Formelsammlung

Diese Seite präsentiert eine Physik Formelsammlung Mechanik mit den wichtigsten Formeln und Einheiten. Sie beginnt mit der Gewichtskraft, gefolgt von Formeln für Dichte, Arbeit, Leistung und Druck.

Die Gewichtskraft wird als Produkt von Masse und Ortsfaktor definiert.

Definition: Gewichtskraft (FG) = Masse (m) · Ortsfaktor (g)

Für die Dichte wird die Formel Masse durch Volumen angegeben.

Die Arbeit wird als Produkt von Kraft und Weg definiert.

Definition: Arbeit (W) = Kraft (F) · Weg (s)

Die Leistung wird als Arbeit pro Zeit berechnet.

Definition: Leistung (P) = Arbeit (W) / Zeit (t)

Der Druck wird als Kraft pro Fläche definiert.

Definition: Druck (p) = Kraft (F) / Fläche (A)

Highlight: Alle Formeln sind mit den entsprechenden SI-Einheiten versehen, was das Verständnis und die korrekte Anwendung erleichtert.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist die spezifische Wärmekapazität und wie berechnet man sie?

Die spezifische Wärmekapazität gibt an, wie viel Energie benötigt wird, um ein Kilogramm eines Stoffes um ein Grad Celsius zu erwärmen. In der Thermodynamik Formelsammlung wird sie als c = Q/(m·Δv) dargestellt, wobei Q die Wärmemenge in kJ, m die Masse in kg und Δv die Temperaturdifferenz in °C ist. Besonders Wasser hat eine sehr hohe spezifische Wärmekapazität von etwa 4,19 kJ/(kg·°C), weshalb es gut Wärme speichern kann.

Wie berechnet man den elektrischen Widerstand und in welcher Einheit wird er gemessen?

Der elektrische Widerstand wird berechnet, indem man die Spannung durch die Stromstärke teilt (R = U/I). In einer guten Formelsammlung Elektrotechnik findest du diese Formel als Grundlage des Ohmschen Gesetzes. Die Einheit des Widerstands ist Ohm (Ω), was einer Einheit von Volt pro Ampere entspricht. Der elektrische Widerstand ist entscheidend dafür, wie viel Strom bei einer bestimmten Spannung fließen kann.

Was ist der Unterschied zwischen Arbeit und Leistung in der Physik?

Arbeit beschreibt die Energie, die aufgewendet wird, wenn eine Kraft entlang eines Weges wirkt (W = F·s), während Leistung angibt, wie schnell diese Arbeit verrichtet wird (P = W/t). In der Physik Formelsammlung 9 Klasse werden beide Konzepte meist zusammen behandelt, da sie eng miteinander verknüpft sind. Wichtig zu verstehen ist, dass die gleiche Mechanik Formelsammlung auch zeigt, dass die Einheit der Leistung Watt (W) ist, während Arbeit in Joule (J) gemessen wird.

Wann würde man die Formel für die Mischtemperatur anwenden?

Die Formel für die Mischtemperatur wendest du an, wenn zwei Körper unterschiedlicher Temperatur miteinander in Kontakt kommen und Wärme austauschen. In der Physik: Formeln, Tabellen wird dieser Zusammenhang mit der Gleichung Q_ab = Q_auf dargestellt, was bedeutet, dass die abgegebene Wärmemenge eines Körpers gleich der aufgenommenen Wärmemenge des anderen ist. Ein typisches Beispiel wäre, wenn du kaltes und warmes Wasser mischst oder einen heißen Metallblock in kaltes Wasser tauchst – diese Thermodynamik Formelsammlung PDF hilft dir, die resultierende Temperatur zu berechnen.

Weitere Quellen

  1. Physik für die Sekundarstufe I: Das Übungsbuch von Roland Berger, Cornelsen Verlag 2021, Lehrbuch, Deckt Mechanik, Wärmelehre und Elektrizitätslehre mit verständlichen Erklärungen für die Mittelstufe ab

  2. DUDEN Basiswissen Schule: Physik von Klaus Linder und Wolfgang Härtig, Dudenverlag 2022, Nachschlagewerk, Umfassendes Physik-Kompendium mit Formeln und Beispielen für Schüler ab Klasse 7

  3. Physik: Formeln und Gesetze von Wolfgang Pfeil, Klett Verlag 2020, Formelsammlung, Kompakte Übersicht aller wichtigen Physikformeln mit Beispielaufgaben und Lösungen

  4. Physik Sekundarstufe I: Mechanik, Wärmelehre, Elektrizität von Thomas Dammaschke, Westermann Verlag 2019, Lehrbuch, Schülergerechte Darstellung mit vielen Alltagsbeispielen und Übungen

Vertiefe dein Wissen

  1. Baue ein einfaches Elektrometer: Besorge dir eine leere Plastikflasche, Alufolie, einen Draht und einen Strohhalm. Untersuche damit statische Elektrizität und vergleiche deine Beobachtungen mit den Formeln zur elektrischen Ladung.

  2. Führe ein Experiment zur spezifischen Wärmekapazität durch: Erhitze unterschiedliche Materialien (Wasser, Öl, Sand) mit gleicher Masse und miss die Temperaturveränderungen. Berechne mit der Formel c = Q/(m·ΔT) die Wärmekapazitäten und vergleiche sie mit Tabellenwerten.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.